bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Jens Baumhauer, Seite 17



<<  vorherige Seite  12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 nächste Seite  >>
Am übernächsten Tag kam wieder RTS durch Eschwege West. Am 23.06.2012 allerdings in Form von 230 077-0 die hörbar einen kurzen Bauzug in Richtung Norden zog. (zum Bild)

Armin Schwarz 31.8.2012 18:30
Eine sehr schöne Aufnahme Jens, gefällt mir sehr gut.
Gruß Armin

Jens Baumhauer 2.9.2012 14:07
Hallo Armin,

danke für Deinen Kommentar. Freut mich, dass Dir das Bild gefällt.

Gruß, Jens.

Mein 1000tes Bild - Die 185 589-9 der HGK (Häfen und Güterverkehr Köln AG) mit einem sehr langen Ganzzug von leeren VTG Selbstentladewagen (Falns) und am Schluss waren dann noch 2 Class 66 (JT42CWR) Lokomotiven der Ascendos Rail (vormals CBRail), hier am 19.08.2012 auf der Siegbrücke kurz vor dem Mühlburg-Tunnel in Scheuerfeld/Sieg. Der Güterzug fährt in Richtung Köln. (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 26.8.2012 14:20
Gratulation, Armin.
Nicht nur zum 1000sten Bild, sondern auch zu dieser tollen Aufnahme.
Sämtliche Bilder in Deinem Portfolio sind überaus sehenswert, da kann man getrost behaupten: Klasse statt Masse.
Wir freuen uns auf die nächsten 1000 und mehr Bilder von Dir.
Liebe Grüße ins Hellertal
Hans und Jeanny

Armin Schwarz 26.8.2012 17:46
Hallo Jeanny und Hans,
besten Dank für die Glückwünsche.
Danke auch für das Lob zum Bild und zu meinen anderen Bildern hier.

Zu dem "Klasse statt Masse": Nobody is perfect, ich auch noch lange nicht, aber man lernt hier viel dazu und was bringt es Bilder zu zeigen die kaum einer sehen will. Somit lasse ich sie im privaten Archiv oder halt "ab in die Tonne".

Liebe Grüße nach Erpeldange
Armin

De Rond Hans und Jeanny 26.8.2012 18:15
Ja das stimmt, Armin.
Niemand ist perfekt, aber um sich zu verbessern, muss man auch dazu lernen wollen und mit Kritik umgehen können. Unsere Diskussionen über die Bilder bringen immer wieder neue Erkenntnisse und tragen viel dazu bei, dass die Bilder besser werden.
Und wir haben außerdem noch Spaß dabei, das ist auch noch ein ganz wichtiger Faktor. Die Bahnfotografie ist unser gemeinsames Hobby und es gibt nichts Schöneres, als sich mit Gleichgesinnten zu treffen, um dem Hobby nachzugehen und Erfahrungen auszutauschen.
In diesem Sinne, auf die nächsten 1000.
Liebe Grüße ins Hellertal
Hans und Jeanny

Michael Edelmann 27.8.2012 8:40
Hallo Armin,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zum 1000-sten Bild und natürlich auch zu dieser sehr schönen Aufnahme! Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, es ist immer wieder ein Genuß, Deine Bilder anzuschauen und ich bin auch genau aus diesem Grund sehr gespannt auf weitere Werke von Dir! Und in diesem Zusammenhang möchte ich auch mal sagen, dass meiner Meinung nach, die ohnehin schon sehr gute Qualität der Bilder, welche von so vielen Fotografen auf dieser Website eingestellt werden, in letzter Zeit noch deutlich zugenommen hat! Aber vielleicht ist das nur meine persönliche und subjektive Meinung? Und ich denke, Armin, dass auch nicht zuletzt Deine Bilder mit Ihrer Vorbildfunktion einen nicht unerheblichen Beitrag dazu geleistet haben! Zumindest für mich sind Deine Aufnahmen immer wieder eine sehr gute Inspiration! Auch dafür herzlichen Dank und auf die nächsten 1000!!
LG. ins Hellertal!
Micha

Frank Grohe 27.8.2012 9:53
Hallo Armin,
auch von mir Gratulation zum 1.000 Foto bei Bahnbilder!
Das ist ja schon eine ganze Masse! Wenn aber diese Masse große Klasse hat, dann kann ich davon nie genug bekommen!
Ich freue mich immer, hier neue Fotos von Dir zu sehen, da sie stets in ausgezeichneter Qualität sind und obendrein in den Bildbeschreibungen viele wertvolle und interessante Informationen für den Betrachter enthalten sind (wie z.B. bei diesem tollen Foto hier)!

Ich freue mich schon jetzt auf die nächsten 1.000 und wünsche Dir bei der Motivsuche, der Umsetzung und auch den Recherchen jederzeit viel Freude und Erfolg!
Beste Grüsse Frank

Heinz Lahs 27.8.2012 20:37
Hallo Armin,
was soll ich Dir schreiben?
Als erstes ganz herzliche Glückwünsche zu Deinem tausendsten Bild!!!
Alles andere haben meine Vorschreiber ja schon gesagt, Deine 1000 Bilder und ihre tolle Beschreibung ist schon eine Wucht und da freuen wir uns schon auf die nächsten Tausend.
LG ins Hellertal
Heinz.

Date Jan de Vries 27.8.2012 20:58
Wunderbare Aufnahme in Hochformat, Armin und kongratuliert mit deine Bild 1000!!!
Grüße,
Date Jan

Olli 27.8.2012 21:06
Na dann verschwende ich mal meinen Kommentar Nr. 2000 an Dein Bild Nr. 1000... :-D

Aber die anderen 999 waren auch schön anzusehen...

Gruß, Olli

Hans-Gerd Seeliger 27.8.2012 21:16
Hallo Armin,
auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zum 1000er Jubiläum. Allen Kommentatoren kann ich mich nur anschließen. Als HGK-Fan hat mir dein Bild natürlich eine besondere Freude bereitet.
Viele Grüße aus Köln
Hans-Gerd

Mario Schürholz 28.8.2012 8:02
Auch von mir Gratulation zum 1.000 Bahnbild Armin. Diese Fotostelle vom Mühlburg-Tunnel mit Blick auf die Sieg gefällt mir sehr gut und dieser Ganzzug mit Selbstentladewagen in die man von dieser Stelle hineinsehen kann macht sich da besonders gut. Mach weiter so und zeige uns noch viele solch schöne Bahnbilder.
Gruß aus Aachen,
Mario

Armin Schwarz 28.8.2012 21:03
Hallo Ihr lieben gleichgesinnten (Micha, Frank, Heinz, Date Jan, Olli, Hans-Gerd und Mario),
ich habe mich ganz sehr über Eure Glückwünsche, Gratulationen und auch natürlich über die lobende Worte gefreut. Ein freut mich immer sehr wenn meine Bilder und auch die Texte ankommen und Gefallen finden, so macht es einfach noch mehr Spaß.

@ Hans-Gerd: Ich bin auch ein kleiner HGK-Fan nur hier fahren sie kaum und durch den Kölner Hbf ja auch nicht, da muss ich wohl mal andere Ecken suchen.

@Olli: Glückwunsch zu dem 2.000ten Kommentar, ich dachte Du hättest schon viel mehr. Aber danke dass ich ihn bekommen habe.

Liebe Grüße aus dem Hellertal
Armin

Leitner Thomas 28.8.2012 21:22
Gratulation zum 1000sten Bild hier ... ich freu mich schon auf die nächsten :O)
LG Tom

Armin Schwarz 28.8.2012 21:45
Hallo Tom,
auch Dir besten Dank Gratulation und das Du dich auf die nächste freust, ich hoffe ich kann die Vorschusslorbeeren auch erfüllen.
Gruß Armin

Marco van Galen 29.8.2012 16:34
Hallo Armin,

Gratuliere mit Bild 1000, soweit bin ich noch nicht (600), ist übrigens ein prima bild von ein HGK lok.

Gruß Marco

Jens Baumhauer 29.8.2012 18:28
Hallo Armin,

dem Marco schließe ich mich gleich schnell an und übermittele Dir auch meine Gratulation zum 1000. Bild hier. Auf weitere ebenso sehenswerte 1000 wie bisher!

Gruß, Jens.

Andreas Strobel 29.8.2012 18:29
Hallo Armin, herzlichen Glückwunsch zur 1000!!!! Ist aber auch eine sehr nette Aufnahme, die hätte ich auch zum Jubiläum genommen.....weiter so Armin bis zur nächsten dreifach 0 mit einer Zwei davor....Liebe Grüße aus Rheydt sendet dir Andreas

Armin Schwarz 29.8.2012 20:40
Hallo Marco, Jens und Andreas,
ich habe mich auch über Eure Gratulationen sehr gefreut, es freut mich auch das Euch das Bild gefällt.
Gruß Armin

Stefan Wohlfahrt 29.8.2012 21:02
Hallo Armin, auch wir möchten uns in die Reihe der Gratulanten einordnen und dir für die vielen schönen Bilder bei BB.de&Co herzlich danken.
Und da hinter jedem Fotograf (meistens) auch ein Frau steht, gehen unsere lieben Grüsse ins Hellertal an euch beide
Stefan und Christine

Armin Schwarz 30.8.2012 8:58
Hallo Christine und Stefan,
von mir erst einmal ein Danke für die Gratulation, die mich natürlich sehr gefreut hat.
Es ist sehr schön das meine Frau oft so viel Verständnis und Geduld für mein (unser) Hobby aufbringt, dafür muss ich Ihr danken.
Die besten Wünsche von uns beiden an Euch beide.
Liebe Grüße nach Blonay
Margaretha und Armin

Armin Schwarz 30.8.2012 12:15
Hallo Chris,
auch Die meinen besten Dank für den Glückwunsch und die Wünsche.
Es freut mich auch sehr dass Dir das Bild gefällt.
Gruß Armin

Mein IC von Hannover nach Göttingen wurde am 07.06.2012 bespannt vom Ecophanten 101 042-0. Hier bei der Einfahrt nach Hannover Hbf. (zum Bild)

Andreas Niedermeyer 25.8.2012 19:57
Hallo Jens!
Schön eingefangener Zug im Labyrinth der Fahrleitungen und Masten.
Viele Grüße...
Andy

Jens Baumhauer 26.8.2012 12:15
Hallo Andreas,

danke für Deinen positiven Kommentar. Freut mich, dass Dir das Bild gefällt.

Gruß nach Kassel,
Jens

Das Motto des diesjährigen Lokschuppenfestes (18.08.2012) vom Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen war ozeanblau beige - Vor dem Lokschuppen ausgestellt sind (v.l.n.r.) 332 090-0, 261 671-2, 212 372-7, 212 376-8 und 218 128-7 (zum Bild)

Heinz Lahs 21.8.2012 23:12
Hallo Armin,
tolle Aufnahme, blau-beige und das Klinkermauerwerk als Kontrast, das hat schon was.
Grüße aus Brandenbürg. Heinz.

Frank Grohe 22.8.2012 9:34
Hallo Armin,
eine tolle Idee vom Eisenbahnmuseum und ein super Foto von Dir!!
Beste Grüsse Frank

Date Jan de Vries 22.8.2012 9:52
Wunderbares Bild und Perspektive, Armin!
Grüße,
Date Jan

G. G. 22.8.2012 10:16
fetzt - auch weil die Lokomotiven so schön in die Tore passen

Christian Kühn 22.8.2012 11:24
Hallo Armin,

eine wirklich gelungene Perspektive.

Grüße
Christian

Stefan Wohlfahrt 22.8.2012 12:04
Welch bunte Pracht!
Gruss Stefan

Armin Schwarz 22.8.2012 12:21
Hallo Ihr lieben (Heinz, Frank, Date Jan. G. Glauer, Christian und Stefan,

es freut mich sehr dass Euch das Bild so gut gefällt. Hier muss ich aber für die tolle Inszenierung dem Südwestfälische Eisenbahnmuseum in Siegen und der Eisenbahnfreude Betzdorf mal danke sagen. Ein Lokschuppenfest ist hier ein Reise immer wert.

Es war nicht ganz einfach das Bild, ohne Menschen im Bild, zu machen. Manche stellen sich einen Meter vor die Lok und fotografieren, nur was und wie.

Liebe Grüße aus dem Hellertal
Armin

De Rond Hans und Jeanny 23.8.2012 14:30
Hallo Armin,
die bunte Pracht gefällt mir auch ausgezeichnet.
Eine wunderschöne Aufnahme, mit viel Eisenbahn.
Liebe Grüße nach Herdorf
Jeanny

Richard 23.8.2012 16:39
Ein echt tolles Bild.
Viele Grüße,
Richard

Jens Baumhauer 23.8.2012 18:09
Ich würde behaupten wollen, dass das gleiche Bild mit verkehrsroten Triebfahrzeugen weniger imposant aussähe. Es geht doch nichts über die schöne alte Farbgebung der DB. Danke, dass Du die Geduld aufgebracht hast, dieses schöne Foto ohne Menschen zu machen, ich glaub, jeder weiß, wie das ist... :)

Gruß, Jens.

Armin Schwarz 23.8.2012 20:10
Hallo Jeanny, Richard und Jens,
danke für Euer Lob, es freut mich wenn es Gefallen findet.

Diese alte Farbgebung ist wirklich schön, die 218 128-7 war bis vor kurzem rot und nun in ozeanblau beige ist sie einfach ein Schmuckstück.

Liebe Grüße Armin

Hurra, mein Premiere-Bild der 101 100-6 "Stadtwerke" mit IC in Richtung Wunstorf. Aufgenommen am 07.06.212 in Dedensen-Gümmer. (zum Bild)

Armin Schwarz 19.8.2012 20:53
Hallo Jens,
mein Glückwunsch zur ersten Sichtung und zu dem schönen Bild.
Gruß Armin

Jens Baumhauer 22.8.2012 17:38
Herzlichen Dank, Armin.
Freut mich, dass Dir das Bild gefällt.

Gruß, Jens.

EC 378 von Wien Praterstern über Wien Floridsdorf, Breclav, Lokwechsel in Prag weiter über Decin, Bad Schandau, Dresden, Berlin, Prezlau und Stralsund nach Ostseebad Binz. Dank Rechtsfahrn auf der Wiener Stammstrecke ist nun dieses Motiv vor dem Wiener Riesenrad in der Früh möglich; am 17.08.2012 (zum Bild)

Jens Baumhauer 19.8.2012 8:59
Hallo Florian,

ein wirklich grandioses Bild mit Prater-Stimmung. da hat der TF den Zug aber auch sehr fotografenfreundlich zum stehen gebracht.

Gruß, Jens.

Stephan Kainberger 19.8.2012 20:16
Feine Aufnahme der Kapsch vom Praterstern !

Wobei ein knapperer Schnitt unten und ein weiterer Schnitt nach oben noch ansehnlicher wäre, damit evt. die Spiegelung der Schilder
mehr zum Ausdruckt gebracht werden könnte ...
Die bewölkte Stimmung passt jedoch meiner Meinung nach gut, da zu dieser Zeit ohnehin noch alles im Schatten ist..

LG,
Stephan

Der 04.06.2012 war ein prima Tag! Denn zum ersten mal überhaupt konnte die neue PRIMA II, 47502-6, mit zwei Messwagen im Schlepp gesichtet und im Bild festgehalten werden. Aufgenommen neh des BÜ Eltmannshausen/Oberhone. (zum Bild)

Frank Paukstat 11.8.2012 10:27
Möge der Prima 2 ein besseres Schicksal gegeben sein als der EURO 4000 von Vossloh, von der man ja fast nichts sieht und liest.
Gruß Frank

Jens Baumhauer 13.8.2012 21:50
Hallo Frank,

ja, das bleibt zu hoffen und abzuwarten. Ein neues "Gesicht" auf den Schienen ist doch immer gern genommen ;)
Danke für Deinen Kommentar!

Gruß, Jens.

Nachschuss auf den 708 325-6, der von 203 313 am 26.05.2012 aus Osten kommend Richtung Kassel gezogen wurden. Nebenan steht VT 010 der EB zur Pause. Aufgenommen in Eichenberg. (zum Bild)

Frank Grohe 10.8.2012 15:36
Ein sehr gelungenes und auch interessantes Foto von diesen beiden recht unterschiedlichen Fahrzeugen, die man nicht alle Tage so nebeneinander treffen kann!
Gefällt mir prima!
Beste Grüsse Frank

Jens Baumhauer 11.8.2012 9:23
Hallo Frank.
Herzlichen Dank für Deinen netten Kommentar. Freut mich, dass Dir das Bild gefällt.

Gruß, Jens.

Am 06.07.2012 wollten wir dann mal den Wiener Zvbf besuchen. Am Morgen und Vormittag war es dazu aber viel zu heiß und am Nachmittag und Abend sollte uns das andere Wetter-Extrem auch einen Strich durch die Rechnung machen. Bei Ankunft an der Station Zentralfriedhof konnten schon mal die 1116 141 und 142 bei ihrer Begegnung abgelichtet werden. (zum Bild)

Christoph Kainz 29.7.2012 22:27

Find ich super ! Nur ist der Schnitt leider ungünstig. Und, wenn du es noch dunkler machst, kommt der tolle Gewitterhimmel
zu den grünen Loks noch dramatischer ! Man weiß zwar, dass sie sich irgendwo dort begegnen, aber alle zwei Mühlen auf einem Foto,
hab ich so noch nie gesehen. Da hattest du wirklich Glück ...

lg, Christoph

Jens Baumhauer 31.7.2012 17:57
Hallo Christoph,

danke für Deinen Kommentar. Die Kritik ist durchaus gerechtfertigt. Glück war mehr als alles andere dabei. Es drohte gerade wieder zu regnen anzufangen und wir flüchteten uns auf den Bahnsteig, da kamen auch schon von beiden Seiten die CATs angerauscht und beim beginnenden tröpfeln konnte nur noch der Standort links neben dem Fahrstuhl herhalten. Daher auch der ungünstige Schnitt: rechts im Bild ist nur noch die Glaswand des Aufzuges zu sehen. Ist im Ganzen halt ein Kompromiss. Ich wollte die Szene aber gern zeigen.

Gruß, Jens.

Hier die Raucher-Lounge im KISS Triebzug der Westbahn von innen. Wie man deutlich sieht sind auch die Aschenbecher aus den dafür vorgesehenen Öffnungen in den Tischen entnommen. Schade. Hoffentlich lässt sich dieses "Problem" in Bälde beilegen. Aufgenommen am 05.07.2012. (zum Bild)

Daniel 25.7.2012 21:45
Hier wurden gleich zwei schwere Planungs-Fehler gemacht.
Erstens: Das Raucherabteil ist in einem Durchgang. Wer vom 4. in den 5. Wagen gehen will, MUSS durch das Raucherabteil gehen.
Zweitens: Das Raucherabteil ist nicht barrierefrei erreichbar.
Wenn das Raucherabteil in Wagenmitte wäre, könnte man über das obere Stockwerk ausweichen und müsste nicht durchgehen UND es wäre barrierefrei erreichbar.

Armin Schwarz 29.7.2012 11:06
Hier kann ich als Raucher auch nur schade sagen, aber wenn Nichtraucher die in einen anderen Wagen möchten dies nicht umgehen können, dann kann nur sagen das geht so nicht.

Aber Jens, danke für diese tollen und informativen Innenaufnahmen, nun kenne ich schon mal die Kiss der Westbahn auch wenn ich noch nicht dort war.

Gruß Armin

Jens Baumhauer 29.7.2012 12:56
Hallo ihr Beiden.
Gern geschehen, Armin.

In der Tat scheint die Lösung nicht ganz elegant. Eine Platzierung eines solchen Abteils an einem der Zugenden wäre vermutlich besser. Oder so gelegen, dass notorische Nichtraucher dem Abteil ober- oder unterhalb ausweichen könnten. Ich vermute aber ohnehin, dass das gesamte Konzept der Raucher-Lounge an der Bürokratie scheitern wird...

Gruß, Jens.

Anlässlich der Kindertage in Vrútky, ziehen die beiden Dampfloks 475 196 + 475 179 den Sonderzug Os 31207 von Vrútky über Zvolen retour nach Vrútky. Príbovce 1.6.2012 (zum Bild)

Jens Baumhauer 21.7.2012 14:56
Grandioses Bild und Bearbeitung. Wie die Postkarte von Anno dazumal.

Gruß, Jens.

Michael Edelmann 22.7.2012 7:58
Ätna und Vesuv in Aktion!!;-)
Großartiges Bild!
LG! Micha

Thomas Wendt 23.7.2012 16:12
Beeindruckendes Bild - wie von früher!

Leitner Thomas 3.8.2012 21:33
Herzlichen Dank für die netten Kommentare :O)
LG Tom

Zum 3000. Bild werf ich mal ein kleines Schmankerl dazwischen. Am 30.06.2012 kam (endlich mal fotografierbar) die 194 178-0 durch Eschwege West. Am Haken hatte sie zwei blanko weiße 2016er. Gefahren ist dieses Gespann als PbZ 93762 von BKP nach MIH. (zum Bild)

Jürgen Zwatz 11.7.2012 20:05
Netter Fang! Ich vermute mal, dass das die Überstellung der künftigen 2016.912 und 913 für Stern & Hafferl war, die sich seit kurzem in Linz befinden und dort auf ihren Einsatz im Salzkammergut (ab Dezember) vorbereitet werden!
LG

Stefan Wohlfahrt 11.7.2012 20:09
Foto und 194 bilden ein würdiges 3000.
Gratulation, Jens.
Gruss Stefan

Jens Baumhauer 12.7.2012 11:37
Herzlichen Dank euch beiden.
Und danke, Jürgen, für die zusätzlichen Informationen.

Gruß, Jens.

Leitner Thomas 12.7.2012 22:50
Gratuliere zum 3000sten Bild ... Top!
@Stefan ... und Dir zum 14000sten Kommentar ;O)
LG Tom

Jens Baumhauer 13.7.2012 10:04
Herzlichen Dank, Thomas! :)

Gruß, Jens.

Jens Baumhauer 20.7.2012 15:14
Danke, Tim. Stets bemüht ;)

Gruß, Jens.

Armin Schwarz 20.7.2012 15:47
Herzlichen Glückwunsch zum 3000sten Jens.
Die 194 178-0 von Frau Pirch ist dafür auch ein würdiges Motiv und dann noch zwei 2016er am Haken, zu dem tollen Bild muß man normal schon gratulieren.
Wobei es sich hier eigentlich um 194 580-7 handelt, sie ist Remake der 194 178-0 (Blauen Mauritius).
Gruß Armin

Jens Baumhauer 21.7.2012 14:51
Dann möchte ich auch noch Dir danken, Armin.
Das mit der Betriebsnummer wusste ich z.B. auch noch nicht. Danke.

Gruß, Jens.

Nasen. Am Nachmittag des 04.07.2012 ging es dann nochmal zum Westbahnhof, da diesmal wirklich der Jubi-Railjet dort abfahrbereit stand. Leider als zweite Einheit einer doppelten Garnitur. Zu Beginn des Ablichtprozesses entstand dieses Bild mit der Front des Steuerwagens des Jubi-Railjets, dahinter ein Talent, ein City Shuttle Steuerwagen und wenn man ganz genau hinsieht lugt auch noch ein KISS der Westbahn ganz hinten hervor. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 20.7.2012 15:49
Interessante Wölbungen.
Gruss Stefan

Jens Baumhauer 21.7.2012 14:49
Hallo Stefan,

danke für Deinen Kommentar. :)

Gruß, Jens.

Wie erwähnt sollte es am Morgen des 05.07.2012 nach Salzburg Hbf gehen. Zum ersten mal wollten wir Railjet fahren. Unser Fazit nach der Fahrt: Muss man nicht unbedingt nochmal machen. Als wir jedoch auf den zweiten Zugteil warten mussten wurde im Nachbargleis ein anderer RJ bereitgestellt mit einer interessanten Bespannung: 1116 250-2. Aufgenommen im Westbahnhof. (Abfahrt unseres Zuges war dann mit ca. einer halben Stunde Verspätung...) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 20.7.2012 15:55
Hallo Jens, wärst du mit einem 4010 (alt) gefahren, wäre deine Bilanz wohl deutlich besser...
Gruss Stefan

Jens Baumhauer 21.7.2012 14:48
Wir wollten aber unbedingt einmal Railjet fahren :-) Zurück ging es dann mit der Westbahn. Dazu aber später mehr.

Detailaufnahme des "175 Jahre Eisenbahn für Österreich" Logos auf einem der Wagen des Jubi-Railjets. Aufgenommen am 04.07.2012 im Westbahnhof. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 20.7.2012 15:51
Interessant am Text ist das Wort "für".
Gruss Stefan

Gerhard Zant 20.7.2012 18:37
Sehr schön im Detail festgehalten !

LG Gerhard !

Jens Baumhauer 21.7.2012 14:48
Hallo ihr zwei. Danke für die Kommentare.
@Stefan: Das gleiche ging mir auch durch den Kopf... warum "für" statt "in" ...?

Gruß, Jens.

1116 138-9 rollt mit EC auf die Station Wien Haidestraße zu. Aufgenommen am 04.07.2012. (zum Bild)

Leitner Thomas 18.7.2012 23:26
Super Teleaufnahme ... den Mast auf der linken Seite hätte ich vielleicht noch beschnitten.
LG Tom

Jens Baumhauer 20.7.2012 15:15
Danke, Thomas.

Bei näherer Betrachtung des Bildes geb ich Dir Recht. Ich dachte, ich lass den Mast als linke Bildbegrenzung drin aber herausgeschnitten hätte es dem Bild auch nicht geschadet... Freut mich trotzdem, wenn es Dir gefällt.

Gruß, Jens.

Zuletzt wurde 141 228-7 verabschiedet. Sie brachte am nächsten Tag den MoBA-Train zurück nach Darmstadt. Aufgenommen am 28.04.2012 in Bebra. (zum Bild)

Gerhard Zant 15.7.2012 12:08
Schönes Foto einer ebenso schönen Lok !

LG Gerhard !

Jens Baumhauer 15.7.2012 12:35
Hallo Gerhard,

danke für Deinen Kommentar. Freut mich, dass Dir Bild und Lok gefallen. Gut, dass es immer noch Vereine gibt, die sich für die Aufarbeitung solcher Schätze einsetzen.

Gruß, Jens.

Stefan Wohlfahrt 15.7.2012 14:02
Neben dem schönen Knallfrosch gefällt mir bei diesem Bild auch Bahnhofsambiente mit "W" und dem Rangiersignal.
Gruss Stefan

Unser Highlight des Tages brachte "Licht ins Dunkel". 1116 126 mit GZ durch Wien Praterkai. Aufgenommen am 04.07.2012. (zum Bild)

Jens Baumhauer 15.7.2012 12:33
Hallo Christian.

Danke! Ja die Entscheidung war richtig. Vor allem die, nicht nach Rekawinkel zu fahren!

Gruß, Jens.





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.