bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12984



<<  vorherige Seite  12979 12980 12981 12982 12983 12984 12985 12986 12987 12988 nächste Seite  >>
1116 168 mit OEC 649 im September 2009 bei Brixlegg. (zum Bild)

Date Jan de Vries 25.11.2009 18:12
Ein sehr schönes Stimmungsbild mit die Taurus auf die Brücke, Dennis!
Grüße,
Date Jan

Dennis Kraus 26.11.2009 8:13
Hallo Date Jan,
Vielen Dank fürs Lob!

Gruß
Dennis

Mein 1500. Bild: 182 518 mit einem Containerzug am 19.08.2009 im Altmühltal bei Dollnstein. (zum Bild)

Christian Maier 22.11.2009 10:51
Hallo Dennis
Gratulation zum 1500. Bild gefällt mir sehr gut.
mfg CH.M. aus dem Rottal

Dennis Kraus 23.11.2009 17:09
Hallo Julian und Christian,
Vielen Dank für die netten Kommentare!

Gruß
Dennis

Pascal Ost 23.11.2009 20:13
Hallo Dennis,
Glückwunsch zum 1500. Bild, das zudem noch ein sehr schönes ist.
Gruß
Pascal

Dennis Kraus 25.11.2009 18:01
Hallo Pascal,
Auch an dich Danke fürs Lob!

Gruß
Dennis

52.4984 mit ihrem Fotosonderzug R 16612 von Retz nach Drosendorf am 22.10.2009 kurz vor dem Bahnhof Geras-Kottaun aufgenommen. (zum Bild)

Gerhard Zant 25.11.2009 15:32
Sehr schöne Aufnahme mit bemerkenswerter Rauchwolke !

LG Gerhard !

Jörg Trutwig 25.11.2009 17:50
Hanspeter ich bin wieder begeistert.Mal wieder ne tolle "Dampfer"- Serie von dir...( Mein Neidfaktor steigt ins unermeßliche ;-) ) msG Jörg

Hanspeter Reschinger 25.11.2009 22:43
Danke für die Kommentare, wobei ich anmerken muss, dass ich dankbar bin, dass ich eingeladen wurde. Die drei Tage waren in Summe nicht gerade billig, aber sie waren es mir wert.

LG
H.P.

50 2988 Wutachtal 17.06.2009 (zum Bild)

Andreas Hackenjos 25.11.2009 17:46
Schönes Bild, ich wusste gar nicht das es diese Stelle gibt.;-)

EDIT: H.P.s Kritikpunkt stimme ich auch zu
Gruß Andreas

Hanspeter Reschinger 26.11.2009 9:20
Hast du da ein paar Sekunden vorher auch noch eine Aufnahme gemacht? Ich finde es schade, das sich die Signale genau im Tender befinden.

Lg
H.P.

Fritz Pflüger 30.11.2009 18:54
Gerne komme ich dem Wunsch nach.
Danke für das Lob.
Gruß Fritz

Eine 4020-Garnitur vor der Kulisse der Tullner Zuckerfabrik. Tulln, 18.10.2009. (zum Bild)

Herbert Graf 23.11.2009 13:19
Ein Bild ganz nach meinem Geschmack.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 23.11.2009 13:27
Hallo Jürgen,
gut ausgeleuchtet mit dunklem Wettter im Hintergrund und einer Zuckerfabrik mitten im Bild (auf jende aus Regensburg müssen wir ja nun leider verzichten), da gefällt mir sogar der 4020 als harmonischer Farbklecks!
mfg
Stefan

Hanspeter Reschinger 23.11.2009 13:30
Also die Stimmung auf dem Bild ist wirklich ein Hammer, und zusammen mit der Zuckerfabrik im Hintergrund ein wirklich schönes Motiv.

LG
H.P.

Date Jan de Vries 23.11.2009 22:45
Spitzenbild mit sehr schöne Farbkontrasten, Jürgen!
Grüße,
Date Jan

Jürgen L. 24.11.2009 7:44
Danke Euch allen :-))
Mir hat die Wettersituation damals auch extrem gefallen. Leider hat sie nicht allzu lange so angedauert. Daher habe ich "nur" dieses eine Foto mit dem 4020 in der Art. Die "Autoschäden" im Hintergrund kommen übrigens von einem Drachenfest, welches gerade stattgefunden hat. Wenn ihr genau hinschaut seht ihr sogar ein paar Drachen fliegen (1000px sei dank...).

Gerhard Zant 25.11.2009 15:36
Dachte mir schon, was sind das für komische Flugobjekte;-)
Sehr schön, so läßt sich auch eine 4020 Garnitur prima in Szene setzen.

LG Gerhard !

Jörg Trutwig 25.11.2009 17:43
Hallo Jürgen
Auch von mir ein dickes Lob. msG Jörg

Jürgen L. 26.11.2009 20:59
Danke auch Euch nochmal :-)

jozsef vegh 17.4.2010 10:58
Super Bild!!!!

Tz1162 abgestellt im Hbf Stralsund. am 04.05.09 (zum Bild)

Raphael Krammer 25.11.2009 13:22
Super Stimmung im Bild! Klasse!

Jörg Trutwig 25.11.2009 15:25
Dankeschön. Mit der Sonne hatte ich echt Glück gehabt. Minuten später war es wieder grau in grau.:-) msG Jörg

Stefan Pavel 25.11.2009 16:03
Hallo Jörg,
das ICE-Bild aus Stralsund finde ich klasse,bitte mehr Bilder aus Stralsund.
Mfg
Stefan

Jörg Trutwig 25.11.2009 17:40
Danke Stefan.Einige Bilder hab ich noch.;-)msG Jörg

Ein Plandampffototag kann beginnen. Die letzten Arbeiten werden an 52.7612 durchgeführt. Danach ging es zur Rübenverladestelle Paasdorf. Mistelbach am 31.10.2009. (zum Bild)

Herbert Graf 25.11.2009 8:48
Stimmungsvoller und vielversprechender Anfang des Plandampftages.
Gruss
Herbert

Jürgen L. 25.11.2009 12:43
Wunderbar ohne den beiden "Männchen" wie an der anderen Version ;-)

Hanspeter Reschinger 25.11.2009 13:13
Gibt natürlich auch eine Version ganz ohne Männchen, wollte ich aber im Endeffekt nicht. Ohne ihn wären wir ja gar nicht so zeitlich weggekommen ;-)

LG
H.P.

Jürgen L. 25.11.2009 15:52
Nein, nein, das passt schon so. Ist für mich ein perfektes Bild!!

Nach fast 20 Minuten Verdunkelung schaffte es die Sonne noch reichtzeitig bis 217 014-0 mit dem 56524 (Kastel(Oberbay)-Mühldorf(Oberbay)) am Esig Alötting vorbei kam 28.8.09 (zum Bild)

Pascal Ost 5.11.2009 17:09
Sehr schöne Aufnahme!
Gefällt mir sehr gut!
Gruß
Pascal

Andreas Hackenjos 6.11.2009 13:30
Danke dir

Gruß Andreas

Michael Wibmer 11.11.2009 14:37
Da kann ich mich an Pascal nur anschließen! Top Aufnahme! Gruß Michi

Andreas Hackenjos 11.11.2009 15:54
Acuh dir ein herzliches Danke

Gruß Andreas

Jan Bulin 24.11.2009 20:48
Auf Wiedersehen, 217 014! Auf, dass du ein Museumlokleben mit Fristen vor dir hast!

Jan

Andreas Hackenjos 25.11.2009 15:49
Ja schön, wäre es. Aber irgendwie glaube ich nicht daran. Denn sonst hätte man sie nicht entwässert.

Gruß Andreas

Daniel Wottringer 26.11.2009 16:02
Großdieselloks haben für gewöhnlich kein Frostschutzmittel im Kühlwasser. Die Entwässerung erfolgte aus mehreren Gründen:
- Die Überführungsfahrt konnte nicht in einem Rutsch erfolgen, längere Standzeiten ohne Fremdstromanschluss waren unvermeidlich
- Es kommt etwas blöd den Motor während der ganzen Überführung am laufen zu haben, sodass das Kühlwasser nicht einfriert (Tankmöglichkeiten)
- In Koblenz ist die Abstellung vorerst mal im Freien, und dies ohne Fremdstromanschluss für eine Erwärmung des Kühlwassers

In Koblenz wird die Lok jetzt erstmal genauestens von innen angeschaut.
Was ich persönlich nicht verstehe: Wieso wird ausgerechnet die 014 erhalten? Vom Zustand her ist sie nicht gerade die beste.

Viele Grüße,
Daniel

Andreas Hackenjos 26.11.2009 16:10
Wahrscheinlich weil sie die Einzigste einem realen Bundesbahndesign ist ;-).Also welches es vor 1994 gab. Naja gut das mit dem Einfrieren kann schon gut sein. Der Zustand war aber nicht schlecht.

Gruß Andreas

Daniel Wottringer 26.11.2009 21:34
Der Lack einer Lok ist immer noch das allerkleinste und preiswerteste Problem, spreche da aus Erfahrung.

Was ich jedoch von einem SüdOstBayernBahn Mitarbeiter hörte, klang für den technischen Zustand der 014 nicht gerade positiv.

Viele Grüße,
Daniel

Andreas Hackenjos 27.11.2009 13:02
Ok, über den technischen Zustand der Lok kann ich nicht urteilen.

Gruß Andreas

185 294-6 und 273-0 mit einem Schotterzug gen Villingen am Kanal in Haslach 9.9.09 (zum Bild)

Andreas Hackenjos 25.11.2009 15:48
Danke, Paul

Gruß Andreas

399.02 Alt-Nagelberg 10.01.80 (zum Bild)

Gerhard Zant 25.11.2009 15:40
Herrliche Nostalgie aus dem Waldviertel.

LG Gerhard !

725 002 (Zugspitze) und 726 002 (Gleismesszug) in Zwotental, 18.11.09. (zum Bild)

Date Jan de Vries 21.11.2009 10:02
Schönes Stimmungsbild, Kevin!
Grüße,
Date Jan

Kevin Friedel 25.11.2009 14:04
Danke für deinen netten Kommentar, Date Jan!
mfg Kevin

Diese polnische Diesellok bespannt EC 341 neu, nach seiner Ankunft in Cottbus.aufgenommen am 24.10.2009 (zum Bild)

Raphael Krammer 25.11.2009 13:21
Sehr schönes Bild der gepflegt wirkenden Polin. Und der Lokführer in Anzug und Krawatte macht auch was her ;-)





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.