bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Kommentare zu Bildern von Hannes Müller, Seite 15



<<  vorherige Seite  10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 nächste Seite  >>
So lange sie noch fahren, muss man sie bildlich festhalten! RB14 mit DDR-Dostos von Nauen nach Calau/Niederlausitz. Lübbenau/Spreewald den 06.03.2010 (zum Bild)

Silvan 10.3.2010 17:22
Hallo Hannes,
Recht hast du! Sonst sind Züge, die man sich vielleicht auch oft einmal irgendwohin gewünscht hat plötzlich weg.
Wie lange sollen diese Wagen denn noch fahren?
Das Bild gefällt mir übrigens sehr gut!
MfG vom Bodensee,
Silvan

Alexander Wiemer 10.3.2010 18:28
Ich kann ja Hannes mal die Antwort vorweg nehmen.
Auf der RB 14 werden sie im Dezember 2011 abgelöst in Brandenburg sind sie dann zum Dezember 2012 wohl komplett abgestellt, aber sie bekommen ein zweites Leben in Polen!

Was Hannes aber wahrscheinlich meint ist, dass die Strecke ab dem 3.Mai bis Mitte April des Folgejahres auf diesem Abschnitt, an dem er steht (Sprich: Königs Wusterhausen - Lübbenau), vollgesperrt ist!

Aber mir gefällt das Bild auch!

Viele Grüße!

Rolf Kötteritzsch 10.3.2010 19:17
Hey Hannes , bist Du sicher das die Aufnahme vom 06.03. ist ? Mit welchem Programm hast Du denn den Schnee wehretuschiert ?
Hier lag der 06.03. völlig unter dieser häßlich kalten weißen Masse begraben . Natürlich sind immer noch Reste davon da.
Gruß aus dem ewigen Eis , Rolf

Alexander Wiemer 10.3.2010 19:22
Hi Rolf,
ich wohne ja nicht weit Weg von Hannes und seit Wochen ist hier nur noch sporadisch Schnee gefallen und als wir 2 - 3 Tage frühling hatten (bis + 15°C) schmolz alles davon. Jetzt sind es wieder -8°C aber eben kein Schneefall und fast jeden Tag viele viele Sonnenstunden!

Viele Grüße aus dem ca. 60 km von Lübbenau nördlich gelegenen Bestensee!

Stefan Wohlfahrt 10.3.2010 19:27
@Rolf: Ich habe den ganzen Winter nicht so gefroren, wie in den ersten Frühlingstagen dieses Jahres - und die dabei entstandenen Fotos erwecken kaum den Eindruck von der sibirischen Kälte.
Gruss Stefan

Rolf Kötteritzsch 10.3.2010 19:28
Ach Ihr Glücklichen .
Am vorigen Freitag war hier auch alles weggetaut .Als ich Samstagfrüh raus kam war die Überraschung da .
Eine erneute geschlossene Schneedecke mit örtlichen Verwehungen über 30 cm. Und bis heute ist nur ein kleiner Teil davon wieder weg und für das Wochenende ist Nachschub angekündigt .
Gab es nicht früher auch noch andere Jahreszeiten ausser Winter ?

Unterkühlte Grüße von mir selbst

Hannes Müller 11.3.2010 18:39
Hallo ihr Lieben,
ich meinte, da sie ja angeblich nach Polen gehen sollen und dann der Talent2 hier her kommt (bei Beginn der neuen Ausschreibung), sollte man die Chance noch nutzen. Nachher wird man sich dann ärgern, wenn man sie nicht immer gefuzzt hat. So zumindestens meine Denkweise. ;)

@Rolf: Lass dich beruhigen. Bei uns soll am kommende WE auch wieder Neuschnee kommen. Lassen wir uns überraschen, ob der Frühling vielleicht nur wenige Minuten später eintreffen wird. Vielleicht hat er ja eine Triebfahrzeugstörug. Wobei man es auch als verspätete Übergabe aus dem Ausland sehen kann. :D:D:D

@All: Freut mich sehr, dass das Bild euch gefällt!

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Kleine Spielerei am Rande. Lübbenau/Spreewald den 05.07.2009 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.2.2010 16:01
Ich liebe solche Spielereien...
Gruss Stefan

Hannes Müller 2.3.2010 21:29
Hallo Stefan,
ich bin eigentlich kein Freund von solchen Spielereien, aber wenn es dir gefällt, dann freut mich das! Es ist ein Bild von ganz wenigen! Also "genießt" es ... :D

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Stefan Wohlfahrt 2.3.2010 21:32
Hallo Hannes,
den Reiz der Spielereien macht die faszinierende Einzigartigkeit aus...
Gruss Stefan

112 102-9 mit dem RE2 von Cottbus nach Wittenberge. Aufgrund des Schwellenaustausches zwischen Berlin und Hamburg, wurde die RE2 Linie ab Rathenow bis Wittenberge oder Wismar verlängert. 01.05.2009 (zum Bild)

Alexander Wiemer 28.2.2010 15:03
Hi Hannes,
ich kann es mir nich verkneifen, aber vom Bildaufbau sehr schön, bloß Bitte nimm an Schärfe raus, durch das komprimieren hier fällt das noch mehr ins Gewicht.(Jetzt auch mal auf dem gr. Bildschirm betrachtet)

Grüße!

Stefan Wohlfahrt 28.2.2010 15:38
Hallo Hannes,
ja, die Schärfe ist wohl ein wenig zu viel des guten - das Bild aber gefällt mir gut.
Gruss Stefan

Hannes Müller 2.3.2010 18:37
Hallo Leute,
ja dass mit dem nachschärfen ist mir auch schon aufgefallen. Mit JPEG sah das im Original gar nicht so schlimm aus. Aber wenn ich das jetzt bei bb.de sehe ist es schade, dass das Bild so stufig wirkt. Aber man lernt halt nie aus. ;)

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Aus, Schluss und Vorbei hieß es für die Flügelsignale in Lübbenau/Spreewald am ersten Wochenende im Dezember 2009. Nach jahrelangem Betrieb wurde sie von der neuen Technik abgelöst. Hier das Ausfahrtssignal am Gleis 2 in Richtung Cottbus. (zum Bild)

Hannes Müller 2.3.2010 18:30
Ja da haste Recht - Das waren noch zeiten. Und dieses Geräusch des hoch- und runterklappen war immer schön! Aber wenn ich ehrlich bin, gefallen mir die neuen KS-Signale auch sehr!

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Das, was ich früher noch nicht konnte, mache ich mir heute zu nutzen: das Bearbeiten. Im Original ist das Bild nicht zeigenswert. Aber nach ein paar Mausklicks kann man es schon zeigen. Man sieht die RB14 von Lübbenau/Spreewald nach Berlin Ostbahnhof mit einem Halberstädter Steuerwagen. Lübbenau/Spreewald den 07.06.2008 (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 27.2.2010 18:15
Hallo Hannes,
ohne Frage ein gutes (bearbeitets) Bild. Nun aber wäre es noch interessant, die unbearbeitet Version zu sehen.
Gruss
Stefan

Hannes Müller 27.2.2010 19:04
Hallo ihr beiden,
erstmal sage ich Dankeschön für das Lob.
@Bernhard: Warum der Zug nur bis Berlin Ostbahnhof fuhr, kann ich dir leider nicht mehr sagen. Es kann auch sein, dass nur die Zugzielanzeige falsch war. Aber das weiß ich leider jetzt nicht mehr.
@Stefan: Hier der Link für das unbearbeitete Bild: http://www.fotos-hochladen.net/102197115dfpxqw7.jpg

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Stephan Engel 27.2.2010 19:35
Hallo Hannes, schönes Bild. Ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht. Welches Programm benutzt Du? Ich bekomme das noch nicht so recht hin. LG Stephan

Stefan Wohlfahrt 27.2.2010 22:38
Hallo Hannes,
eindrücklich der Unterschied; und danke für den Link zum "nicht zeigenswerten" Original!
Gruss Stefan

Hannes Müller 2.3.2010 18:25
Hallo Stephan,
also zuerst habe ich Picasa als "Grundlage" benutzt. Dort habe ich das Bild gerade gemacht und zugeschnitten. Dann kam "gimp2" dran, welches ich auf den PC gefunden habe. Mit diesem Programm habe ich dann noch den Himmel etwas gestaltet, damit er nicht überlichtet ist. Das wars dann schon. :D -> Aber denk immer dran: "gute" Bilder werden immer an der Strecke/am Bahnhof gemacht und nicht in der Nachbearbeitung!

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Geschichte ist nun auch wieder dieser Bahnübergang, kurz Bü, in Lübbenau/Spreewald. Seit dem Umbau und Fertigstellung des ESTW, wurden hier neue Schrankenanlagen montiert. Außerdem sieht man noch die RB14 nach Nauen über Berlin Schönefeld Flughafen rausbeschleunigen. 03.04.2009 (zum Bild)
182 004-2 "Porsche" war am 15.02.2010 mit einer Leerfahrt von Cottbus nach Bad Wilsnack und zurück unterwegs. Hier konnte ich die Lok in Lübbenau/Spreweald auf der Rückfahrt ablichten. Gruß an den netten Tf! (zum Bild)

Lehmann Sebastian 22.2.2010 13:49
Hallo Hannes Müller;
dies ist wieder mal ein richtig schönes Bild von dir geworden!!! Sag mal warum ist die Lok leer von Cottbus nach Bad Wilsnack und zurück gefahren???

Hannes Müller 22.2.2010 19:53
Hallo ihr drei,
dankeschön für euer Lob!
@Sebastian: Das kann ich dir leider nicht sagen. Und der Lokführer wollte es mir auch nicht sagen.

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald

Daniel Severin 12.3.2010 14:13
hi Hannes

Super klasse Bild .Man kann ja sogar mal in den Inneraum sehen :)
TOP!!!
mfg
Daniel->Dresden

Hannes Müller 14.3.2010 19:20
Hallo Daniel,
Recht herzlichen Dank für dein Lob!

MfG.: H. Müller aus dem Spreewald





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.