bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12737



<<  vorherige Seite  12732 12733 12734 12735 12736 12737 12738 12739 12740 12741 nächste Seite  >>
Lok 11 der MBS (die frühere NS 451) mit Güterzug 54G Boekelo-Haaksbergen bei Haaksbergen am 22-4-2001. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Dennis Kraus 15.1.2010 14:13
Hallo Date Jan,
Schöne Aufnahme von diesem interessanten Zug!

Gruß
Dennis

Date Jan de Vries 15.1.2010 18:10
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Dennis!
Grüße,
Date Jan

J. N. 16.1.2010 18:11
Hallo Date Jan,

ich kann mich da auch nur anschließen: Ein sehr schönes Bild dieser sehenswerten Fuhre.

Gefällt mir sehr!

Grüße, Jens

Date Jan de Vries 16.1.2010 23:51
Hallo Jens und Michael,
Vielen Dank für die lobende Wörter!
Grüße,
Date Jan

Die ES 64 U2-034 und die ES 64 U2-037 am 13.04.2009 bei der Durchfahrt am Heimeranplatz (München) (zum Bild)

Dennis Kraus 15.1.2010 14:11
Hallo Christian,
Schönes Bild von diesen beiden schönen gelbsilbernen Ochsen! Gefällt mir sehr gut.

Gruß
Dennis

Christian Maier 17.1.2010 9:54
Hallo Dennis
Dankeschön für deinen netten Kommentar, ist ja auch deine Lieblings Dispolok dabei.
mfg CH.M. aus dem Rottal

My 1138 und 1142 (Zugschluss) mit dem DPE 91498 (Mainz Bischofsheim-Alpirsbach) am Esig Hausach 27.12.09 (zum Bild)

Andreas Hackenjos 15.1.2010 14:07
Dankeschön Paul

Gruß Andreas

Historisches aus Konstanz. Bis zum folgenden Fahrplanwechsel hatte man freie Sicht auf die Strecke von der ersten Sitzreihe im 798. Die Radolfzeller Schienenbusse hatten mangels Fahrzeugen nach der Elektrifizierung noch zwei Jahre Gnadenfrist auf der heutigen Seehasstrecke. (Februar 1979) (zum Bild)

Andreas Hackenjos 15.1.2010 13:41
Ein interessantes Bild von damals.

Gruß Andreas

Olli 18.1.2010 14:31
Danke Andreas. Da war alles noch ein wenig grauer, der Güterschuppen war noch ein Güterschuppen und nicht Teil der Flaniermeile. Und die Formsignale noch komplett in Betrieb. Ein paar wenige Bilder habe ich noch, die werde ich wohl ein wenig einstreuen... ;-)
Gruß, Olli

Klaus Bach 19.1.2010 23:45

Wunderschöne Szene, erstaunlich wenig los auf den Bahnsteigen... und herrlich viel Platz im Wagen.

Olli 22.1.2010 13:14
Ja, da bringst Du was auf's Tapet... Da musste ich doch drüber nachdenken. Die waren tatsächlich weitgehend leer. Verbindung um Verbindung wurde eingestellt. Dann kamen die 141er mit den Silberlingen, das war nicht wirklich hilfreich. Der Seehas mit den NPZ waren plötzlich der Renner, meine Großeltern stiegen sogar freiwillig aus dem Eilzug in den Seehas um, und kamen lieber 20 Minuten später an, es war bandscheibenschonend.

Und heute, sehr häufig keine freien Sitzplätze, rein subjektiv sicher eine 500-1000%ige Auslastung trotz Halbstundentakt. Wenn man das so sieht, eigentlich ein super Erfolg für den ÖPNV...

Gruß, Olli

Elias Egloff 30.1.2010 3:35
Hallo, Olli!

Sehr schönes Bild von damals, was sicher historischen Wert hat. Interessant, aber es war zu vermuten, dass der Seehas die Strecke attraktiver gemacht hat.
Heute vermisse ich die NPZ-RBDe Seehas.

Olli 30.1.2010 11:07
Danke Elias, ein ähnliches Bild mit anderem Hintergrund (Allensbach) und kleiner Szene im Vordergrund kannst Du übrigens zumindest die nächsten Tage bei den abgelehnten Bildern genießen.
Gruß, Olli

654 038 (VT38) als VBG/VIA83117 in Klingenthal, 14.1.010. (zum Bild)

Date Jan de Vries 14.1.2010 20:44
Sehr stimmungsvolle und schöne Winterbilder, Kevin! Mit die Arriva-züge immer eindeutige Kevin-Bilder! Schön!
Grüße,
Date Jan

Kevin Friedel 15.1.2010 13:09
Besten Dank, Date Jan=)!
mfg Kevin

J. N. 16.1.2010 18:17
Hallo Kevin,

ich kann mich Date Jan nur anschließen: Ein sehr gefälliges Bild!

Grüße, Jens

Kevin Friedel 16.1.2010 20:04
Und auch dir vielen Dank, Jens!
mfg Kevin

Ein ICE 2 mit Steuerwagen und offener Bugklappe voran am 10.01.2010 in Bochum-Ehrenfeld auf dem Weg nach Berlin Ostbhf. (zum Bild)

Volkmar Döring 15.1.2010 10:37
Uuuhhh, das sieht ja gefräßig aus - und ob das Eis für die Technik dahinter gesund ist?
Intressante Aufnahme.
Gruß Volkmar

Dieter Berger 15.1.2010 21:39
haha hab ich mir auchgedacht die so ein großer bandwurm ;))

Andreas Hackenjos 16.1.2010 10:42
Habt ihr nicht gewusst das die ICE2 und 3 mit Schneefräsen nachgerüstet wurden/werden ;-). Also mit Kupplen ist da auf jeden Fall nix mehr.

Gruß Andreas

112 646-5 am 19.12.09 Annaberg-Buchholz Süd. (zum Bild)

Daniel T. 4.2.2010 21:02
Hallo Andy,
mit der DB ist alles Untergegangen. Wir können vom Glück reden, das überhaupt noch was fährt!

MfG, Daniel

Am 19.12.09 nimmt 65 1049 in Annaberg-Buchholz Süd mit Hilfe der örtlichen Feuerwehr Wasser. (zum Bild)

Hendrik Flath 31.12.2009 11:04
Hallo Daniel!

Das Bild gefällt mir sehr gut!
Durch die tiefe Position der Kamera wirkt die 65 hier richtig mächtig.

Beste Grüße und einen guten Rutsch wünscht,
Hendrik :)

Daniel T. 31.12.2009 13:00
Hallo Hendrik!

Dafür das ich dort bei um die -17° fast den Kältetot gestorben wär, gefällt mir das Bild auch sehr gut. Besser finde ich Persönlich aber das Bild von der V100 am Zugschluss. Das ist ohne den lästien Spiegelungen des Ausfahrtsignals.

MfG, Daniel

Cobra 186 233 zieht am 13.01.2010 ihre Schwester 186 205 und einen Kesselzug von Gremberg kommend in den Aachener Westbahnhof. Dort wird umgespannt und es geht weiter nach Belgien. Im Hintergrund ist die Kirche Sankt Jakob zu sehen. Das Bild enstand mittags um 12.30 Uhr. Der Himmel reißt kurz auf, 5 min. später schneit es so stark, das es nicht mehr möglich war weiter zu fotografieren. (zum Bild)

Dieter Schumacher 13.1.2010 22:28
Hallo Mario,
Tolle Aufnahme mit diesem Licht und dem Kirchturm im Hintergrund. Gefällt mir ausgezeichnet.
Gruss.
Dieter

Mario Schürholz 15.1.2010 9:15
Hallo Dieter,
danke für deinen positiven Kommentar, freut mich das dir das Bild gefällt. Das Licht war wie bei einem Sonnenuntergang und dann noch die zwei Cobras im Schnee, das war eine eigenartige Stimmung die ich in dem Bild leider so nicht festhalten konnte.
Gruß aus Aachen,
Mario

Mario Schürholz 15.1.2010 9:15
Hallo Dieter,
danke für deinen positiven Kommentar, freut mich das dir das Bild gefällt. Das Licht war wie bei einem Sonnenuntergang und dann noch die zwei Cobras im Schnee, das war eine eigenartige Stimmung die ich in dem Bild leider so nicht festhalten konnte.
Gruß aus Aachen,
Mario

Ein blauer Lichtblick in der Nebelsuppe. Mit beiden Bügeln oben steht am 11.01.2010 der Albatros Express 152 137-6 in Aachen West. Wie sagte ein Bahnfreund?: "Der Albatros ist in Aachen gelandet und wärmt nun seine Schwingen am heißen Draht" (zum Bild)

Dieter Schumacher 13.1.2010 22:35
Hallo Mario,
Schönes Lokporträt. Da hast Du mehr Glück gehabt als ich. Am Sonntag war der Albatros noch von einem Güterzug verdeckt gewesen.
Gruss.
Dieter

Mario Schürholz 15.1.2010 9:07
Hallo Dieter,
danke für deinen Kommentar. Ich hatte den Albatros Sonntags auch gesehen, wie du hinter einem Güterzug. Montag kam ich am Westbahnhof bei leichten Nebel an, die Lok stand frei. Also in Position gestellt und hektisch ein paar Bilder gemacht. Den von Belgien kam ein Zug und wurde, richtig, genau vor der Lok abgestellt. Echt Glück gehabt.
Gruß aus Aachen,
Mario





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.