bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

E 94 · Baureihe 194 · DR 254 Fotos

1061 Bilder
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
E94 192 BEM Bayerisches Eisenbahnmuseum Nordlingen, 20-04-2007 - Bahnvideos in Youtube - http://www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos
E94 192 BEM Bayerisches Eisenbahnmuseum Nordlingen, 20-04-2007 - Bahnvideos in Youtube - http://www.youtube.com/user/cortiferroviariamato/videos
MICHELE FUMAGALLI

Einfahrt von E 94 151 auf Gleis 4 in Eichstätt Bahnhof. Die Passagiere warten schon auf den Zug. Damals wurden vor Personenzügen auch noch E 94 eingesetzt. Das Foto entstand im Jahr 1966 von meinem Vater Franz Bauch, darum auch die schlechte Bildqualität.
Einfahrt von E 94 151 auf Gleis 4 in Eichstätt Bahnhof. Die Passagiere warten schon auf den Zug. Damals wurden vor Personenzügen auch noch E 94 eingesetzt. Das Foto entstand im Jahr 1966 von meinem Vater Franz Bauch, darum auch die schlechte Bildqualität.
Daniel Bauch

Am 17.02.14 brachte E94 192 die 142 130-4 und die 140 438-3 von Nördlingen nach Dessau. Hier die Durchfahrt in Remschütz.
Am 17.02.14 brachte E94 192 die 142 130-4 und die 140 438-3 von Nördlingen nach Dessau. Hier die Durchfahrt in Remschütz.
Alexander Hertel

E94 192 zieht am 17. Februar 2014 die 142 130-4 und die 140 438-3 durch Kronach in Richtung Saalfeld.
E94 192 zieht am 17. Februar 2014 die 142 130-4 und die 140 438-3 durch Kronach in Richtung Saalfeld.
Frankenwaldbahner

Am 17.02.14 brachte E94 192 die 142 130-4 und die 140 438-3 von Nördlingen nach Dessau. Hier die Einfahrt in Saalfeld/Saale. Gruß an den Tf!
Am 17.02.14 brachte E94 192 die 142 130-4 und die 140 438-3 von Nördlingen nach Dessau. Hier die Einfahrt in Saalfeld/Saale. Gruß an den Tf!
Alexander Hertel

194 178 fuhr am 12.4.13 mit einem Kesselzug durch Nievenheim.
194 178 fuhr am 12.4.13 mit einem Kesselzug durch Nievenheim.
Dominik Eimers

Einträchtig stehen 194 126-9 und 260 127-6 Anfang Januar 1980 im Bahnhof Garmisch-Partenkirchen nebeneinander.
Einträchtig stehen 194 126-9 und 260 127-6 Anfang Januar 1980 im Bahnhof Garmisch-Partenkirchen nebeneinander.
Horst Lüdicke

194 051-9 im alten Einsatzgebiet der Baureihe, Singen/Hohentwiel (26. Juni 2007, 14:09). Aber mit neuem Einsatzfeld, denn von 1977 bis zum Ende ihres Einsatzes war sie regelmäßig einige Gleise weiter südlich in der Nähe der Maggi anzutreffen, beim Güterverkehr. Heute gehört diese Lok der Stadt Singen, ist jedoch selten zu Hause.

(Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
194 051-9 im alten Einsatzgebiet der Baureihe, Singen/Hohentwiel (26. Juni 2007, 14:09). Aber mit neuem Einsatzfeld, denn von 1977 bis zum Ende ihres Einsatzes war sie regelmäßig einige Gleise weiter südlich in der Nähe der Maggi anzutreffen, beim Güterverkehr. Heute gehört diese Lok der Stadt Singen, ist jedoch selten zu Hause. (Ersatz für ein altes 800-Pixel-Bild)
Olli

Am Abend des 16.12.2013 steht 194 158 im letzten Abendlicht abgebügelt im BW Ingolstadt. Von der Straße aus kann man gerade noch ins BW fotografieren, darum ist das Krokodil auch so zwischen den Schildern plaziert.
Am Abend des 16.12.2013 steht 194 158 im letzten Abendlicht abgebügelt im BW Ingolstadt. Von der Straße aus kann man gerade noch ins BW fotografieren, darum ist das Krokodil auch so zwischen den Schildern plaziert.
Daniel Bauch

Am 5.3.13 hofften wir auf die 194 178, welche in und um Nürnberg unterwegs war.
Durch Zufall kam das schöne Krokodil dann auch. Aufgenommen wurde das Bild bei Fürth in nähe der Siebenbogenbrücke.
Am 5.3.13 hofften wir auf die 194 178, welche in und um Nürnberg unterwegs war. Durch Zufall kam das schöne Krokodil dann auch. Aufgenommen wurde das Bild bei Fürth in nähe der Siebenbogenbrücke.
Seegurke

Ein friedliches Krokodil: E 94 052 - Im Dezember 1941 begann ihr Lebenslauf beim Bw Pressig-Rothenkirchen.
Nach dem Zweiten Weltkrieg verblieb sie auf dem Gebiet der späteren DDR.
1957 wurde sie vom Raw Dessau wieder betriebsfähig aufgearbeitet und war anschließend bis 1990 bei den Bahnbetriebswerken Halle P, Bitterfeld, Zwickau, Reichenbach und Engelsdorf zuletzt als 254 052 im Einsatz.
Die Prignitzer Eisenbahngesellschaft (PEG) setzte sie nach einer Hauptuntersuchung von 2002 bis 2004 im Güterverkehr ein.
Ab 2005 befand sich die E 94 052 im Bestand der Leipziger Eisenbahngesellschaft (LEG).
Am 31.10.2013 wurde 254 052 / E 94 052 zur Lokwelt nach Freilassing überführt.
Thüringer Eisenbahnverein Bw Weimar 25.05.2013
Ein friedliches Krokodil: E 94 052 - Im Dezember 1941 begann ihr Lebenslauf beim Bw Pressig-Rothenkirchen. Nach dem Zweiten Weltkrieg verblieb sie auf dem Gebiet der späteren DDR. 1957 wurde sie vom Raw Dessau wieder betriebsfähig aufgearbeitet und war anschließend bis 1990 bei den Bahnbetriebswerken Halle P, Bitterfeld, Zwickau, Reichenbach und Engelsdorf zuletzt als 254 052 im Einsatz. Die Prignitzer Eisenbahngesellschaft (PEG) setzte sie nach einer Hauptuntersuchung von 2002 bis 2004 im Güterverkehr ein. Ab 2005 befand sich die E 94 052 im Bestand der Leipziger Eisenbahngesellschaft (LEG). Am 31.10.2013 wurde 254 052 / E 94 052 zur Lokwelt nach Freilassing überführt. Thüringer Eisenbahnverein Bw Weimar 25.05.2013
Erhard Pitzius

Mein fast erstes Bahnbild , die als Museumslok abgestellte E94 056 im Leipziger Hbf.
13.10.2013  09:30 Uhr
Mein fast erstes Bahnbild , die als Museumslok abgestellte E94 056 im Leipziger Hbf. 13.10.2013 09:30 Uhr
Cornelia Sarodnick

R4U 194 178 zog am 20.3.13 für die HUSA Transportation einen Kesselzug von Duisburg-Ruhrort Hafen nach Münchsmünster durch Düsseldorf-Rath.
R4U 194 178 zog am 20.3.13 für die HUSA Transportation einen Kesselzug von Duisburg-Ruhrort Hafen nach Münchsmünster durch Düsseldorf-Rath.
Niklas Eimers

R4U 194 178 zog am 20.3.13 für die HUSA Transportation einen Kesselzug von Duisburg-Ruhrort Hafen nach Münchsmünster durch Düsseldorf-Rath.
R4U 194 178 zog am 20.3.13 für die HUSA Transportation einen Kesselzug von Duisburg-Ruhrort Hafen nach Münchsmünster durch Düsseldorf-Rath.
Niklas Eimers

Feuriger Elias mit E94 088 am 1. September 2013 kurz vor dem S-Bahnhof in Rutesheim.
Feuriger Elias mit E94 088 am 1. September 2013 kurz vor dem S-Bahnhof in Rutesheim.
Julian Neugebauer

Feuriger Elias mit E94 088 am 1. September 2013 im Bahnhof Renningen.
Feuriger Elias mit E94 088 am 1. September 2013 im Bahnhof Renningen.
Julian Neugebauer

E 94 056 konnte am 24.7.13 in Leipzig Hbf bildlich festgehalten werden.
E 94 056 konnte am 24.7.13 in Leipzig Hbf bildlich festgehalten werden.
Johannes Schwarz

Am 09.08.2013 stand E94 056 vor den anderen Museumsloks auf dem Luseuumsgleis in Leipzig Hbf.
Am 09.08.2013 stand E94 056 vor den anderen Museumsloks auf dem Luseuumsgleis in Leipzig Hbf.
Tobias Schmidt

194 046  Bad Friedrichshall  25.07.78
194 046 Bad Friedrichshall 25.07.78
Werner Brutzer

194 046  Eßlingen  04.05.78
194 046 Eßlingen 04.05.78
Werner Brutzer

DR 254 052-4 (E 94 052) am 25.05.2013 beim 18. Eisenbahnfest unter dem Motto  DR E-Loktreffen  des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar.
DR 254 052-4 (E 94 052) am 25.05.2013 beim 18. Eisenbahnfest unter dem Motto "DR E-Loktreffen" des Thüringer Eisenbahnvereins im ehem. Bw Weimar.
Frank Thomas

Die 194 051-9 der Pfalzbahn steht mit seit 2011 abgelaufenen Fristen auf dem Gelände der Historischen Eisenbahn Mannheim e.V. (HEM). (02.05.2013)
Die 194 051-9 der Pfalzbahn steht mit seit 2011 abgelaufenen Fristen auf dem Gelände der Historischen Eisenbahn Mannheim e.V. (HEM). (02.05.2013)
trainhero

<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.