bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 141 Baureihe 141 · E 41 'Knallfrosch' Fotos

1210 Bilder
<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
141296 vor einem Nahverkehrszug nach Rheine am 3.3.1988 um 11.00 Uhr im Hauptbahnhof Münster in Westfalen.
141296 vor einem Nahverkehrszug nach Rheine am 3.3.1988 um 11.00 Uhr im Hauptbahnhof Münster in Westfalen.
Gerd Hahn

Schwer von einem späten Wintereinbruch gezeichnet steht 141270 mit dem E 7866 n. Hamm am 1.3.1988 um 15.41 Uhr auf Gleis 1 in Lippstadt.
Schwer von einem späten Wintereinbruch gezeichnet steht 141270 mit dem E 7866 n. Hamm am 1.3.1988 um 15.41 Uhr auf Gleis 1 in Lippstadt.
Gerd Hahn

Nahverkehrszug 5569 nach Soest am 1.3.1988 um 14.13 Uhr im Bahnhof Hamm.
Zuglok ist die grüne 141252,die eine stilreine Silberling Garnitur am Haken hat.
Nahverkehrszug 5569 nach Soest am 1.3.1988 um 14.13 Uhr im Bahnhof Hamm. Zuglok ist die grüne 141252,die eine stilreine Silberling Garnitur am Haken hat.
Gerd Hahn

141412 und 212275 am 7.3.1988 um 13.43 Uhr im Bahnhof Haltern.
Einen Tag vor Heiligabend am 23.12.1987 ist um 11.50 Uhr 141343 mit dem N 8614 in Osnabrück Hörne nach Essen unterwegs.
Einen Tag vor Heiligabend am 23.12.1987 ist um 11.50 Uhr 141343 mit dem N 8614 in Osnabrück Hörne nach Essen unterwegs.
Gerd Hahn

141340 auf der Drehscheibe des BW Osnabrück am 13.2.1988.
141340 auf der Drehscheibe des BW Osnabrück am 13.2.1988.
Gerd Hahn

141004 auf Gleis 19 im Hauptbahnhof München am 12.9.1987.
141004 auf Gleis 19 im Hauptbahnhof München am 12.9.1987.
Gerd Hahn

141370 am 12.9.1987 um 13.57 Uhr vor einer ÖBB Garnitur im Bahnhof Mittenwald.
141370 am 12.9.1987 um 13.57 Uhr vor einer ÖBB Garnitur im Bahnhof Mittenwald.
Gerd Hahn

Neben V 36501 hat inzwischen die ehemals für die DB gebaute Henschel Lok 141401 Platz genommen. Am 2.8.2014 stand die Lok im Innenhof mit Zugang zur Museumshalle. Zukünftig soll sie neben anderen Exponaten in einer weiteren Halle des Museums Platz finden.
Neben V 36501 hat inzwischen die ehemals für die DB gebaute Henschel Lok 141401 Platz genommen. Am 2.8.2014 stand die Lok im Innenhof mit Zugang zur Museumshalle. Zukünftig soll sie neben anderen Exponaten in einer weiteren Halle des Museums Platz finden.
Gerd Hahn

141151 hält am 18.7.1987 um 14.14 Uhr mit einem Nahverkehrszug in Wächtersbach auf dem Weg nach Salmünster.
141151 hält am 18.7.1987 um 14.14 Uhr mit einem Nahverkehrszug in Wächtersbach auf dem Weg nach Salmünster.
Gerd Hahn

141 424 mit SE 34046 (Lüneburg–Harburg) am 03.05.2000 in Meckelfeld
141 424 mit SE 34046 (Lüneburg–Harburg) am 03.05.2000 in Meckelfeld
Gustav Richard

Das Bahnhofschild Hasbergen ist nicht mehr ganz zu lesen, während 141272 mit dem Nahverkehrszug aus Münster am 12.1.1987 um 14.06 Uhr auf Gleis 3 einfährt. Im Hintergrund sieht man noch ein Relikt aus dem zweiten Weltkrieg. Der kleine Bunker diente einst Lok- und Rangierpersonal als  sicherer  Unterstand bei Luftangriffen.
Das Bahnhofschild Hasbergen ist nicht mehr ganz zu lesen, während 141272 mit dem Nahverkehrszug aus Münster am 12.1.1987 um 14.06 Uhr auf Gleis 3 einfährt. Im Hintergrund sieht man noch ein Relikt aus dem zweiten Weltkrieg. Der kleine Bunker diente einst Lok- und Rangierpersonal als "sicherer" Unterstand bei Luftangriffen.
Gerd Hahn

Der Winter fordert seine Opfer! In diesem Fall war es 141246 die von 141304 und dem Nahverkehrszug nach Münster mitgeschleppt wurde. Im Bild festgehalten wurde diese Fuhre am 19.2.1987 um 11.57 Uhr im Bahnhof Hasbergen.
Der Winter fordert seine Opfer! In diesem Fall war es 141246 die von 141304 und dem Nahverkehrszug nach Münster mitgeschleppt wurde. Im Bild festgehalten wurde diese Fuhre am 19.2.1987 um 11.57 Uhr im Bahnhof Hasbergen.
Gerd Hahn

E41 001 am 14.06.14 in Koblenz Lützel von einen Öffentlichen Fotopunkt aus Fotografiert
E41 001 am 14.06.14 in Koblenz Lützel von einen Öffentlichen Fotopunkt aus Fotografiert
Daniel Oster

So sah der Nahverkehr zwischen Osnabrück und Münster lange Jahre aus. Knallfrosch 141168 mit Silberlingen am 28.11.1986 im Hauptbahnhof Münster.
So sah der Nahverkehr zwischen Osnabrück und Münster lange Jahre aus. Knallfrosch 141168 mit Silberlingen am 28.11.1986 im Hauptbahnhof Münster.
Gerd Hahn

624 668 als RB 4841 (Osnabrück–Oldenburg) und 141 106 mit RB 12686 (Paderborn–Bad Bentheim) am 28.04.2000 in Osnabrück Hbf
624 668 als RB 4841 (Osnabrück–Oldenburg) und 141 106 mit RB 12686 (Paderborn–Bad Bentheim) am 28.04.2000 in Osnabrück Hbf
Gustav Richard

<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.