bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12582



<<  vorherige Seite  12577 12578 12579 12580 12581 12582 12583 12584 12585 12586 nächste Seite  >>
140 235 Rastatt 21.06.00 (zum Bild)

Pascal Ost 12.2.2010 21:35
Hallo Hansjörg,
sehr schöne Serie von der 140. Jedes Bild gefällt mir sehr gut, doch dieses im Endeffekt doch am meisten.
Gruß
Pascal

Güterwagons in Hochfilzen.07.02.2010 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.2.2010 7:57
Einen schönen guten Morgen joszef,
dieses Bild strahlt eine ruhige, harmonische Ambiente aus. Gefällt mir sehr gut.
Zur Bildqualität wäre vielleicht anzumerken, dass man das Bild ev. ein wenige "entzerren" sollte/könnte (obwohl ich nicht weiss, wie so etwas geht.)
Gruss aus Blonay
Stefan

Herbert Graf 12.2.2010 9:26
Stefan, probiers mal mit >ShiftN

Stefan Wohlfahrt 12.2.2010 13:58
@Herbert, ich denke nicht, dass deine angegebene Tastenkombination jozsef Bild entzerren kann.
Mit "entzerren" meinte ich im oberne Teil des Bildes soviel mehr "Luft" zu geben, damit Kamin und Fahrleitungsmasten gerade stehen.
Gruss nach Chur
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 12.2.2010 14:13
Hallo alle zusammen,
@Stefan: bei der von Herbert angegebenen "Tastenkombination" handelt es sich um ein Bildbearbeitungsprogramm mit Namen ShiftN. Man findet es im Internet zum Gratis-Downloaden. Hier der Link: http://www.shiftn.de/
@Jozsef: Das schöne Bild lässt sich mit diesem Programm wunderbar entzerren, dann sieht es noch viel besser aus, wir haben es ausprobiert.
Liebe Grüße
Hans und Jeanny

Stefan Wohlfahrt 12.2.2010 14:54
Kein Wunder, schmerzen meine Finger...
Danke Hans und Jeanny
Gruss Stefan

jozsef vegh 12.2.2010 21:31
Leider verstehe ich nicht,was meint ihr unten entzerren.Mein Muttersprache ist leider kein Deutsch...

Stefan Wohlfahrt 13.2.2010 7:02
Hallo joszef,
"entzerren" meint bei deinem Bild folgendes:
wenn du den Kamin gerade richtest, ist das Bild schief, wenn das Bild gerade ist, ist der Kamin schief - nun gibt Fotoprogramme, die das Bild oben "grösser" machen und somit ist der Kamin und das Bild gerade.
Gruss Stefan

jozsef vegh 13.2.2010 8:03
Danke Stefan,jetz weiss ich schon!So was habe ich leider noch nicht gemacht....

Stefan Wohlfahrt 13.2.2010 8:43
... ich auch nicht!
Gruss Stefan

Klaus Bach 1.4.2010 21:49

Schönes Bild - ein Programm, das auch sehr gut funktioniert, ist GIMP (www.gimp.org), Entzerren ist eine der Standardfunktionen. Man nimmt einfach die Ecken des Bildes, die man auseinanderziehen will, und zieht. Fertig. Und wenn es einem nicht gefällt, schiebt man wieder zurück. Großartig, hat bestens funktioniert bei meinen Bildern vom Bahnhof Mantua, beim Blick auf Stams aus dem Talent und anderen mehr. ShiftN muß ich auch noch ausprobieren.

182 011-7 mit KLV Zug bei Langkampfen.08.02.2010 (zum Bild)

Philipp 11.2.2010 22:32
Hallo jozsef.
Da haben wir uns nur knapp verpasst. Ich war am selben Tag zwischen Langkampfen und Schaftenau udn ebenfalls in Kufstein und Großkarolinenfeld unterwegs. Warst du das in Kufstein?
Schönes Bild der 182er, schade das die in den Regionalvekehr gehen bzw. schon sind.
Mfg
Philipp

jozsef vegh 12.2.2010 21:26
Hello Phillip.
Ich habe nur auf meine Zug gewartet.Ich wohne in Langkampfen:)
Ich habe auch gehört,das die 182-er bald zum Personenverkehr gehen,aber trotzdem fahren sie noch Täglich bei uns,mit Güterzüge.Und ehrlich gesagt,sie haben ein schlechte zustand,die Radsätze sind total abgefahran....(bei ÖBB Loks,habe ich so was noch nicht gesehen)
Grüss,Jozsef!

Ersatzweise ist 99 771, hier als 99 774 getarnt, auf der Fichtelbergbahn unterwegs. Am Vormittag des 31.01.2010 ist die Maschine mit SDG 1003 nahe Hammerunterwiesenthal unterwegs. (zum Bild)

Hendrik Flath 7.2.2010 18:09
Das hab ich mich auch gefragt.
Das schärfste an der ganzen Sache ist aber das die Lok am Tender die 99 1771-7 trägt...

LG,
Hendrik

Rüdiger Ulrich 9.2.2010 1:32
Hallo Hendrik,
schöne Aufnahme, gefällt mir.
Den Quatsch mit der 774 sollte man aber lassen! Nachdem das Original die Reste des Thumer Netzes entsorgen durfte kam sie nach O-thal, um dort als Ersatzteispender zu dienen und dann als erstes Exemplar der Neubauloks verschrottet zu werden. Ist man darauf auch noch stolz?
Gruß,
Rüdiger

Hendrik Flath 12.2.2010 21:17
Danke für das Lob Rüdiger.

Ob man darauf stolz ist weiß ich nicht, jedenfalls ist diese Aufnahme doch schon etwas skurril...eine Maschine mit 2 verschiedenen Nummer hat man selten ;)


LG,
Hendrik

Während auf der anderen Seite des Bahnhofs Montzen die alten Loks der Serie 51 dahinrosten, steht neuerdings öfters an Wochenenden die neue Voith Maxima 40CC ( 264 013-4 ) hier geparkt. Aufgenommen am 06/02/2010. (zum Bild)

Mario Schürholz 12.2.2010 20:59
Hallo Dieter,
schönes Bild einer tollen Lok und gut in Szene gesetzt mit dem Turm im Hintergrund. Muß ich mir unbedingt auch mal ansehen, das ist doch an der alten Zollhalle aufgenommen, oder?
Gruß aus Aachen,
Mario

Dieter Schumacher 12.2.2010 22:51
Danke Euch beiden für die positiven Kommentare.
@ Mario. Dieses Abstellgleis ist unmittelbar neben den alten Zolllagern, dort wo auch DLC ihre Loks abstellt. Man kann mit dem Auto praktisch bis vor die Lok fahren.
Gruss.
Dieter

Jo Brull 13.2.2010 6:09
Schönes bild.

Dieter Schumacher 13.2.2010 21:30
Danke für den netten Kommenbtar, Jo. Die Maxima bringt wieder etwas mehr Farbe auf die Linie 24.
Gruss.
Dieter

Am Vormittag des 26. September 2009 überquert 152 072 mit dem Neckartalumleiter FIR 51869 von Mannheim Rbf nach München Nord Rbf bei Kleingemünd den Neckar. (zum Bild)

Gilbert C. 11.2.2010 22:41
Schönes Bild, Jens !

Mfg Gilbert

J. N. 12.2.2010 20:26
Hallo Gilbert,

vielen Dank für deinen positiven Kommentar zum Bild - freut mich!

Grüße, Jens

Jo Brull 13.2.2010 11:23
Super bild Jens.

J. N. 13.2.2010 21:18
Hallo Jo,

stellvertretend möchte ich mich bei diesem Bild für deine heutigen positiven Kommentare bedanken - freut mich, wenn die Aufnahmen gefallen!

Viele Grüße,
Jens

Zugbegegnung in Stralsund. Ein Flirt geht auf und die 185 kommt von der Insel Rügen. am 05.02.10 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 12.2.2010 13:46
Hallo Jörg,
die 185 scheit ja noch eine weiter Lok (155 oder 143?) im Schlepp zu haben.
Gruss
Stefan

Jörg Trutwig 12.2.2010 16:05
Genau Stefan. Die 185 hat die 155 107-6 am Haken. Hier ist der Zug noch etwas größer zu sehen.msG Jörg http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/376070/kategorie/suchen/suchbegriff/J%F6rg+Trutwig.html

Philipp 12.2.2010 19:57
Ist wohl nen 155. Gut beobachtet - erkennbar übrigens an den Lüfter an der Seitenwand, die sind bei 143er in der Dachkante.
Schönes Bild
Mfg
Philipp

Leider nur eine Notschlachtung, da ich von diesem Zug überrascht wurde - OEC 564 mit 1116 172-7 an der Spitze und einer Schwestermaschine fahren am 8.2.10 kurz hinter Schaftenau zum Zwischenhalt Wörgl auf dem Weg nach Bregenz. (zum Bild)

Silvan 12.2.2010 18:53
Hallo Philipp,
Dann bist du aber ein guter Metzger, denn diese Notschlachtung ist dir sehr gut gelungen! ;-)
Mir gefällt das zumindest, mit etwas Gras vor dem Zug.
MfG Silvan

Philipp 12.2.2010 19:25
Nunja Kay, wenn dieser Zug Verspätung hat und man den gar nicht mehr auf der Rechnung hat kanns einen schon überraschen ;)
Danke Silvan.
Mfg
Philipp

Leider nichts aussergwöhnliches, das den sonntäglichen TXL-Zug bespannte. So ergibt das Bild mit 185 538-6 bei dem Wetter keinerlei Kontraste. Aufgenommen am 07.02.2010 in Eschwege West. (zum Bild)
185-CL 003 als RE 13 in Wuppertal Elberfeld am 01,02,10 (zum Bild)




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.