bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12189



<<  vorherige Seite  12184 12185 12186 12187 12188 12189 12190 12191 12192 12193 nächste Seite  >>
01 1066 am 1. Mai 2010 mit Sonderzug von Romanshorn nach Nürnberg bei der Durchfahrt von Konstanz-Wollmatingen. Am Zugschluss schob 189 917 mit. Leider war das Wetter besch...eiden. (zum Bild)

Silvan 4.5.2010 20:10
Hallo Marvin,
So besch...eiden dass ich tatsächlich keinen Fuss vors Haus gesetzt habe. Umso schöner, dass die hier ein paar ganz akzeptable Aufnahmen gelungen sind!
MfG Silvan

Marvin 5.5.2010 14:09
Einen Dampfer lasse ich mir halt nicht entgehen. :-)
Gruß
Marvin

754-028 am 14.03.2010 bei Zelezna-Ruda mit einem OS (zum Bild)

Herbert Graf 16.3.2010 13:20
Statt durch einen Wald voller Masten erscheint dieser Zug doch in einem Wald voller Bäume, sieht gut aus.
Gruss
Herbert

Matthias Kagerer 16.3.2010 13:56
Danke Herbert für den Positiven Kommentar

Stefan Wohlfahrt 5.5.2010 13:57
Hallo Matthias,
der bunte Zug im verschneiten Wald gefällt.
Gruss Stefan

35 1097 mit Reisezug bei der Ausfahrt aus Roßwein am 18.04.2010 (Bild wurde digital Optimiert) (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 20.4.2010 10:02
Hey, ich kann mich erinnern, vor langer Zeit einmal bei einem Bild angemerkt zu haben - "Das wäre es mit einem Dampfer" Nun haben wir es - herrlich - super Serie, bei dem einen Bild, das Kay kritisiert hat, muss ich ihm recht geben, das gehört etwas abgedunkelt, ist aber auch ein herrliches Foto mit gut gewähltem Standort.

LG
H.P.

Tobias Schuminetz, Hirschau 20.4.2010 14:02
Servus HP!

Danke für das Lob!
Aber warte noch einen Tag, das Beste kommt zum Schluss...

Wegen dem anderen Bild hatten wir ja auch schon diskutiert!

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 5.5.2010 13:51
Hallo Tobias,
aus der Bildbeschreibung zu diesem tollen Foto schliesse ich, dass du die grosse Mehrzahl deiner Bild auf Knopfdruck so perfekt hinkriegst und sie nicht am Computer entstehen.
Hut ab!
Gruss Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 6.5.2010 9:43
Servus Stefan!

Das ist richtig, meine Bilder sind meist unbearbeitet! Bei diesem Bild war es so, dass ich es ein wenig zuschneiden musste, weil ich das falsche Objektiv drauf hatte, da sich dort aber rund 50 Fotografen um einen Fotostandplatz auf engstem Raum bemühten, konnte ich das andere nicht holen. Teilweise muss man sich dann noch etwas verrenken und die Bilder werden dann leicht schief, deshalb ist das leicht bearbeitet! Aber der Rest ist unbearbeitet!

Gruß Schumi

Ohne Halt brummt der IRE 3104 durchs Klettgau, hier am Einfahrtsignal in Neunkirch. 8. April 2010 (zum Bild)

Tobias Schuminetz, Hirschau 23.4.2010 10:11
Servus Stefan!

Sehr schönes Bild, auch das Motiv gefällt mir sehr gut!

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 5.5.2010 13:14
Hallo Tobias,
danke für deinen Kommentar.
Gruss Stefan

145 049-3 mit gemischtem Güterzug bei Troisdorf-Spich - 07.04.2010 (zum Bild)

Jens Küpping 15.4.2010 17:20
Hallo, Rolf, schönes Bild, aber kleiner Beschreibungsfehler. Es handelt sich um die Baureihe 145

Rolf Reinhardt 5.5.2010 13:36
Wieso, ich habe doch 145 geschrieben und unter 145 auch eingeordnet ???????????????????????????????

Die Rinkai-Linie: Zug Nr.2 (Schlusswagen 70-029) hat gerade in Tokyo-Jûjô gehalten; Blick in die Altstadt-Gässchen. 27.Februar 2010. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.5.2010 13:18
Hallo Peter,
wie man sieht, sind in Japan die bunten Bahnübergänge auch bei trüben Wetter kaum zu übersehen.
Gruss Stefan

28.05.2009, 18.31 Uhr, Bf. Rensjön: MTAB Dm3 1246+1247+1248 mit Erzleerzug Narvik-Kiruna. Eigentlich fuhren konjunkturbedingt Ende Mai 2009 nur etwa 20-30 % der planmässigen Erzzüge. Dieser Dm3-Umlauf wurde jedoch fast täglich gefahren und so fuhr ich mit dem Nachmittagsbus von Kiruna bis zum Bf. Rensjön, ca. 10 km nördlich von Kiruna. Nun hatte ich mehrere Stunden Zeit und auch bestes Fotolicht, bis mich der Abendzug wieder zurück nach Kiruna brachte. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.5.2010 12:51
So lang der Zug, so schön das Bild!
mfg
Stefan

RE1245 mit Ge 4/4 II 622 "Arosa" schlängelt sich dem Vorderrhein entlang. (28.04.2010) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.5.2010 12:44
Hallo Herbert,
ein schöner (Durch-)Blick!
Gruss Stefan

2M62-0883 Daugavpils 09.06.08 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 5.5.2010 12:42
Hallo Hansjörg,
so wie die Lok optisch wirkt, wirkt so wohl auch akkustisch:
Eindrücklich!
mfg
Stefan

2050.09 fährt mit R16130 von Wien Franz-Josefs Bf nach Ernstbrunn. Gaisruck 2.5.2010 (zum Bild)

Gerhard Zant 5.5.2010 9:00
Hat auch im strömenden Regen seinen Reiz. Oder vielleicht gerade deswegen. Gefällt mir.

LG Gerhard !

Stefan Wohlfahrt 5.5.2010 12:32
Hallo Thomas,
wie Gerhard schreibt, die Aufnahme hat ohne Frage ihren Reiz - das Fotografieren bei dem Wetter hingegen wohl weniger...
Gruss Stefan

Leitner Thomas 5.5.2010 16:35
Also ich find den Regen nicht so schlecht.
Da spiegelt sich bald einmal etwas und man hat satte Farben.
LG Tom

In Morez, dem Mittelpunkt der Strecke, wird mittels Spitzkehre die Richtung gewechselt. Über mehrere Viadukte und über Kehrschlaufen gewinnt der Zug rasch an Höhe. Das Viadukt im Hintergrund liegt bereits 100Höhenmeter über dem Bahnhof und wird nach 10 Minuten Fahrt erreicht. Die Kleinstadt Morez entlang des Flusses Bienne ist ein emsiges Wirtschaftszentrum. Von hier führte früher die Schmalspurbahn nach La Cure an der Schweizer Grenze. Heute besteht noch der Schweizer Teil bis Nyon, aber der Name Morez erscheint immer noch im Kürzel NStCM. (05.06.2007) (zum Bild)

Dominik Pfeffer 9.6.2007 12:21
Schönes Bild, mit dem Viadukt im Hintergrund!
Spitze!

L.G.
Dominik

Stefan Wohlfahrt 5.5.2010 12:04
Hallo Herbert,
Auch mit Walfisch statt X 2800 scheint mir Morez weiterhin ein (Foto)-Reise wert zu sein, wie ich nun beim Betrachten dieses Bildes feststelle.
Gruss Stefan

Stefan Wohlfahrt 19.7.2015 12:39
Wirklich schade, dass die NStCM ihrem Namen nicht mehr gerecht wird.
einen lieben Gruss
Stefan

Die Köf "Spaniol" der Südlimburgischen Dampfeisenbahngesellschaft (ZLSM) schiebt Köf "Conrad" und mehrere Wagen in die Werkstatthalle im Bw Simpelveld. (zum Bild)

Mario Schürholz 5.5.2010 12:03
Hallo Michael,
danke für deinen netten Kommentar, freut mich das dir das Bild gefällt. Hier in Simpelveld gibt es eine Menge sehen, die ZLSM hat sehr viel rollendes Material zu bieten. Und weil hier an sehr vielen Tagen im Sommer gefahren wird, ist auch in dem Bw echt was los. Den Fahrplan gibt es auf http://www.ZLSM.de, schau mal rein, es lohnt sich.
Gruß aus Aachen,
Mario

Die beiden Dampfloks 52.100 & 52.4984 fahren als SREX 16170 von Korneuburg nach Ernstbrunn zum 3.Oldtimertreffen. Hetzmannsdorf 2.5.2010 (zum Bild)

Mario Schreibmaier 3.5.2010 10:39
Sooo dynamisch!
Super.
lg Mario

Leitner Thomas 5.5.2010 11:57
Herzlichen Dank !!!
LG Tom

Olli 6.5.2010 0:45
Deutlich übermotorisiert... aber ein schönes Bild.
Gruß, Olli

Da der REX 6807/6814 am 2.Mai mit 4 Waggons verstärkt wurde, musste ein Doppeltraktion 1099er her. Die 1099 010 und die 1099 013 erledigten diesen Job und ich fotografierte sie dabei kurz nach Klangen. (zum Bild)

Tobias Moser 5.5.2010 14:29
Dankeschön, Christian!

L.G. Tobi





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.