bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Daniel Rohregger, Seite 20



<<  vorherige Seite  15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 nächste Seite  >>
### Meine Geburtstagstour am 05.11.10 #### Sehr gespannt waren wir was am OIC 746 am B-day hängen sollte. Es zwar nicht die neue, aber dafür 1047 505 alias Széchenyi (Ich weiß zwar nicht wie man es ausspricht, aber so heist sie). Natürlich kam auch sie, war ja nichts anderes zu erwarten, in einem Moment des Schattens. (Oftering) (zum Bild)

Gerhard Zant 8.11.2010 20:34
Schönes Foto der 1047 505 inklusive Bildaufbau, gefällt mir !

LG Gerhard !

Daniel Rohregger 8.11.2010 20:53
Danke dir Gerhard!

Mfg Dani

Stefan Wohlfahrt 8.11.2010 21:51
Hallo Daniel,
sieht nach einem Rennen zwischen Zug und Traktor aus - tolles Bild und wenn schon Geburtstagstour Alles Gute zum Geburtstag; wie ich sehe, kommst du aus dem Feste feiern nicht heraus, erst das 1000. Bild und nun Geburtstag...
Gruss aus Blonay
Stefan

Daniel Rohregger 8.11.2010 22:01
Hallo Stefan,
danke dir für die positive Kritik und für die Glückwünsche!
Naja ein Rennen war es nicht, wie ich zu einem anderen Bild schrieb, stellte die nette Bauern-Familie uns ihren Fuhrpark als Motiv zu verfügung.
Allerdings... 1000 Bilder hätte ich gerne... Jedoch sind es nur 500 =), aber in spät. 2 Jahren kannst du das gerne nochmals Schreiben.

Danke und Grüße aus dem verregneten Bayern
Dani

Lange, wirklich sehr lange, habe ich gebraucht bis ich dieses Bild so hatte, wie ihr es nun sehen könnt. Zu sehen ist 103 184 mit dem TEE 91300 von Passau Hbf nach Hamburg am frühen 30.10, ein Samstag Morgen in Mangolding. Hoffe durch die Bearbeitung ist nich die "Zauberhafte Stimmung" (Zitat Stefan Wohlfahrt) verloren gegangen. (zum Bild)

Patrick Sesseler 1.11.2010 10:22
Eine interessante Bearbeitung, Daniel. Die Farben und Kontraste sind viel intensiver, was die Wirkung des Bildes verbessert. Dazu trägt sicher auch die breitere Formatierung bei.
Allerdings sind einige Bereiche etwas zu dunkel geraten, und das Bild hat für meinen Geschmack zu viel rot. Ich hätte die Farbe mehr ins orange gezogen.
Über den Sinn oder Unsinn von Rahmen kann man auch geteilter Meinung sein...

Daniel Rohregger 1.11.2010 10:30
Hallo Patrick,
danke dir erstmal für deinen Kommentar. Wie gesagt, lange habe ich gebraucht, und für die Rottöne habe ich mich bewusst entschieden.
Zum Rahmen, ich fande dass ein einfacher Schwarzer oder doppelter Rahmen hier das Bild zu Hart abschließt. Und weil das Bild einen sehr sanften und ruhigen Charakter hat, habe ich mich für diese Art von Rahmen entschieden.

Mfg Dani

Klaus Bach 1.11.2010 12:52
Gut gemacht, finde ich. Das andere Bild mit dem zarten Morgennebel allerdings finde ich reizvoller. Dieses Bild ist steril, kalt, und was die Konturen der Lok betrifft etwas im Nachteil.
Ähnlich postergeeignet allerdings...

Stefan Wohlfahrt 1.11.2010 13:45
Hallo Daniel,
dieses Bild vermittelt eine andere, aber auch zauberhafte Stimmung, zeigt eine Spur mehr Bahn (so ist weit im Hintergrund ein weiterer Zug ganz deutlich zu sehen) hat aber dafür einen Hauch weniger (Nebel-)Stimmung.
So hat auf jeden Fall jeder was für seinen Geschmack.
Gruss aus Blonay
Stefan

J. N. 1.11.2010 14:27
Hallo Daniel,

die Stimmung ist auch bei deiner Aufnahme klasse und schön anzuschauen; für solche Momente lohnt sich eben das frühe Aufstehen.

Die Bearbeitung finde ich aber auch etwas übertrieben, etwas zu viel Rot und, für meinen Geschmack, zu starken Kontrast.
Farblich die ideale Aufnahme liegt wahrscheinlich zwischen der von Martin und der von Dir, im Zweifelfall würde ich aber sagen, dass die Farben von Martin etwas natürlicher sind.

Was mir aber sehr auffällt:
Der erste Wagen ist bei der Aufnahme von Martin deutlich kürzer, der wirkt bei Dir deutlich zu lang - hast da gestempelt?

Ich finde auch den Auslösezeitpunkt einen Tick zu spät, die Lok klebt schon sehr am Mast, wobei das, erfahrungsgemäß, natürlich meist sehr schwer zu treffen ist.

Allerdings gefällt mir der Rahmen hier sehr gut!

@ Stefan:

Der Zug im Hintergrund war aber auch bei der Aufnahme von Martin, finde ich, gut zu erkennen, wobei er beide Aufnahmen positiv aufwertet.

Viele Grüße,
Jens

Stefan Wohlfahrt 1.11.2010 16:53
@Jens: Dort war mir der andere Zug aber nicht aufgefallen.
Gruss Stefan

Daniel Rohregger 1.11.2010 17:54
Erstmal Herzlichen Dank für das sehr positive Feedback.
Ja beim zweiten Wagen hinter der Lok habe ich ein bisschen gefummelt, dass stimmt.
Ich werde mich bemühen in Zukunft Bilder zu machen wo man nicht allzuviel nachbearbeiten muss, aber was muss dass muss.
Achja und zu Rotstich, habe dass natürlich versucht zu kompensieren, auf verschiedenste Methoden, aber meistens ist es darauf hinausgelaufen dass die Lokfront sehr grünlastig wird, und dass die gesamte Stimmung zerstört.

Mfg Dani

Kay Baldauf 1.11.2010 22:42
Wieso und was hast Du denn da am ersten Wagen rumgestempelt?

Daniel Rohregger 1.11.2010 23:13
Weil sonst die Lok mit der Front wenige Zentimeter hinter dem Masten kleben würde.

Ich weis es ist nicht allzugut gelungen, jedoch wollte ich die Stimmung auf dem Bild nicht durch so einen groben Fehler zu nichte machen. Denn die meisten hätten sich wieder darüber aufgeregt. Mir gefällt es ja...

Mfg Dani

Kay Baldauf 2.11.2010 4:06
Also motivlich das Bild hingebastelt. Schade drum, aber dann ganz klar kein Posterbild, Stimmung hin oder her. Derartige Bearbeitung fällt nicht unter "was muß, das muß".

MfG

Lawrence Fredholm 3.11.2010 11:20
Eine wirklich sehenswürdige und zudem atemberaubende Aufnahme - einfach genial, Daniel!!
In diesem Sinne, auch meine Glückwünsche nachträglich zu der erreichten, aussagekräftigen Zahl 500;)!

MfG: Lawrence

Daniel Rohregger 3.11.2010 21:24
Auch dir herzlichen Dank, Lawrence.

LG Dani

Kay Baldauf 7.11.2010 12:56
Bissl bin ich jetzt irritiert von den Kommentaren... keiner sieht den viel zu langen ersten Wagen mit seinen drei Drehgestellen? Lassen sich alle von der Sonne blenden? Da muß der Fotograf derart herumbasteln (einen halben Wagen dranhängen!) und Stempeln, weil er den Auslösezeitpunkt verpaßt hat und das Bild wird hier zum Poster und sonstwas in die Höhe gehoben? Andererseits bemängelt überbelichteten Himmel uns sonstige Sachen?! Irgendwie unverständlich.

Daniel Rohregger 7.11.2010 13:04
Die meisten können drüber hinweg sehen.
Es ist, ohne Frage (ich will nicht angeben o.ä) ein stimmungsvolles Bild, dessen Wirkung durch den gestempelten Wagen, versaut wird. Jedoch ist es, für die, die es nicht zu genau nehmen, und nicht auf jeden Pixel schauen, ein sehr Stimmungsvolles Bild.
Ich habe das Bild übrigens so korrigert, dass wieder 4 und nicht 6 Achsen daraus geworden sind.

Mfg Dani

Kay Baldauf 7.11.2010 13:21
"...für die, die es nicht zu genau nehmen, und nicht auf jeden Pixel schauen..."

Und das sagst ausgerechnet Du? Na holla.... :-D
Und ich seh nach wie vor drei Drehgestelle unter dem Wagen. Von Achsen war nie die Rede.

MfG

Kevin Schmidt 7.11.2010 13:25
Also ich kann Kay hier nur zustimmen! Tut mir leid, aber man sollte als Fotograf in der Lage sein, sich den Fehler des falschen Auslösezeitpunktes einzugestehen! Und dann ist das Bild halt versaut - andere Fotografen müssen auch öfters mal in diesen sauren Apfel beißen. Aber du, Daniel, verunstaltest stattdessen lieber den TEE als durchaus sehenswertes Motiv! Stimmung hin oder her - dieser entstellte Zug versaut das Bild! Da gibt's hier genügend andere Stimmungsbilder, wo niemand groß dran rumbasteln musste - da hätte es dieses hier nicht gebraucht. Martin Olwitz hat den doch auch dort fotografiert - reicht denn nicht ein Bild davon, das wenigstens realistisch ist? Braucht es wirklich noch eine Fälschung wie diese hier? Martins Version hast du ja kritisiert - er hat aber wenigstens richtig ausgelöst! DAS macht einen wirklich guten Fotografen aus - nicht etwa das Einfügen eines besonders kunstvollen Rahmens, denn der macht dein bild hier auch nicht besser. Gerade du kritisierst sonst auch jedes Bild schon wegen kleinster technischer oder motivlicher Mängel und schaust selbst immer "auf jeden Pixel"! Schade, dass du das hier nicht getan hast! :-S
Andererseits kann der Zug hier ja auch nicht das Hauptmotiv sein - dazu wäre er zu dunkel...

Also Daniel, ich hoffe doch sehr für dich, dass du dich aufgrund dieser vielen positiven Kommentare hier nicht öfters zu solchen "Bearbeitungen" hinreißen lässt. ;-)

MfG Kevin

Daniel Rohregger 7.11.2010 16:31
Ich kann mich nur wiederholen Kevin, ich habe das Bild so bearbeitet, dass es nun nicht mehr auffällt.
Außerdem gefällt mir persönlich die zu spät ausgelöste Version nachdem ich sie ein wenig bearbeitet habe, sehr gut!
Ich habe diese Bearbeitung für all jene gemacht, die sich über sowas aufregen, denn mich stört es nicht wenn ein Pfosten hinter einem Zug hervorragt.
Was man aber auch ganz gut an aktuellen Bildern erkennen kann. Falls es gewünscht wird, kann ich auch nochmals die Verbesserste Version, und die mit dem Pfosten hinter der Lok uploaden, daran sollte es nicht scheitern.

Mfg Dani

Kay Baldauf 7.11.2010 17:43
"Ich kann mich nur wiederholen Kevin, ich habe das Bild so bearbeitet, dass es nun nicht mehr auffällt." Und ich wiederhole mich auch, wenn ich sage, ich erkenne auf dem Bild ganz klar 3 Drehgestelle am ersten "Wagen". Wie wäre es, mit der "richtigen" Version, die vielleicht abgelehnt würde, man aber zu seinem Fehler steht, anstatt das Bild per EBV "hinzubiegen", um es mal vorsichtig auszudrücken. Aber so langsam wunder ich mich nicht mehr bei bb.de... die einen fotografieren für andere und andere bearbeiten ihre Bilder für andere, die das so haben wollen.... Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
In diesem Sinne...

Daniel Rohregger 7.11.2010 18:15
Ich verstehe den Sinn nicht Kay, denn gerade du bist es, wegen denen viele so agieren.
Ich kenne dich, und du weist, dass du ein Kritiker bist. Deswegen sollte es gerade dich nicht wundern wenn Leute Bilder für andere machen. Mir gefällt das orginal, aber auch diese Version gefällt mir. Deswegen wundere ich mich desöfteren darüber, dass du es komisch findest wenn andere Leute Bilder für andere machen oder für andere Bearbeiten, aber nicht daran denkst, woher dieses Verhalten kommen könnte. Ich kann von mir behaupten dass es mein Hobby ist, und mir die meisten meiner Bilder gefallen. Ich versuche nicht es den anderen Recht zu machen, freue mich natürlich darüber wenn ich das kann.

Gruß Dani

Daniel Rohregger 7.11.2010 19:02
Aha, schön... das freut mich für dich.
Aber unter welchem K.O Kriterium würdest du es Ablehnen?

Mfg

Kay Baldauf 7.11.2010 19:44
@Valentin: Sinnlos finde ich diese Diskussion ganz und gar nicht. Von Grund auf hast Du Recht. Bei beiden Bildern ist die Stimmung schön, nur an einem wurde derart dranrumgebastelt, daß es fachlich, so will ich es mal nennen, total vermurkst wurde. Wenn das Schule macht hier bei BB.de, haben wir dann demnächst immer perfekt positionierte Loks zwischen den Masten, nur eben dann immer Wagen hinter der Lok, die es in Natura gar nicht gibt?! Das kann es doch nicht sein, oder? Das Argument des Konkurrenzgehabes hat mit der Diskussion gar nichts zu tun, denn keines der beiden Bilder ist von mir bzw eines anderen diskutierenden (ausgenommen Daniel selber).
@Daniel: Ich bearbeite keinerlei Bilder so wie es andere haben wollen. Die Leute nehmen meine Bilder so wie sie sind oder lehnen sie ab. Leute, die das machen, nur um hier die Bilder freigeschalten zu bekommen bzw nur um anderen zu gefallen, haben einfach keinen A.... in der Hose und haben ein gestörtes Selbstwertgefühl. Machst Du das im normalen Leben auch immer so? Du bearbeitest ein BIld dann also nach den Kriterien, wie es andere haben wollen und nicht, wie Du es selber für richtig findest? Und Du unterstellst mir, weil ich die Bilder kritisiere, bearbeitet man eben den ersten Wagen so hin, daß die Lok zwischen den Masten zum Vorschein kommt? Alles klar... :-D Steh doch einfach dazu, das Bild am Foto vermasselt zu haben. Chance verpaßt, es wird eine nächste kommen. Stattdessen wird uns hier ein modifizierter Reisezugwagen untergejubelt, wo ich mir jetzt nicht sicher bin, ob es die anderen nur übersehen haben oder es sie wirklich nicht stört. Sollte letzteres der Fall sein, wäre das eine Bankrotterklärung gegenüber der Fotografie.
Im Übrigen bin ich hier ein Kritiker aber nicht das Maß aller Dinge. Und motivlich hat hier sicher noch kein Fotograf sein Bild bearbeitet, nur um mir zu gefallen oder den anderen Kritikern.
MfG

Daniel Rohregger 7.11.2010 20:03
Und auch hier, lieber Kay, kann ich mich nur wiederholen.
Ich zitiere mich einfach einmal selbst: "Mir gefällt das orginal, aber auch diese Version gefällt mir(...)Ich kann von mir behaupten dass es mein Hobby ist, und mir die meisten meiner Bilder gefallen. Ich versuche nicht es den anderen Recht zu machen, freue mich natürlich darüber wenn ich das kann. "
Ich habe das Bild gewiss nicht danach bearbeitet damit es dir gefällt! (Was es auch nicht tut) Es war auch ein Experiment für mich, um zu sehen, ob ich dass überhaupt hinbekomme, habe auch verschiedene Methoden ausprobiert. Ich habe, und damit wiederhole ich mich auch zum 3ten Male, dass Bild nun so verbessert, dass man die Stempelarbeit nur noch an der Anzahl der Fenster, und nicht mehr an der Anzahl der Drehgestelle, erkennen kann. Mich persönlich macht es ein wenig stolz, da ich merke, ich verstehe langsam die Wissenschaft "Photshop".
Wie ich es auch bei Martins Bild schreib, ist es mir egal, wer zweien nun das bessere Bild hat.
Und ich kenne viele Kollegen von mir, die sehr oft verzweifelt an ihren Bildern sitzen, und nicht wissen, weil sie Angst vor Kommentaren haben ,die ihnen sagen was sie falsch gemacht haben.
Mir ging es früher nicht anders, Kay.
Ich habe mir oft Gedanken gemacht was ich hier und dort falschgemacht habe.
Vielleicht bringt es dich dazu, mal darüber Nachzudenken.

Gruß Daniel

Daniel Rohregger 7.11.2010 21:14
Ich möchte es mal so sagen, ich komme mit Kay's Kritik klar, und weiß sie umzusetzten. Auch seine Kritik hat mir geholfen meine Qualität (so wie du schriebst) kontinuierlich zu steigern.

Mfg Dani

Tobias Schuminetz, Hirschau 8.11.2010 0:04
Also ich muss mich Kay da Voll und Ganz anschliessen.

Ein derartig verfälschtes Bild würde ich niemals akzeptieren. Mich wundert es eh, warum das überhaupt freigeschaltet wurde.
Ich habe nichts gegen ein Experiment, aber hier wirde einem regelrecht eine Mogelpackung untergejubelt.

Gruß Schumi

Daniel Rohregger 8.11.2010 18:29
Danke auch dir Tobias für deinen Kommi!

LG Dani

Hier 103 184 in mangolding am 30.10.2010 . (zum Bild)

Dieter Schumacher 30.10.2010 21:37
Hallo Martin,
Geniales Bild. Einfall toll.
Gruss.
Dieter

Kay Baldauf 30.10.2010 23:09
sowas nenn ich Stimmungsbild.

MfG

Klaus Bach 30.10.2010 23:43
Wunderschönes Bild von der 103er! Das ist wirklich gewaltig, und eine schöne Szene.

Daniel Rohregger 30.10.2010 23:54
Aus diesem Bild lässt sich mehr herausholen.
Hier muss ich den Lobpreisern wiedersprechen. Die Bearbeitung ist nicht optimal, die Kontraste fehlen etwas und das Bild ist fast zu dunkel.

Mfg Dani

J. N. 31.10.2010 0:34
Der Kritik kann ich mich nicht anschließen, für mich passt bei dieser Aufnahme alles: Tolle Stimmung, schöne Farben und ein passender Auslösezeitpunkt.

Rundum sehr gelungen!

Meiner Meinung nach fehlen hier wieder die Kontraste, noch ist das Bild zu dunkel.

Viele Grüße,
Jens

Gisela, Matthias und Jonas Frey 31.10.2010 6:23
Der Kritik von Daniel kann ich ebenfalls überhaupt nicht zustimmen. Hier stimmt schon alles.

Zudem ist sowohl die 103 ideal zwischen den Masten plaziert, als auch die Lok im Hintergrund!

lg Matthias

Kay Baldauf 31.10.2010 11:12
@daniel, was ist denn "fast zu dunkel"? entweder es ist zu dunkel oder nicht. Oder hast du auch Rollos für "halbdunkel" an Deinen Fenstern hängen? :D
Das einzige, was man an dem Bild wirklich noch verbessern könnte, wäre die Auflösung und die Komprimierung von BB.de wegzumachen, damit das geingfügige Rauschen in den dunklen bereichen verschwindet, bzw so ein Bild mal mit einer EOS 5D MkII mit ISO1600 völlig rauschfrei zu fotografieren. Aber darauf hat man leider keinen Einfluß oder für den Hobbybereich will man verständlicher Weise nicht so viel Geld ausgeben.

Stefan Wohlfahrt 31.10.2010 11:15
Sicher kann man mit Bildbearbeitung das Bild verändern, aber es wird dann ziemlich sicher die zauberhafte Wirkung, die es jetzt erzielt, verlieren. Und das wäre in der Tat jammerschade.
Ein wunderschönes Kalenderbild!
Gruss Stefan

Patrick Sesseler 1.11.2010 10:21
Ein sehr schönes Bild, Martin, super Motiv! Aber die Bearbeitung von Daniel zeigt, dass man noch einiges herausholen kann, was farbliche Wirkung und Kontrast betrifft, auch wenn Daniel da etwas zu viel des Guten getan hat.

Anstatt nun noch eine Version davon hochzuladen möchte ich kurz beschreiben, was ich verändern würde:
- Insgesamt leicht aufhellen (1/3 Blende)
- Schatten leicht abdunkeln (2/3 Blende)
- Lichter deutlich aufhellen (1 Blende)
- Den Rot-Kanal 40% verstärken, ihn aber gleichzeitig ins orange ziehen, damit es keinen Rotstich gibt
- Detailkontrast mittelstark anheben
- 16:9 formatieren (oben Himmel wegnehmen, Zug in die Mitte)
- Größe vor dem Hochladen auf 1024 Breite ändern und dann nachschärfen.

Ob man dann noch eine Rahmen darum setzen mag ist Geschmackssache...

Daniel Rohregger 7.11.2010 19:52
Warum sollte ich dass wollen?
Für mein Ego? Ganz gewiss nicht, lieber Christian.
Um Martin vor den anderen Schlecht zu machen? Um zu zeigen dass ich der bessere Fotograf von uns beiden bin ? Um mich hirachisch über Martin setzen zu wollen?
Warum sollte ich dass wollen? Christian, ich weiß nicht ob du darüber nachgedacht hast, warum wir beide wohl die selbe Stelle in BB.de haben. Ich denke du weist auch nicht, warum Martin überhaupt zum Fotografieren angefangen hat! Martin und ich sind beste Freunde, und dass nicht nur wegen der Eisenbahn.
Warum in Gottes Namen sollte ich das durch ein simples Bild kaputt machen wollen, indem ich mich überihn stelle, und ihr als schlechteren Fotografen seht? Ihr vielleicht sagt: "Schau mal Daniel's Bild an, dass ist eindeutig besser als deines" Oder gar das ich behaupten kann, dass ich der bessere von uns zweien Bin?

Ich finde es schade, dass es scheinbar bei vielen, auch bei dir Christian, um eine Art Hirachie geht. Wer ist der bessere Fotograf? Wer hat die meisten Bilder online? Wer hat das bessere Bild von einer Stelle? Wer hat dies mit das besser umgesetzt? Wo bleibt das Hobby und der Spaß an der Sache?
Wenn ich die ganze Zeit versuchen würde besser als andere zu sein, nur um im Internet Freunde, Wertschätzung und Lob zu bekommen, wäre ich
a) Arm wie eine Kirchenmaus
b) hätte ich keine Zeit mehr für etwas anderes

Natürlich ist Lob gut für das Selbstbewusstein, und natürlich freue ich mich über jeden Kommentar der mir sagt "Hey das hast du gut gemacht", logisch.
Aber ich nehme auch die Kommentare an die sagen "Hey, versuche das nächste Mal das zu beachten, oder versuche doch mal..."
Was ich allerdings nich verstehe, sind Kommentare mit denen du mit anderen Leuten verglichen wirst, und warum du es nur so gemacht hast, und wie schlimm du doch findest dass dies und das ist. Solche Kommentare bringen mich
a) Nicht weiter und
b) interessieren sie mich Null
Und ich denke auch Martin ist egal welches unserer beiden Bilder besser ist, denn wer die ganze Zeit nur versucht sich selbst in den Mittelpunkt zu stellen, sich besser als andere zu machen und versucht alle anderen zu übertrumpfen, hat den Sinn dieses Hobby's nicht verstanden.

Kopfschüttelnde Grüße
Dani

Daniel Rohregger 7.11.2010 20:09
Zitat: "Daniel, Du hast die Chance gehabt, zu zeigen, wie es besser geht. Aber das Foto, das Du von diesem Zug zeigst, ist um Längen schlechter."

Ich glaube nicht dass man hier allzuviel "hineininterpretieren" kann, lieber Christian.
Du hast die Chance gehabt (= Du hättest uns allen zeigen können) wie es besser geht (=Das du es mehr drauf hast/kannst als Martin)
Aber...schlechter (Martins Bild ist besser als deins)

Richtig oder? Und genau das habe ich in meinem oberen Kommentar geschrieben, und beurteilt.

Und dass ihr alle das Hobby liebt, ist mir eh klar, aber bei den wenigsten von euch, fällt mir das auf. Und den wenigsten von euch, würde ich dass auch abkaufen.

Gruß Daniel

Stefan Wohlfahrt 7.11.2010 21:20
Grundsätzlich sind da zwei wunderbare Bilder zu bewundern.
Das ist freut mich. Dass da der eine Fotograf mit viel Zeit und Geduld nach dem "Klick" versuchte, sein Bild nachzubessern finde ich auch OK. Nun hat natürlich jede "Verbesserung" am Bildschirm Vor- oder Nachteile (je nach dem wie man es sieht), da die Realität in ein Schema des persönlichen Geschmacks gepresst wird. Gefällt es, klatschen allen, im besten Fall. Denn oft bemerkt man die Digitale Veränderung kaum, bzw. denkt das "Foto" komme so aus dem Kasten. Treibt der Bildbearbeiter es aber auf die Spitze, so hat er natürlich mit dem gewagten Werk auch mit Kritik aus allen Richtungen zu rechen.
Deshalb würde ich, da nun beide Bilder zu Vergleich stehen, ohne Wertung und grosse Worte die Lehren aus dem Experiment ziehen.

Ein lieber Gruss aus Blonay
Stefan

Kay Baldauf 8.11.2010 0:23
Einfach nur haarsträubend, was Daniel in die Texte von Christian hinein- bzw herausinterpretiert, anstatt einfach nur zuzugeben, mensch, ich war auch da, aber hab mein Bild versemmelt. Passiert jeden mal, auch bei solchen Motiven. Und dann pfuscht(sorry, mehr ist das in meinen Augen nicht, was Daniel da per EBV versucht hat hinzubiegen) man eben nicht in dem entstandenen Bild herum, um es ohne Kommentar dazu den anderen unterzujubeln, sondern gesteht einfach ein, Bild versemmelt, Mast direkt vor der Lok oder ähnliches und kann es eben nicht zeigen. Stattdessen gibt es hier Diskussionen, wo Sachen aus den Texten herausgelesen (Hirachien usw) werden, die man nur schwer nachvollziehen kann. Für mich klingt das eher so zwischen den Zeilen, daß es einfach nicht geht, daß der Schüler besser als der vermeintliche Meister ist *lach* Ich denke, genau das, was Daniel hier anderen einreden will und aus den Texten herausinterpretiert, wird eher auf ihn selber zutreffen ;-) Ganz nebenbei bin ich auch der Meinung wie Christian, daß Daniels Bild bei mir als Admin nicht freigeschalten worden wäre.

und @Stefan: Du hast Recht, wenn man es gut macht, sieht man eine Bearbeitung eines Bildes nicht einmal. Bei nicht wenigen Bildern wurden mit Sicherheit auch die ein oder anderen Sachen "geradegebogen". Nur ist es in meinen Augen ein großer Unterschied, ob ich ein haltendes Auto am Bü oder einen "störenden" Menschen aus dem Bild "entferne" oder ob ein 1,5 facher TEE-Wagen mit 3 Drehgestellen die Lok richtig zwischen den Masten in Position bringt. ;-)

zum Schluß noch @ Daniel
1.Mich würde ja eher mal das Ausgangswerk interessieren
2.Vielleicht in Zukunft richtig auf DEN einen Auslösezeitpunkt konzentrieren und EIN Bild machen, anstatt die nicht gerade schnelle 1000D mit Reihenaufnahmen zu "quälen". In Sengenthal hab ich glaube bei 5 dann aufgehört zu zählen, so oft wie Dein Auslöser klickte, während ich 2 Bilder mit zwei verschiedenen Kameras machte ;-)

MfG

Kay Baldauf 8.11.2010 11:53
@Christian: Warum wird in so eine Diskussion immer soviel hineininterpretiert? Martin hat sich diesbezüglich nie geäußert. Also sind Deine Vermutungen reine Spekulationen. Wer seine Bilder öffentlich zu Schau stellt, muß damit rechnen, daß sowas passiert und wenn man sich alle Beiträge zu diesem Bild hier durchliest, überwiegt bei Weitem das Lob und die Anerkennung. Ich sehe da kein Problem drin. Was hat es denn gleich mit Perfektionismus zu tun, wenn der ein oder andere paar Ratschläge gibt? Woher weißt Du denn, wie Martin drüber denkt? Spekulationen über Spekulationen, keine Fakten. Schade.

MfG

Daniel Rohregger 8.11.2010 14:49
Lieber Kay, würdest du die Kommentare die ich schreibe aufmerksam lesen, würdest du wissen, da ich es inwzischen 3 mal gesagt habe, die Lok nicht hinter dem Masten ist, sonder vor diesem. Eine reine Schönheitskorrektur.
Und zu Sengenthal: Du hast alleine mehr Aufnahmen mit einer Kamera als Juli und Ich zusammen. Also rede nicht von quälenden Reihenaufnahmen der 1000D, bei mir sind in Sengethal 5 Bilder entstanden, kann dir gerne alle Schicken, hast dich wohl verzählt.

Mfg Dani

Kay Baldauf 8.11.2010 15:30
Lieber Daniel! Es ging doch nicht darum, ob die Lok vor oder hinter dem masten ist. Es ging darum, daß Du den richtigen Auslösezeitpunkt verpaßt hast. Rest per PN, denn so eine angehängte Diskussion hat DIESES Bild hier von Martin nun wirklich nicht verdient.

MfG

Leitner Thomas 21.11.2010 23:31
Ein sehr stimmungsvolles, absolut gelungenes Bild !!!
LG Tom

### Meine Geburtstagstour am 05.11.10 ### Lokportrait der MAV 1047 006 mit der RoLa von Richtung Wels gen Linz. Für ergänzungen (Zugnummern, Abfahrt- bzw. Zielort) bin ich dankbar (05.11.10, Oftering) (zum Bild)

Daniel Rohregger 7.11.2010 12:51
Auch hier, danke dir.

Gruß Dani

### Meine Geburtstagstour am 05.11.10 ### Meine Geburtstagüberraschung war: 1042 007 im schönen Blutorange an einem Holzzug, dem DG 44521 (Budweis - Wels Vbf). (05.11.10, Oftering) (zum Bild)

Daniel Rohregger 7.11.2010 12:50
Danke dir, Flo.

LG

Hier 182 004-2 kurz vor seiner Entklebung. Wo und wann er genau entklebt wird weiß ich nicht. Jedenfalls war ich sehr froh ihn noch mal zu sehen.23.10.2009 Mangolding (zum Bild)

Frederik Reuter 24.10.2009 10:56
Wo hast du denn das Gerücht aufgeriffen, dass 182 004 entklebt wird?

Gilbert C. 24.11.2009 18:58
Ja, sie wird bald entklebt, da der Vertrag mit Porsche mit DB Schenker verbunden ist und nict mit DB Regio

Daniel Rohregger 7.11.2010 12:47
Oh, das Bild hatte ich schon fast vergessen...
Ja, vielleicht komme ich mal hoch nach Cottbus/Dresden, dann hol ich ihn mir mal vorm RE. Trotzdem finde ich dass er zu Güterzügen besser gepasst hat.

Mfg Dani

1116 238 befördert einen Ganzzug über den Semmering. Und wie man sieht, werden nach der Zeitumstellung die Schatten bald länger. Das Foto enstand am 05.11.2010 kurz vor Eichberg. (zum Bild)

Daniel Rohregger 7.11.2010 0:38
'Abend Gerhard,
schönes Bild dass du da zeigst, vom Ex-ITL Ochsen. Jedoch...
gibt es deine Möglichkeit, den Zug etwas frontaler und so komplett mit aufs Bild zu nehmen? Dann wäre das Bild nämlich noch besser. Ich denke zwar dass es deine Absicht war es so seitlich zu machen, damit der Aspekt mit den Schatten besser zur Geltung kommt, jedoch würde mich interessieren ob das geht.

Mfg Dani

Silvan 7.11.2010 11:28
Hallo Gerhard,
Also mir gefällts sehr gut!
Interessante Idee, den eigenen Schatten einmal bewusst ins Bild einzubauen!
MfG Silvan

Gerhard Zant 7.11.2010 19:06
Danke Euch Beiden für die Anmerkungen !
@Daniel: Wie Silvan schon angemerkt hat, war das pure Absicht, den Zug eher frontal aufzunehmen, weil innerhalb kürzester Zeit zwei Züge mit gleichen Gütern den Berg hochfuhren. Man kann auch den ganzen Zug aufnehmen, wenn man sich etwas seitlicher platziert: http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/454248/kategorie/suchen/suchbegriff/Gerhard+Zant.html
LG Gerhard !

077 052 hing am Tag unserer Tüßling-Tour am Wackershuttle. Sie brachte selbiges nach Mühldorf. (03.11.10) (zum Bild)

Daniel Rohregger 6.11.2010 23:21
Danke dir Julian, habe für die Nummer auch suchen müssen, gut dass ich noch einen Seitenschuss gemacht habe.

Mfg Dani

140 837-6 und 140 585-1 am 22.10.2010 als Lokzug unterwegs in Aachen West. (zum Bild)

Daniel Rohregger 6.11.2010 12:33
Schade dass die schönen Loks durch Pfosten und Gebüsch verdeckt sind. Auch die Bildqulalität lässt du wünschen übrig. Mann beachte die sehr fette Loknummer.

Mfg Dani

140 501 mit Gz am 18.10.10 in Hamburg-Süderelb (zum Bild)

Mario Schürholz 4.11.2010 18:55
Hallo Dominik,
gefällt mir sehr gut das Bild der 140er auf der Brücke, der tiefe Fotografierstandpunkt läßt die Lok gewaltig erscheinen.
Gruß aus Aachen,
Mario

Daniel Rohregger 4.11.2010 19:45
Hallo Dominik,
mir gefällt dass Bild, trotz des tiefen und eig. gut gewählten Fotostandpunktes nicht.
Das Bild ist schief, die Farben sind sehr blass und der Zug ist abgeschnitten. Bearbeitest du deine Bilder?

Gruß Dani

Niklas Eimers 4.11.2010 20:35
@Daniel das Bild ist nicht schief der Fotostandpunkt liegt in einer Kurve!
Und ganz Links stand ein Baum der den Rest der Brücke verdeckt hat

Gruß Niklas

Daniel Rohregger 4.11.2010 20:41
Dann hätte man den Baum als Bildgestaltentes Objekt ins Bild mit aufnehmen können. Selbst wenn der Baum nur angeschnitten wäre und man sieht dass der Zug verdeckt ist, wäre es besser als ein abgeschnittener Zug.

Mfg Dani

Dominik Eimers 5.11.2010 7:25
Das ist doch jedem selbst ueberlassen wie das Bild ist. MfG Dominik

Volkmar Döring 5.11.2010 8:20
Hätte, hätte, hätte - sind wir hier bei einem Wettbewerb von Fotoprofis oder unter Amateuren?
Ausgehend davon, dass bei bb ab und an m.E. wesentlich unansehnlichere Fotos freigeschaltet werden (ich hatte mich kürzlich darüber geäußert), finde ich dieses Bild ganz akzeptabel. Der Fotograf hat sich vor Drücken des Auslösers doch Gedanken gemacht (tiefer Standpunkt, Tele), was man nicht bei allen anderen behaupten kann.

Bei allen sachlich gemeinten Hinweisen zur Verbesserung der Fotos sollten wir uns aber nicht in Streit über Kleinlichkeiten verrennen. Denn wenn wir hier nur absolut 100% perfekte Aufnahmen hätten, würden sehr wenige zu betrachten sein.
Ich schließe mich Dominiks Kommentar an.
Gruß
Volkmar

Mario Schürholz 5.11.2010 19:04
Laß dich nicht beirren, das Bild ist super. Die "blassen" Farben kommen ja wohl von der Sonne im Rücken und der "abgeschnittene Zug" stört mich überhaupt nicht. Klasse finde ich bei der Aufnahme das die Träger der Brücke dem Bild so viel Tiefe geben. Ausserdem ist es doch so wie Volkmar schon schreibt, wir sind hier nicht bei einem Wettbewerb von Fotoprofis sondern Amateure.
Gruß aus Aachen,
Mario

Kay Baldauf 7.11.2010 3:25
einzig was ich an dem Bild verbesserungswürdig finden würde, wäre die Schärfe, die komischerweise an der Lokfront von oben nach unten abnimmt.

MfG

1142 682 fährt mit R 1992 von Graz nach Selzthal. Galgenbergtunnel St.Michael 2.11.2010 (zum Bild)

Patrick E. 3.11.2010 20:07
Servus Tom
dieses Bild ist fast schon so geil wie das hier http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/204265/kategorie/suchen/suchbegriff/against+the+elements.html
MfG

Daniel Rohregger 3.11.2010 23:11
'Abend Tom,
sehr schönes Bild was du da zeigst. Gerade die tiefe Position bringt den Nutzen der Lichter wunderbar in den Vordergrund, lässt aber den R nicht in den Hintergrund rücken. Lediglich das rechte Licht strahlt mir ein wenig zu viel.

Mfg Dani

Leitner Thomas 4.11.2010 18:37
Danke !!!
... leider sind alle Lichter ausgefressen ... ich hätt ein RAW machen sollen.
LG Tom





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.