bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Seite 1202



<<  vorherige Seite  1197 1198 1199 1200 1201 1202 1203 1204 1205 1206 nächste Seite  >>
Flirt auf der RE5-Linie (Rostock - Lutherstadt Wittenberg). Hier fahren normalerweise herkömmliche Doppelstockzüge - danke für den Hinweis an Stefan Pavel. Aufgenommen kurz nach seiner Ausfahrt aus Gesundbrunnen am 11.7.2010, der Zug dürfte kurz nach 14 Uhr wieder durch Berlin kommen. Mehr zum Thema: http://www.drehscheibe-foren.de/foren/read.php?2,4900224,4900516 (zum Bild)

Stefan Pavel 11.7.2010 12:38
Hallo Thomas,
schönes Bild vom Filrt in Berlin.
Mfg
Stefan

Stefan Wohlfahrt 11.7.2010 13:07
Hallo Thomas,
was für schöne Züge durch Berlin fahren!
Tolles Bild.
Gruss aus Blonay
Stefan

Thomas Wendt 11.7.2010 13:29
Wieso Valentin? Der hat doch ne Klimaanlage. Sofern Du ihn nur von innen fotografieren willst, wäre das doch ok :-) Wobei die laut DSO ja irgendein Oberschlaumeier außer Betrieb gesetzt hat.

Stefan I, danke!

Stefan II, ja, mal was anderes in Berlin. Als Fahrgast mag ich die modernen Doppelstockzüge zwar sehr - wegen ihrer guten Fahreigenschaften und Klimatisierung - als Bahnfotograf allerdings nicht sonderlich. Und eines Tages kommt dann die Zeit, wo man sagt: Ach hätte ich sie doch öfter fotografiert.

Stefan Wohlfahrt 11.7.2010 17:36
Noch zwei Sätze von Stefan II:
@Thomas: Da gebe ich dir vollkommen Recht; wer den Alltagsbetrieb von heute fotografisch dokumentiert, braucht morgen nicht der Abschiedsfahrt des 425 nachzurennen...
@Valentin: Soo heiss war es in Berlin auch nicht, denn laut Deutschem Wetterdienst herrschten höchsten Temperaturen im ICE der Deutschen Bahn AG...
Gruss aus dem auch relativ heissen Blonay
Stefan

Thomas Wendt 12.7.2010 9:42
Gestern war in Berlin der wärmste Tag seit Beginn der Messungen.

Alexander Wiemer 12.7.2010 9:56
Da hatten aber bestimmt nur Fotografen spaß mit ... denn Sonntagsabends bei solch Wetter hoch nach Rostock ... der Zug ist da bestimmt aus allen, aber wirklich allen Nähten geplatzt, denn umsonst plant man nicht den 5.Dosto auf dem RE 5!!

Viele Grüße! - Meine Bilder folgen noch von ihm!

PS: Hättest du ihm am Hbf gemacht, hättest du nur wenige Minuten nach ihm noch den TEE mit einer 103er in Berlin gemacht!! (auch das Bild folgt!)

Thomas Wendt 12.7.2010 14:32
Habe ich schon gesehen, Alexander. Ja, schade dass ich die 103 verpasst hab.

In einer Ecke beim Rasenden Roland stehen diese Signaltafeln. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.7.2010 7:36
Hallo Mirko,
ein schönes "Hinter den Kulissen" Bild.
Gruss Stefan

Sonderzug E 16245 von Wien FJB nach Bad Radkersburg am 10.7.2010, ab Spielfeld-Straß mit 2043 005 bespannt, kurz vor Mureck. Gratulation den Linzern von meiner Seite, die Maschine ist wirklich herrlich geworden. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.7.2010 7:28
Wie aus dem Ei gepellt, die 2043 005! Tolles Bild, Hanspeter.
Gruss Stefan

Jürgen L. 11.7.2010 19:04
War eine herrliche Fahrt - und wie immer TOP Bilder!!
LG Jürgen

Thomas M. 12.7.2010 14:20
War wirklich eine herrliche Fahrt, ja..

Schönes Foto!
Auch von mir eine Gratulation den Linzern zu diesem Ergebnis!!

LG

125 Jahre Rübelandbahn - Präsentation der 95 027 im Harz. Bahnhof Michaelstein. Der Sonderzug hat die Talfahrt auf dem steilsten Abschnitt fast beendet. Laut und deutlich ist das geräusch der Riggenbach-Gegendruckbremse zu hören. Sie wurde extra für den neuen Einsatzzweck im Harz bei der Aufarbeitung der Maschine eingebaut. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.7.2010 7:25
Hallo André,
ein herrliches Bild!
Die Zahlen in den Dreiecken, am linken und rechten Bildrand, sind das die Strecken-Neigungsangaben? Wobei dann 50 Promille extrem steil wären.
Gruss Stefan

André Breutel 11.7.2010 12:08
Sali Stefan,
die Schilder geben die Höchstgeschwindigkeit auf dem Streckenabschnitt an. Die Steigung auf dem rechten Abschnitt ist noch etwas größer als 50 Promille. Das Neigungsverhältnis ist hier 1:16,6 oder 61 Promille. Es ist der steilste Streckenabschnitt Deutschlands. Interessant sind die schweren Güterzüge, die dann hier hoch müssen. Das geht bei ungüstigen Witterungsverhältnissen nicht immer gut und zu Tigerzeiten war das ein riesen Gebrüll;-)
Im aktuellen Modell eisenbahner ist eine interessante Titelstory über die Probefahrten und Aufarbeitung der 95 027.
Viele Grüße
André

Dieter Berger 15.7.2010 13:18
yo klasse und sehr interessant bild....dies kam ja letzten auch bei "eisenbahn romantik" ...nur leider hätten die lieber die folge eine wenig später drehen sollen weil die dampflok nur im bw rum gedampft ist :((

grüße

Ge 6/6 II (grün) 701 "Raetia" mit Schnellzug nach St.Moritz in Filisur. Dahinter steht vermutlich Te 2/2 75 und Unkrautvertilgungswagen X9048. (ca.1980) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.7.2010 7:21
Mir gefiel der alte Bahnhof von Filisur besser, als der neue; ich kann mich mit den zwar regionalen, aber ME zu dominanten Perron Holzstützen nicht so richtig anfreunden.
Gruss aus Blonay
Stefan

Herbert Graf 11.7.2010 15:19
Ja da bin ich nicht deiner Meinung Stefan. Holz macht heimelig und ist doch alleweil schöner als Beton.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 11.7.2010 18:00
Hallo Herbert,
es ist nicht das Holz an und für sich das stört, sondern die Dominanz dessen.
Gruss aus Blonay
Stefan

ABe 4/4 I mit Regionalzug nahe Ospizio Bernina (ca. Sommer 1990) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 11.7.2010 7:18
Hallo Herbert, was mich an deinem Bild erstaunt ist die Datumsangabe "Sommer!"...
Abgekühlte, aber herzliche Grüsse aus Blonay
Stefan

Andreas Strobel 11.7.2010 12:23
Hallo Stefan, du als das Bild aufgenommen (um 1990)wurde, konnte es passieren, dass es in den hohen Alpenregionen auch noch im Mai Neuschnee oder im Juni und sogar bis Juli hinein Altschnebestände gab. Im Winter lagen damals so zwischen 3,5m bis 5 m Schnee (ohne Verwehungen). Das ist da anders wie bei mir Flachlandtiroler aus dem Rheinland. Habe früher viele Urlaube in der Schweiz verbracht. Herbert schöne Perspektive aus dem fahrenden Zug. Andreas

Herbert Graf 11.7.2010 15:14
Danke für die Kommentare
Da gemäss Fahrplan nur im Juli und August offene Wagen mitgeführt werden, muss es sich um Sommer gehandelt haben.
Da bei warmer Witterung schon mal im Juni Ausnahmen gemacht werden, wird das Foto sicher im Juni entstanden sein. Stefan du weisst ja wie es am 09.05.2010 ausgesehen hat auf dem Pass, nur Schnee und Eis so wie auf dem Novemberbild.
Gruss
Herbert

Ely (Cambridgeshire), Freightliner 66516 mit Containerzug aus norden, in den Bahnhof einfahrend, Warnschilder. 07,07,2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 9.7.2010 21:30
Typisch GB: Warnschilder (die beachtet werden!!!) ein bus-service und die Eisenbahn...
ein 1 A Bild
mfg
Stefan

Diesellok D 15 - Bf. ZELL Am Ziller - 08-06-2010 (zum Bild)

Silvan 9.7.2010 18:05
Das Foto erinnert auf den ersten Blick fast an die Rhätische Bahn. Schön!
MfG Silvan

Stefan Wohlfahrt 9.7.2010 21:24
Hallo Yves,
ein wirklich schönes Bild.
@Silvan: die Fahrleitungsmasten fehlen...
mfg
Stefan

So nach langem E-mailen mit Stefan Wohlfahrt hier die Version nach Stefan Wohlfahrt. Version 2 Zu sehe 185 "Michaela" Der LTE am 28.06.2010 in Obertraubling. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 8.7.2010 19:57
Doch, mir gefällt die dunkle Variante fast besser - danke für den Tipp von Klaus Bach, nicht immer nur aufzuhellen...
(Diskussion über abgelehnte Bilder)
Gruss aus Blonay
Stefan

Daniel Rohregger 8.7.2010 21:21
Ja ich muss dir danken Stefan!
Vielen Dank, das du mir geholfen hast, die Kritik in ein Ergebnis umzusetzen. Ich hätte es z.B nie so zugeschnitten. Da sieht man mal, Kritik anehmen, lernen und umsetzen.

Liebe und Dankbare Grüße an Stefan von Dani!

Stefan Wohlfahrt 9.7.2010 5:58
Merci Daniel; ich möchte den Dank weiterleiten an Thomas, der uns mit dieser Seite überhaupt die Möglichkeit gibt, unser Hobby auszuleben, den Admins, die hinter den Kulissen viel Arbeit leisten und natürlich all jenen, die mit ihren Bildern und Ratschlägen uns immer wieder anspornen.
Gruss aus Blonay
Stefan

So nach langem E-mailen mit Stefan Wohlfahrt hier die Version nach Stefan Wohlfahrt die noch mir (ja ich konnts net lasse) ein wenig aufgehellt. Version 1 Zu sehem 185 "Michaela" Der LTE am 28.06.2010 in Obertraubling. (zum Bild)

Kevin Friedel 8.7.2010 15:44
Obwohl die dunklere Version auch nicht schlecht ist, gefällt mir die hier besser.
mfg Kevin

Daniel Rohregger 8.7.2010 18:49
Danke Kevin!

LG Dani

Stefan Wohlfahrt 8.7.2010 19:38
Ich muss mit Bedauern Mitteilen, dass die LTE 185 nach den unzähligen Hin und Hers zwischen Bayern und Blonay nun reif für eine vorzeitige Hauptuntersuchung ist...

Zum Bild: vielleicht nicht perfekt, aber doch der Beweis, dass konstruktive Kritik , das Akzeptieren von Ratschlägen und die Zusammenarbeit zu ansehnlichen Resultaten führt.

Gruss aus Blonay
Stefan

(PS: die dunkle Variante hat auch ihren Reiz...)

101 038-8 mit IC 2100 (Nürnberg Hbf - Basel SBB) am 2. Juni 2010 in Denzlingen. Hier wurde zurückfotografiert. ;-) (zum Bild)

103 113-7 8.7.2010 12:28
Hallo Marvin,
wie kommt man denn da hin??? Weißt dus noch???
Gruss Jonatan

Stefan Wohlfahrt 8.7.2010 12:31
Wenn ich den Bahnhof in Hintergrund sehe und einen Feldweg der geradeweges zum Bahnhof zu führen scheint, kann ich mir den Weg in etwa zusammmenreimen. Und im Herbst mal hinfahren...
Gruss aus Lausanne
Stefan

Marvin 8.7.2010 14:20
Hallo,
wie Stefan es bereits erwähnte, einfach am Bahnhof Denzlingen aussteigen, die Unterführung durchqueren und dann der Eisenbahnstraße folgen (welch passender Name ;-)), diese mündet dann in den Feldweg. Vorher sich das ganze vllt. nochmal in GoogleMaps ansehen, dann solltest du es finden.
Gruß
Marvin

103 113-7 9.7.2010 13:26
Danke!

Eine nach Polen verkaufte Talgo-Garnitur steht zur Überführung nach Lübbenau (Spreewald) als Zwischenstation auf Gleis 4 im Bahnhof Saalfeld (Saale). (16.12.2009) (zum Bild)

M-DOS 17.12.2009 15:07
Woher weißt Du daß die nach Polen verkauft ist ?

Kevin Schmidt 17.12.2009 19:04
Hi,
ich kann mich mit dieser Info nur auf die Aussage des Tf berufen - der hat mir auf meine Nachfrage hin genau das erzählt. Zu deinem Kommentar zum zweiten Talgo-Bild kann ich dir leider keine genaue Antwort geben. :-S

Grüße aus Saalfeld (Saale)

ANDRE TSCHEU 30.4.2010 1:30
DIESER ZUG STEHT ZUR ZEIT IMMER NOCH IN LÜBBENAU DA EIN VERKAUF AN DIE PKP NICHT ZUSTANDE GEKOMMEN IST

ANDRE TSCHEU 30.4.2010 1:34
ES IST ABSOLOUT SCHADE DAS MAN DIE ZÜGE DER BAUART TALGO AUSSER DIENST GESTELLT HAT. ICH BIN GERNE MIT DIESEM ZUG GEFAHREN PRIVAT UND AUCH ALS ZUGBELEITER.

Kevin Schmidt 30.4.2010 8:22
Na, dann können die ja auch mal wieder nach Saalfeld kommen. ;-) Ich wär ja gern mal mit diesen Wagen mitgefahren, aber da hat sich nie eine Gelegenheit ergeben. :-(

MfG Kevin

ANDRE TSCHEU 6.7.2010 17:19
DER Talgo lebt wieder. Und ist ab Februar wieder im Dienst

Kevin Schmidt 6.7.2010 17:50
Mensch Andre, das sind ja Neuigkeiten - wo soll er denn ab September dienen?

MfG

ANDRE TSCHEU 8.7.2010 10:41
Er soll als Hotelzug für Schienenkreutzfahrten in Deutschland eingesetzt werden.Er ist jetzt zur zeit zur Restauration in der Werkstadt

Stefan Wohlfahrt 8.7.2010 12:26
hallo andre
danke fuer deine beitraege zum "talgo"; aber sicher freut es auch andere, wenn du diese in gross- UND kleinbuchstaben abfassen wuerdest.
herzlichen dank im voraus
stefan

Kevin Schmidt 8.7.2010 13:38
Auch von mir vielen Dank für deine Infos! :-)

MfG

ANDRE TSCHEU 8.7.2010 20:39
Gern geschehen

Mit Volldampf über die Schiefe Ebene nach Marktschorgast. Tja, eine 50ger mit großen Wagner Blechen ist schon eine feine Sache. Als Vorspann vor 41 018 nimmt sie hier bei km 77,8 die Schiefe Ebene am 23.5.2010 von Neuenmarkt-Wirsberg nach Marktschorgast in Angriff. Auch der Sound war geil ;-) . Als Schublok war 58 311 eingeteilt. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 8.7.2010 9:51
Allein welche herrlicher Kontrast im Rauch und den Wolken liegt!
Und der Rest des Bildes: Ein Genuss erster Klasse!
mfg
Stefan

Sozusagen als Gegenstück zum "Nischenbild" ID 419 565: Re 460 105-0 mit IR nach Genève Aéroport am 28. Januar 2007 in St-Saphorin. (zum Bild)

Dominik Pfeffer 6.7.2010 23:11
Hallo Stefan,

das Bild gefällt mir sehr gut, interessante Position.

LG Dominik

Herbert Graf 7.7.2010 8:03
Ein wunderbares Bild Stefan. Da sitzt man als Passagier tatsächlich in der ersten Reihe.
Gruss an den Lac Léman
Herbert

Olli 7.7.2010 9:46
Brrr... sieht aus, als wärst Du im Neoprenanzug da draussen... Die ungewöhnliche Situation aus ungewöhnlicher Perspektive macht das Bild zum Hingucker.
Gruß, Olli

Hanspeter Reschinger 7.7.2010 10:54
1A !!

LG
H.P.

Stefan Wohlfahrt 7.7.2010 13:06
Es freut mich, wenn das Bild gefällt. Wie aus der Exif Datei hervorgeht, fotografierte ich damals mit einer kleinen Nikon-Kompakt Kamera. Das Bild wurde in den letzen Tagen leicht bearbeitet und scheint zu gefallen - es braucht als nicht immer die gern zitierte "Profi-Ausrüstung" für gute Bilder; ein Schiffsteg hingegen schon, denn erst der ermöglichte mir den Eindruck zu erwecken, dass dieses Bild vom Wasser aus aufgenommen worden sei.
Gruss aus Lausanne
Stefan

J. N. 7.7.2010 13:19
Hallo Stefan,

ein hervorragender Beweis dafür, was auch mit kleinen Kompakt-Kameras möglich ist, wenn man sein Handwerk versteht.
Es braucht eben nicht immer die dicke DSLR, um ansprechende Bilder aufzunehmen.

Eine ausgezeichnete Aufnahme von einem herrlichen Motiv!

Viele Grüße,
Jens

Hanspeter Reschinger 7.7.2010 14:27
Bei optimalen Bedingungen machen auch die kleinen Dinger verdammt gute Bilder, das weiß ich aus Erfahrung. Wenn das Licht dann aber schwieriger wird, oder die Geschwindigkeiten der Züge dementsprechend höher, ist man allerdings gleich einmal am Zenit angelangt.

LG
H.P.

Stefan Wohlfahrt 7.7.2010 14:44
Hallo Hanspeter,
es ist ganz klar, dass die kleinen Kameras rasch an die Grenzen stossen, aber wenn der Fotograf seine Grenzen kennt, hat er auch mit einer kleinen Kamera viel Freude beim Hobby.
@Jens: Danke auch für deinen Beitrag.

Gruss Stefan

4419 als TGV 9574 von Stuttgart Hbf nach Paris Est.Am 05.07.10 in Karlsruhe Hbf. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.7.2010 12:52
Obwohl die 181 ein weit bessers Bild machte, gefällt mir dieses hier auch sehr gut.
Gruss Stefan

Uwe und Patrick Steffan 7.7.2010 14:44
Hallo Stefan!

Danke für dein Kommentar!

Schon schade das die 181 keine ECs mehr nach Frankreich bespannen(ausgenommen EC-Zugpaar 360/361).Aber solangsam gewöhnt man sich an die TGVs.

mfg Uwe und Patrick

Rolf Kötteritzsch 7.7.2010 16:57
DeinEN !!! Kommentar bitte !

MH 6 Mariazellerbahn fährt mit dem Panoramic 760 von Ober Grafendorf nach Mariazell. Frankenfels Schwarzenbach 4.7.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.7.2010 12:50
Tolle Bearbeitung!
Gruss Stefan

Leitner Thomas 7.7.2010 23:13
Danke Stefan !!!
LG Tom

Ge 6/6 II 707 beim umsetzen im Endbahnhof Scuol-Tarasp am 06.07.10 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 7.7.2010 12:49
Sooft regnet es im Engadin auch wierder nicht, dass hier ein so wuchtiges Dach von Nöten wäre...
Gruss Stefan

Peter Walter 8.7.2010 11:47
Das massive Dach wird wohl im Winter grosse Schneelasten tragen müssen!?
Gruss Peter





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.