bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12739



<<  vorherige Seite  12734 12735 12736 12737 12738 12739 12740 12741 12742 12743 nächste Seite  >>
SBB ETR 610 als EC 39 bei Cully am 10. Januar 2010. EXIF-Daten: SONY DSLR-A350, Aufnahmezeit: 2010:01:10 15:25:17, Belichtungsdauer: 0.003 s (1/400) (1/400), Blende: f/5.6, ISO: 160, Brennweite: 30.00 (300/10) (zum Bild)

Herbert Graf 14.1.2010 19:41
Hallo Stefan
Die spitze Schnauze scheint die Kälte förmlich zu zerschneiden. Tolle Aufnahmen von der verschneiten Lavaux.
Gruss
Herbert

Date Jan de Vries 14.1.2010 20:46
Ein wunderschönes Bild von diese beeindruckende Zug, Stefan!
Grüße,
Date Jan

J. N. 16.1.2010 18:19
Hallo Stefan,

ein wirklich schönes Bild des beeindruckenden Triebzugs - die spitze Schnauze schaut hier wirklich gut aus.

Grüße, Jens

Stefan Wohlfahrt 16.1.2010 20:26
Guten Abend Herbert, Date Jan und Jens,
danke für euer Kommentare. Ein verschneites Lavaux gibt es ist eher selten, leider kam nach dem Schnee gleich der Nebel und jetzt regnet es - doch irgendwann gelingt vielleicht ein Bild mit einem sonnigen und verschneiten Lavaux.
Was die Schnauze betrifft, der hätte ich gerne noch ein wenig mehr Luft gelassen, da da stand meiner Idee ein Fahrleitungsmast im Weg.
Gruss aus Blonay
Stefan

Hier der Alex mit einer 223 nach Schwandorf mit einem Doppelstöckchen mittendrin neben der Kalkfabrik nähe Donaustauf bzw Regensburg Walhallastraße. (zum Bild)

Korbinian Eckert 14.1.2010 20:45
Vom Motiv her find ichs toll!
Echte Weltuntergangsstimmung!
Aber was hast du für ne ISO Zahl eingstellt?
Ziemlich hohe da kannst ne niedrigere auch nehmen

Daniel Rohregger 15.1.2010 16:28
Also, ich mein das war ein stinknormaler 100er ISO, wenn du ihn als hoch ansiehst, ich nicht.

Danke übrigens.


Lg Dani

Die 1144 201 mit 1144 102, 245, 262, 230 und 231 am 19.12.2009 bei der Durchfahrt in Brixlegg. (zum Bild)

Date Jan de Vries 14.1.2010 20:45
Sehr schönes Bild von diese eindrucksvolle Lokzug, Christian!
Grüße,
Date Jan

Christian Maier 17.1.2010 9:57
Hallo Date Jan
Dankeschön für deinen netten Kommentar.
mfg CH.M. aus dem Rottal

654 038 (VT38) als VBG/VIA83117 in Klingenthal, 14.1.010. (zum Bild)

Date Jan de Vries 14.1.2010 20:44
Sehr stimmungsvolle und schöne Winterbilder, Kevin! Mit die Arriva-züge immer eindeutige Kevin-Bilder! Schön!
Grüße,
Date Jan

Kevin Friedel 15.1.2010 13:09
Besten Dank, Date Jan=)!
mfg Kevin

J. N. 16.1.2010 18:17
Hallo Kevin,

ich kann mich Date Jan nur anschließen: Ein sehr gefälliges Bild!

Grüße, Jens

Kevin Friedel 16.1.2010 20:04
Und auch dir vielen Dank, Jens!
mfg Kevin

Plan V 444 und 404 mit Regionalzug 5757 Hilversum-Utrecht CS bei Maartensdijk am 12-6-1999. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Dieter Schumacher 13.1.2010 22:43
Hallo Date Jan,
Interessante Oberleitungsmasten. Habe ich so noch nie gesehen. Mir ist aber aufgefallen, dass es in den Niederlanden unterschiedliche Masten gibt, nicht so einheitlich wie in Belgien.
Gruss.
Dieter

Date Jan de Vries 14.1.2010 20:42
In die Niederlande gibt es etwa fünf verschiedene Oberleitungsmasten. Die Masten auf dieses Bild sind nur zwischen Hilversum und Utrecht an zu treffen.
Grüße,
Date Jan

Date Jan de Vries 15.1.2010 18:09
Danke fürs info, Joris!
Grüße,
Date Jan

143 637-7 mit der RB27 nach Koblenz bei der Ausfahrt in Mönchengladbach Hbf 4.8.09 (zum Bild)

Eric Otten 14.1.2010 20:29
Schön dass du auch mal Koblenzer Altbauloks knipst ;-) Schönes Bild

111 132-7 mit dem RE14013 nach Braunschweig bei der Einfahrt in Ibbenbüren 31.7.2009 (zum Bild)

Eric Otten 14.1.2010 20:28
Das Foto ist mir eben schon aufgefallen, aber nit weils von dir war, schönes Foto, die Umbegung passt richtig ins Bild!

Noch vor wenigen Jahren fuhr ich jedes Mal in einem solchen Zug, wenn ich irgendwo in die Schweiz fahren wollte. Die Triebwagen fuhren damals zwischen Engen (D) und Weinfelden (CH) und ich hätte nicht im Traum daran gedacht, dass ich jemals Züge fotografieren würde. Inzwischen existieren nur noch wenige solche Triebwagen der ehemaligen Mittelthurgaubahn und um ein Foto von einem zu machen, hatte ich einen Anfahrtsweg von rund viereinhalb Stunden zu bewältigen. Die Aufnahme zeigt einen Schülerzug von Le Brassus nach Le Pont bei Les Charbonnières im Vallée de Joux. (September 2009) (zum Bild)

Florian Hübscher 14.1.2010 20:14
Ein noch ein wenig schöneres Exemplar gibt es bei der TPF.

Gruess Re 450 056 Otelfingen

Lawrence Fredholm 14.1.2010 21:19
Trotz allem, ein kräftiges Lob von mir, Silvan!
Leider kann ich wohl nicht mehr sagen "weiter so", doch es bleiben wohl bedeutsame und interessante Triebzüge.
Eine wertvolle Aufnahme ist sie ja irgendwie schon bereits;)

MfG: Lawrence

Stefan Wohlfahrt 14.1.2010 21:21
Hallo Silvan,
ein sehr schönes Foto von einem noch immer recht schönen Zug, und eine Kuh im Hintergrund gibt es auch zu bewundern.
Was will man da mehr...
Gruss aus Blonay
Stefan

Olli 14.1.2010 21:53
Auch wenn er mittlerweile aussieht wie ein mit Werbung zugekleisterter Vereinsbus. Unverkennbar ist's ein Seehas. Wie der Zug vor 31 Jahren aussah, kann man hier sehen ( http://bilderdiskussion.startbilder.de/name/einzelbild/number/48906/kategorie/Diskussion~Bahnbilder.de~Passende+Seite.html ), allerdings nicht wirklich im BB-Standard...
Gruß und danke für den Einblick aufs Gnadenbrot der Seehasen, Olli

Silvan 15.1.2010 20:21
Hallo zusammen,
Besten Dank für eure lobenden Worte und Bemerkungen!
Für mich war es ein fast etwas emotionaler Moment, als die Komposition angerollt kam, erst recht, da der von Stefan propezeihte, eher unpassende Zwischenwagen fehlte. Dieser stand arbeitslos in Le Sentier.
MfG in alle Himmelsrichtungen,
Silvan

Stefan Wohlfahrt 16.1.2010 10:13
Hallo Silvan,
wie schön, dass ich nicht Recht hatte! Denn der rote Zwischenwagen hätte die Harmonie empfindlich gestört, obwohl damals bei der MThB, blaue BLS Wagen auch nicht gerade perfekt gepasst hatten.
Gruss
Stefan

Heinz Stoll 16.1.2010 13:52
Schönes Bild, Silvan.
Obwohl ich - erst beim zweiten Blick bemerkt - diesen Triebwagen hässlich vollgekleckert finde und kaum glauben kann, dass er früher dermassen anders ausgesehen hat.
@ Olli: danke für den Link.
Gruss, Heinz

Es geht auch mit mächtigen Bergen im Hintergrund. Der 11:08 Zug nach Arosa hat den Bahnhof Chur verlassen; 12.01.2010 (zum Bild)

Herbert Graf 14.1.2010 19:48
Ja hallo André
Da seh ich ja meine Arbeitsstätte, wo ich mich momentan befinde. Schöne Sicht.
Gruss
Herbert

André Breutel 15.1.2010 19:17
Hallo Herbert,
war ja auch super Wetter am Dienstag. Im Mittelland war mal wieder dichter Nebel. So war die Entscheidung meinen freien Tag mit einer Tour nach Graubünden zu nutzen nicht die dümmste.
Wo genau ist denn nun Dein Dienstzimmer;-)
Was mich wundert, dass hier von meinem ehemaligen Arbeitsplatz keine Bilder auftauchen. Dabei ist es dort hoch interessant.
Viele Grüße aus dem tiefverschneiten Harz.
André

P.S.
Morgen soll wohl schön werden. Ich hoffe auf herrliche Bilder vom Dampfbähnli.

Italienverkehr im Sommer 2008 beim Château de Chillon: Re 460 115-9 mit CIS EC nach Milano. 03.08.2008 EXIF-Daten: NIKON COOLPIX P50 , Aufnahmezeit: 2008:08:03 12:06:03, Belichtungsdauer: 0.001 s (10/10000) (1/1000), Blende: f/3.2, ISO: 64, Brennweite: 6.30 (63/10) (zum Bild)

Dennis Kraus 14.1.2010 19:33
Hallo Stefan,
Ein herrliches Bild! Gerade jetzt zu dieser kalten Jahreszeit gefällt mir dein Sommerbild sehr gut!

Gruß
Dennis

Frank Brendler 14.1.2010 21:55
Hallo Stefan,

Klasse Bild gefällt mir richtig gut.

@Joris:
Für mich persönlich sind die DB-BR 103 und 110(Bügelfalte) die Schönheitsköniginen auf den Schienen.

LG aus Vallendar/Rhein
Frank

Frank Brendler 14.1.2010 22:06
@Joris:
Die Re460 gefällt mir schon.Nur hab ich leider auch noch keine Re460 in echt gesehen.Ich hab nur ein H0-Modell von Roco(die mit der Werbung meines Arbeitgebers darauf).
Aber zum Glück haben wir alle veschiedene Geschmäcker.

LG Frank

Silvan 15.1.2010 20:17
Hallo Stefan,
Die Bildserie gefällt auch mir!
Und als kleinen Protest gegen den ETR 610, der an dieser Stelle tatsächlich nie so gut wirkt wie ein "echter" Zug, poste ich meinen Kommentar hier.
MfG Silvan

Stefan Wohlfahrt 16.1.2010 10:10
Herzlichen Dank für all die Kommentare von nah und fern.
Und was der ETR 610 dann für ein Bild machen wird werden wir spätestens im Sommer sehen.
mfg
Stefan

Der Cantus Flirt 427 007 wird aktuell zwischen Freilassing und Bad Reichenhall als Ersatz für die BLB Flirts eingesetzt, die bis jetzt keine Zulassung haben. Am 01.01.10 wurde er am Esig von Piding aufgenommen. (zum Bild)

Date Jan de Vries 10.1.2010 12:46
Es gibt bei diesem Bild ein schönen Kontrast zwischen die farbfrohe Triebwagen und der Hintergrund, Dennis! Gefällt mir sehr gut dieses Bild! Und auch noch ein Formsignal dazu.
Grüße,
Date Jan

Dennis Kraus 10.1.2010 18:37
Danke fürs Lob, Date Jan!

Gruß
Dennis

Dennis Kraus 11.1.2010 20:50
Hallo Manfred,
Vielen Dank für den netten Kommentar!

Gruß
Dennis

Leitner Thomas 12.1.2010 0:10
Und Theaterbeleuchtung noch dazu ... tolles Bild!!!
LG Tom

Dennis Kraus 14.1.2010 19:31
Danke Thomas!

Gruß
Dennis

Was ne Mischung 1206+185+1700BB von der HGK in Köln West am 27,12,09 (zum Bild)

Martin Morkowsky 14.1.2010 17:38
.........

Daniel Rohregger 14.1.2010 19:15
GEIL GEIL GEIL
Mehr sag i net....
Also dass alles vor einem Zug.
GENIAL.
TOLLE LOKS.

LG Dani

145 056-8 mit einem IC aus Binz kommend. Stralsund am 10.02.07 (zum Bild)

Hannes Müller 3.1.2010 18:39
Hey Jörg,
bist du dir sicher, dass das der IC 2593 ist? Ich dachte immer, die Nummern der IC Züge gehen bloß bis 24xx. Und bei Fernbahn.de konnte ich auch nix über den Zug finden. Wäre nett, wenn es sich aufklären würde.

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Jörg Trutwig 3.1.2010 19:05
Hallo Hannes. Da hast du mich kalt erwischt. Ist gut möglich das ich da einen Zahlendreher drin habe. 2007 ist schon ne Weile her. Mal sehen ob ich noch was über diese Leistung finde.msG Jörg

Jens-Peter Schlör 6.1.2010 20:07
145er mit "Langpark" - das kann nur IC 2213 Binz-Stuttgart sein. ;)

LG Jens

Hannes Müller 14.1.2010 18:36
Stimmt Jens, der IC 2213 würde mit den Unterlagen von fernbahn.de passen! Das könnte er sein.

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Jörg Trutwig 15.1.2010 15:58
Sorry-ich habe ganz vergessen zu antworten. Jo, der Jens hat Recht. Es war der IC2213. Keine Ahnung wie ich auf die andere ominöse Zahl gekommen bin.
Jens und Hannes, schöne Grüße vom Jörg aus Stralsund.

Stefan Pavel 15.1.2010 20:50
Hallo Jörg,
das ist ja wohl das schönste 145er Bild aus Stralsund was du hier zeigst :-)
Mfg
Stefan

Jörg Trutwig 16.1.2010 21:23
Ich dank dir Stefan. msG Jörg

152 135-0 durchfährt mit dem 53266 von Stralsund nach Rostock-Seehafen am 07.12.2009 Kummerow. (zum Bild)

Korbinian Eckert 14.1.2010 18:33
Schöne Aufnahme! Die Lok gefällt mir. Eine der besten der DB

Jens-Peter Schlör 25.1.2010 14:49
Danke Korbinian.

Finde ich auch - die Beklebung steht den 152ern richtig gut.

LG Jens

612 662 fährt gerade in den Bahnhof Bad Harzburg ein. (zum Bild)

Korbinian Eckert 14.1.2010 18:32
Trotz Bahnhofsaufnahme ein tolles Bild! Die Formsignale machen das Bild interessant!

Gruß Korbinian

189 022 überhollt am 13.1.10 232 201 in Ratingen-Lintorf (zum Bild)

Korbinian Eckert 14.1.2010 18:26
Hallo Niklas,
Tolles Bild

Gruß Korbinian





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.