bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12585



<<  vorherige Seite  12580 12581 12582 12583 12584 12585 12586 12587 12588 12589 nächste Seite  >>
NMBS 2811 met keteltrein Montzen Gare 09-02-2010. (zum Bild)

Date Jan de Vries 11.2.2010 19:00
Mooie sfeervolle plaatjes van deze moderne Belgische E-lok, Jo!
Groeten,
Date Jan

J. N. 11.2.2010 20:45
Hallo Jo,

auch mir gefällt das Bild sehr gut (Ich denke, dass das Date Jan mit seinem Kommentar auch meinte ;-)).

Sehr schön!

Grüße, Jens

Jo Brull 12.2.2010 8:00
Danke Jan und Jens.

Güterwagons in Hochfilzen.07.02.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.2.2010 7:57
Einen schönen guten Morgen joszef,
dieses Bild strahlt eine ruhige, harmonische Ambiente aus. Gefällt mir sehr gut.
Zur Bildqualität wäre vielleicht anzumerken, dass man das Bild ev. ein wenige "entzerren" sollte/könnte (obwohl ich nicht weiss, wie so etwas geht.)
Gruss aus Blonay
Stefan

Herbert Graf 12.2.2010 9:26
Stefan, probiers mal mit >ShiftN

Stefan Wohlfahrt 12.2.2010 13:58
@Herbert, ich denke nicht, dass deine angegebene Tastenkombination jozsef Bild entzerren kann.
Mit "entzerren" meinte ich im oberne Teil des Bildes soviel mehr "Luft" zu geben, damit Kamin und Fahrleitungsmasten gerade stehen.
Gruss nach Chur
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 12.2.2010 14:13
Hallo alle zusammen,
@Stefan: bei der von Herbert angegebenen "Tastenkombination" handelt es sich um ein Bildbearbeitungsprogramm mit Namen ShiftN. Man findet es im Internet zum Gratis-Downloaden. Hier der Link: http://www.shiftn.de/
@Jozsef: Das schöne Bild lässt sich mit diesem Programm wunderbar entzerren, dann sieht es noch viel besser aus, wir haben es ausprobiert.
Liebe Grüße
Hans und Jeanny

Stefan Wohlfahrt 12.2.2010 14:54
Kein Wunder, schmerzen meine Finger...
Danke Hans und Jeanny
Gruss Stefan

jozsef vegh 12.2.2010 21:31
Leider verstehe ich nicht,was meint ihr unten entzerren.Mein Muttersprache ist leider kein Deutsch...

Stefan Wohlfahrt 13.2.2010 7:02
Hallo joszef,
"entzerren" meint bei deinem Bild folgendes:
wenn du den Kamin gerade richtest, ist das Bild schief, wenn das Bild gerade ist, ist der Kamin schief - nun gibt Fotoprogramme, die das Bild oben "grösser" machen und somit ist der Kamin und das Bild gerade.
Gruss Stefan

jozsef vegh 13.2.2010 8:03
Danke Stefan,jetz weiss ich schon!So was habe ich leider noch nicht gemacht....

Stefan Wohlfahrt 13.2.2010 8:43
... ich auch nicht!
Gruss Stefan

Klaus Bach 1.4.2010 21:49

Schönes Bild - ein Programm, das auch sehr gut funktioniert, ist GIMP (www.gimp.org), Entzerren ist eine der Standardfunktionen. Man nimmt einfach die Ecken des Bildes, die man auseinanderziehen will, und zieht. Fertig. Und wenn es einem nicht gefällt, schiebt man wieder zurück. Großartig, hat bestens funktioniert bei meinen Bildern vom Bahnhof Mantua, beim Blick auf Stams aus dem Talent und anderen mehr. ShiftN muß ich auch noch ausprobieren.

186 (Syntus) mit Regionalzug 31045 Almelo-Mariënberg bei Vriezenveen am 7-5-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

J. N. 11.2.2010 20:46
Hallo Date Jan,

wunderbares Nebenbahnbild mit diesem interessanten und schönen Triebzug.

Gefällt mir sehr gut!

Grüße, Jens

Date Jan de Vries 12.2.2010 7:32
Leider gibt es keine Einsatz mehr von diese alte Triebwagens in die Niederlande. Vielen Dank für deine Lob, Jens!
Grüße,
Date Jan

Auch die ehmalige Nürnberger 232 577 sollte am 09.Februar 2010 zur Verschrottung gehen nun soll sie erst einmal auf unbestimmte Zeit weiter in Mukran stehen bleiben.Aufnahme vom 05.Februar 2010. (zum Bild)

Mirko Schmidt 11.2.2010 19:49
Es tut als Ossi besonders weh das es mit der Lok solangsam zu Ende geht,besonders wenn man mit der Lok aufgewachsen ist und fast das selbe Alter hat.Mir wird der einmalige Sound fehlen.

Stefan Wohlfahrt 11.2.2010 23:00
Hallo Mirko, ich kann dir nachfühlen, auch wenn ich diese (und andere) Loks erst nach 1989 kennengelernt habe.
Zudem ist es bitter, wenn bewährtes verschrottet wird, während der "Import" aus Westen nicht funktioniert...
Gruss Stefan

Heute drei verschiedene Farbvariante von die BR 143. Hier ist 143 582-5 mit S-Bahn S2 98130 nach Duisburg auf Oberhausen Hauptbahnhof zu sehen am 14-08-1999. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Date Jan de Vries 5.2.2010 7:04
Ja, die bunte Zeit der DB! Vielen Dank für deine netten Kommentar, Sven!
Grüße,
Date Jan

Thomas Wendt 5.2.2010 9:08
Ob die Loks damals stationärer eingesetzt waren? Wenn man heute Bilder einer Lok ansieht, dann fällt auf, dass eigentlich keine Lok eine Stammstrecke hat, sie fahren mal hier, mal dort. Das würde im Bild - mit S-Bahn-Farbkleid - ja nicht hinhauen.

Dieter Schumacher 11.2.2010 21:18
Hallo Date Jan,
Interessante Farbvariante. Habe ich noch nie gesehen.
Gruss.
Dieter

Date Jan de Vries 12.2.2010 7:30
Diese 143 hat die S-Bahn-Farben. Ich glaube dass es sicht mehr 143 mit diese Farbvariant gibt. Vielen Dank für deine netten Kommentar, Dieter!
Grüße,
Date Jan

Stefan Wohlfahrt 12.2.2010 10:54
@Thomas,
ich denke, die Lok sind in einem bestimmten BW beheimatet und werden von dort aus eingesetzt, die S-Bahn farben E 143 folglich im S-Bahn Verkehr.
Ich habe übrignes ein Bild einer S-Bahn farben E 143 aus Halle. Ob die im S-Bahn Verkehr nach Leipzig eingesetzt wurde weiss ich aber nicht.
Gruss
Stefan

4094 und 4050 mit Intercity 1739 Den Haag CS-Enschede bei Hengelo am 14-5-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

J. N. 11.2.2010 20:54
Hallo Date Jan,

ein schönes Bild dieser nach wie vor für mich gewöhnungsbedürftigen Triebzüge ;-)

Gefällt mir sehr gut!

Grüße, Jens

Date Jan de Vries 12.2.2010 7:28
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Jens!
Grüße,
Date Jan

140 784-0 rangiert am 11.02.2010 im Gleisvorfeld von Aachen West (zum Bild)

Date Jan de Vries 12.2.2010 7:27
Ein sehr tolle Teleaufnahme von die alte 140, Mario!
Grüße,
Date Jan

Mario Schürholz 12.2.2010 12:10
Hallo Date Jan,
es freut mich das dir die Aufnahme von dem Schätzchen so gut gefällt. Ich sehe die 140er auch immer wieder sehr gerne. Schon etwas älter, aber immer noch voll im Einsatz, diese kam kurz vorher mit einem sehr langen Güterzug aus Richtung Köln nach Aachen.
Gruß aus Aachen,
Mario

Dieter Schumacher 13.2.2010 22:00
Hallo Mario,
Dieses Bild gefällt mir besonders Gut. Die rote Lok vor dem grau-violetten Hintergrund mit dem ganzen Kabelgewirr, und ich nehme mal an aus der Froschperspektive.
Gruss.
Dieter

Mario Schürholz 14.2.2010 8:05
Hallo Dieter,
danke für deinen netten Kommentar, schön das dir das Bild gefällt. Richtig, ich habe das Foto aus der Hocke geschossen.
Gruß aus Aachen,
Mario

112 151-6 mit einem Schleswig-Holstein-Express nach Hamburg Hbf am 11.02.2010 in Brokstedt (zum Bild)

Date Jan de Vries 12.2.2010 7:26
Ein sehr schönes Winterbild, Julian!
Grüße,
Date Jan

Vergessen auf den stillgelegten Gleisen im Bahnhof Montzen scheinen diese alten 51er an den Schienen festzurosten. Ihre besten Jahre haben sie auf jeden Fall schon lange hinter sich. Aufgenommen am 16/01/2010. (zum Bild)

Date Jan de Vries 12.2.2010 7:25
Interessant und auch traurig om diese alte Maschinen in diese Zustand zu sehen. Aber trotzdem ein wunderschönes Winterbild mit so viele Dieselloks, Dieter!
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 12.2.2010 23:03
Hallo Date Jan, hallo Michael,
Danke für Eure Kommentare. Auch wenn sie nicht mehr fahren, erscheinen diese Loks immer noch mächtig und ziehen die Blicke auf sich.
Gruss.
Dieter

Mario Schürholz 13.2.2010 14:03
Hallo Dieter,
trauriges Bild von rostigen Schönheiten, aber super mit dem Schnee und dem Turm im Hintergrund festgehalten. Vor allem aber dank deines Bildes nicht wirklich vergessen, gefällt mir sehr gut.
Gruß aus Aachen,
Mario

Lawrence Fredholm 13.2.2010 18:10
Hallo,

sehr eindrücklich festgehalten, Dieter!!

Grüße nach Belgien: Lawrence

Dieter Schumacher 13.2.2010 21:24
Hallo Mario, hallo Lawrence,
Auch Euch danke für die netten Kommentare.
Gruss.
Dieter

ICE 9554 am 10.01.2010 auf der KBS 670 nach Saarbrücken unterwegs. Hier habe ich den Zug aufgenommen bevor er in Mainzer Bergtunnel in Weidenthal/Pfalz einfahren kann. Der ICE ist noch ca. 1000m von meinem Standpunkt aus entfernt. (zum Bild)

Marcel Huy 11.2.2010 12:18
Hallo,

Dies ist kein ICE-T sondern ein ICE3 Baureihe 403.Aber trotz schönes Bild...

Mfg. Marcel

G. G. 12.2.2010 0:23
Angenommen, es ist der ICE 9554, dann ist es BR 406. ICE MF

Marcel Huy 12.2.2010 0:49
hmm schwer zusagen denn wenn ich mir so das dach ansehe vom ice dann sieht es aus wie ein 403er hmm schwer zusagen von hier aus.aber auf jeden ein ICE3

Hier 808 024-4 "Saalfeld/Saale" und 402 003-8 "Cottbus" als ein ICE10 von Berlin Ostbahnhof nach Köln Hbf. und Düsseldorf Hbf., dieser Zug stand am 3.2.2010 in Berlin Hbf. (zum Bild)

Philipp 11.2.2010 22:38
Jaja ICE 2er in die Schweiz, dann gehts aber maximal bis Basel... Aber das ist schon vorgekommen in letzter Zeit. Glaube nur nicht das das der Zug nach Interlaken war.
Etwas schief, aber sonst ganz gut das Bild.
Mfg
Philipp

Reiner Zufall 11.2.2010 23:17
Servuzz, mal ne Frage
seit wann hab die ICE 2er ne Schweiz zulassung ??
mfg

G. G. 12.2.2010 0:19
Ist denn der 7. Wagen ein Triebkopf? Sieht für mich nicht so aus! Also, ICE 1 oder ICE 2?

Philipp 12.2.2010 14:50
Kann man schlecht erkennen - aber wenn schon dann müsste es einen Tk-Tausch gegeben haben, da der Steuerwagen eindeutig einen Namen trägt - d.h. er kommt, wenn´s den keinen 2er Garnitur ist, von einem 2er und wurde statt nem 1ser Tk drangehängt - dann hat der Zug aber vermutlich keinen Zulassung für die Schweiz, da der Steuerwagen da nicht erlaubt ist - insofern glaub ich eher das es nen 2er is und er nur bis Basel fährt.
Mfg
Philipp

Mitch Schlosser 31.8.2010 17:54
Hallo Alexander,
es ist eindeutig ein ICE Baureihe 402 weil dieser eine Bugklappe hat und diese hat nur der ICE Baureihe 402 weil er ein Halbzug ist.
MfG Mitch

Am Vormittag des 26. September 2009 überquert 152 072 mit dem Neckartalumleiter FIR 51869 von Mannheim Rbf nach München Nord Rbf bei Kleingemünd den Neckar. (zum Bild)

Gilbert C. 11.2.2010 22:41
Schönes Bild, Jens !

Mfg Gilbert

J. N. 12.2.2010 20:26
Hallo Gilbert,

vielen Dank für deinen positiven Kommentar zum Bild - freut mich!

Grüße, Jens

Jo Brull 13.2.2010 11:23
Super bild Jens.

J. N. 13.2.2010 21:18
Hallo Jo,

stellvertretend möchte ich mich bei diesem Bild für deine heutigen positiven Kommentare bedanken - freut mich, wenn die Aufnahmen gefallen!

Viele Grüße,
Jens

1116 219-5 steht am 31.1.10 bei starkem Schneefall in Zürich HB. (zum Bild)

Daniel Severin 11.2.2010 20:38
Tolles Bild zumale ich diesen Zug liebe :) .
Aber ihn leider selber noch net gesehn habe^^ ...
mfg
Daniel

Philipp 11.2.2010 22:35
naja schön sieht er aus, aber warte mal ab bis du drin gesessen hast...
Schönes Bild übringes!
Mfg
Philipp

182 011-7 mit KLV Zug bei Langkampfen.08.02.2010 (zum Bild)

Philipp 11.2.2010 22:32
Hallo jozsef.
Da haben wir uns nur knapp verpasst. Ich war am selben Tag zwischen Langkampfen und Schaftenau udn ebenfalls in Kufstein und Großkarolinenfeld unterwegs. Warst du das in Kufstein?
Schönes Bild der 182er, schade das die in den Regionalvekehr gehen bzw. schon sind.
Mfg
Philipp

jozsef vegh 12.2.2010 21:26
Hello Phillip.
Ich habe nur auf meine Zug gewartet.Ich wohne in Langkampfen:)
Ich habe auch gehört,das die 182-er bald zum Personenverkehr gehen,aber trotzdem fahren sie noch Täglich bei uns,mit Güterzüge.Und ehrlich gesagt,sie haben ein schlechte zustand,die Radsätze sind total abgefahran....(bei ÖBB Loks,habe ich so was noch nicht gesehen)
Grüss,Jozsef!





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.