bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12740



<<  vorherige Seite  12735 12736 12737 12738 12739 12740 12741 12742 12743 12744 nächste Seite  >>
Re 4/4 II 11159 steht am 28.12.09 abfahrtsbereit in Zürich. Hinter ihr ist ein A IC 2000 eingereiht! (zum Bild)

Silvio Jenny 14.1.2010 18:09
Nun ja, eine normale Überführung. Ich nehme an der Wagen war abgeschlossen.

In Pontresina gab es am 24.12.09 schon eine geschlossene Schneedecke und wir waren froh, dass wir nicht mit diesen Wagen zum Bernina Pass unterwegs waren. ;-) (Hans) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.1.2010 17:29
Hallo Hans und Jeanny,
ja, bei der Fahrt mit solchen Aussichwagen in dieser Jahreszeit geht der Akkuvorrat des Fotoapparates sehr schnell zur Neige und wir hätten auf einige schöne Bilder von euch verzichten müssen, da war es schon gut, dass eure Plätze im warmen Bernina Express reserviert waren.
Gruss aus Blonay
Stefan

Rolf Kötteritzsch 14.1.2010 18:01
Na Hans , mit einer ordentlichen Portion Glühwein an Board hätte sich sicher die Fahrt auch in diesen Wagen aushalten lassen ( grins )

Gruß Rolf

Die 101 101-4 (Europa) in Köln West am 27,12,09 (zum Bild)

Martin Morkowsky 14.1.2010 17:35
........

Hannes Müller 14.1.2010 17:46
Naja als "Drehstromschrott" würde ich die Baureihe 101 nun nicht bezeichnen. ;) Ich finde sie sogar die schönste Lok der DB AG. Egal in welcher Farbgebung. Da kommt keine weiter ran. Aber das ist ja Ansichtssache. Und einen zuverlässigen Dienst macht sie ja auch.

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Was ne Mischung 1206+185+1700BB von der HGK in Köln West am 27,12,09 (zum Bild)

Martin Morkowsky 14.1.2010 17:38
.........

Daniel Rohregger 14.1.2010 19:15
GEIL GEIL GEIL
Mehr sag i net....
Also dass alles vor einem Zug.
GENIAL.
TOLLE LOKS.

LG Dani

Der 628 460 auf dem weg nach Trier Hbf am 27,12,09. R.I.P BR218 (zum Bild)

Martin Morkowsky 14.1.2010 17:36
...............

Ein schwedischer Schnellzugwagen stand am 29.07.09 im Bw Lichtenberg. Fotografiert vom Bahnhof aus. (zum Bild)

Martin Schneider 6.10.2009 23:06
Hey Stefan, danke für die Info! Dann weiss ich ja jetzt wo ich ihn einsortieren muss.

Gruß Martin

ANDRE TSCHEU 14.1.2010 0:52
DAS IST EIN SEHR SCHÖNES BILD . HIER EIN PAAR DETAILS ZU DIESEN WAGEN.DER WAGEN TYP HEISST BC2DE UND IST EIN LIEGEWAGEN. ER HAT EINE LÄNGE VON 23,5 METER ein Gewicht von 42 TONNEN UND BIETET 48 PASAGIEREN PLATZ . DIE MAXIMALE LAUFGESCHWINDIGKEIT IST 160KMH. MFG ANDRE

Stephan Engel 14.1.2010 10:16
@Andre. Danke für die ausführliche Information. Kannst Du auch was zum Baujahr sagen? Das es ein Liegewagen ist steht ja drauf. LG. Stephan

ANDRE TSCHEU 14.1.2010 16:31
DIE DREHGESTELLE SIND AUS DEM JAHR 1987 DIE LETZTE MODERNISIERUNG DIESER WAGEN WAR IM JAHR 2008 DAS BAUJAHR DER WAGEN IST MIR ZUR ZEIT NICHT BEKANNT KANN ABER IN ERFAHRUNG GEBRACHT WERDEN .LG ANDRE

Rolf Kötteritzsch 14.1.2010 17:31
Ja ja Martin , in Lichtenberg trifft man doch immer wieder Nichtalltägliches . Deshalb bin ich so gern doch leider viel zu selten dort.

Gruß Rolf

R1639 aus Poschiavo mit ABe 4/4 II 49 und 44 erreicht soeben Ospizio Bernina 2253m und begegnet hier dem Xe 9922. www.mybernina.ch (12.01.2010) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.1.2010 17:22
Tolles, kaltes Gegenlichtbild!
mfg
Stefan

Mit drei Mann im Führerstand verließ PRE 80111 am 13.Januar 2010 VT 650 032 Bergen/Rügen nach Lauterbach Mole. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.1.2010 17:19
Hallo Mirko,
ich denke das ist eine Vorsichtsmassnahme es könnt ja noch ein wenig "Daisy" auf den Gleisen rumliegen...
mfg
Stefan

Vor der mächtigen Pyramide des Piz Albris 3165m erscheint der Xe 9922 ganz klein. Gemächlich zuckelt er dem Lago Bianco entlang Richtung Ospizio Bernina 2253m. www.mybernina.ch (12.01.2010) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 14.1.2010 17:15
Hallo Herbert,
Super Wetter, Super Bild!
Gruss aus Blonay
Stefan

Grauer Betriebsalltag auf der Main-Weser-Bahn. 110 406-6 legt sich in die enge Kurve in Butzbach. Früher wäre sie dort noch ausgebremst worden. Heute muss sie mit ihrer RB 15339 Gießen-Friedberg an jedem Baumstamm halten, und den nächsten findet sie bereits nach einem knappen Kilometer. (28. Juni 2009) (zum Bild)

Johannes B. 12.1.2010 16:56
Hallo Olli,
von wo wurde das Bild gemacht?
Johannes

Olli 14.1.2010 17:09
Hallo Johannes, parallel gibt es eine Überführung über die B3, Hunnenburgweg.
Gruß, Olli





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.