bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12982



<<  vorherige Seite  12977 12978 12979 12980 12981 12982 12983 12984 12985 12986 nächste Seite  >>
186 202 zieht einen Kesselzug von Aachen West die Rampe nach Belgien hoch. (zum Bild)

Date Jan de Vries 26.11.2009 7:16
Tolle Aufnahme mit dem Güterzug in die Kurve, Mario!
Grüße,
Date Jan

Mario Schürholz 26.11.2009 19:04
Hallo Date Jan,
freut mich wenn dir das Bild gefällt, danke für deinen Kommentar. Hier von der Brücke vor dem Gemmenicher Tunnel kann man immer wieder schöne Bilder machen, ein echtes Erlebnis.
Gruß aus Aachen,
Mario

99 773 ist am 21.11.09 zwischen Bahnhof Neudorf und dem Haltepunkt Vierenstraße unterwegs. (zum Bild)

Date Jan de Vries 26.11.2009 7:14
Stimmungsvolles Dampfzugbild, Daniel!
Grüße,
Date Jan

Daniel T. 26.11.2009 12:09
Danke Date Jan.

MfG, Daniel

218 Doppeltraktion mit Intercity (zum Bild)

Klaus Bach 24.11.2009 23:01
Großartige Aufnahme in der Kurve, wunderschön!
Grüße
JW

Rolf Kötteritzsch 24.11.2009 23:48
Hey Marco , es wäre sehr nett wenn Du vielleicht noch dazu schreiben könntest WO das denn ist und eventuell auch WANN !

Ach ja , sehr schön eingefangen .

Gruß Rolf

Marco Ruß 26.11.2009 7:14
Dieses Bild entstand am Einfahrsignal von Illertissen aus der Richtung von Ulm

K. Sauerbrey 21.12.2009 14:47
Hallo Marco,
eine schöne Stelle. Du hattest Glück mit der Belichtung; das diffuse Licht zu dem Zeitpunkt an der Stelle ist optimal.
@ Rolf, Marco steht auf der Brücke nördlich von Illertissen. Es ist eine recht gute wenn auch zugige Stelle mit derzeit einer Großbaustelle. Die Lok befindet sich beim ehemaligen Bahnübergang Rudolf-Dieselstraße.
MfG Karl

420 001 am 07.06.09 in München Ost (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.11.2009 6:08
Ein "Bahnsteigbild" der gelungenen Art!
mfg
Stefan

Sebastian Fuchs 27.11.2009 18:56
Danke für dein Lob, Stefan.
Man beachte auch die Dame rechts mit Handy am Ohr und Knipse in der Hand :)

MfG
Sebastian

Herbststimmung beim Rasenden Roland.Aufgenommen an einem unbeschrankten Bahnübergang bei Philippshagen.Obwohl es Aussieht als ich hätte ich die Aufnahme im Gleis gemacht entstand die Aufnahme neben dem Gleis ! (zum Bild)

M-DOS 9.11.2009 14:14
Wie hast Du das ("neben dem Gleis") hingekriegt?

Mirko Schmidt 9.11.2009 14:24
Hallo M-DOS !

Ganz einfach im Sucher anvisiert und die Kamera so gehalten das es Aussieht als stehe man im Gleis.Mit Digitalkamera Heute kein Problem mehr ! Gruß Mirko

M-DOS 9.11.2009 17:03
"...die Kamera so gehalten das es Aussieht als stehe man im Gleis..."
Das "Kamera-Auge" befindet sich doch aber hier genau über dem Gleis (also direkt zwischen den beiden Schienen). Da der Abstand zum Boden im Foto extrem kurz ist, gehe ich nicht davon aus, daß im ausgeblendeten Bereich (unten) noch eine Gleis-Kurve kommt. Also für mich immernoch rätselhaft.
Oder hast Du einfach nur den Arm ausgestreckt (stehst ja dann auch neben dem Gleis) ;-?
Gruß, M-DOS.

Hanspeter Reschinger 9.11.2009 21:20
@MS-DOOF - wenn ich den Stainzer Flascherlzug fotografiere, kann es auch sein, dass so ein Foto entsteht, wo ist das Problem.

LG
H.P.

M-DOS 11.11.2009 18:57
@Hansspäter Ratzinger: was nützt mir der Hinweis auf ein MÖGLICHES Foto irgendeiner anderen (noch dazu Schmalspur) "Flascherlzug"-Bahn? Ich wollte wissen, wie er DIESES Foto gemacht hat, ohne sich über das Gleis zu beugen, da der untere Bildbereich ja fast schon in die Senkrechte geht.
Und Mirko's Kommentar "..Mit Digitalkamera Heute kein Problem mehr.." hilft da auch nicht wirklich, da die Optik ja kaum anders funktioniert.

LummerGruß
M.D.

Hanspeter Reschinger 11.11.2009 22:06
Geh bitte, das sieht doch ein jedes Kind, das bei diesem Foto zwischen den Geleisen gestanden wurde, ich finde es nur nicht tragisch.

H.P.

Stefan Wohlfahrt 26.11.2009 6:00
Da noch ein wenig Rauch die Luft zudunstet, könnte die Aufnahme auch von einem der hier üblicherweise eingesetzen Plattformpersonenwagen aus gemacht worden sein.
(Wiederspricht aber der Textangabe "...neben dem Gleis!)
Übrigens ein stimmungsvolles Bild, gefällt mir gut.
mfg
Stefan

Hier ein NFC (Near Field Communication) Säule für Handytickets. Die Farbe ist zwar etwas gewöhnugsbedürftig, aber bezüglich der Technik scheint man in den Niederlanden (hier am Bahnhof in Venlo) schon etwas weiter zu sein. Bei uns in Deutschland hat die DB den Probebetrieb ja erst Anfang des Monats gestartet. (zum Bild)

Stephan Eufinger 25.11.2009 21:13
Danke. Bei uns wird halt statt der Kreditkarte das Handy dafür benutzt. Klappt das mit alles Verkerhsunternehmen oder nur mit der NS? Wäre was, was sich die DB abschauen könnte.

Gruß
Stephan

Rolf Kötteritzsch 26.11.2009 0:05
Ja Jungs , das mag wohl alles praktisch und schön sein ,
doch ob die Erfinder dieser Technik auch an ältere Bürger denken die mit all diesen Dingen wie Handys überhaupt nicht umgehen können ?
Es gibt nämlich eine Generation die nicht wie die Kids von heute mit einer Selbstverständlichkeit ein Handy besaß weil da diese Nervtöter noch nicht erfunden waren.
Und nicht nur ältere Leute kapitulieren vor diesen modernen Sachen. Gerade jetzt kamen mir am neuen Fahrscheinautomaten drei junge Damen entgegen die dieses Gerät ohne Bedienungsanleitung nicht benutzen können .
Ja und liebe junge Freunde , es gibt sogar auch jüngere Leute die KEIN Handy haben , kaum zu glauben - oder ?
Da dürfte es nur noch eine Frage der Zeit sein bis man eines Tages keine Toilette mehr braucht weil man auch das dann irgendwie noch mit dem Handy erledigen kann.

Gruß Rolf

Stefan Wohlfahrt 26.11.2009 5:56
Ich musste gestern eine Notiz auf einem Fahrschein anbringen und hatte das Problem, dass der "Fahrschein" ein Handy war...
mfg
Stefan

Stephan Eufinger 26.11.2009 12:33
Ich finde es ja nett, dass mein Bild eine solche Diskussion auslöst. Ich studiere Logistik und habe gerade am Montag eine Vorlesung zu diesem Thema und RFID gehört. Dort wurde kein Wort über die Bedienfreundlichkeit verloren, sondern nur wie toll das alles ist. Vielleicht gibt es ja da zur Hilfe auch Automatenguides wie sie bei uns üblich sind. Aber ich denke das diese technik in Zukunft noch mehr Anteil gewinnen werden. Aber es ist richtig für Kommentare sollte sich die Bahn dann noch was überlegen. Aber schon lusitg was so ein einfaches bild auslösen kann.

Gruß
Stephan

Rolf Kötteritzsch 26.11.2009 17:14
@ Stefan , mein Handy ist nur ein ganz einfaches Gerät ,
ich weiß nicht mal ob ich sowas damit überhaupt machen könnte . Kann das jedes Handy oder muss das eines mit allen möglichen Schnickschnackfunktionen sein ?

@ Ja Joris , Du siehst die Sache mit dem Handy ähnlich wie die meisten von uns , ganz einfach.
Aber es gibt auch zahlreiche Leute die kein Handy haben oder wirklich mit diesen Dingen nicht umgehen können.

@ Und Julian , Dein Problem in Burg ist jetzt Vergangenheit . Seit wenigen Tagen gibt es nun hier einen völlig neuen Automaten . Und zwar nur noch EINEN , sowohl für Karte als auch für Bargeld . Du brauchst keine Taste mehr drücken , keine Zielortnummern mehr eingeben. Du tippst nur noch auf dem Monitor herum .

Gruß Rolf

Stefan Wohlfahrt 26.11.2009 19:03
@Rolf, keine Ahnung, meines, Marke Super-einfach, ist ohnehin meist ausgeschaltet...
mfg
Stefan

Dieseltriebzug In Adelaide vom Depot her kommend. Die Spurbreite ist weiter als diejenige, welche in Sydney gebaut wurde. Somit findet man in Adelaide 3 Schinengleise für die Nationalen Züge und den Lokalen Verkehr. (zum Bild)

Klaus Bach 21.9.2009 23:39

Interessante Bauart, man will direkt hinaufsteigen in den ersten Stock!
Wie breit sind die Spuren in Australien? Das ist auch interessant, da muß ich mich einmal schlau machen.

Peter Christener 26.11.2009 4:23
Die Spurweite ist 1600 mm. Diese Spurweite wird ausserdem noch in Irland, Brasilien und Tasmanien benutzt.

VT 11.5 - TEE Trans Europ Express - (BR 601) Museumstriebwagenzug am 30.05.1992 im Remscheider Hauptbahnhof. Der Zug wurde dort als Attraktion sehr erfolgreich aber leider nur einmalig zu einem "Volksfest" eingesetzt. Es handelt sich bei diesem Schnellzug für den europäischen Verkehr um einen Vorgänger des deutschen ICE und des französischen TGV. (zum Bild)

Hanspeter Reschinger 21.8.2007 21:37
THX für dieses wunderbare Bild!

LG
H.P.

Wolfgang Koenigsfeld 21.8.2007 23:40
Oh, bitte gerne ;-)
Bei mir hängt es jedenfalls in etwas größerem Format an der Wand.
Viele Grüße
Wolfgang

Maximilian Lorenz 25.11.2009 23:06
Super Bild!
Damals hatte der Remscheider Hbf noch umfangreichere Gleisanlagen als heute zu bieten!

99 773 ist am 21.11.09 zwischen Neudorf und Haltepunkt Neudorf unterwegs. (zum Bild)

Herbert Graf 25.11.2009 8:53
Wunderschönes Herbstbild Daniel.
Gruss
Herbert

Daniel T. 25.11.2009 22:56
Danke Herbert, weiter Bilder des schönen Herbsttages folgen.

MfG, Daniel

52.4984 mit ihrem Fotosonderzug R 16612 von Retz nach Drosendorf am 22.10.2009 kurz vor dem Bahnhof Geras-Kottaun aufgenommen. (zum Bild)

Gerhard Zant 25.11.2009 15:32
Sehr schöne Aufnahme mit bemerkenswerter Rauchwolke !

LG Gerhard !

Jörg Trutwig 25.11.2009 17:50
Hanspeter ich bin wieder begeistert.Mal wieder ne tolle "Dampfer"- Serie von dir...( Mein Neidfaktor steigt ins unermeßliche ;-) ) msG Jörg

Hanspeter Reschinger 25.11.2009 22:43
Danke für die Kommentare, wobei ich anmerken muss, dass ich dankbar bin, dass ich eingeladen wurde. Die drei Tage waren in Summe nicht gerade billig, aber sie waren es mir wert.

LG
H.P.

Motorposten 3006 und 30111 mit Postzug 50902 Groningen-Zwolle-Utrecht bei Hulshorst am 26-8-1994. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Dieter Schumacher 25.11.2009 22:41
Hallo Date Jan,
Auch das eine besondere Zugkomposition und interessante Lackierung.
Gruss.
Dieter

Date Jan de Vries 26.11.2009 7:21
Hallo Dieter,
Leider fahren die Motorposten nicht mehr mit Postzüge. Vielen Dank für deine netten Kommentare!
Grüße,
Date Jan

140 834-4 rangiert mit Schwesterlok 140 843-4 in Aachen West um sich vor einen von Belgien gekommenen schweren Kohlezug zu stellen. (zum Bild)

Pascal Ost 25.11.2009 20:05
Schöne Aufnahme von zwei tollen Loks!
Gruß
Pascal

Mario Schürholz 25.11.2009 22:01
Hallo Pascal, auch sehr schön.
danke für deinen netten Kommentar, ich finde die 140er auch sehr schön.
Gruß aus Aachen,
Mario

110 351-4 mit dem DZ 2606 (Bruchsal-Konstanz) am km 80,8 19.9.09 (zum Bild)

Marvin 25.11.2009 21:46
Schön, endlich war mal wieder eine 110 im Schwarzwald unterwegs! ;)

Andreas Hackenjos 26.11.2009 13:58
Danke Marvin,

Gruß Andreas

Hier der IC kurz vor der Abfahrt nach Den Haag. Das Signal mit dem V oben in der Bildmitte soll glaube ich die Oberleitugsspannung signalisieren. Als kurze Zeit später der RE 13 einfuhr leuchtete es. (zum Bild)




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.