bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12193



<<  vorherige Seite  12188 12189 12190 12191 12192 12193 12194 12195 12196 12197 nächste Seite  >>
52 100 und 52.4984 (ok, die sieht man hier jetzt natürlich nicht ;-) ) mit ihrem SREX 16170 von Korneuburg auf der Fahrt nach Ernstbrunn bei der Einfahrt in Wetzleinsdorf aufgenommen. (zum Bild)

Leitner Thomas 4.5.2010 18:27
Wie gesagt ... mein Favorit :O)
LG Tom

Irgendwo im Waldviertel an der Grenze zum Weinviertel (es ist eigentlich kurz nach Niederfladnitz Richtung Retz, aber es könnte ja irgendwo sein) Fotosonderzug mit 93.1420 am 22.4.2010, organisiert von Ad van Steen und Alfons Stettner. (zum Bild)

Leitner Thomas 4.5.2010 18:25
Wie ein Gemählte !!!
Hut ab ...
LG Tom

Stefan Wohlfahrt 4.5.2010 20:16
Wo auch immer - ein unglaubliche beeindruckendes Kunstwerk!
Gruss aus Blonay
Stefan

Daniel T. 4.5.2010 22:19
Kann mich nur anschließen, wie gemalt!

MfG, Daniel

155 218-1 brettert mit einem Containerzug durch Löpten. Er war ich Richtung Lübbenau/Spreewald unterwegs. 01.05.2010 (zum Bild)

J. N. 4.5.2010 18:25
Hallo Hannes,

ein nettes Bild von einer meiner Meinung nach schönen Lok - gefällt mir gut!

Was die EXIF-Daten betrifft, hätte ich hier wohl auf ISO 200 erhöht, um die Blende weiter schließen zu können und somit eine bessere Tiefenschärfe zu erhalten.
1/500 müsste bei dieser Aufnahme eigentlich auch reichen.

Grüße, Jens

Alexander Wiemer 4.5.2010 19:44
Bist a bissl Blöd Hannes, wa?

Die kleine beschaulich Ortschaft hier Löpten....nix "i" sonder "ö"!

War dennoch ein sehr gelungener Abschluss ;-)!


Viele Grüße!

Stefan Wohlfahrt 4.5.2010 19:48
Hallo Hannes,
ein tolles Bild - ohne Frage:
@Jens: Interessante Theorie - an welche ich durch (noch zu wenige) Probebilder heranzutasten versuche.

Gruss Stefan

Alexander Wiemer 4.5.2010 19:49
Aber sage mal Jens, der Kay Baldauf erzählt mir immer, man solle die Blende größer machen, damit die Tiefenschärfe mehr wird....*Kopf kratz*....was ist denn nun der richtige Weg?

Viele Grüße!

PS: Ich verstehe darunter den Wert der Blende zu erhöhen, also Größer 5 bei diesem Beispiel?
Das würde ja auch doof sein, denn wenn er dann noch die ISO-Werte erhöht und die Belichtungszeit senkt, wird es ja noch heller!

J. N. 4.5.2010 20:03
Hallo!

Ich glaube, hier liegt ein Missverständnis vor.

Die Blende weiter zu schließen, bedeutet den "f-Wert" zu vergrößern.
Je kleiner der "F-Wert" ist, desto weiter ist die Blende geöffnet.
Somit meine ich also das Gleiche wie auch Kay, wir haben es nur unterschiedlich ausgedrückt ;-)
Je weiter man die Blende schließt, desto dunkler wird übrigens das Bild.

Was die Helligkeit betrifft, finde ich diese Aufnahne einwandfrei, daher müsste man, um die Blende weiter schließen zu können, entweder eine langsamere Belichtungszeit wählen oder den ISO-Wert erhöhen.

Noch kurz zum ISO-Wert:
Man sollte vorher versuchen rauszufinden, ab welchem ISO-Wert die eigene Kamera anfängt deutlich zu rauschen, bevor man ihn in die Höhe schraubt.

Viele Grüße,
Jens

Alexander Wiemer 4.5.2010 20:22
Gut, dann war es ein schönes Missverständnis ;-)!
Den Rest konnte ich mir schon denken, doch war ich etwas überrascht.
Vielen vielen Dank für die Info!

Viele Grüße!

Ad van Steen und Alfons Stettner organisierten in der KW 16 fünf Tage Frühlingsdampf in Österreich. Die Aufnahme vom 3. Tag dieser Veranstaltung zeigt 93.1420 von Retz nach Drosendorf am 22.4.2010 in den Weinbergen nördlich von Retz mit Blick auf Retz im Weinviertel. Mein Dank gilt den Veranstaltern. Auch wenn uns das Wetter an zwei Tagen einen üblen Strich durch die Rechnung gemacht hat, hat alles wunderbar geklappt. (zum Bild)

Leitner Thomas 4.5.2010 18:24
Geiles Bild ... etwas ähnliches hab ich schon von Florian auf FC gesehen.
LG Tom

Silvan 4.5.2010 20:03
Hallo Hanspeter,
Ein wunderschönes Bild!
Die turmreiche Stadt im Hintergrund sieht zusammen mit dem grünen Zug in der grünen Frühlingslandschaft ausgezeichnet aus!
MfG Silvan

Matthias Habrich 6.5.2010 22:37
Perfekt in Szene gesetzt!
lg Matthias

Herbert Graf 7.5.2010 6:49
Man könnte glatt meinen die Bewölkung wurde durch unzählige Dampfzüge erzeugt, ein tolles Bild.
Gruss
Herbert

Scheinbar waren die zwei geplanten 52er nur Vormittags unterwegs, denn am Abend zog die 2143 038-4 den Sonderzug zwischen Ernstbrunn und Korneuburg, hier bei Harmannsdorf. (02.05.10) (zum Bild)

Gerhard Zant 2.5.2010 21:44
Ca. 45 Minuten später kam SREX 16173 mit dem beiden Dampfloks vorbei, allerdings mit Tender voraus. Schöne Aufnahme übrigens.

LG Gerhard !

Philip K. 3.5.2010 16:11
Ja, der Dampfzug fuhr mit 20 Minuten in Ernstbrunn ab...

Schönes Foto!

LG
Philip

Martin Langer 4.5.2010 17:45
Danke für die Infos.
lg martin

140 490, am 29.04.10 in Lehrte. Im Hintrgrund Klaus und Manfred. (zum Bild)

Thomas Flebbe 6.5.2010 8:09
Hallo Kay, ich fotografiere in Sportmodus mit meiner Nkion D3000 um die Verschlusszeit mache ich keine Sorgen. Du kannst ruhig Du zu mir sagen.

Gruß

Thomas Flebbe

Stefan Wohlfahrt 6.5.2010 9:30
@Kay,
wenn ich mit meine kleinen Kompakt-Digital-Apparaten Nikon Coolpix 7900 und P50 fotografiere, stauen ich auch immer wieder über die Verschlusszeiten, die nur sehr eingeschränkt zu beeinflussen sind.
Gruss aus Blonay
Stefan

219 017 Stendal 27.09.94 (zum Bild)

Stefan Pavel 4.5.2010 16:25
Hallo Werner,
schönes U-Boot Bild aus Stendal
Mfg
Stefan

Gegenlichtaufnahme der Dampfloks 52.4984 & 52.100 welche als SREX 16173 von Ernstbrunn nach Korneuburg unterwegs waren. Wetzleinsdorf 2.5.2010 (zum Bild)

Gerhard Zant 3.5.2010 20:26
So schön kann Gegenlicht sein. Hammermäßige Aufnahme !

LG Gerhard !

Leitner Thomas 3.5.2010 20:28
Herzlichen Dank Gerhard !!!
Viele Grüße auch an die vielen anderen Fotografen.
LG Tom

Herbert Graf 4.5.2010 7:58
Eine Topserie, wobei mir diese stimmungsvolle Aufnahme besonders gut gefällt.
Gruss
Herbert

Hanspeter Reschinger 4.5.2010 16:19
Herrlich

LG
H.P.

Signalabhängigkeit 7.5.2010 8:46
Was soll man dazu noch sagen, eine perfekte Gegenlichtaufnahme!

LG.

254 052 am 01.05.2010 mit Güterzug bei der Einfahrt in Gommern (zum Bild)

J. N. 3.5.2010 14:46
Hallo Tobias,

auch diese Aufnahme gefällt mir - sehr schönes Motiv.

Etwas Kritik auf, zugegeben, hohem Niveau:
Ich hätte versucht, einen kleinen Tick früher auszulösen, damit die Lok nicht schon am Stellwerk klebt.

Aber das kann man als Außenstehender leicht sagen, ich weiß selbst, wie schwierig es oft ist, den richtigen Auslösezeitpunkt zu finden...

Grüße, Jens

Stefan Wohlfahrt 3.5.2010 16:06
Hallo Tobias,
ich schliesse mich Jens Kritik auf sehr hohem Nivau in allen Punkten an, möchte aber noch nachtragen, dass bei einem früheren Auslösen der hellgraue Silowagen nicht mehr zu sehen wäre.
Gruss Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 4.5.2010 12:50
Servus Jens, Stefan und Julian!

Vielen Dank für das Lob!

@ Jens und Stefan: Die niveau hohe Kritik ist durchaus angebracht, bin ich doch selbst gerne Perfektzionist :-) aber es stimmt schon eintweder die Lok etwas früher, so dass das Stellwerk nicht angeschnitten ist, oder einen winzigen Tick später, dass das Stellwerk etwas mehr angeschnitten ist, dann hätte es mir auch besser gefallen. Leider ist die zweite Serienaufnahme schon wieder zu weit :-)

@ Julian: ich wusste nicht, dass du aus Gommern stammst! Eine sehr schöne Gegend da oben mit vielen tollen Motiven!

Aber auf das mit dem Stromabnehmer achte ich eher nicht, sonder auf die Position des gesamten Fahrzeuges!

Gruß Schumi

Hanspeter Reschinger 4.5.2010 16:09
Herrliche Serie - was den Auslösezeitpunkt bei dem Bild betifft, gebe ich meinen Vorpostern recht, ist aber trotzdem sehr schön.

LG
H.P.

Tobias Schuminetz, Hirschau 6.5.2010 9:16
Servus Julian und HP!

Ja rund um Magdeburg, bzw. an dieser Strecke gibt es viele schöne Motive! Empfehle ich dir wirklich mal, wenn du dort bis!

@ HP vielen Dank für das Lob, das stimmt schon, aber ganz so einfach war es leider nicht, aber ich hätte die Lok auch gerne vor dem Stellwerk gehabt!

Gruß Schumi

Zum ersten Mal in der Geschichte der Murgtalbahn fuhr eine BR 111 auf ihr. 111 072 fuhr heute mit dem "Murgtal-Rad-Express" von Mannheim Hbf nach Freudenstadt Hbf. Aufgenommen zwischen Rastatt und Kuppenheim. (zum Bild)

J. N. 2.5.2010 21:52
Hallo Marc,

da dürftest Du eines der einzigen Bilder bei (Spar-)sonne von diesem Zug haben, denn bislang habe ich nur Schlechtwetterbilder gesehen.
Auch als ich den Zug in Schwetzingen fotografierte, war die Sonne abwesend, auf der Rückfahrt kam sie dann zum Vorschein...
Naja, es ist ja zum Glück wiederholbar.

Schönes Bild, gefällt mir gut!

Grüße, Jens

Marc Wilczek 4.5.2010 15:29
Hey Danke,

hab wohl etwas Glück gehabt. Da hat sich die "Fahrradtour" morgens um 8 Uhr von Gaggenau nach Kuppenheim wenigstens gelohnt.

Gruß Marc

Rocos "50 Jahre Bundesheer" Taurus 1116 246-8 (zum Bild)

Fabian Wigger 22.2.2007 20:00
Ah Micha, da isser ja!
Sieht einfach nur genial aus!!!


Grüße Fabian

Michael Berling 22.2.2007 20:26
Jipp! Morgen gibt es noch ein Bild von der anderen Stirn!

Fabian Wigger 22.2.2007 20:32
Wenn ich mich in der Galerie nicht versehen habe, stand auf einem Bild von Dir auch ´ne 151 (gealtert) im Hintergrund, oder? Die wär´ doch auch mal ´ne Nahaufnahme wert!

Michael Berling 22.2.2007 21:07
Ja das ist ne Orient Rote 151 von Märklin! Ein Modell aus meiner Wechselstrom zeit die ich vor 3 Jahren beendet habe! Werde morgen mal ein wenig Knipsen

Michael Berling 22.2.2007 21:23
Hab mir gestern schonmal den Weltrekord-Taurus 1216 050 bei meinem Händler für 144,40¤ vorbestellt!

Michael Berling 22.2.2007 21:35
Die UVP von Roco liegt bei 169¤ mein Händler bietet ihn bei Vorbestellung für 144.40¤ und sonst für 152¤ an. Mein Händler ist Wagner&Raschka in Bochum http://www.botoys.de

Michael Berling 22.2.2007 22:14
Märklin und Trix haben doch noch ein paar 189 versionen angekündigt!

610 020 und ein zweiter 610 am 28.03.10 in Nürnberg Hbf. (zum Bild)
Nachdem ich die 52er in Korneuburg fotografierte, wendete ich mich zur Mariazellerbahn. In Winterbach wartete ich auf etwas verspäteten R 19920 aus Mariazell. Die Mh.6 (399.06) brachte den aus überraschend nur 4 Waggons bestehenden Panormic 760 nach Ober Grafendorf. (zum Bild)

Leitner Thomas 3.5.2010 20:23
Wunderbare Aufnahme von Dir !!!
Steht bei mir heuer auch noch am Programm ;O)
LG Tom

Tobias Moser 3.5.2010 20:40
Danke, Thomas!
L.G. Tobi

Gerhard Zant 4.5.2010 7:27
Super Foto, Kompliment !

LG Gerhard !

Tobias Moser 4.5.2010 13:54
Nochmals Dankeschön!!!

L.G. Tobi

Die Mh.6 mit dem R 19920 beim Wasserauffüllen in Laubenbachmühle. Der Panoramic 760 bestand am 2.Mai 2010 leider nur aus 4 Waggons. (zum Bild)

Gerhard Zant 4.5.2010 7:21
Feine Aufnahme im schönen Licht !
Schöne Serie des Panoramic 760.

LG Gerhard !

Tobias Moser 4.5.2010 13:53
Hallo Gerhard,

danke für das Lob!!!

L.G. Tobi

Saisoneröffnung am 01.05.10 bei der Museumsbahn Train 1900. Unser Neffe Pol befördert die ersten Besucher für dieses Jahr mit dem Uerdinger Schienenbus 551.669, welcher mit einem Maikranz geschmückt ist, von Pétange nach Fond de Gras. Ausführliche Information zur Museumsbahn Train 1900 findet man hier: http://www.train1900.lu (Jeanny) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 4.5.2010 11:50
Hallo Jeanny
Perfekte Harmonie in Grün! Und der "Belgische" Schienenbus gefällt mir sehr gut.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Herbert Graf 4.5.2010 13:37
Das Rapsfeld fehlt noch, dann wäre die Tarnung perfekt.
Gruss
Herbert

Saisoneröffnung am 01.05.10 bei der Museumsbahn Train 1900. Damit die Einwohner von Pétange auch merken, dass der Train 1900 wieder fährt, wurden sie von der AL-T3 6114 kräftig eingeräuchert. (Hans) (zum Bild)

Herbert Graf 4.5.2010 13:35
Ja da werden wohl nicht alle ihre Freude daran gehabt haben. Habs weisst du woher der Wagen stammt? Bei der RHB gabs zwei sehr ähnliche Wagen.
Gruss
Herbert

50 3610 am 18.04.2010 mit einem Güterzug bei der Ausfahrt aus Roßwein (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 27.4.2010 7:23
Herrlich, danke für das Bild in hoher Auflösung.

LG
H.P.

Christian Maier 2.5.2010 16:09
Hallo Tobias
Schönes Dampflok Bild gefällt mir auch sehr gut.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Stefan Wohlfahrt 2.5.2010 19:21
Hallo Tobias,
ein wunderschönes Dampflokbild, auch wenn ich Aufnahmen von dir aus einer ganz andern Gegend erwartet hatte...
Gruss aus Blonay
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 4.5.2010 10:37
Servus HP, Christian und Stefan!

Vielen Dank für das Lob, es war wirklich das schönste Bild des Tages!

@ Stefan: ich weiß nicht was du genau meinst mit der Gegend? Du weisst doch, dass ich überall aktiv bin :-)

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 4.5.2010 11:46
Hallo Tobias,
mit "anderer Gegend" meine ich, gedacht zu haben, das in Erwägungs zögest, einen Ausflug in ein kleines Bergrestaurant mit Gleisanschluss auf über 2000 müM. zu unternehnmen...
Gruss aus Lausanne
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 4.5.2010 13:01
@ Stefan: Das war eigentlich für das Wochenende darauf vorgesehen, aber musste leider entfallen, weil mein Begleiter keinen Urlaub bekam, dafür bin ich als Entschädigung ans Felsentor gefahren :-)

Gruß Schumi

254 052 am 01.05.2010 mit Güterzug bei Zerbst (zum Bild)

J. N. 3.5.2010 14:30
Hallo Tobias,

wunderbare Aufnahmen einer offensichtlich gut organisierten Fotoveranstaltung.
Gefallen mir durchweg.

Sehr schön!

Grüße, Jens

Stefan Wohlfahrt 3.5.2010 16:10
Hallo Tobias,
obwohl der Zug nur einen Teil des Bildes einnimmt, gefällt es mir von deiner heutigen Serie am besten, da es neben dem Zug durch das Stellwerk und den Bahnübergang sehr viel Eisenbahnambiente verbreitet.
Gruss Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 4.5.2010 10:58
Servus Jens und Stefan!

Vielen Dank für das Lob!

@ Jens: ja das war in der Tat eine gut organisierte Fahrt, die Motive muss man sich aber in der Regel selbst aussuchen, bzw. es gibt am Anfang der Veranstaltung nur ein paar Motivtipps.

@ Stefan: das ist auch ein meiner Lieblingsbilder dieses Tages, vor allem wegen der DR-Schrankenanlage! leider hat sich ein "Gaffer" mit seinem Auto in letzte Minute ins Bild gestellt, sodass ich mich in aller Hektik umbauen, weil die lautstarken Rufe von mindestens 5 Fotografen nichts halfen!

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 4.5.2010 11:41
Wenn der "Gaffer" wenigstens mit eine Trabbi gekommen wäre...
Gruss Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 4.5.2010 12:58
@ Stefan: Aber nur mit DDR-Kennzeichen :-)

Gruß Schumi

Tobias Schuminetz, Hirschau 6.5.2010 9:35
Servus Kay!

Das stimmt schon! Ich habs aber leider zu spät bemerkt!

Ich wollte den anderen Usern auch zeigen, das an solchen Veranstaltungen nicht alles so glatt läuft!

Griß Schumi

Stefan Wohlfahrt 6.5.2010 9:40
Hallo Tobias,
stellt sich nun die Frage, ob du dir eher ein Bildbearbeitungsprogramm zulegst oder ich mir ein Stativ...
Gruss Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 6.5.2010 9:50
Servus Stefan

Ein Bildbearbeitungsprogramm habe ich schon :-)

Ein Stativ empfehle ich dir aber sehr, nimm aber eins das etwa 30 cm höher ist als du und achte darauf, dass es eine Platte zum an die Kamera schrauben hat, dann hat es nämlich einen Schnellverschluss!

Gruß Schumi

am 1.Mai 2010 kam BR 185 539-4 durch Magdeburg - Rothensee.. hier kurz hinter der Elbbrücke (zum Bild)

Tobias Schuminetz, Hirschau 4.5.2010 12:57
Servus Denny!

Den selben Zug habe ich in Prödel fotografiert!

Gruß Schumi





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.