bahnbilder.de
Please join our international site - www.rail-pictures.com ! Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
englisch deutsch französisch italienisch spanisch polnisch niederländisch 

Gießen Fotos

125 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Am 06.03.2025 sind die bisher nicht so erfolgreichen wasserstoffbetriebenen iLint 554 601, 554 626 und 554 627 der Start GmbH beschäftigungslos im Bahnhof Gießen abgestellt
Am 06.03.2025 sind die bisher nicht so erfolgreichen wasserstoffbetriebenen iLint 554 601, 554 626 und 554 627 der Start GmbH beschäftigungslos im Bahnhof Gießen abgestellt
Horst Lüdicke

Blick auf den Keilbahnhof Gießen am 06.03.2025, im Vordergrund verlässt 429 554 mit einer RB den Main-Weser-Bahnhof, der von den Zügen in Richtung Kassel/Frankfurt/Siegen genutzt wird.  Rechts der Oberhessische Bahnhof, Ausgangspunkt der Züge nach Fulda/Gelnhausen/Hanau. Auf dem Stumpfgleis im Hintergrund beginnen die durch das Lahntal nach Koblenz verkehrenden Züge. Das Gebäude dahinter ist ein Überbleibsel des ersten Gießener Bahnhofs aus dem Jahr 1853.
Blick auf den Keilbahnhof Gießen am 06.03.2025, im Vordergrund verlässt 429 554 mit einer RB den Main-Weser-Bahnhof, der von den Zügen in Richtung Kassel/Frankfurt/Siegen genutzt wird. Rechts der Oberhessische Bahnhof, Ausgangspunkt der Züge nach Fulda/Gelnhausen/Hanau. Auf dem Stumpfgleis im Hintergrund beginnen die durch das Lahntal nach Koblenz verkehrenden Züge. Das Gebäude dahinter ist ein Überbleibsel des ersten Gießener Bahnhofs aus dem Jahr 1853.
Horst Lüdicke

Die schon etwas ausgeblichene 261 086-3 durchfährt am 06.03.2025 mit einem Güterzug den Bahnhof Gießen
Die schon etwas ausgeblichene 261 086-3 durchfährt am 06.03.2025 mit einem Güterzug den Bahnhof Gießen
Horst Lüdicke

Die von der Salzland Rail Service angemietete 132 068-8 rangiert am 06.03.2025 im Bahnhof Gießen
Am 06.03.2025 durchfährt 185 234-0 den Bahnhof Gießen
Am 06.03.2025 durchfährt 185 234-0 den Bahnhof Gießen
Horst Lüdicke

Ein ET 142 der HLB RB 49 von Hanau komment auf Gleis 5 in Gießen.
Ein ET 142 der HLB RB 49 von Hanau komment auf Gleis 5 in Gießen.
MKNRTV

ELL 193256 fährt hier am 11.8.2022 um 14.33 Uhr mit einem schwach beladenen Container Zug aus Richtung Marburg kommend durch den Hauptbahnhof Gießen.
ELL 193256 fährt hier am 11.8.2022 um 14.33 Uhr mit einem schwach beladenen Container Zug aus Richtung Marburg kommend durch den Hauptbahnhof Gießen.
Gerd Hahn

GfF 110 292-0 mit REWE-Supermarktzug in Gießen auf Gleis 14 (13.11.2021)
GfF 110 292-0 mit REWE-Supermarktzug in Gießen auf Gleis 14 (13.11.2021)
OMSIJakob LP

SETG V100.58 + V100.52 // Gießen // 10. August 2021
Das Foto wurde von öffentlich zugänglichem Gelände aufgenommen.
SETG V100.58 + V100.52 // Gießen // 10. August 2021 Das Foto wurde von öffentlich zugänglichem Gelände aufgenommen.
Paul Zimmer

Möglicherweise bietet der heutige Bahnhof Gießen dem Reisenden unter anderem mit höheren (und verkürzten) Bahnsteigen mehr Komfort, bahnfotografisch hat er seinen Reiz weitgehend verloren. Im Sommer 1983 konnte man an Gleis 5  legal  von der äußersten Bahnsteigspitze die Richtung Frankfurt und Siegen ausfahrenden Züge mit der Ausfahrsignalgruppe (man beachte die Kombination von Form- und Lichtsignalen !) in Szene setzen.
Möglicherweise bietet der heutige Bahnhof Gießen dem Reisenden unter anderem mit höheren (und verkürzten) Bahnsteigen mehr Komfort, bahnfotografisch hat er seinen Reiz weitgehend verloren. Im Sommer 1983 konnte man an Gleis 5 "legal" von der äußersten Bahnsteigspitze die Richtung Frankfurt und Siegen ausfahrenden Züge mit der Ausfahrsignalgruppe (man beachte die Kombination von Form- und Lichtsignalen !) in Szene setzen.
Markus Engel

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Gießen, Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 110 BR 110 · E 10 'Kasten', Die Main-Weser-Bahn und der Bahnhof Gießen gestern und heute

288 1200x845 Px, 22.01.2021

Im August 1982 rangieren im  Vogelsberger Teil  des Bahnhofs Gießen 141 404 (die später noch eine S-Bahn-Lackierung bekam) und eine 110, während 213 333 + 213 332 vor einem Nahverkerhszug nach Dillenburg auf Ausfahrt warten.
Im August 1982 rangieren im "Vogelsberger Teil" des Bahnhofs Gießen 141 404 (die später noch eine S-Bahn-Lackierung bekam) und eine 110, während 213 333 + 213 332 vor einem Nahverkerhszug nach Dillenburg auf Ausfahrt warten.
Markus Engel

Im Sommerfahrplan 1982 war das eine planmäßige Leistung am Samstagvormittag von Gießen nach Limburg.
Im Sommerfahrplan 1982 war das eine planmäßige Leistung am Samstagvormittag von Gießen nach Limburg.
Markus Engel

Im Mai 1982 steht 216 194 vor Nahverkehrszug nach Gelnhausen neben einem  Hasenkasten-Steuerwagen  nach Fulda in Gießen.
Im Mai 1982 steht 216 194 vor Nahverkehrszug nach Gelnhausen neben einem "Hasenkasten-Steuerwagen" nach Fulda in Gießen.
Markus Engel

Der Bahnhof Gießen lässt sich über eine Verbindungskurve von Gießen-Bergwald nach Dutenhofen (b. Wetzlar) umfahren. Hauptsächlich Güterzüge, aber auch einzelne Personenzüge nutzen diesen Weg. Im Juli 1983 ist 150 052 mit einer 151 als Wagenlok am Einfahrsignal Gießen-Bergwald zu sehen.
Der Bahnhof Gießen lässt sich über eine Verbindungskurve von Gießen-Bergwald nach Dutenhofen (b. Wetzlar) umfahren. Hauptsächlich Güterzüge, aber auch einzelne Personenzüge nutzen diesen Weg. Im Juli 1983 ist 150 052 mit einer 151 als Wagenlok am Einfahrsignal Gießen-Bergwald zu sehen.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 150 BR 150 · E 50, Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Gießen, Die Main-Weser-Bahn und der Bahnhof Gießen gestern und heute

614 1200x704 Px, 22.01.2021

112 485 fährt im Juni 1983 in Gießen ein. Ich muß mich selber wundern, welche damals alltäglichen Details auf dieser Aufnahme verewigt sind ... !
112 485 fährt im Juni 1983 in Gießen ein. Ich muß mich selber wundern, welche damals alltäglichen Details auf dieser Aufnahme verewigt sind ... !
Markus Engel

In den 1980er Jahren war der Bahnhof Gießen noch fotogen, inzwischen ist er  Einheitsmodernisiert . Die Aufnahme macht anschaulich, wie viele Detailvarianten es allein bei blauen Kastenloks der Baureihe 110, angefangen vom Farbton bis zu Griffleisten und Regenrinne gab (Sommer 1983).
In den 1980er Jahren war der Bahnhof Gießen noch fotogen, inzwischen ist er "Einheitsmodernisiert". Die Aufnahme macht anschaulich, wie viele Detailvarianten es allein bei blauen Kastenloks der Baureihe 110, angefangen vom Farbton bis zu Griffleisten und Regenrinne gab (Sommer 1983).
Markus Engel

Und direkt noch eine ähnliche Gegenüberstellung zweier Bügelfalten-110, ebenfalls im Sommer 1983 aufgenommen : 110 107 ist eine ehemalige, nach einem Unfall als  Bügelfalte  wiederaufgebaute Kastenlok, 110 337 sieht bis auf die fehlende Pufferverkleidung noch recht  original  aus.
Und direkt noch eine ähnliche Gegenüberstellung zweier Bügelfalten-110, ebenfalls im Sommer 1983 aufgenommen : 110 107 ist eine ehemalige, nach einem Unfall als "Bügelfalte" wiederaufgebaute Kastenlok, 110 337 sieht bis auf die fehlende Pufferverkleidung noch recht "original" aus.
Markus Engel

Auch Düsseldorfer S-Bahn-111 kamen planmäßig nach Gießen. Im Sommer 1983 macht sich 111 119 mit einem D-Zug via Ruhr-Sieg-Strecke auf in Richtung Heimat.  

Für die kritische Moderation : Ich stand NICHT im Gleisvorfeld, sondern am äußersten Bahnsteigende. Heute ist dieser Standort allerdings nicht mehr zugänglich.
Auch Düsseldorfer S-Bahn-111 kamen planmäßig nach Gießen. Im Sommer 1983 macht sich 111 119 mit einem D-Zug via Ruhr-Sieg-Strecke auf in Richtung Heimat. Für die kritische Moderation : Ich stand NICHT im Gleisvorfeld, sondern am äußersten Bahnsteigende. Heute ist dieser Standort allerdings nicht mehr zugänglich.
Markus Engel

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Gießen, Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 111 BR 111, Die Main-Weser-Bahn und der Bahnhof Gießen gestern und heute

523  2 1200x792 Px, 21.01.2021

Nochmals Gießen-Bergwald : Vergleichsaufnahme von gleicher Stelle aus (schon damals störte der Drahtverhau das sonst recht interessante Motiv) 35 Jahre früher. 110 105 mit einem stattlichen Schnellzug, wie sie damals auf der Main-Weser-Bahn mehrmals täglich anzutreffen waren.
Nochmals Gießen-Bergwald : Vergleichsaufnahme von gleicher Stelle aus (schon damals störte der Drahtverhau das sonst recht interessante Motiv) 35 Jahre früher. 110 105 mit einem stattlichen Schnellzug, wie sie damals auf der Main-Weser-Bahn mehrmals täglich anzutreffen waren.
Markus Engel

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Gießen, Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 110 BR 110 · E 10 'Kasten', Die Main-Weser-Bahn und der Bahnhof Gießen gestern und heute

535 1200x790 Px, 20.01.2021

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.