bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Daniel Rohregger, Seite 18



<<  vorherige Seite  13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 nächste Seite  >>
Bilderbuchwetter beim Sdz E 16359 von Wien nach Fürstenfeld am 8.12.2010. Am Bild verlässt der Zug gerade den Gerichtsbergtunnel in Aspang, überquert das Murtalviadukt und verschwindet in Kürze im Sambergtunnel. (zum Bild)

Christoph Kainz 9.12.2010 11:54

Mit der Reklametafel, und den hässlichen Zierbäumen und Schrebergartenhütten
wirkt das Umfeld dieses Viaduktes wie eine überladene, verkitschte Modellbahnlandschaft ...
lg, Christoph

Daniel Rohregger 9.12.2010 14:36
Ich finde das Zusammenspiel von Licht und Schatten hier Grandios! Zugegeben passt die Reklametafel nicht so ganz ins Bild. Aber die Bäume die nach oben hin immer mehr werden, die kleinen Gärtern, die Häuser die vor dem Viadukt sind und hinter selbigen wieder auftauchen machen das Motiv zu einem Top Bild!
Aber eben das schon genannte Zusammenspiel und Licht und Schatten, macht es so genial.

Gruß Dani

Leitner Thomas 9.12.2010 15:00
Das Bild ist fesch, aber die Garnitur ein absoluter Witz.
LG Tom

Dominik Riedl 9.12.2010 17:43
Geniale Stimmung HP!!

Mfg Dominik

Hanspeter Reschinger 9.12.2010 20:47
Frage: Wie sind die (Lok+Wagen) über den Wechsel gefahren?

LG
H.P.

Jürgen L. 9.12.2010 21:27
Toller Zug & fesches Bild - war eine gute Idee hier vorbei zu schauen.

DE 669 der HGK verlässt mit leeren Kesselwagen am 03.12.2010 das Industriegebiet Friedrichshafen auf der Fahrt nach Friedrichshafen Gbf. (zum Bild)

Mario Schürholz 7.12.2010 16:27
Hallo Jürgen,
tolles Bild wie sich der Zug in der engen Kurve schlängelt, gefällt mir sehr gut.
Gruß aus Aachen,
Mario

Daniel Rohregger 7.12.2010 17:36
Nur das ein fettes Straßen und Warnschild in der Lokfront klebt, fällt dir nicht auf? Und die Schranke im Fahrwerk?

Mfg Dani

Mario Schürholz 7.12.2010 18:39
Wäre die Class66 ein paar Meter weiter, das Schild nicht vor der Lok und die Schranke nicht vor dem Fahrwerk, wäre es ein weniger interessantes Bild. Ich finde bei diesem Foto die nähe von Pkw`s auf der Strasse und der Lok spitze. Da stört mich auch weder das Schild noch die Schranke. Man kann leider nur selten das perfekte und interessante Bild einer Lok oder eines Zuges machen ohne das irgendetwas "stört". Womit ich nicht sagen will, das mich an dem Bild etwas stört. Für mich als Eisenbahnfan und Hobbyfotograf ist dies ein tolles Foto.
MfG Mario

Kay Baldauf 7.12.2010 18:43
Die Schranken gehören zum Bü nunmal dazu. Die stören mich nicht. Das Schild in der Lokfront ist aber schon etwas unschön. Sollte das Motiv wiederholbar sein, probier es doch einmal, wie es ausschaut, wenn Du ca 5m eher auslöst, nämlich dann, wenn das eine Auto, was gerade noch hinter der Lok hervorschaut, frei ist. Dann ist auch kein Schild in der Lokfront und das "Winden" des Zuges dürfte somit auch gut zur Geltung kommen.

MfG

Jürgen Vos 8.12.2010 16:28
Hallo,
danke für Eure Kommentare.
@Mario: Danke für Dein Lob. Da ich das Bild so sehe wie Du, habe ich es hier veröffentlicht.
@Kay: Sollte sich noch einmal die Gelegenheit ergeben, werde ich früher den Auslöser drücken. Dann ist allerdings das Andreaskreuz in der Seite der Lok.
@Daniel: Auf Grund des Schildes wurde das Bild nicht in der Diesellok-Kategorie BR 266 (Class 66 ...) veröffentlicht.
Gruß
Jürgen

Dieses Schicke Doppel (223 071 + 183 004)bildet heute die Zugmaschienen Einheit des ALX nach Schwandorf. Gestartet sind sie, wie immer natürlich, in Regensburg Hbf. Im Hintergrund ist bereits die neue Genereation Nahverkehr, die 440er von Agilis zu sehen.(05.12.10) (zum Bild)

Kay Baldauf 6.12.2010 7:14
Da ich zuerst die Bildbeschreibung gelesen habe, erwartete ich ein sehr interessantes Bild. So wurde es "leider nur" ein interessantes Bild. Bitte den Tippfehler zur ersten Loknummer bei Gelegenheit berichtigen ;-)

MfG

Daniel Rohregger 6.12.2010 17:27
Hoppla, zugegebener Maßen würde eine 233 in blau, denke ich mal, nicht schlecht davor aussehen.
Danke für die Berichtigung.

Gruß Dani

Kevin Friedel 20.12.2010 20:54
Schöne Aufnahme, gefällt mir!
mfg Kevin

Daniel Rohregger 21.12.2010 13:54
Danke dir Kevin,
freut mich wenn's gefällt!

Gruß Dani

Türchen 4. Der Monat Februar - Ja ein bunter Monat wars. Hierzu ein kleines Gedicht: Der Winter hat noch voll im Griff, im Februar das Wetterschiff. Wenn Schneeglöckchen das Eis durchbricht, schlägt ihm die Kälte ins Gesicht. Doch seine Tage sind gezählt, es ist egal, wie er sich quält. Frühling scharrt schon mit dem Fuß, schickt lautlos manchen Blumengruß (04.12.10) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.12.2010 14:57
Hier ist für meinen Geschmack zuviel des Guten: Weniger Bilder wären mehr - aber das ist natürlich eine reine Frage des Geschmackes.
Gruss Stefan

Daniel Rohregger 6.12.2010 17:23
Nicht mehr als bei den meisten andern Bilder. Und wie gesagt eine Sache des Geschmackes.

Gruß aus Bayern
Dani

Türchen 5: Der März - Der Frühling naht. Leider konnte ich im März fast keine Bilder machen, da ich mit einen Defekt des Drahtesels zu kämpfen hatte. Ich bitte um Verständniss, wenn ich von diesem Monat nur ein Bild hochladen kann, da ich nur 2x unterwegs war in diesem Monat. Ich werde natürlich den einen Fehlenden Monat durch ein weiteres Bild kompensieren. (05.12.10) Nur noch 19x schlafen, ja, dann ist Hl. Abend. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 6.12.2010 14:54
Schönes Bild zum 5. Dezember, auch wenn du nur auf sehr wenig Rohmaterial zurückgreifen konntest. Nur die Class 66 unten quer auf den Schienen will mir nicht so gut gefallen.
Gruss Stefan

Daniel Rohregger 6.12.2010 17:20
Dachte ich mir Anfangs auch, aber wenn alles in eine Richtung zeigt, und alles geradlinig ist, fande ich es zu "ausgerichtet" und genau deswegen habe ich mich für diese Art entschieden.

Mfg Dani

Heute nur 2 Bildchen aus Mangolding. 111 xxx zieht die RB von Plattling nach Neumarkt am 02.12.10 an mir vorbei. Ich denke sie braucht ein Grippemittel, hat ja ziemlich Schnupfen die gute. Aber naja, lang haben wir sie ja nicht mehr :( (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.12.2010 19:15
Das schmerzt die Krankenkasse: Die solide Bundesbahntechnik bekommt kaum Krippe - und der Fotograf wohl auch nicht, sonst wüsste er wie man die Krankheit schreibt.
Tolles Bild!
Gruss Stefan

Daniel Rohregger 2.12.2010 19:43
Danke dir, Stefan.

Das mit mit "sonst wüsste er wie man Krankheit schreibt" verstehe ich zwar nicht ganz, aber naja.

Mfg Dani

De Rond Hans und Jeanny 2.12.2010 20:02
Hallo Daniel,
die "K"rippe gehört unter den Weihnachtsbaum, während man sich bei diesem Wetter schon mal ein "G"rippe holen kann. ;-)
Tolles Winterbild übrigens.
Grüße aus Luxemburg
Jeanny

Mario Schürholz 2.12.2010 20:08
Hallo Daniel,
ob Krippe oder Grippe, schönes Bild der verschnupften 111er, gefällt mir sehr gut.
Gruß aus Aachen,
Mario

Daniel Rohregger 2.12.2010 20:30
Achsooo, hoppla ;D
Jetzt habe ich das mit der Grippe verstanden, danke dir!

Danke auch für die poistive Kritik, das freut mich immer.
Auch dir, Mario.

Gruß aus Bayern
Dani

Am 30.11.2010 kommt ein Talent der Euregiobahn, RB20 nach Alsdorf, vom Haltepunkt Schanz nach Aachen West. Links auf Gleis 204 steht 185 524-6, im Hintergrund der Turm der Jakobskirche. (zum Bild)

Dieter Schumacher 1.12.2010 20:50
Hallo Mario,
Ein schönes Winterbild ist Dir da gelungen, mit Schnee und Kirchturm im Hintergrund passend zur Adventszeit.
Gruss.
Dieter

Daniel Rohregger 1.12.2010 23:14
Nur das Zeug vor dem Talent weiß nicht so recht zu gefallen.
Ansonsten wäre es ein wirklich schönes Bild.

Mfg Dani

Mario Schürholz 2.12.2010 17:01
Hallo Dieter und Daniel,
danke euch beiden für eure Kommentare, freut mich das euch das Bild gefällt. Was hast du den gegen den Talent Daniel? So schlecht sieht der doch gar nicht aus.
Gruß aus Aachen,
Mario

Daniel Rohregger 2.12.2010 19:46
Ich habe nichts gegen einen Talent, nur gegen das was auf dem Bild zu sehen ist.
Und das ist nunmal irgendso ein Baugerümpel dass das Fahrwerk verdeckt.

Gruß aus Bayern
Daniel

Mario Schürholz 2.12.2010 20:42
Hallo Daniel,
sorry, ich hatte verstanden das du den Talent nicht so gut findest. Aber das "Baugerümpel dass das Fahrwerk verdeckt" stört doch nicht wirklich, im Gegenteil, ich finde das es das Bild noch interessanter macht. Es gibt doch genügend Bilder auf denen man die Fahrwerke eines Talent bewundern kann. Ich habe hier versucht eine winterliche Alltagsszene zu fotografieren, und dazu gehört auch Baugerümpel.
Gruß aus Aachen,
Mario

Türchen 2: Januar - der wahre Dezember. Ja da wirklich mehr Schnee als im Dezember. (2.12.10) (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 2.12.2010 19:10
Morgen ist der 3. Dezember - und ich freue mich schon sehr auf das entsprechende Türchen, den Bild ein und zwei gefallen mir sehr gut.
Vielen Dank Daniel für die Arbeit.
Gruss aus Blonay
Stefan

Daniel Rohregger 2.12.2010 19:43
Freut mich, wenn's gefällt.
Ja, die Arbeit mache ich mir doch gerne.

Mfg Dani

Türchen 1: Der Januar - The Blue Time Nur noch 23 Tage, dann ist Weihnachten! (01.12) (zum Bild)

Dominik Pfeffer 1.12.2010 15:10
Ich habe mir mal erlaubt die Kategorie freizuschalten und das Bild gleich einzusortieren ;) Schicke Idee so ein Bilderkalender!

Daniel Rohregger 1.12.2010 15:52
Danke dir, Dominik.

Ist halt auch mit Arbeit verbunden.

Mfg Dani

Daniel Rohregger 1.12.2010 16:12
Die Idee eines Kalenders kam letztes Jahr von einem anderen User.
Aber diese Ausführung, sprich Jahresrückblick+Adventskalender und das alles als eine Collage ist auf meinem Mist gewachsen, ja.

Freut mich, wenn's gefällt.

Gruß aus dem verschneiten Bayern
Dani

Auch BR 151 war vertreten. Hier mit einem Mischer von Passau gen Regensburg Ost. So geschah es am 29.11.10 in Mangolding. Die nächsten Bilder sind dann die Adventskalendertürchen. Freut euch schonmal darauf! (zum Bild)

Richard 30.11.2010 19:50
Hallo Daniel,
super Bild der 151er im Schnee.

Gruß
Richard

Daniel Rohregger 30.11.2010 21:10
Danke dir, Richard.

Es war aber auch wirklich verdammt kalt *bibber*!
Bei -3° an der Strecke.

Fröstelnde Grüße aus Bayern
Dani

Abschiedfahrt auf der Donauuferbahn. 2043 005 fährt mit SDZ 14367 von Linz nach Spitz. St.Nikola-Struden 27.11.2010 (zum Bild)

Gerhard Zant 28.11.2010 9:19
Beeindruckende Serie dieser Abschiedsfahrt, fesches Foto !

LG Gerhard !

Thomas Aichhorn 28.11.2010 11:46
Superschöne Bilder von der
Abschiedsfahrt!
Grüsse Thomas

Stefan Wohlfahrt 28.11.2010 11:53
Hallo Thomas,
obwohl sicher nicht das gewünschte Wetter, passt es hier ausgezeichnet zum Zug!
Super Bild zu einem wenige erfreulichen Ereignis.
Gruss Stefan

Daniel Rohregger 28.11.2010 13:17
Der beste Beweis dafür, dass man für Colorkey keinen PC braucht.
Ein T O P Bild, Tom!

Mfg Dani

Jürgen L. 28.11.2010 15:46
Fesche Bilder, Tom!

Leitner Thomas 28.11.2010 18:57
Danke, ist wirklich ewig schade um diese wunderschöne Strecke.
LG Tom

Dieses Jahr gibt es von mir ein "Weihnachtsspecial". Es funktioniert wie der Adventskalender eines werten Kollegen letzes Jahr, nur ist es zusätlich ein Jahresrückblick auf das Jahr 2010. Prinzip ist folgendes: Für jeden Monat wird es zwei Bilder bzw. zwei Collagen geben, die den jeweiligen Monat und ein Motto wiederspiegeln. Da 2x12 Monate =24 ist, ergibt sich dadurch ein Adventkalender. Hoffe meine Idee gefällt euch. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 28.11.2010 8:35
Na, dann freue ich mich jetzt schon aufs "Türchen" öffen!
Gruss Stefan

Daniel Rohregger 28.11.2010 11:17
Ja, das wird ein haufen Arbeit...

Aber was tut man nicht alles für sein Hobby ;D

Mfg Dani

1044 092 bespannte am 20.9.2010 bis zum Grenzbahnhof Spielfeld-Straß den OIC 259 von Wien nach Marburg. Die Aufnahme entstand kurz nach dem Bahnhof Peggau-Deutschfeistritz. (zum Bild)

Philip K. 5.11.2010 15:42
Rolloschaden ;-)

LG
Philip

Hanspeter Reschinger 5.11.2010 16:42
Gewaltiger Rolloschaden.

LG
H.P.

Leitner Thomas 26.11.2010 22:52
... is des net wurscht ???
LG Tom

Daniel Rohregger 27.11.2010 10:18
Na ihr habt Sorgen...

Gruß
Dani

Stefan Wohlfahrt 27.11.2010 11:56
Man findet auf jedem Bild Kritikpunkte, ohne Frage. Aber dies hier ist in erster Linie eine Bahnbilderseite zur vergügelichen Freizteitgestaltung - und da ist es wiklich bedeutungslos für den Betrachter, dass sich der Lokführer zur Sicherheit gegen die Sonne schützt.
Auch mir gefällt das Bild der 1044 092.
Gruss Stefan

Philip K. 27.11.2010 23:47
Jo mei, das Foto an sich ist eh herrlich... ;-)

LG
Philip

225 030 -6 und ihre Schwester lok 225 mussten in Tüssling einen kleine zwischen Stop einlegen am 03.11.2010 . (zum Bild)

Daniel Rohregger 21.11.2010 11:43
Eigentlich eine schöne Idee, Martin.
Nur hätte man darauf achten müssen, dass trotz allem Grünzeug und tiefem Fotostandpunkt die Lok noch frei von Gemüse ist. Leider ist das hier nicht der Fall. Aber ich bin mir sicher, dass du genügend Bilder von dieser Fuhre gemacht hast.

Gruß Dani

Martin olwitz 21.11.2010 18:12
Danke Dani!
ja da kannst du dir sicher sein!


mfg.
martin

Der Partyzug mit der 1042 520-8 rollte am Freitag durch Gremberg in Richtung Süden. Aufgenommen am 12/11/2010. (zum Bild)

Date Jan de Vries 14.11.2010 10:01
Eine interessante Zuggattung und eine schön lackierte 1042! Das Bild gefällt mir, Dieter!
Grüße,
Date Jan

Dieter Schumacher 18.11.2010 21:33
Hallo Date Jan,
Freut mich, dass das Bild gefällt. Ich konnte beim Vorbeifahren sehen, dass schon mächtig Stimmung im Zug war.
Gruss.
Dieter

Daniel Rohregger 18.11.2010 22:14
Kein Wunder, bei einer solchen Lok kann doch nur Stimmung aufkommen ;)
Schönes Bild, Dieter.

LG Dani

Dieter Schumacher 26.11.2010 20:13
Hallo Daniel,
Danke für Deinen Kommentar. Ich frage mich allerdings, ob die Fahrgäste nur wegen der tollen Lok diese Fahrt mitmachen. Ich fürchte sogar, dass einige am Ende eh nicht mehr mitbekommen, dass sie überhaupt in einem Zug sitzen.
Gruss.
Dieter

152 005 Claas war am 15.11.2010 in Regensburg Ost abgestellt. (zum Bild)

Jens Baumhauer 16.11.2010 18:39
Hallo Christopher,

eine schöne Nachtaufnahme dieser Lok! Gefällt mir!

Gruß, Jens.

Daniel Rohregger 16.11.2010 20:01
Eine wirklich gelungenes Bild, bis auf ein paar Kleinigkeiten.
Füg doch bitte noch das Datum in die Bildbeschreibung mit ein, denn nicht jeder ließt die Exif-Daten.

LG Dani

Kay Baldauf 17.11.2010 17:12
Hast Du dunkle Bereiche eventuell an der Lok aufgehellt oder rauscht Deine Kamera bei ISO100 immer so? Motivlich gefällt mir das Bild, technisch gibts aber noch Reserven, wie ich finde. Belichtungszeit "91/1 sek" würde laut meinen Mathekenntnissen 91 sek bedeuten. Stimmt das, oder verlese ich mich da in den Exif-Daten?

MfG

Das erinnert irgendwie an die Zeit vor 3 Jahren, wo Regensburg noch die V 160 Hochburg war. Heute sieht man auf den eh. Plätzen der V 160 nur noch 363, 294 und 333. Deswegen habe ich mich auch für diese Motivwahl mit dem alten Dom und den alten Rädern entschieden. So schön beige im Vordergrund ist übrigens die Regensburger 217 001 die im BW zur Untersuchung war und diese scheinbar erfolgreich absolviert hat. Fotostandpunkt war von einem Radweg aus, Kirchmeierstraße. (zum Bild)

Daniel Rohregger 14.11.2010 22:14
Danke dir Julian,
ja das finde ich auch.

Vorallem jetzt wo man weiß das es aus ist mit ihr... Für IMMER :(
Schade um diese schöne Lok, und auch schade dass sie das mit dem Motorschaden nicht mehr reparieren konnten.
Hoffentlich geht sie in ein Museum und nicht zum Bender oder zu Theo...

Gruß Dani

Kay Baldauf 15.11.2010 0:21
kurze Frage: wann waren denn 225 in Regensburg beheimatet?

MfG

Daniel Rohregger 15.11.2010 13:45
Naja ich weiß das Regensburg bis zum Jahre 2007 die V 160 Hochburg war, und das 225 eine V 160 weiß ich auch.

Gruß Dani

Kay Baldauf 15.11.2010 22:09
V160-Hochburg, heißt aber im Umkehrschluß nicht, daß alle arten von V160 auch dort gewesen sein müssen. BR225 war nie in Regensburg beheimatet, soviel ich weiß. also bevor man sowas schreibt, auch mal kurz drüber informieren, was man da schreibt. Viele Leute glauben das nämlich dann auch noch... ;-) Oder schreib doch einfach V160-Hochburg und nicht 225/218/217-Hochburg und schon wird es sachlich richtig.

MfG

Daniel Rohregger 15.11.2010 22:12
Was wäre ich nur ohne dich Kay?

Gruß Dani





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.