bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1163



<<  vorherige Seite  1158 1159 1160 1161 1162 1163 1164 1165 1166 1167 nächste Seite  >>
Re 6/6 11605 mit einem Kesselwagenzug bei St-Saphorin am 4. November 2010. (zum Bild)

Herbert Graf 22.11.2010 13:04
Hoi Stefan
Superbild aus der wunderschönen Weissweinregion.
Gruss
Herbert

Gerhard Zant 22.11.2010 19:40
Sehr sehenswert, klasse Aufnahme !

LG Gerhard !

Stefan Wohlfahrt 22.11.2010 21:07
Vielen Dank für die Kommentare.
Gruss Stefan

Leitner Thomas 15.12.2010 0:23
Ein Kalenderbild !!!
LG Tom

Stefan Wohlfahrt 15.12.2010 16:16
Danke Thomas!
mfg
Stefan

Christian Wenger 17.3.2011 14:00
Was für eine tolle Herbststimmung! Genial! Christian

RE3819 St.Gallen nach Chur. Der Regen hat in den Feldern bei Landquart seine Spuren hinterlassen, zu Freude des Fotografen. (17.11.2010) (zum Bild)

Silvan 22.11.2010 20:06
Her(bert)rlich!!!
MfG Silvan

Herbert Graf 22.11.2010 20:31
Danke Silvan
Dieses Bild ist mein Favorit und ich staune selbst was man aus so einer Pfütze herausholen kann.
gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 22.11.2010 21:04
Hallo Herbert,
der gute Fotograf findet immer wieder neue Idee, wie die mit diesem Spitzenbild beweist!
Gruss Stefan

Im herbstlichen Gegenlicht fährt ein CEV GTW am 4. November 2010 als Regionalzug 1376 Richtung Vevey. (zum Bild)

Silvan 22.11.2010 20:07
Hallo Stefan,
Ein tolles Gegenlichtbild, doch mag mir der Rahmen hier überhaupt nicht zu gefallen.
MfG Silvan

Stefan Wohlfahrt 22.11.2010 21:03
Hallo Silvan,
danke für die Kritik, für die negative, wie die positive.
Gruss Stefan

Re 460 der SBB mit Belgischen Euro City bei Kandergrund in Richtung Bern. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.11.2010 12:54
Heute kaum mehr vorstellbar...
mfg
Stefan

Furka/Schweiz: DFB Lok No.6 HG2/3 beim Wasserfassen in Realp,15.08.00 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.11.2010 12:51
Durst braucht Zeit!
mfg
Stefan

Dampfbahn Furka Bergstrecke, DFB Lok No.1 HG 3/4 in Realp (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.11.2010 12:48
Das wohl erste, auch heutigen Ansprüchen genügende und sehr scharfe Bild auf BB.de.
mfg
Stefan

Thomas Wendt 10.12.2012 1:15
Und der erste User, der bis heute aktiv ist. Dafür vielen Dank - der gilt natürlich auch den anderen Usern.

Aufnahme aus dem Traditionszug der Berliner S-Bahn, die sich gerade in den Fensterscheiben des ICE spiegelt. Aufgenommen im Sommer 2000. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 24.11.2009 13:15
Gut gesehen, perfekt fotografiert -
Danke auch meinerseits für die BB.de Seite, Thomas.
Gruss Stefan

Olli 24.11.2009 15:57
Und das ganze nochmal spiegeln, dann sieht es richtig heiß aus...
Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 21.11.2010 12:44
Wie man sieht, sind die Bilder der "etwas andern Art" hier fast so alt wie BB.de...
Gruss Stefan

Thomas Wendt 22.11.2010 12:57
Tja, und fast irgendwie traurig. Die Traditionszüge fahren nun fast 2 Jahre nicht mehr, da Werkstattkapazitäten für ihre Wartung fehlen. Dabei wären sie - Wartung vorausgesetzt - wohl zuverlässiger als die modernen Baureihen.

Ingo Konrad Müller 22.2.2014 23:16
Hallo Thomas,
eine sehr interessante Aufnahme, gefällt mir sehr. Hat da nochwer forografiert? Dem Aufnahmewinkel nach, nehme ich an, bist Du nicht der Fotograf, der sich im ICE-Fensterband spiegelt.
Viele Grüße
Ingo

G. G. 23.2.2014 0:37
Auf jeden Fall ein toller Kontrast zwischen Alt und Neu - und wieviel Zeit liegt dazwischen? 70 Jahre?
Werbewirksam festgehalten!

Thomas Wendt 24.2.2014 13:47
Um die Frage zu beantworten - ich habe mich dort selbst fotografiert.

Gisela, Matthias und Jonas Frey 8.3.2017 11:44
Da sieht man den großen Vorteil, der zu öffnenden Fenster. Vergleichbares habe ich durch die verschmutze Scheibe nicht hinbekommen. Sehr schönes Bild!

lg Matthias

Thomas Wendt 10.3.2017 17:35
Nicht zu vergessen die zu öffnenden Türen. Erst Anfang der 90er Jahre wurden die Türen der alten Baureihen (nicht aber des hier zu sehenden Zuges) so umgebaut, dass sie während der Fahrt nicht mehr zu öffnen waren, oder nur mit viel Kraft. Vorher war es an heißen Tagen durchaus üblich, die Tür während der Fahrt zu öffnen.

Die Fenster in der BR 475 wurden irgendwann auch umgebaut, man konnte sie nur einen Spalt weit öffnen.

Freiheiten brauchen eben vernünftige Fahrgäste :-)

...und nochmal weil es so schön war! 427 003 als R7 aus Göttingen mit Zielbahnhof Eschwege. Aufgenommen am 28.10.2010 (zum Bild)

Jens Brumann 12.11.2010 14:37
Hallo Jens,
Dieses Herbstbild von der Cantus ist dir wirklich sehr gut gelungen.
Gruß Jens

Jens Baumhauer 12.11.2010 18:05
Hallo Namensvetter,

danke Dir, für Deinen netten und positiven Kommentar. Freut mich, dass Dir das Bild gefällt!

Gruß, Jens.

Stefan Wohlfahrt 21.11.2010 12:39
Und im Scheinwerferlicht: Der Herbst!
Super Bild.
Gruss Stefan

Jens Baumhauer 21.11.2010 15:19
Danke auch Dir, Stefan, für Deinen netten Kommentar!

Gruß, Jens.

In dieser Stadt liegt schon Schnee ;) Und 101-040 "Fan Connection" ist mit ihrem IC mittendrin. (20.11.10) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.11.2010 7:26
Der Tf hätte zumindest die Scheibenwischeranlage betätigen können...
mfg
Stefan

Benedikt Ost 21.11.2010 11:23
Stimmt ;)
Da hat er wohl noch nicht dran gedacht. Vor der Abfahrt wäre dies wahrscheinlich besser ;)

RE1252 mit Ge 4/4 II 618 "Bergün/Bravuogn" und RE3825 mit Re 4/4 II 11217 erreichen gemeinsam Chur Wiesental. (19.04.2010) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 21.11.2010 7:21
Toll die beiden Klassiker der 70er auf einem Bild!
Gruss Stefan

NS DE IV/SBB RAm TEE I baujahr 1956 ist wieder zuruck auf Dijksgracht in Amsterdam, dieser teil ist gebaut bei SIG Neuhausen, es fehlt nur noch ein motorwagen ... (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 20.11.2010 11:50
Schön! Obwohl natürlich der fehlende Motorwagen schon schmerzt...
mfg
Stefan

Marco van Galen 20.11.2010 22:19
Hallo Stefan,

Ja schade das die motorwagen fehlt, aber vielleicht können die Schweizer uns helfen !

Gruß aus Holland,

Marco

Stefan Wohlfahrt 21.11.2010 7:17
So viel ich weiss, wurde der Motorwagen in Kanada verschrottet...
mfg
Stefan

Marco van Galen 24.11.2010 2:53
Es gibt ein neue motorwagen, von plan U umbau ....Sommer 2011 treffen wir in Zurich !!

Die Reise geht nach Zürich, aus Amsterdam oder Bruxeles? RAm TEE (scan ab Negativ) (zum Bild)

Marco van Galen 20.11.2010 22:46
Ist Bahnhof Bruxelles ...

MfG Marco

Stefan Wohlfahrt 21.11.2010 7:05
Das Bild scheint mir eher in Basel gemacht worden zu sein.
(Siehe Ausfahrsignal und Fahrleitungen, sowie Stellwerk)
Aus jeden Fall ein schönes Zeitzeugnis
Gruss Stefan

Einmal mehr gab es an diesem Wochenende wieder Messfahrten mit der BR 1014 auf der Kronprinz Rudolf Bahn.Die beiden E-Loks 1014 014 + 003 fahren als SPROB 97761 mit Wagensatz 6010 022-9, 7110 224-8, 7010 124-1, 6010 001-3 von Neumarkt nach St Veit an der Glan. Launsdorf Hochosterwitz 20.11.2010 (zum Bild)

Herbert Graf 20.11.2010 21:10
Ein ganz tolles Bild mit dieser traumhaften Burg und all meinen Lieblingsfahrzeugen der ÖBB.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 20.11.2010 21:13
Hmmm - ist das etwa der Nachfolger des RJ?
Gruss Stefan

Leitner Thomas 20.11.2010 21:55
Herzlichen Dank !!!
@Stefan ... schön wär´s ;O)
LG Tom

Gerhard Zant 21.11.2010 9:01
Einmalige Aufnahme, in jeder Hinsicht !

LG Gerhard !

Philip K. 21.11.2010 11:32
Sehr schön geworden!

LG
Philip

Nachdem es heute, je nach Höhenlage fast oder gar richtig schneite, hier noch ein Herbstbild aus bunteren Tagen: Der CEV "Train des Etoiles" auf dem Weg auf den "Les Pleiades" kurz nach der Haltestelle Château d' Hauteville am 30. Okt. 2010. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 17.11.2010 16:38
Ein herrliches Bild, Stefan.
Die Farben des Train des Etoiles und des schön gefärbten Baumes harmonieren perfekt miteinander. Außerdem gefällt mir der Bildaufbau sehr gut.
Liebe Grüße in die Schweiz
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 18.11.2010 12:48
Hallo Jeanny
danke für deinen Kommentar. Leider sind in der kurzen Zwischenzeit die bunten Farben bereits vom Winde verweht und das eine oder andere nicht verwirklichte Herbstsujet muss sich noch ein Jahr gedulden.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Silvan 18.11.2010 19:17
Hallo Stefan,
Eine wunderschöne Aufnahme!
Ist das planmässig, das der Train des Etoiles auch unterhalb von Blonay fährt?
MfG Silvan

Stefan Wohlfahrt 20.11.2010 21:11
Hallo Silvan,
"planmässig" ist bei der CEV eigentlich nur der Fahrplan; und so fahren meist GTW vom Vevey bis Blonay, doch hin und wieder auch die BDeh (bzw. Beh) 2/4, je nach Verfügbarkeit und Kundenandrang.
Gruss vom Genfersee
Stefan

Die Kieszüge Wädenswil-Schindellegi-Wädenswil, die normalerweise von zwei Re 4/4 II gezogen werden, wurden am 6.Oktober 2010 ausnahmsweise von der SOB Re 446 017 und einer Re 6/6 der SBB geführt. Hier konnte einer dieser Züge auf der Doppelspur zwischen Samstagern und Schindellegi-Feusisberg abgelichtet werden. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.11.2010 19:04
Guten Abend Silvan,
eine schöne Lok in bunten Farben gefällt mir immer gut, und auch die hier im zweiten Rang zu sehende Re 6/6 "Laufen" weckt Erinnerungen, als diese Re 6/6 vor Jahren hin und wieder den EC "Mont-Blanc" zog und ich sie bei diesen Gelegenheiten ablichten konnte...
Und das Kieszüge auch ohne Krokodil ein wunderbares Sujet abgeben, beweist ganz sicher dieses tolle Bild.
Gruss Stefan

Date Jan de Vries 16.11.2010 19:10
Eine farbfrohe Zug und ein sehr tolles Bild Silvan!
Grüße,
Date Jan

Silvan 18.11.2010 18:55
Hallo Stefan und Date Jan,
Besten Dank für eure Kommentare!
@Stefan: "Laufen" - erkennst du es am Wappen? Ich habe es nämlich bisher nicht geschafft, die Lok zu identifizieren ;-)
MfG Silvan

Stefan Wohlfahrt 20.11.2010 12:03
Hallo Silvan,
nun, zu Hause, glaubte ich eindeutig den weissen Bischoffstab auf schwarzem Grund zu erkennen, hier nun bei der Arbeit bin ich mir nun nicht mehr sicher - aber Hauptsache das Foto gefällt!
Mittagspausengruss aus Lausanne
Stefan

Da hatte die RüBB 99 1782-4 aber schwer zu schnaufen: gleich zehn vierachsige Reisezugwagen galt es nach Putbus zu schleppen! Bei Serams, am 18. Sept. 2010 (zum Bild)

Herbert Graf 19.11.2010 9:30
Bei dem Räuchlein gings hier wohl mal kurz bergab, aber eindrücklicher Zug.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 19.11.2010 17:30
Hallo Herbert, in der Tat verhalf die leichte Talsenke der Dampflok zu einer kurzen Verschaufspause, die leider auch die Sonne ausnutzte und sich hinter den Wolken versteckte...
Gruss aus Lausanne
Stefan

Stefan Wohlfahrt 19.11.2010 17:30
***

Stefan Wohlfahrt 19.11.2010 17:31
nochmals ***

1216 012 mit EC 87 am 06.11.2010 in Aßling. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 19.11.2010 17:26
Der Zug und der Bahnhof im Sonnenschein vor der Hintergrund der dunklen Wolken gefällt ganz besonders gut.
mfg
Stefan

Date Jan de Vries 19.11.2010 17:38
Das Kontrast zwischen Zug, Himmel und Bahnhof gefällt mir auch sehr gut, Dennis!
Grüße,
Date Jan

Dennis Kraus 20.11.2010 12:44
Hallo Stefan und Date Jan,
Danke fürs Lob!

Gruß
Dennis





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.