bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1199



<<  vorherige Seite  1194 1195 1196 1197 1198 1199 1200 1201 1202 1203 nächste Seite  >>
E 94 Treffen am 17.07.2010 in Freilassing: 194 178 neben E94 279. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 19.7.2010 21:56
Hallo Dennis,
ein super Krokodilbild! Ich habe die "echte" 194 178 vor 27 Jahren in Basel Bad Bf abgeknipst, ein scheußliches 110-Film Bild, über dessen Einzigartigkeit ich erst heute weiss...
Gruss Stefan

Date Jan de Vries 20.7.2010 7:23
Ein herrliches Portrait von die Krokodillen, Dennis!
Grüße,
Date Jan

Dennis Kraus 20.7.2010 18:30
Hallo Stefan und Date Jan,
Danke für die lobenden Worte! Freut mich, wenn euch das Bild gefällt.

Gruß
Dennis

Am Abend des 23.05.2010 ist 41 018 auf dem Heimweg nach München, hier bei Trebgast. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.7.2010 20:05
Suuuuuuuuuper! (Nur das Auto links hätte ich wegschnitten)
Gruss Stefan

50 3690 sonnt sich im Abendlicht des 23.05.2010 im DDM in Neuenmarkt-Wirsberg. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.7.2010 20:04
Ich hätte wetten können, diese Aufnahme stammt von Carl Bellingrodt...
Gruss Stefan

Gilbert C. 18.7.2010 21:44
Klasse Bild des beeindruckenden Dampfers

Gruß Gilbert

Peter Heck 15.9.2011 22:36
Beeindruckendes Bild mit spannender Perspektive.
Gruß
Peter

Pascal Ost 16.9.2011 18:18
Klasse!

Gruß

Pascal

654 036 (VT36) als VBG83115 in Zwota-Zechenbach, 13.7.010. (zum Bild)

J. N. 18.7.2010 9:31
Hallo Kevin,

eine sehr schöne Aufnahme von einer sehenswerten Stelle - Gefällt mir ausgezeichnet!

Grüße, Jens

Kevin Friedel 18.7.2010 12:12
Hallo Jens und Kevin,
danke euch für eure netten Kommentare! Ich hätte nicht gedacht, dass die Bilder so gut ankommen, da es an diesem Tag ja eher bewölkt war (aber halt nicht so drückend heiß, sodass man sich mal nicht ins Freibad "flüchten" musste, um den Temperaturen "stand zu halten";).
mfg Kevin

Stefan Wohlfahrt 18.7.2010 19:58
Hallo Kevin, es ist wohl gerade die nicht so präsente Sonne, die deinen tollen Aufnahmen den besonderen Flair verleiht.
Gruss aus Blonay
Stefan

Kevin Friedel 19.7.2010 8:37
Danke auch dir, Stefan!
mfg Kevin

Mein Bahnhof in Spur N jetzt verlängert um eine 90grad Kurve von 150 cm Mittelgleislänge. Jetzt können auch 13 Wagen Züge angehalten werden. Das Problem diese Moduls waren und sind die Bahnsteighallen für die Kurvengleise. Ich habe noch keine guten Ideen um ds optisch zu verfeinern. (zum Bild)

Walter Bürling 18.7.2010 10:19
Hey, warum hat keiner Ideen die mit mir teilen will. Ich bin für jede Info zur Ausgestaltung dankbar.

Stefan Wohlfahrt 18.7.2010 12:08
Hallo Walter,
wie beim Vorbild mussen ja nicht der gesammte Bahnsteigbereich überdacht sein; ich würde deshalb die Bedachung auf die geraden Bereiche beschänekn. Ich selbst habe bei meiner Z-Anlage sogar überhaupt kein Bahnsteigdach angebracht, dass ist zwar nicht vorbildlich, aber ich kann meine Züge sehen.
Gruss Stefan

38 1301 und eine 52er am Zugschluss sind auf dem Weg nach Marktschorgast. (23.05.2010) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.7.2010 7:49
Die schöne P 8 gefällt mir besonders gut.
mfg
Stefan

Florian Böttcher 25.7.2010 20:42
Danke, Stefan!

LG
F.B.

Höhepunkt an diesem Tag war dieser Sonderzug mit der 6041 als Zuglok, einem Speisewagen, drei K1 1.Klasse-Wagen und am Zugende die 5535. Gechartert war der Zug von Mercia Charters Limited, einer englischen Firma, die Fahrten mit historischen Eisenbahnen organisiert. Von Brüssel aus ging die Fahrt über die Güterstrecken nach Mons und in die Hafendocks von Antwerpen. Die nächste Tour ist geplant am 09/10/2010 durchs Ruhrgebiet mit Köln als Ausgangspunkt (nachzulesen auf der Homepage der MCL http://www.merciacharters.co.uk/ ). Das Bild entstand am 17/07/2010 auf der Schleife in Ekeren. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.7.2010 7:28
Schönes belgisches Grün!
mfg
Stefan

J. N. 18.7.2010 9:30
Hallo Dieter,

eine sehr gefällige Aufnahme einer schönen Lok - gefällt mir!

Grüße, Jens

Dieter Schumacher 29.7.2010 17:37
Hallo Stefan, hallo Jens,
Ich muss zugeben, dass mein Herz höher geschlagen hat, als ich diese historische Diesellok einmal im Einsatz sehen konnte. Vielen Dank für Eure netten Kommentare.
Gruss.
Dieter

Lawrence Fredholm 10.8.2010 19:55
Hallo Dieter,

starke Aufnahme!!
Auch ein Lob zu den Kraftpaketen der SNCB-Altbauloks 2607 und 2628 mit Cargo.

Gruß nach B: Lawrence

Dieter Schumacher 12.8.2010 22:53
Hallo Lawrence,
auch Dir vielen Dank für den netten Kommentar.
Gruss.
Dieter

Hi(g)hspeed treffen im Kölner Hbf. 16.07.10 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.7.2010 7:25
Hallo Manuel,
ein tolles Bild und fast perfekt, wäre die Domspitze auch noch zu sehen.
Gruss Stefan

Ja genau so hatte ich mir das vorgestellt! Ein kleiner Traum ist wahr geworden, endlich auch einmal ins Dieselparadies! Hier zu sehen 232 668 bei einer Scheinanfahrt da sie kurz davor stehen bleiben musste. (16.07.2010, Tüssling) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 18.7.2010 6:57
Seit wann sind Dampfloks rot? - Nein im Ernst, ein tolles Ludmilla-Bild!
mfg
Stefan

Daniel Rohregger 18.7.2010 9:03
Seit neuestem ;-),
Ich wollte es ja zuerst schon in Dampfloks als Spaß einordnen bloß warscheinlich hätte ich dann wieder einen Kommentar von irgendsoeinem bekommen "Das ist keinen Dampflok sondern nur eine 232".
Aber es gibt nichts schöneneres als den Geruch von einer Andampfenden Ludmilla!

Danke für deinen Kommentar

LG Dani

J. N. 18.7.2010 9:27
...doch, den Geruch und Sound einer anfahrenden 218 mit TB 11-Motor ;-)

Nein, im Ernst:
Ein sehenswertes Bild - gefällt mir!

Viele Grüße,
Jens

Daniel Rohregger 18.7.2010 21:23
Danke auch dir, Jens.

LG Dani

Martin olwitz 18.7.2010 22:04
Einfach nur geil,du hast immer glück mit den zügen, und auch geile motive.

ps. Martin

Daniel Rohregger 18.7.2010 22:10
Danke auch dir Martin.
Schön das ich von dir mal wieder einen Kommentar kriege, hab scho länger keine mehr von dir ;-(
Würde dir auch mal wieder einen schreiben aber du stellst ja nichts neues mehr rein.

LG Dani

Da sich die Bahnlinie von Pula Richtung Lupoglav nur wenige Kilometer von unserem Ferienhaus in Kroatien befand, konnte am 14.07.2010 der Zug 1473 (Pula - Maribor) abgelichtet werden. (zum Bild)

Date Jan de Vries 17.7.2010 21:21
Herrliche farbfrohe Zug und ein wunderschönes Bild, Gerhard!
In August bin ich für eine Tag in Pula. Ist diese Zug immer mit diese tolle Lok unterwegs?
Grüße,
Date Jan

Stefan Wohlfahrt 17.7.2010 21:27
Ein tolles Ferienhaus...
mfg
Stefan

J. N. 18.7.2010 9:33
Hallo Gerhard,

herrliches Bild von einem sehenswerten Zug - sehr schön!

Grüße, Jens

Zwei RailioN G 2000 donnern mit einem langen Containerzug Richtung Norden. Stresa, den 13. Juni 2008 (zum Bild)

Herbert Graf 15.6.2008 10:46
Was es heute alles gibt, erstaunlich. Deutsche Dieselloks auf elektrifiziertem Streckenabschnitt in Italien, irgendwie paradox.
Aber für den Fotografen ist es selbstverständlich eine angenehme Abwechslung.
Gruss
Herbert

Patric Geissberger 17.7.2010 19:07
Das sagst du WUNDERBAR: Jammern über das Klima, aber alle wollen umherfahren und einander Konkurrenzieren. Wobei die DB Raillion Favorit in dem ganzen ist. Aufkaufen, Milliarden Schulden und zum selbstkostenpreis fahren. Hauptsache die haben genug Arbeit. Würden alle zusammenspannen, könnte man neue Trassen erschaffen für den Personenverkehr, aber solange jeder Betrieb lieber die Lok alleine umherschiebt, statt dem andren zu helfen, kanns NIE besser werden. Vorallem wen man dan noch mit G2000 oder andren Umweltschädlichen Loks ( Class 66 ) umherfahren muss, nur weill man sich keine E-Lok leisten kann mit Mehrstromsystemen.

Grüsse Patric

Stefan Wohlfahrt 17.7.2010 21:13
Hallo Patric,
100% einverstanden!
Früher kam die Post (Einzahl) heute kommen die Privaten (Mehrzahl) jeder bringt mit seinem stinkenden Auto einen Brief oder eine Zeitung, Werbung kommt auch noch gesondert und andernorts wird allen Ernstes von Volksvertretern beraten, wie man die Umwelt/das Klima schützen kann.
Gruss Stefan

Kleine Spielerei mit Adobe Photoshop CS5: 143 123 am Nachmittag des 02.06.2010 bei der Durchfahrt durch Regensburg Ost. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 17.7.2010 16:08
Deine Spielerei gefällt mir gut, Dominik.
Gruss Stefan

Dominik Pfeffer 17.7.2010 16:12
Danke!

Alexander Wiemer 17.7.2010 21:07
Doch stört das Mast haltende Kabel vor der Lok den sehr guten insgesamt Eindurck ungemein!

Viele Grüße!

Dominik Pfeffer 17.7.2010 21:42
Ja, ich habs ein paar mal probiert, viel Zeit investiert, aber das Seil habe ich einfach nicht rausretuschieren können. Du hast natürlich vollkommen Recht, aber für das erste Bild, welches ich mit der neuen Software bearbeteitet habe, finde ich es schon gelungen ;) Ich probiers an nem anderen Bild eh nochmal, LG Dominik

CEV GTW Be 2/6 zwischen den Weinreben oberhalb von Vevey kurz nach der Haltestelle Clies am 30. Juni 2010. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 14.7.2010 9:10
Das "Wohnmobil" passt ausgezeichnet zu den Weinreben, Stefan.
Ein vom Aufbau her sehr gelunges Bild.
Liebe Grüße nach Blonay.
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 14.7.2010 9:43
Guten Morgen Jeanny,
danke fürs Lob; das Wohnmobil ist in diesen Tage übrigens sehr gut geheizt...
Gruss aus Blonay
Stefan

Silvan 17.7.2010 11:04
Wenn der Zug wie hier beinahe in die Landschaft übergeht, dann ist das Landschaftsbahnbild perfekt!
Super Aufnahme, Stefan!
MfG Silvan

Stefan Wohlfahrt 17.7.2010 13:34
Mit Entsetzen gestern festgestellt: die Fotostelle wird zugebaut; heute verwehren Baumaschinen, morgen ein Gebäude die Sicht - Schade!
Und, danke für den Kommentar, Silvan.
Gruss aus Lausanne
Stefan

J. N. 18.7.2010 9:41
Hallo Stefan,

wirklich schade um diese sehr schöne Fotostelle.

Gut, dass Du die Gelegenheit nochmal genutzt hast und dieses Bild aufgenommen hast, das mir ausgezeichnet gefällt - sehr schön!

Viele Grüße,
Jens

101 129 fährt mit EC 115 Wörthersee von Münster nach Klagenfurt. Hier überfährt der Zug die 100m hohe und 377m lange Pfaffenberg-Zwenberg Brücke nahe Penk. 16.07.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 17.7.2010 8:29
Unglaublich schön!
mfg
Stefan

Herbert Graf 17.7.2010 12:14
Da stimme ich Stefan voll zu.
Gruss
Herbert

Leitner Thomas 17.7.2010 17:23
Danke !!!
Ich glaube ich werde dem Tauern bald wieder einen Besuch abstatten ;O)
LG Tom

185 093-2 legt sich, begleitet von den ersten Sonnenstrahlen des Tages, mit FE 44698 Zürich-Limmattal - Kornwestheim Rbf unterhalb der Burg Hohenkrähen nahe Mühlhausens in die Kurve. 16.07.10 (zum Bild)

Dennis Kraus 16.7.2010 19:35
Hallo Markus,
Eine sehr schöne Serie mit tollen Motiven!

Gruß
Dennis

Markus Kirchmann 16.7.2010 19:39
Ich danke dir Dennis!

Grüße nach Haar vom Bodensee
Markus

Stefan Wohlfahrt 16.7.2010 21:27
Was für ein super 1 A Bild!
mfg
Stefan

Markus Kirchmann 17.7.2010 16:35
Dankeschön Stefan! Freut mich wenns gefällt!

Grüße
Markus

D655 aus Domodossola trifft in Ponte Brolla ein. Der Triebwagen Ossola gehört der italienischen SSIF. (27.05.2010) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.7.2010 14:10
Hallo Herbert,
ein schönes Bild des alten Triebwagens.
Gruss Stefan

189 999 mit einem EC am 11.07.2010 bei Niederaudorf. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.7.2010 13:43
Wo ist denn die Lok? - mein Gedanke beim Betrachten des Vorschaubildes, nun als ich das Bild anglickte, fand ich sie dann...
Gruss Stefan

Dennis Kraus 16.7.2010 16:37
Hallo Stefan,
Ja so ist das leider mit schwarzen Loks, diese setzen sich nur schlecht vom Hintergrund ab. Allerdings werden die Brenner EC vorraussichtlich nicht mehr lange mit (zum größten Teil schwarzen) 189 fahren, damit wäre das Problem auch gelöst... (zumindest im Bezug auf die Brenner EC)

Gruß
Dennis

185 663 mit einem Schrottzug am 11.07.2010 bei Niederaudorf. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.7.2010 13:41
Trotz schlechtem (Sommer)-Licht ein eindrückliches Bild, Dennis.
Gruss Stefan

Dennis Kraus 16.7.2010 16:39
Danke Stefan!

Gruß
Dennis

Herrliche Aussicht über den Lago Bianco Richtung Norden. BerninaExpress 970 auf dem Weg von Tirano nach St.Moritz. Im Hintergrund rechts der Staumauer sind die Gebäude von Ospizio Bernina auszumachen. Meine Wandertour: Ospizio Bernina-linkes Seeufer-hinauf nach Sassal Massone-zurück über rechtes Seeufer- Lai Pitschen bis Bernina Lagalb. Inklusive diversen Fotohalten und Mittagspause auf Sassal Massone 7Std. Zum Nachahmen empfohlen. (14.07.2010) (zum Bild)

Herbert Graf 16.7.2010 11:38
Wie ich soeben aus der Zeitung erfahren habe, verkehrte dieser BEX am 14.07.2010 als Lastprobefahrt mit einem zusätzlichen 7.Wagen neben den sechs Panoramawagen. Der Allegra bewältigte die 70 Promille Rampen anscheinend problemlos. Quelle:Zeitung Südostschweiz vom 16.07.2010

Stefan Wohlfahrt 16.7.2010 13:38
Die RhB kann also künftig Züge mit Platz für "zehn Wagen"* über die Bernina-Strecke führen. Sehr eindrücklich!
mfg
Stefan

*drei im ABe 8/12 und sieben als Anhängelast.

Silvan 17.7.2010 10:53
Beeindruckende Landschaft, beeindruckende Zugslänge, beeindruckendes Bild!
Sehr schön, Herbert!
MfG vom Bodensee,
Silvan

Am 14.Juli 2010 fuhr 429 028 mit dem RE Lietzow-Sassnitz in Sagard ein. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.7.2010 13:34
Obwohl ich mittlerweile auch schon mehr als genug FLIRT bei mir habe, schaue ich mir die roten Flirt-Bilder immer wieder gerne an.
Gruss Stefan





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.