bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1203



<<  vorherige Seite  1198 1199 1200 1201 1202 1203 1204 1205 1206 1207 nächste Seite  >>
Blick in die Schalterhalle des neu umgebauten und restaurierten Bahnhof Scuol-Tarasp im Unterengadin.06.07.10 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.7.2010 12:47
Wie erfreulich, dass man den Bahnhof nicht platt machte und durch einen Einheitsbau ersetzte!
mfg
Stefan

Dampflok Mh.6 mit dem Panoramic 760 alias R19259 nach Mariazell. Hier in Kirchberg a.d. Pielach, 4.7.2010. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.7.2010 12:05
Hallo Jürgen,
ein herrliches Bild, und auch der Fotograf passt perfekt aufs Bild.
mfg
Stefan

93.1420 am 22.4.2010 mit einem Fotopersonenzug in den Weinbergen nördlich von Retz aufgenommen. (zum Bild)

Kevin Friedel 7.7.2010 11:03
Sehr schöne Aufnahme mit dem Weinberg im Hintergrund.
mfg Kevin

Stefan Wohlfahrt 7.7.2010 12:00
Hallo Hanspeter
wunderschön, wie der Dampfzug sich durch die Weinberge schlängelt.
Gruss Stefan

Philip K. 7.7.2010 15:39
HP-Qualität, super! :-)

LG
Philip

Thomas Wendt 7.7.2010 16:44
Tja, Bahnbilder.de ist HP-ready, nein Scherz beiseite, Deine Bilder sind natürlich immer herausragend schön.

711 016 mit dem 4103 vor Ormoz (06.05.2010) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.7.2010 11:57
Schön, dass die "Grünen Züge" der SZ noch fahren, wohl nicht mehr im gehobenen "Nur 1. Klasse mit Zuschlag"-Verkehr, aber als Regionalzug, und da macht der 711-016 ein schönes Bild!
Gruss Stefan

Kriwetz Lukas 11.6.2012 14:40
Schöne Aufnahme! ;)

152 058 durchfährt am Abend des 21.06.2010 den Bf Braunschweig (zum Bild)

Dominik Pfeffer 6.7.2010 23:29
Schönes Stimmungsbild, gefällt!

LG Dominik

Frank Kropp 6.7.2010 23:42
Es war ein Versuch und die Kamera hat dabei nur die Front scharf gezogen, eigentlich sonst ohne Stativ unmöglich und schon garnicht in Bewegung (20:50).

Danke wenn's gefällt.

Gruß Frank

Kevin Schmidt 7.7.2010 8:51
Cooler Effekt! Sieht aus, wie'n Gemälde! :-D

Grüße aus Saalfeld (Saale)

Olli 7.7.2010 9:44
Das Bild fesselt.
Gruß, Olli

Stefan Wohlfahrt 7.7.2010 9:47
Sorry Frank, mir gefällt das Bild nicht. Muss ja auch nicht, und das ist gerade das Schöne...
mfg
Stefan

Fe 4/4 151 ex CGTE P 520267 à Blonay 04.07.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.7.2010 22:27
Un wagon marchandise rien que pour le bon vin...
Ein Güterwagen nur für guten Wein...
Salutations Stefan

BDeh 2/4 73 à Blonay Train spécial Blonay-Chernex 06.07.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.7.2010 22:25
A "GoldenPass" train - nice!
ou, le BDeh 2/4 73 fait la carrière d'or / oder der BDeh 2/4 73 macht eine golden Karriere...

Salutations
Stefan

14Uhr19 und 5 Sekunden und der RE1236 fährt an mir vorbei. Ziemlich genau 2 Minuten hat der ganze Vorgang gedauert, was angesichts der Menge Passagiere nicht schlecht ist. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.7.2010 20:30
Hallo Herbert,
eine super Bildserie! Obwohl eigentlich Zeit in der Rheinschlucht etwas relatives ist...
Gruss aus Blonay
Stefan

Matthias Müller 6.7.2010 20:38
HA!X) Und der eine ärgert sich jetzt natürlich! Wann kam den der nächste Zug in die Richtung?

Herbert Graf 6.7.2010 21:04
Danke für die Kommentare. Die Züge durch die Rheinschlucht fahren stündlich.
Gruss
Herbert

De Rond Hans und Jeanny 6.7.2010 21:23
Wie ein Film mit Untertiteln. ;-)
Geniale Bildserie, Herbert.
Liebe Grüße nach Chur.
Hans und Jeanny

Nischenfotografie; nicht immer reicht der Platz, den ganzen Zug aufs Bild zu bekommen: Re 460 061-5 mit IR 1417 am 23. Juni 2010 in St-Saphorin. (zum Bild)

J. N. 3.7.2010 14:47
Hallo Stefan,

in der Tat ist es nicht immer möglich, den ganzen Zug mit aufs Bild zu bekommen, aber bei deiner Aufnahme gefällt mir das ausgezeichnet!

Dadurch, dass Du den restlichen Zug hinter dem Haus hast verschwinden lassen, hast Du ihn nicht einfach abgeschnitten, sondern hast das "Problem" elegant gelöst.

Sehr schön!

Viele Grüße,
Jens

Stefan Wohlfahrt 6.7.2010 15:28
Danke Jens und Julian für euere Kommentare.
@Julian: z.T "verteuert" der schwache Euro leider zusätzlich Ferien in der Schweiz, aber es geht sicher auch preiswert, z.B mit dem Fahrrad.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Lawrence Fredholm 10.7.2010 12:52
Salut Stefan,

eine sehr stimmungsvolle Aufnahme - mein Kompliment hierzu!!

Salutation: Lawrence

Triebwagen 065 + 071 auf der Ponte Dom Luis I. (12. Mai 2009) - Negativ-Scan - (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.7.2010 14:57
Das moderne Fahrzeug passt kaum zum Umfeld - aber gerade deshalb: ein tolles Bild!
mfg
Stefan

Nachher: EIn ICE am 03.07.2010 am Ehemaligen Felsontor bei Etterzhausen. Mir gefiel das Motiv vorher viel besser... (zum Bild)

Herbert Graf 4.7.2010 20:30
Hallo Tobias
Danke für den Vergleich, ob die Stelle jetzt sicherer ist, wird sich zeigen.
Gruss
Herbert

Andreas Hackenjos 5.7.2010 11:15
Hoffentlich kommt der Hang jetzt mal runter. An der Schwarzwaldbahn wollte man in den 20er Jahren auch sparen und hat einen Tunnel aufgeschlitzt. Endergebnis der Hang gab oben runter und die Geschichte wurde viel teurer als der Spareffekt!

Gruß Andreas der es nie dahin geschafft hat :-(

Stefan Wohlfahrt 5.7.2010 13:53
Hallo Tobias,
falls du doch noch "Tunnelbilder" machen möchtes, in der Schweiz haben wir noch viele fotogene Tunnels...
Gruss aus Lausanne
Stefan

Andreas Hackenjos 5.7.2010 20:04
Danke Stefan,

hier warten auch noch ein paar Tunnels auf ihre Ablichtung ;-)

Gruß Andreas

Tobias Schuminetz, Hirschau 6.7.2010 9:55
Servus Herbert, Kevin, Andreas und Stefan!

Vielen Dank für die Kommentare.

@ Herbert und Andreas: Mal sehen, bisher hat man noch ncihts negatives gehört.

@ Kevin: Mir gefällts jetzt nicht so gut. Mein Begleiter der Martin hatte aber schon als Spass gesagt, dass es der Wunsch von Millionen Fotografen war, hier den ganzen Zug aufs Bild zu bekommen :-)

@ Stefan: Ja Tunnel gibt es viele, aber es geb nur ein Felsentor! Das war einfach mein Lieblingstunnel, aber irgendwann werde ich mich schon an die Schweizer Tunnel machen!

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 6.7.2010 14:53
...dann sage mir Bescheid.
mfg
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 9.7.2010 18:53
@ Stefan: Natürlich sage ich dir Bescheid, ich war zwar vor 2 Wochen in der Schweiz aber nur um Urlaub zu machen, ok ich war auch mal kurz Fotografieren.

Gruß Schumi

664 119 mit ihrem SE 19194 am 25.6.2010 kurz vor Weißkirchen in der Steiermark. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.7.2010 14:51
Einfach schön, die 664 119 mit ihren unzähligen Kanten und Ecken!
Gruss Stefan

Leitner Thomas 6.7.2010 18:48
Feine Bilder von der Sonderfahrt !!
LG Tom

664 119 mit ihrem SE 19194 am 25.6.2010 kurz vor Twimberg im Lavanttal aufgenommen. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.7.2010 14:50
Obwohl "grün" lange Zeit die von den Einenbhanen favorisierte Farbe war und diese mir auch gut gefällt, zeigt sich gerade hier für den Fotografen und Betrachter der Nachteil des Grüns: Die Lok ist kaum zu sehen...
Gruss Stefan

EC 73 von Prag nach Wiener Neustadt mit 681 007 an der Spitze am 6.6.2010 bei der Durchfahrt der S-Bahn Station Wien Atzgersdorf. (zum Bild)

Jürgen L. 6.7.2010 14:28
Sehr fesch!!

Stefan Wohlfahrt 6.7.2010 14:46
Eine (technische) Frage zum schönen Bild: Sind die CD 681 auch so störungsanfällige wie die italienischen ETR 470?
Gruss Stefan

Die "nez cassé" BB 15021 mit dem IC 96 "Iris" am Haken kommt am 19.06.10 aus Basel und fährt in den Hauptbahnhof von Mulhouse ein, um etwas später ihre Reise via Strasbourg nach Luxembourg fortzusetzen. (Jeanny) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.7.2010 9:22
Die "nez cassé" in ihrer schönsten Farbgebung!
mfg
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 6.7.2010 20:50
Guten Abend Stefan,
obwohl diese Lackierung besser zu den SBB Wagen passt, gefallen mir die nez cassés mit dem schönen alten SNCF Logo besser. ;-)
Aber über Geschmack wollen wir ja nicht streiten und deshalb freut es mich, dass das Bild dieser Lok Dir gefällt.
Liebe Grüße nach Blonay
Jeanny

De Rond Hans und Jeanny 15.7.2010 21:39
Für mich auch, Manfred.
Danke für Deinen Kommentar.
Grüße aus Luxemburg.
Jeanny

233 217-9 Ri Horka am 02.07.2010 in Niesky (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.7.2010 8:21
Guten Morgen Robert,
ein herrliches Bild mit den Formsignalen, den Stelldrähten und dem Stellwerk.
mfg
Stefan

Nischenfotografie; nicht immer reicht der Platz, den ganzen Zug aufs Bild zu bekommen: Re 460 043-3 mit IC 715 nach St. Gallen in Grandvaux am 23. Juni 2010. (zum Bild)

Silvio Jenny 2.7.2010 22:17
Hallo Stefan,

tolles Bild, Seeblick, schwerer IC, schönste Lok, super Sonnenstand.

Die Schweizer Eisenbahn wie sie im Bilderbuche steht

Rolf Kötteritzsch 3.7.2010 0:37
Genau Silvio , Du triffst es voll auf den Punkt .

Gruß Rolf

Daniel Wottringer 3.7.2010 12:05
Hallo Stefan,

genial! Ich hätte vieleicht aber einen Moment später abedrückt, sodass die Lok frei ist, aber das ist geschmackssache ;).

Viele Grüße,
Daniel

Stefan Wohlfahrt 5.7.2010 13:48
Danke an alle Kommentatoren aus nah und fern; @Daniel, ganz perfekt ist diese Fotostelle nicht, aber einen Versuch wert, das später Abdrücken theoretisch sicher ok, aber einen winzigen Hauch später nur, denn sonst wird der Puffer schon vom Strauch verdeckt, ideal wäre kürzere Lokomotive.
Gruss aus Blonay
Stefan

Der T 5 unterwegs zwieschen den Zwei Trossinger Bahnhöfe am 04/07/10. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 4.7.2010 18:03
Ein elektrischer Schienenbus!
mfg
Stefan

Impression eines Buntlingzuges im Gleisvorfeld des Stuttgarter Hauptbahnhofs. 20.6.2010 (J) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 3.7.2010 15:02
Hallo Jonas, Matthias und Gisela
es ist immer wieder interessant und (jedenfalls für mich) nicht logisch zu ergründen, weshalb eure Bilder eine deratige Ausstahlung ausüben.

Erneut eine super tolle Serie, wobei mich dieses Bild dank seiner Schlichtheit fast am meisten fasziniert.

Gruss aus Lausanne
Stefan

Gisela, Matthias und Jonas Frey 4.7.2010 9:21
Hallo Stefan,

danke für das Lob.

Im Nachhinein frage ich mich aber, ob man das Bild nicht oben noch ein wenig enger auf Höhe der Dachkante auf der linken Seite hätte abschneiden sollen, sodass wirklich nur noch die Wagen zu sehen wären. Andererseits würde das Bild dadurch natürlich noch schmaler...

Gruß Jonas

Stefan Wohlfahrt 4.7.2010 13:18
Hallo Jonas
käme auf einen Versuch an, doch zu schmal dürfte der Wirkung des Bilds abträglich sein, da ja der Clou des Bildes schon darin besteht, dass etwas langes (der ganze Zug) mit Erfolg Stückweise in ein Rechteck gesteckt wurde. Wird das Rechteck länger und schmaler, will man sich nicht mehr mit dem Bildausschnitt begügen, sondern sehen, was es nicht zu sehen gibt.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Olli 4.7.2010 13:55
So machen die Bilder hier wieder Spaß... ;-)

Mehr schneiden würde ich nicht. Es sei denn es soll riesig an der Wand hängen. Kleine Kritik am Rande, mit dem Lampenschatten exakt in die Mitte des Wagens. Das soll aber das Bild keinesfalls "schmälern". Wieder das Spezielle im alltäglichen gesehen, so abwechslungsreich gefällt (mir jedenfalls) die Bahnfotografie.

Gruß, Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.