bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern, Seite 12986



<<  vorherige Seite  12981 12982 12983 12984 12985 12986 12987 12988 12989 12990 nächste Seite  >>
Letzte Handgriffe in Aachen-West bevor sich CB1001 der DLC mit diesem langen Getreidezug in Richtung Belgien auf den Weg macht. Aufgenommen am 14/11/2009. (zum Bild)

Date Jan de Vries 15.11.2009 22:36
Ein sehr schöne Teleaufnahme mit die tolle Diesellok, Dieter!
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 17.11.2009 20:23
Halle Date Jan,
Vielen Dank für den positiven Kommentar.
Gruss
Dieter

Mario Schürholz 24.11.2009 18:30
Hallo Dieter,
tolles Bild, gefällt mir sehr gut. Und einen schönen schönen Blickwinkel gewählt.
Gruß aus Aachen,
Mario

Dieter Schumacher 24.11.2009 22:38
Auch Dir vielen Dank für den Kommentar, Mario. Diese Perspektive ergab sich, nachdem der Zug auf dem Nebengleis abgefahren war.
Gruss.
Dieter

Lovers-Loks 2554 und 2556 (hinter). gemietet von die NMBS, mit Keukenhofexpress Amsterdam CS-Lisse auf Bahnhof Amsterdam Centraal am 27-3-1998. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

Dieter Schumacher 17.11.2009 21:49
Hallo Date Jan,
Schönes Bild dieser alten Lok mit dem aufgenieteten B-Logo und der Loknummer.
Gruss.
Dieter

Date Jan de Vries 18.11.2009 7:24
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Dieter!
Grüße,
Date Jan

Date Jan de Vries 24.11.2009 21:39
Hallo Michael,
Bis april 2009 haben die Loks mit Güterzuge gefahren zwischen Antwerpen und Kijfhoek (die Niederlände). Seit april sind die Loks leider außer Betrieb. Vielen Dank für deine netten Kommentar!
Grüße,
Date Jan

185 294-6 und 273-0 mit einem Schotterzug gen Villingen am Kanal in Haslach 9.9.09 (zum Bild)

Andreas Hackenjos 25.11.2009 15:48
Danke, Paul

Gruß Andreas

Drei Loks (1611 + 1607 + 1117) und 25 wagens als Güterzug 54500 Arnhem-Kijfhoek unterwegs bei Ginkel am 4-5-1998. Bild und scan: Date Jan de Vries. (zum Bild)

J. N. 24.11.2009 18:40
Hallo Date Jan,

wunderbares Motiv, sehr schön umgesetzt.

Gefällt mir sehr!

Grüße, Jens

Date Jan de Vries 24.11.2009 21:25
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Jens! Diese Güterzug war immer mit zwei oder drei Loks unterwegs.
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 24.11.2009 23:24
Hallo Date Jan,
Eine schöne Komposition mit den 3 Loks und dem Bahnübergang.
Gruss.
Dieter

Date Jan de Vries 25.11.2009 12:42
Vielen Dank für deine netten Kommentar, Dieter!
Grüße,
Date Jan

Hier eine BR 189 der ERS Railways am 21.11 im Bahnhof Venlo. Die Lok stand dort die ganze Zeit aufgebügelt an ihrem Containerzug. Der hintere Bügel gehört allerdings zu einer anderen Lok, die hinter der 186 steht. (zum Bild)

Matthias Schneider 24.11.2009 20:50
Das ist keine 186 sondern eine 189. (Kann man an den gesickten Seitenwänden erkennen, denn diese haben unter den Neubauloks nur die 189er)
Grüße aus Südwestfalen,
Matthias Schneider

Stephan Eufinger 24.11.2009 21:09
Danke, das ist mir irgendwie entgangen. Habs auch schon geändert.

Grüße aus Dortmund
Stephan

Siamo costruendo il futuro (II). 460 075-5 startet Richtung Biel via Zürich. Diese Schnellzugverbindung wurde erst vor ca. 10 Jahren eingerichtet, hatte aber schnell außergewöhnlich großen Erfolg. Da waren die zwischenzeitlich eingesetzten ICN sogar zu klein. Darüber der neue Eisensteg über den Bahnhof, noch nicht fertiggebaut, und ebensowenig fertig der noch teilweise eingerüstete Bahnhofsturm. Im Bahnhof und auf den Bahnsteigen ist trotz einer überzeugenden Sanierung im Jahr 1983 mittlerweile weiterer Sanierungsbedarf. (03. Oktober 2009) (zum Bild)

Andreas Hackenjos 24.11.2009 21:01
So sieht die neue also aus ;-)

Schönes Foto

Gruß Andreas

Olli 30.11.2009 12:22
Besonders hübsch schaut sie nicht aus. Fotografenfeindlich ist auch. Nur die Lichtinstallation in den Aufgängen ist wirklich sehenswert. Der Turm ist mittlerweile entblättert, aber dafür hat das Bahnhofsgebäude jetzt ein Gerüst. Zumindest gut, dass sich was tut...
Gruß, Olli

1142 648 hätte auch mal wieder ein Reinigung notwendig. REX 2138, unterwegs nach Ziersdorf zwischen Muckendorf-Wipfing und Langenlebarn. (zum Bild)

Jürgen L. 24.11.2009 7:57
Ja die Stimmung ist momentan schon geil!
Super Bild, Gerhard. Gefällt mir total gut...

Leitner Thomas 24.11.2009 20:54
Die Wolkenstimmung ist der Hammer !!!
LG Tom

1116.134 mit dem GAG 47104. Tulln, 18.10.2009. (zum Bild)

Philip K. 24.11.2009 14:41
Hallo Jürgen,

Tolles Foto mit toller Kulisse im Hintergrund, jedoch passt hier die Zugnummer nicht. *gg* War der GAG 47104 von Hegyeshalom über Passau Gbf nach Krefeld-Linn, der an diesem Sonntag aufgrund von Bauarbeiten auf der Westbahn über Tulln umgeleitet wurde. ;-)

LG

Leitner Thomas 24.11.2009 20:53
Nette Stelle ... tolles Bild !!!
LG Tom

Jürgen L. 25.11.2009 6:39
Dankeschön :-)
@Philip: kann eh sein. So 100%ig hat der Zug mit dem Bildfahrplan nicht zusammengepasst. Interessant nur, dass Du die Zugnummer schon wieder weisst, obwohl Du die Uhrzeit nicht kennst. Egal. Ich besser's trotzdem aus ;-)

298.25 Steyrdurchbruch 09.01.80 (zum Bild)

Herbert Graf 24.11.2009 10:19
Ein wunderschönes Archivbild aus einer Zeit wo sogar noch Güter auf schmaler Spur durch Österreich befördert wurden und heute werden sogar die Fahrgäste auf die Strasse gezwungen.
Gruss
Herbert

Jürgen L. 24.11.2009 10:21
Da schließ ich mich Herbert an. Ein wunderbar verträumtes Winterbild! Super!!

Hanspeter Reschinger 24.11.2009 10:45
Herrlich.

LG
H.P.

Werner Brutzer 24.11.2009 12:40
Hallo zusammen
Danke für die Kommentare. Lang, lang is´s her. Heute kann man wenigsten noch über die Brücke laufen.
Gruß Werner

Leitner Thomas 24.11.2009 20:51
Wunderbares Archivbild !!!
LG Tom

Nach fast 20 Minuten Verdunkelung schaffte es die Sonne noch reichtzeitig bis 217 014-0 mit dem 56524 (Kastel(Oberbay)-Mühldorf(Oberbay)) am Esig Alötting vorbei kam 28.8.09 (zum Bild)

Pascal Ost 5.11.2009 17:09
Sehr schöne Aufnahme!
Gefällt mir sehr gut!
Gruß
Pascal

Andreas Hackenjos 6.11.2009 13:30
Danke dir

Gruß Andreas

Michael Wibmer 11.11.2009 14:37
Da kann ich mich an Pascal nur anschließen! Top Aufnahme! Gruß Michi

Andreas Hackenjos 11.11.2009 15:54
Acuh dir ein herzliches Danke

Gruß Andreas

Jan Bulin 24.11.2009 20:48
Auf Wiedersehen, 217 014! Auf, dass du ein Museumlokleben mit Fristen vor dir hast!

Jan

Andreas Hackenjos 25.11.2009 15:49
Ja schön, wäre es. Aber irgendwie glaube ich nicht daran. Denn sonst hätte man sie nicht entwässert.

Gruß Andreas

Daniel Wottringer 26.11.2009 16:02
Großdieselloks haben für gewöhnlich kein Frostschutzmittel im Kühlwasser. Die Entwässerung erfolgte aus mehreren Gründen:
- Die Überführungsfahrt konnte nicht in einem Rutsch erfolgen, längere Standzeiten ohne Fremdstromanschluss waren unvermeidlich
- Es kommt etwas blöd den Motor während der ganzen Überführung am laufen zu haben, sodass das Kühlwasser nicht einfriert (Tankmöglichkeiten)
- In Koblenz ist die Abstellung vorerst mal im Freien, und dies ohne Fremdstromanschluss für eine Erwärmung des Kühlwassers

In Koblenz wird die Lok jetzt erstmal genauestens von innen angeschaut.
Was ich persönlich nicht verstehe: Wieso wird ausgerechnet die 014 erhalten? Vom Zustand her ist sie nicht gerade die beste.

Viele Grüße,
Daniel

Andreas Hackenjos 26.11.2009 16:10
Wahrscheinlich weil sie die Einzigste einem realen Bundesbahndesign ist ;-).Also welches es vor 1994 gab. Naja gut das mit dem Einfrieren kann schon gut sein. Der Zustand war aber nicht schlecht.

Gruß Andreas

Daniel Wottringer 26.11.2009 21:34
Der Lack einer Lok ist immer noch das allerkleinste und preiswerteste Problem, spreche da aus Erfahrung.

Was ich jedoch von einem SüdOstBayernBahn Mitarbeiter hörte, klang für den technischen Zustand der 014 nicht gerade positiv.

Viele Grüße,
Daniel

Andreas Hackenjos 27.11.2009 13:02
Ok, über den technischen Zustand der Lok kann ich nicht urteilen.

Gruß Andreas

217 014 am 9. September 2009 bei der Ausfahrt aus Pirach. (zum Bild)

Jan Bulin 24.11.2009 20:45
Goodbye, 217 014!





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.