bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12741



<<  vorherige Seite  12736 12737 12738 12739 12740 12741 12742 12743 12744 12745 nächste Seite  >>
232-571 am 12.01.2010 in Gera Hbf mit RE RE 3626 Altenburg - Erfurt (zum Bild)

Kevin Friedel 14.1.2010 16:25
Hallo Mario,
ein schönes und interessantes Bild - fahren die 232er wieder plnamäßig im Nahverkehr???
mfg Kevin

Mario Köhler 17.1.2010 15:45
Hallo Kevin,
Also Planmäßig sind die Leistungen nicht. Seit Dezember geht das so. Momentan hat die DB wohl einen Engpass bzw. Probleme mit den 612ern, die diese Leistungen normalerweise erbringen.

Kevin Friedel 17.1.2010 20:13
Weißt du zufällig, wie lange diese Einsätze noch gehen?

Mario Köhler 12.2.2010 10:26
Wie lang genau weiß ich auch nicht, Kevin. Nun heute ist der 12.02. und sie fährt immernoch zwischen Erfurt und Altenburg. Also ich meine das dies noch eine weile so bleiben wird.

Sonderzug RE13 aus MG mit 143 815-9 am 11.01.10 in Hagen an. (zum Bild)

Pascal Schöne 13.1.2010 22:08
Also ich hab ja schon viele schwachsinnige Aktionen der Bahn mitbekommen, aber 43er mit X-Wagen als RE13 einzusetzen ist echt das bekloppteste bis jetzt.

Gerhard Piepenstock 14.1.2010 14:36
Erklär mir einer die Bahn!

402 030-1 wartet am 11.01.10 in Hagen noch auf die letzten Fahrgäste. (zum Bild)

Tobias Ahlgrim 14.1.2010 12:45
Hallo!
Kleiner Fehler: 402 030-1, nicht 401 030-1.

Tobias

Gerhard Piepenstock 14.1.2010 14:36
Endlich mal einer der lesen kann. Test bestanden!

VORDERANSICHT DES BAHNHOFS MALMÖ CENTRAL IM SOMMER 2008 (zum Bild)

Hendrik Röben 13.1.2010 14:11
Nicht schlecht, ich hätte mich an deiner Stelle allerdings auf die Brücke links von dir gestellt, da wären die masten nicht im Weg und du hättest evtl sogar noch ein Stück vom Gleisfeld dabei ;)

ANDRE TSCHEU 14.1.2010 3:50
MALMÖ CENTRAL IST EIN KOPFBAHNHOF DER ZUR ZEIT UMGEBAUT WIRD .DAS GLEISVORFELD VON DIESEM BAHNHOF BEFINDET SICH RECHTS VON DEM BAHNHOFSTURM UND IST DAHER VON DER BRÜCKE AUS NICHT ZU SEHEN.

Hendrik Röben 14.1.2010 13:54
Doch ist es, man kann wenn ich mich recht erinnere am Bahnhof vorbei einen Teil des Gleisvorfeldes sehen ;)
Und hör verdammt noch mal auf immer alles groß zu schreiben!

ANDRE TSCHEU 25.1.2010 17:40
es gibt an diesem bahnhof zwei brücken. diese hier befindet sich in der Straße Nora Valgatan und von dort kann man das gleis vorfeld devinitiv nicht sehen . desweiteren sollte man beachten das das vorfeld wegen bauarbeiten zu diesem zeitpunkt bereits zu 50% abgerissen wurde.

Hendrik Röben 25.1.2010 19:09
Hmm wenn ich mich recht entsinne hast du Recht, vor dem Gleisfeld befinden sich ja die Dächer der kürzeren Bahnsteige die nicht in der Halle liegen....was wird denn da abgerissen? noch mehr als für den Tunnel nötig wäre?
Wird der von hier aus rechte Teil des Gleisfeldes auch verkleinert? Ich erinnere mich nur an die Baustelle die die gesamte Linke Hälfte des Bahnhofes umfasst haben...

ANDRE TSCHEU 29.1.2010 10:50
DAS GESAMTE GLEISVORFELD WIRD ENTFERNT UND NEU AUFGEBAUT . DAS GESAMTE BAHNHOFSGEBÄUDE WIRD AUCH UMGEBAUT

Die kleinste Einheits-Schlepptenderlok war die Baureihe 24. Vier Lokomotiven dieser Baureihe sind erhalten geblieben. Eine davon, ist die 24 004, die hier zum Heizhausfest des SEM 2001 in Chemnitz-Hilbersdorf zu sehen war. (zum Bild)

Stephan Engel 14.1.2010 10:24
OHHH. Lieblingsdampflok, freu!!!!!!! Schönes Bild. LG. Stephan

Ein schwedischer Schnellzugwagen stand am 29.07.09 im Bw Lichtenberg. Fotografiert vom Bahnhof aus. (zum Bild)

Martin Schneider 6.10.2009 23:06
Hey Stefan, danke für die Info! Dann weiss ich ja jetzt wo ich ihn einsortieren muss.

Gruß Martin

ANDRE TSCHEU 14.1.2010 0:52
DAS IST EIN SEHR SCHÖNES BILD . HIER EIN PAAR DETAILS ZU DIESEN WAGEN.DER WAGEN TYP HEISST BC2DE UND IST EIN LIEGEWAGEN. ER HAT EINE LÄNGE VON 23,5 METER ein Gewicht von 42 TONNEN UND BIETET 48 PASAGIEREN PLATZ . DIE MAXIMALE LAUFGESCHWINDIGKEIT IST 160KMH. MFG ANDRE

Stephan Engel 14.1.2010 10:16
@Andre. Danke für die ausführliche Information. Kannst Du auch was zum Baujahr sagen? Das es ein Liegewagen ist steht ja drauf. LG. Stephan

ANDRE TSCHEU 14.1.2010 16:31
DIE DREHGESTELLE SIND AUS DEM JAHR 1987 DIE LETZTE MODERNISIERUNG DIESER WAGEN WAR IM JAHR 2008 DAS BAUJAHR DER WAGEN IST MIR ZUR ZEIT NICHT BEKANNT KANN ABER IN ERFAHRUNG GEBRACHT WERDEN .LG ANDRE

Rolf Kötteritzsch 14.1.2010 17:31
Ja ja Martin , in Lichtenberg trifft man doch immer wieder Nichtalltägliches . Deshalb bin ich so gern doch leider viel zu selten dort.

Gruß Rolf

R1639 verlässt das eingeschneite Ospizio Bernina Richtung St.Moritz und wird einige Minuten später am Piz Albris 3165m im Hintergrund vorbeifahren. www.mybernina.ch (12.01.2010) (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 14.1.2010 9:25
Hallo Herbert,
diese herrliche Aussicht konnten wir am 24.12.09 nur erahnen und bedauern die Leute aus unserer Gruppe, die das erste Mal dabei waren. Sie sahen nur eine graue Suppe und können sich nun nicht vorstellen, wie wunderschön es bei klarem Wetter ist.
Tolle Bilder vom Bernina Pass.
Grüße nach Chur.
Hans und Jeanny

Dampflok 657.2770 fährt mit GmP 91156 (Fotozug) von Ried im Innkreis nach Attnang-Puchheim. Oberbrunn 21.10.2009 (zum Bild)

Herbert Graf 12.1.2010 22:03
Da gibts ja noch keinen Kommentar, unverständlich bei diesem wunderschönen Dampfbild.
Gruss
Herbert

Leitner Thomas 12.1.2010 22:51
Danke Herbert ... freut mich wenn´s gefällt :O)
LG Tom

Gerhard Zant 14.1.2010 7:41
Ach schön, meine Lieblingsdampflok;-) Fesches Foto !

LG Gerhard !

BR 109-2 mit EN210 BEREIT ZUR ABFAHRT AM 29,10 IN BERLIN Hauptbahnhof um 4Uhr24 (zum Bild)

Rolf Kötteritzsch 12.1.2010 0:52
Wow - 04:24 Uhr , eine Zeit zu der bestimmt nicht gerade sehr viele Bilder gemacht werden .

Gruß Rolf

G. G. 13.1.2010 1:16
und ich dachte schon, die stehen in B-Lichtenberg immer nur rum.
Schön, sie auch mal im Einsatz zu sehen

ANDRE TSCHEU 14.1.2010 4:14
DIESER ZUG FÄHRT NUN WIEDER TÄGLICH NACH LUND CENTRAL IN BERLIN HBF UM 23uhr01 AB

ANDRE TSCHEU 9.2.2010 11:51
zu dem zeitpunkt wo ich dieses bild gemacht hatte habe ich gerade die zugaufsicht an diesem zug wahrgenommen . und ich muss leider sagen das es im ocktober sau kalt im berliner hauptbahnhof um diese zeit sein kann

151-134 mit KLV-Zug am 23.12.2009 in Wernstein (zum Bild)

Matthias Habrich 13.1.2010 13:45
stimmungsvolle Aufnahme!
lg Matthias

Hanspeter Reschinger 13.1.2010 14:35
Das Bild gefällt.

Lg
H.P.

Date Jan de Vries 13.1.2010 16:43
Gefällt mir auch, ein sehr stimmungsvolles Bild Martthias!
Grüße,
Date Jan

Thomas Aichhorn 13.1.2010 19:24
Da kann ich mich dem Lob der
Kollegen nur anschliessen -
ein sehr schönes Bild!
Grüsse Thomas

Dieter Schumacher 13.1.2010 23:11
Hallo Matthias,
Das trübe Wetter sehr schön umgesetzt mit der Kirche im Hintergrund. Gefällt mir auch sehr gut.
Gruss.
Dieter

Matthias Kagerer 14.1.2010 0:36
danke für die gute Kommentare von euch

mfg Matthias

Gehört zu Berlin: 112 108-6 mit RE 38136 Cottbus Hbf. - Rathenow,kurz vor seinem Halt in Berlin-Zoo am S-Bhf. Tiergarten (05.09.2009) (zum Bild)

Rolf Kötteritzsch 14.1.2010 0:24
112 108 - 4 gibt es nicht .
Die gestohlene Kontrollziffer ist 6.

Gruß Rolf





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.