bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1200



<<  vorherige Seite  1195 1196 1197 1198 1199 1200 1201 1202 1203 1204 nächste Seite  >>
347 079 am 14.Juli 2010 unterwegs im Breitspurteil von Mukran zur Fähre. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.7.2010 13:31
Hallo Mirko,
die breiten Gleise wirken beängstinged leer.
Gruss Stefan

IC 2371 "Schwarzwald" (Hamburg Hbf-Konstanz) mit Schublok 101 075-0 bei St.Georgen 13.7.10 Damit verabschiede ich mich bis Mittwoch ;-) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.7.2010 13:30
Hallo Andreas,
ein schönes Landschaftsbahnfoto - und nun: gute Reise...
Gruss Stefan

Andreas Hackenjos 17.7.2010 0:20
Dankeschön, die Reise ist schon vorbei, ich bin am ziel ;-) und morgen gibst dann die ersten Fotos hier im "Urlaub". Die ihr vielleicht dann mal Ende nächste Woche sehen könntet.

Gruß Andreas

Gerhard Zant 3.9.2010 14:05
Super Aufnahme, herrliche Gegend !

LG Gerhard !

Andreas Hackenjos 3.9.2010 14:25
Danke Gerhard,

ich wohne halt da wo andere Urlaub machen ;-)

Gruß Andreas

Andreas Strobel 3.9.2010 18:13
Tolles Foto des IC, hast Du ganz wunderbar mit der Landschaft herum komponiert. Gefällt mir sehr gut. Andreas

186 229-1 mit einem Kohlenzug am Gemmenicherweg in Aachen auf der Montzenroute auf dem Weg nach Belgien. 22.06.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.7.2010 15:53
Ein schöner, schattiger Fotoplatz - leider wirkt das Bild überbelichtet.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Alexander Wiemer 13.7.2010 17:19
Da mag Stefan sogar recht haben, doch gefällt mir das Bild trotzdem sehr, wenn ich das nächste mal dort bin, möchte ich es mal versuchen "nachzuahmen" ... eine schöne Kulisse mit Blick auf die "Standard-Fotostelle" dieser tollen Güter-Route

Viele Grüße!

Dieter Schumacher 13.7.2010 19:07
Hallo Mario,
Mir gefällt das Bild sehr gut. Ich denke, es ist am Vormittag, oder sogar schon morgens entstanden mit einem starken seitlichen Lichteinfall, sodass die Lichtverhältnisse auf dem Bild durchaus der Realität entsprechen.
Gruss.
Dieter

Mario Schürholz 14.7.2010 11:35
Hallo Stefan,
an dem Morgen herschten sehr schwierige Lichtverhältnisse und leicht diesige Luft. Das Bild wirkt durch den dunklen "Rahmen" wirklich überbelichtet, aber ich finde es hat einen besonderen Reiz durch das Licht aus dem dunklen Wald.
Gruß aus Aachen,
Mario

Mario Schürholz 14.7.2010 11:51
Hallo Alexander und Dieter,
danke für eure positiven Kommentare, freut mich das euch das Bild gefällt und anspricht. Ich finde die eingefangene Morgenstimmung mit dem Baum als Rahmen ganz nett. Das Bild wurde morgens um 6:30 Uhr gemacht, ich werde mal versuchen so eine Aufnahme am frühen Mittag zu machen wenn die Sonne leicht von hinten kommt. Dann müßte das Licht eigenlich besser sein, doch meistens hat man dann Jogger, Radfaher oder Spaziergänger mit auf dem Bild.
Gruß aus Aachen,
Mario

Stefan Wohlfahrt 14.7.2010 12:29
Halo Mario
also grundsätzlich gefällt das Bild - ebenfals die Lichtsituation an und für sich, nur ist es mir, wie gesagt, etwas hell; aber vielleicht nützt "Unterbelichtung" beim Fotografieren und gezieltes Aufhellen beim Bearbeiten.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Mario Schürholz 14.7.2010 13:42
Hallo Stefan,
danke für den Tipp mit dem "Unterbelichten" beim Fotografieren und anschliessend Aufhellen beim Bearbeiten.
Ich versuche es mal mit nachbearbeiten und werde mal in den nächsten Tagen in der Mittagszeit von dieser Stelle ein Foto machen. Dann werden die Farben auch kräftiger und der Kontrast von den dunklen Bäumen und dem hellen Hintergrund nicht so knallhart.
Gruß in die Schweiz aus Aachen,
Mario

Stefan Wohlfahrt 14.7.2010 15:12
Hallo Mario,
wie ich täglich beim Löschen der eigenen "Meisterwerke" feststelle ist es einfacher, "gute Ratschläge" zu erteilen...

Deshalb noch mal zurück zu deinem Bild: Der Zug der aus dem Hellen kommt, gefällt, da wird dir die Mittagssonne wohl keine vergleichbare Stimmung zaubern. Der dunkle Baumrand kann ohne weiteres noch ein wenig dunkler sein ja sogar schwarz sein, und so hast du mehr Spielraum für die hellern Partien deines Bildes, aber es ist eben oft auch eine Frage des Geschmacks.

Gruss nach Aachen
Stefan

Mario Schürholz 16.7.2010 10:55
Hallo Stefan,
du hast meinen Ehrgeiz geweckt und ich habe mal mit dem "JPG-Illuminator" rumgespielt. Ich habe versucht das Bild abgedunkeln und dadurch auch den Zug nicht mehr so blass aussehen zu lassen. Ich muß dir recht geben, jetzt ist das Bild eindeutig besser. Also danke für deine Tipps, beim nächsten Mal wirds besser.
Gruß aus Aachen,
Mario

Stefan Wohlfahrt 16.7.2010 11:25
Hallo Mario,
Du könntest vielleicht das "neue" Bild hochladen, es wäre sicher ein gutes Vergleichsbeispiel.
Gruss Stefan

Stefan Hochstetter 13.3.2011 20:04
Hallo Mario,
Ein tolles Cobra Bild am Gemmenicher-Weg.
Gruß aus Kohlscheid
Stefan Hochstetter

Mario Schürholz 15.3.2011 9:09
Danke für`s Lob Stefan, freut mich das dir das Bild gefällt.
Gruß aus Aachen,
Mario

R1632 mit ABe 8/12 fährt dem Lago Bianco entlang. (14.07.2010) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.7.2010 9:18
Hallo Herbert,
ein tolles Stimmungsbild!
mfg
Stefan

RE 4718 (Konstanz-Karlsruhe Hbf) mit Schublok 146 230-8 auf dem Reichenbachviadukt 13.7.10 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.7.2010 9:15
Super Bild, Andreas, und der Zug passt von der Länge her perfekt aufs Viadukt.
mfg
Stefan

Andreas Hackenjos 17.7.2010 0:16
Hallo Stefan,

danke für deinen Kommi. Ja der passt Gott sei Dank drauf, früher mit den n-Wagen war das wohl schwieriger.

Gruß Andreas

Dieter Schumacher 17.7.2010 22:07
Hallo Andreas,
Tolles Bild. Könnte auch schon als Vorlage für eine Modellanlage dienen.
Gruss.
Dieter

Andreas Hackenjos 21.1.2011 14:30
Danke

Grüße Andreas

Re 4/4 II mit Postzug bei Oberrüti am 07.07.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 16.7.2010 7:41
Hallo Lukas,
der Postzug bringt Farbe ins Bild!
Gefällt mir gut.
Gruss Stefan

Lukas Buchmeier 17.7.2010 0:05
Hallo Stefan,
Da bin ich ganz deiner Meinung,freut mich, wenns dir gefällt.
MfG Lukas B.

Die Tram N° 6045 von de Kusttram wartet am 10.07.10 an meiner Lieblingshaltestelle De Panne Station auf die Fahrgäste. (Jeanny) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 13.7.2010 9:45
Nicht ganz Liège, aber ebenso faszinierend!
mfg
Stefan

Thomas Wendt 13.7.2010 10:13
Abgeschreckt von den vielen uniformen Zweckbauten, die man hier in Berlin großenteils findet, ist die "Flucht" in solche Bilder immer sehr wohltuend.

De Rond Hans und Jeanny 15.7.2010 21:48
Hallo Stefan und Thomas,
die Farbe der Konstruktion könnte vielleicht einen Tick dezenter sein, aber sie bietet trotzdem einen schönen Rahmen für die Straßenbahnen.
Es freut mich jedenfalls, dass das Bild Euch gefällt.
Liebe Grüße aus Luxemburg.
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 16.7.2010 7:34
Guten Morgen Jeanny,
da an der belgischen Küste ja nicht immer eitel Sonneschein herrscht, denke ich, hat das kräftige Gelb schon seine Berechtigung; so im Nebel, so bei Wolken und Regen ist die Tramstation zweifelsfrei von weitem schon zu sehen und somit ein guter Wegweiser.
Gruss aus Blonay
Stefan

Kurz vor Sonnenuntergang konnte ich heute den Hercules 2016 091 mit dem Leerzug 64595, von Pöls nach Zeltweg ablichten. Fohnsdorf Tele 14.07.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.7.2010 14:47
Hallo Thomas,
du hast das Talent, an (Foto)-Stellen zu gehen, wo sonst wegen "schlechten Bedingungen" kaum jemand hinginge, und dann unglaublich schöne Stimmungsbilder zu zaubern: voller Faszination, voller Leben, voller Schönheit...

bewunderne Grüsse
Stefan

Leitner Thomas 15.7.2010 18:54
Danke Stefan, freut mich wenn´s gefällt :O)
LG Tom

Dieter Schumacher 17.7.2010 22:21
Hallo Thomas,
Den bewundernden Kommentaren von Stefan möchte ich mich gerne anschliessen. Ein ganz tolles Bild.
Gruss.
Dieter

Re 460 IR nach Brig beim Château de Chillon am 24. Juni 2010. (zum Bild)

Kevin Friedel 2.7.2010 8:59
Sehr schöne Aufnahme, Stefan. Ist diese Brücke oben rechts eine Bahn- oder Straßenbrücke?
mfg Kevin

Gerhard Zant 2.7.2010 13:33
Herrliches Bahnbild aus der Schweiz, bestens ausgewählter Fotostandort !

LG Gerhard !

Silvan 2.7.2010 17:17
Hallo Stefan,
Auch wenn mir deine "Nischenbilder" sehr gut gefallen, hinterlasse ich meinen Kommentar bei diesem klassischeren Motiv, das du einmal mehr sehr schön umgesetzt hast!
Die Bpm 51 sind ja nun leider auch nicht mehr allzu lange in dieser Form zu sehen...
MfG vom Bodensee,
Silvan

Stefan Wohlfahrt 15.7.2010 14:13
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare.
@Kevin: die Brücke im Hintergrund ist eine Autobahnbrücke.
mfg
Stefan

RBe 4/4 mit RE kurz vor St-Saphorin am 7. Juli 2010 (zum Bild)

Herbert Graf 12.7.2010 20:08
Dieses Bild spricht mich viel mehr an Stefan, du bist wirklich zu beneiden um diese herrliche Landschaft.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 15.7.2010 14:10
Hallo Herbert,
neben der Tatsache, dass deine Umgebung auch nicht mit schönen Landschaften geizt, ist Rivaz mit 4 Stunden und 7 Minuten nur unbedeutend weiter von Chur entfert als Tirano.
Gruss Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 15.7.2010 16:27
Servus Stefan,

Mir gefällt dieses Bild auch sehr gut, weil da die Weinberge so richtig zur Geltung kommen.

@ Herbert: dafür hast dus nicht so weit zum ebenfalls wunderschönen Bernina :-)

Gruß Schumi

Re 460 074-4 mit IR 1430 bei St-Saphorin am 7. Juli 2010. (zum Bild)

Date Jan de Vries 12.7.2010 19:17
Hallo Stefan,
Eine wunderschönes Bild wobei die Zug glücklich nicht die Hauptsache ist. Was eine schöne Umgebung!
Grüße,
Date Jan

Andreas Strobel 12.7.2010 23:03
Hallo Stefan, erst mal einen schönen Gruß vom Flachlandtiroler Andreas. Also nun zum Bild:"Das ist einfach nur Urlaub"! Das ist Postkartenreif, sehr schön. Hoffentlich gelingen Dir auch noch häufiger solche Bilder. Andreas

Stefan Wohlfahrt 15.7.2010 14:04
Hallo Date Jan und Andreas, danke für eure Kommentare. Nun warte ich auf besseres Licht, um dann nochmals nach Rivaz zu fahren.
Gruss Stefan

Zum Glück ist der Fahrplan am Morgen früh noch nicht so gedrängt, sodass genug Zeit bleibt auszusteigen und auch noch eine Fotostelle zu suchen. R1613 beim Verlassen der Station Ospizio Bernina 2253m ü./M. (14.07.2010) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.7.2010 14:00
Hallo Herbert,
"Fotostelle suchen" dürfte wohl eher ein Spurt zu diesem Standort gewesen sein.
Wie auch immer, auf 2253 ü./M muss es herrlich erfrischend sein...
Gruss aus Lausanne
Stefan

Ein ICN legt sich am 26.06.2010 in Brunnen in die Kurve (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.7.2010 13:49
Hallo Tobias,
ein tolles ICN - Bild. Und ein geschickter Fotostandort: die scheusslichen Lärmschutzwände stören aus dieser Perspektive kaum.
Gruss Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 24.7.2010 17:27
Servus Stefan!

Vielen Dank für das Lob! Ja bei den Lärmschutzwänden und in Verbindung mit dieser Fotostelle hat der Linksverkehr in der Schweiz auf jeden Fall einen Vorteil!

Gruß Schumi

In der brütenden Hitze des 11.07.10 ist die kleine Krauss Schmalspurdampflok N° 4 (BJ 1895) der Grubenbahn "Minièresbunn Doihl" dabei im Bahnhof Fond de Gras umzusetzen. (Hans) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.7.2010 10:55
Ohh - was für eine winzig kleine Lok!
mfg
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 15.7.2010 22:01
Ja Stefan, winzig klein, aber trotzdem eine echte Dampflok. ;-)
Liebe Grüße nach Blonay
Hans und Jeanny

08.39Uhr bereits Ankunft in Ospizio Bernina. Stefan vor zwei Monaten hätte man hier noch nicht hochgehen können, war doch die Schneemauer noch etliche Meter hoch.(14.07.2010) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 15.7.2010 10:53
Hallo Herbert,
ein wunderschönes Bild vom Ospizio Bernina - nicht nur der Schnee ist weg, es ist auch Grün!
mfg
Stefan

Date Jan de Vries 15.7.2010 18:37
Eine sehr tolle Aufnahme mit eine sehr schöne Hintergrund, Herbert!
Grüße,
Date Jan

421 396-3 fährt am 14.07.2010 mit einem leeren Autozug in Aachen West ein. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.7.2010 15:18
Hallo Mario,
hier gefällt mir das Licht- und Schattenspiel sehr gut.
mfg
Stefan

Mario Schürholz 16.7.2010 10:42
Hallo Stefan,
danke für dein en netten Kommentar, hier kommt da Licht schön von der Seite. Ich liebe diese bulligen Schweizer 421er mit ihren Speichenrädern. Und was mir bei den Loks der SSB immer wieder auffällt ist das die Züge von Basel bis hier nach Aachen kommen und sie so sauber sind als wären sie in Köln noch geputzt worden.
Gruß aus Aachen,
Mario

654 031 (VT31 "Stadt Klingenthal") als VBG83111 in Zwota-Zechenbach, 8.7.010. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.7.2010 11:02
Hallo Kevin,
toller Bildaufbau!
mfg
Stefan

Date Jan de Vries 14.7.2010 17:31
Kann ich mir nur anchließen, ein sehr tolles Motiv Kevin!
Grüße,
Date Jan

Kevin Friedel 16.7.2010 8:07
Hallo Stefan, Date Jan und Kevin,
ich danke euch für euer Lob - freut mich, wenn euch mein Bild gefällt!
mfg Kevin

Silvan 17.7.2010 11:01
Hallo Kevin,
Ein sehr ansprechendes Bild!
Gefällt mir!
MfG Silvan

Kevin Friedel 17.7.2010 13:51
Danke dir, Silvan!
mfg Kevin

Gerhard Huck 5.3.2011 14:39
Hallo Kevin, ausnehmend schön anzuschauen!
Viele Grüße
Gerhard

Kevin Friedel 5.3.2011 18:37
Danke!
mfg Kevin

11411 Wettingen 19.06.86 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.7.2010 9:49
Hallo Werner, ein herrliches Ae 6/6 Portrait - ich mag ungeduldig klingen, aber hast du den BDe 4/4 auf dem Nachbargleis auch fotografiert?
Gruss aus Blonay
Stefan

Werner Brutzer 14.7.2010 16:13
Hallo Stefan
Als die Ae6/6 mit ihrem Zug weg war, habe ich den Triebwagen natürlich fotografiert. Er stand ganz frei. Es wird noch eine Weile dauern, bis ich die Dias eingescannt habe und hier zeigen kann. Inzwischen kannst du mal meine Bilder bei > flickr.com < anschauen. Da kommen noch mehr De 4/4
Gruß Werner





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.