bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Tobias Schuminetz, Hirschau, Seite 19



<<  vorherige Seite  14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 nächste Seite  >>
Wegen Bauarbeiten in Coswig und Radebeul fuhren die Kesselwagenzüge in das Tanklager in Rhäsa über Döbeln. Hier ist 241 353-2 mit einem Leerzug auf der Fahrt nach Döbeln in Roßwein zu sehen. Fotografiert am 01.02.2012. (zum Bild)

Frank Grohe 6.2.2012 10:20
Hallo Christian,
gelungenes Foto der 241er mit ihrem Kesselzug! Blauer Himmel, interessanter Zug und Formsignale wirken eben immer prima.
Danke für`s Zeigen und beste Grüsse!
Frank

Christian Geschonneck 7.2.2012 13:46
Hallo Frank,

vielen Dank für deinen Kommentar. Schön, wenn dir das Foto gefällt.

Grüße

Tobias Schuminetz, Hirschau 7.2.2012 14:34
Schöne Aufnahme! Ich dachte mir beim Freischalten schon, dass da doch irgendwas fehlt:

http://www.bahnbilder.de/name/einzelbild/number/397633/kategorie/Deutschland~Dieselloks~BR+112.html

Schade um das schöne Lagerhaus.

Gruß Schumi

Christian Geschonneck 9.2.2012 17:29
Hallo Tobias,

auch dir danke ich für deinen Kommentar. Von dem Lagerhaus hat mir einer der Mitfotografen erzählt. Übrigens ein sehr schönes Bild von dir :-)

Grüße

Tobias Schuminetz, Hirschau 10.2.2012 9:50
Servus Christian!

Ja das Öagerhaus war schon ein tolles Gebäude, schade drum!

Danke freut mich, dass dir mein Bild gefällt, war damals auch eine tolle Veranstaltung. Leider ist die V100 bei der Rückfahrt in Roßwein verreckt, so musste die 50er Vorspann leisten!

Gruß Schumi

Re 4/4 II 11184 steht gut eingepackt am 07.01.2012 im Depot von Erstfeld. Fotografiert vom frei zugänglichem Bereich. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 31.1.2012 15:19
Das war wohl kein Weihnachtsgeschenk gewesen...
Gruss Stefan

Simon Bütikofer 31.1.2012 17:53
Es war ein unglücklicher Unfall. Und der Zufall wollte es, dass diese Cargo Lok an dem Tag ausmahmsweise einen Regionalzug führte..
Gruess, Simon

Tobias Schuminetz, Hirschau 7.2.2012 14:31
Servus Stefan und Simon!

Ja das war wohl kein Weihnachtsgeschenk an das Personal in Erstfeld. Nein ich hatte schon vermutet, dass es die Unglücksmaschine aus Olten war. Ich hab Respekt vor demjenigen der die von Olten nach Erstfeld schleppen durfte, da das wohl eine ziemlich langwierige Sachen gewesen sein dürfte, da die Lok ja noch auf einem Hilfsgestell läuft!

Gruß Schumi

Re 420 165 steht am 07.01.2012 frisch lackiert vor dem Depot in Erstfeld. Fotografiert vom frei zugänglichen Bereich. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 31.1.2012 15:20
Schön!
Gruss Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 7.2.2012 14:26
Servus Stefan!

Wenn auch motivlich unanspruchsvoll, bietet das Depot Erstfeld immer schöne Loks!

Danke und Gruß Schumi

Dunkle Wolken zogen am 10.12.2011 in Crawinkel auf, als 772 140 + 772 141 der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn, einfahren. Crawinkel hatte als einer der letzten bahnhöfe Deutschlands russische EZMG Signale. Die Ohratalbahn (Strecke Gotha - Gräfenroda) verlor mit Wirkung des 11.12.2011 den SPNV. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 26.1.2012 21:35
Hallo Tobias,
gerade mit den dunklen Wolken ein besonders eindrückliches Bild.
Gruss Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 7.2.2012 14:24
Servus Stefan!

Vielen Dank für das Lob! So schön das Bild auch ist, so traurig ist der Anlaß dazu!

Gruß Schumi

VT08 der Vogtlandbahn am 27.11.2011 unterhalb von Gebenbach (Strecke Amberg - Schnaittenbach) Die Fahrt war die 2. vom Verein Amberger Kaolinbahn e.V. durchgeführte Adventsfahrt. (zum Bild)

Frank Grohe 24.1.2012 14:29
Hallo Tobias,
herrliches Foto mit wunderbarer Nebenbahnidylle!
Danke für`s Zeigen und beste Grüsse!
Frank

Tobias Schuminetz, Hirschau 7.2.2012 14:22
Servus Frank!

Vielen Dank für dein Lob, es freut mich, wenn dir mein Bild gefällt!

Gruß Schumi

SBB Re 460 002-4 mit ihrem IR 2527 nach Luzern bei Bossière am 1. Feb. 2012 (zum Bild)

Armin Schwarz 5.2.2012 11:41
Sehr schönes Bildchen, gefällt mir.
Gruß Armin

Tobias Schuminetz, Hirschau 6.2.2012 8:22
Sehr schöne Winterliche Aufnahme!

Gefällt mir gut!

Gruß Schumi

Keineswegs eine Geschwindigkeitsbegrenzung für Raser auf dem Fußgängerweg neben der Bahnlinie... Aber um hier zu schauen, wie schnell der Zug sein darf, müsste die Lok erst einmal einen gefährlichen Eingriff in den Fußgängerverkehr wagen. Zumindest ist die Tafel sauber herauspoliert, nur für wen eigentlich? Bildidee: Andreas. Konstanz, im Juni 2011. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 30.1.2012 5:59
Hallo Olli, ich glaub, der Lokführer kann auch in seinem "Buchfahrplan" sehen, dass er hier 80 km/h fahren sollte; ansonsten, das Schienen/Rad-System ist ziemlich tolerant...
Gruss Stefan

Armin Schwarz 30.1.2012 8:57
Da hatte einer einen Lappen dabei, aber die Astschere vergessen....
Mit dem Grünzeug Rückschnitt hält es die DB-Netz nicht mehr so genau.
Gut geshen, gelungene Aufnahme.
Gruß Armin

Olli 30.1.2012 23:09
Nun ja, bei 120 statt 50 auf der Weiche landet die 120 schon mal im Wohnzimmer, ich meine die im Maßstab 1:1... Bleibt zu hoffen, dass der Buchfahrplan sonst selten irrt...
Merci Euch.

Tobias Schuminetz, Hirschau 31.1.2012 8:33
Die Signalsicht ist hier nicht mehr gegeben. Das gehört sich freigeschnitten.

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 31.1.2012 10:35
Ja, da hast du Recht und man hätte annehmen können die Bahn hätte seit Brühl etwas gelernt...
Gruss Stefan

Damit bei den vielen prächtigen Schneebildern nicht der Eindruck entsteht, die GANZE Schweiz sei eingeschneit: Re 460 086-2 mit dem IR 2173 Basel - Locarno unter Palmen, kurz vor seinem Ziel. 23. Januar 2012 (zum Bild)

De Rond Hans und Jeanny 25.1.2012 12:37
Ein schöner Gegensatz zu den Schneebildern aus der Schweiz, Stefan.
Obwohl mir die s/w Version fast noch besser gefällt, da der Schatten auf der Lokfront dort nicht so auffällt.
Liebe Grüße nach Blonay.
Jeanny

Tobias Schuminetz, Hirschau 25.1.2012 12:37
Schöne Sichtweise!

Gruß Schumi

Armin Schwarz 25.1.2012 16:13
Da schliesse ich mich Jeanny s guter Meinung voll und ganz an.
Gruß Armin

Herbert Graf 25.1.2012 20:34
Hallo Stefan
Schönes Bild auch ohne Schnee. Ich weiss, du stehst nicht so auf die weisse Pracht, darum werde ich ab morgen auf Sand umstellen. Sofern mich die streikenden italienischen Lastwagenfahrer zum Flughafen Malpensa durchlassen, gehts übermorgen für eine Woche nach Eritrea. Dort treffe ich übrigens auf unseren Kollegen Hansjörg Brutzer.
Einen schönen Gruss und bis bald
Herbert

Stefan Wohlfahrt 25.1.2012 21:04
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare.
@Herbert und Hansjörg: Ich wünsche euch eine wunderschöne Reise!
@Jeanny: Ebenso eindrücklich: eine Stunde vorher fuhr der Zug noch über schneebedeckte Gleise
@Tobias: Eine solche Fotostelle hatte ich lange gesucht.
@Armin: siehe @Jeanny
Einen lieben Gruss
Stefan

BILD 4000. Zum Bild: Arriva D-GTW 2/8 10319 mit Regionalzug 37721 Groningen-Delfzijl bei Delfzijl am 4-6-2010. (zum Bild)

Tobias Schuminetz, Hirschau 12.1.2012 12:20
Herzlichen Glückwunsch zum 4000. Bild auf bahnbilder.de!

Mach weiter so, denn deine Bildergefallen mir fast immer!

Gruß Schumi

Markus K. 12.1.2012 13:08
Hallo Date Jan,

der Wahnsinn! Kann man nur gratulieren.
Bitte weiter so tolle Bilder einstellen.

Schönen Gruß
Markus

Hanspeter Reschinger 12.1.2012 13:56
Gratulation: Hier müsste auf der Straße noch ein Ferrari daher kommen ;-)

LG
H.P.

Dennis Kraus 12.1.2012 15:48
Hallo Date Jan,
Gratulation zum 4000. Bild!
Eine sehr schöne Aufnahme, mach weiter so!

Gruß
Dennis

Richard 12.1.2012 16:35
Hallo Date Jan,
herzlichen Glückwunsch zum 4000sten.
Ich freue mich auf noch mehr Bilder.

Viele Grüße,
Richard

Andreas Hackenjos 12.1.2012 17:14
Hallo Date Jan,

Glückwunsch zum 4000. Bild. Zum Bild ist sehr nett anzuschauen und macht Lust auch mal vielleicht mal hinzufahren.

Grüße Andreas

Armin Schwarz 12.1.2012 18:14
Herzlichen Glückwunsch zum 4000, Date Jan. Danke für die vielen schönen Bilder, dieses ist aber auch sehr schön.
Grüße aus dem Hellertal
Armin

Andreas Strobel 12.1.2012 18:34
Helemal filicitiert voor julie 4000 Bahnbilderfoto Date Jan, eijn prachtig Foto. Maak verder so, een presentier ons straks mehr leuike Bilderen in het tookomst.
Grooten uit Rheydt van Andreas( Sorry Date Jan ik praat het helemal beter dann dat ik nederlands schrijve kann)

Date Jan de Vries 12.1.2012 23:11
Vielen Dank für die Glückwünsche!
Grüße,
Date Jan

Date Jan de Vries 13.1.2012 23:09
Herzlichen Dank!
Grüße,
Date Jan

Silvan 15.1.2012 12:57
Hallo Date Jan,
Den vielen Glückwünschen kann ich mich nur anschliessen!
So vielseitig wie deine Bilder sind sie wohl nur von sehr wenigen anderen hier aktiven Fotografen - Weiter so, ich freue mich auf die nächsten 4000!
MfG vom Bodensee,
Silvan

Date Jan de Vries 15.1.2012 18:18
Eine große Dank für deine netten Kommentar, Silvan!
Grüße,
Date Jan

Im oberen Teil der Strecke gab es dann auch ein wenig Schnee zu sehen, wie hier im Jöhstädter Ortsteil Schlössel, 28.12.2011. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 29.12.2011 13:41
Wunderschön, sowohl das Sujet, sowie der Bildaufbau; am besten jedoch gefällt mir die Lampe rechts im Bild.
Gruss Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 29.12.2011 17:05
Ein wunderbares Winterbild!

Gruß Schumi

Armin Schwarz 29.12.2011 17:22
Ja, ein wunderbares Winterbild!

Gruß Armin

247 054 und eine Schwesterlok am 27.12.2011 im letzten Licht in Tüßling. (zum Bild)

Tobias Schuminetz, Hirschau 29.12.2011 15:25
Eine sehr schöne Abendstimmung!

Gefällt mir gut das Bild!

Gruß Schumi

Date Jan de Vries 29.12.2011 19:34
Wunderbare Abenaufnahme, Dennis!
Grüße,
Date Jan

Kay Baldauf 29.12.2011 19:38
sehr schön, fehlt nur der Zug hinter den Loks ;-)
MfG

Dennis Kraus 30.12.2011 13:41
Hallo Tobias, Date Jan und Kay,
Danke für die netten Kommentare! Mir wäre ein richtiger Güterzug auch viel lieber gewesen als dieser Lokzug. ;)

Gruß
Dennis

101 018 mit einem IC am 13.11.2011 in Lengefeld bai Bad Kösen (zum Bild)

Frank Grohe 21.12.2011 9:09
Hallo Tobias,
interessanter Bahnübergang, für eine dichtbefahrene Hauptstrecke!
Prima festgehalten!
Beste Grüsse Frank

Tobias Schuminetz, Hirschau 23.12.2011 8:14
Servus Frank!

Vielen Dank fürs Lob!

Der Bahnübergang ist ein sogenannter Behelfsschrankenposten, da hat wohl ein Bauer noch ein Wegerecht und immer wenn der drüber will, kommt einer von DB Netz und macht dem die Schranke auf!

Gruß Schumi

189 926 am 13.11.2011 mit Schiebewandwagenzug beim Abzw. Saaleck. (zum Bild)

Stefan Wohlfahrt 20.12.2011 19:36
Hallo Tobias, dein Bild gefällt mir sehr gut!
Gruss Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 23.12.2011 8:08
Servus Herbert und Stefan!

Vielen Dank für euer Lob!

Es freut mich, dass euch mein Bild gefällt!

Die Fotostelle ist super, leider zog an dem Tag als wir dort ankamen Nebel auf!

Gruß Schumi

140 399 Graben - Neudorf 14.08.01 (zum Bild)

Tobias Schuminetz, Hirschau 21.12.2011 10:05
Servus Werner!

Schönes Bild mit den französischen Schotterwagen. Habe solche noch nie gesehen, kenne sie nur als Modell!

Gruß Schumi

Werner Brutzer 21.12.2011 15:36
Hallo Schumi
Man sieht sonst die Züge nicht auf der Strecke. Ab und zu kommt ein Umleiter aus Frankreich, auch mit normalen Wagen. Man kann das dann an den französischen Zugschlußlaternen sehen.
Gruß Werner

140 405 Durmersheim 27.03.94 (zum Bild)

Tobias Schuminetz, Hirschau 21.12.2011 10:04
Servus Hansjörg!

Schöne Szenerie mit dem liegenden und stehenden Formsignal und dem F-z Wagen im Hintergrund!

Gruß Schumi

437023 am 13.11.2011 mit Containerzug in Weißenfels (zum Bild)

Tobias Schuminetz, Hirschau 20.12.2011 16:11
Servus Herbert?!

Vielen Dank für dein Lob!

Gruß Schumi

641 038 am 05.11.2011 als RB nach Gräfenroda am EVSiG Crawinkel (zum Bild)

Silvan 17.12.2011 16:52
Hallo Tobias,
Eine sehr schöne Aufnahme!
Beinahe könnte man unter dem Wal durchsehen, auch die Art, wie die Neigung der Gleise sichtbar wird gefällt mir!
MfG vom Bodensee,
Silvan

Tobias Schuminetz, Hirschau 19.12.2011 11:39
Servus Silvan!

Vielen Dank für dein Lob!

In der Tat, da kann man wirklich fast durchschaun! Ja die Gleislage ist da schön sichtbar, das gefällt auch mir an dem Motiv gut.

Leider hat diese Strecke seit 11.12.2011 keinen SPNV mehr!

Gruß Schumi

294 635 mit kurzem Güterzug am 28.10.2011 in Hirschau (Strecke Amberg-Schnaittenbach) (zum Bild)

Michael Edelmann 15.12.2011 18:03
Hallo Tobias,
sehr schöne, schon fast idyllische Aufnahme! Gefällt mir sehr gut!
LG. aus Leverkusen!
Micha

Tobias Schuminetz, Hirschau 19.12.2011 11:18
Servus Michael!

Vielen Dank für dein Lob!

Auch wenn es Idyllisch aussieht, ist es dennoch mitten in Hirschau!

Gruß Schumi

182 007 mit einer RB von Halle nach Eisenach am 17.10.2011 bei Saaleck (zum Bild)

Armin Schwarz 12.12.2011 16:45
Sehr schöne Bilder von dem Fotopunkt.
Gruß Armin

Tobias Schuminetz, Hirschau 19.12.2011 11:12
Servus Armin!

Vielen Dank für dein Lob!

Freut mich, dass dir mein Bild gefällt!

Gruß Schumi

VT 110 + VT 113 am 15.10.2011 am berühmten Monte-Blick bei Hirschau als Sonderfahrt des Vereins "Amberger-Kaolinbahn" auf der Strecke Amberg-Schnaittenbach. (zum Bild)

Silvan 11.12.2011 12:48
Hallo Tobias,
Ein wunderbarer Ausblick und ein entsprechend schönes Bild - Gefällt!
MfG Silvan

Tobias Schuminetz, Hirschau 12.12.2011 12:57
Servus Silvan!

Vielen Dank für das Lob!

Es freut mich, dass dir mein Bild gefällt!

Gruß Schumi





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.