Stefan Wohlfahrt 11.4.2025 15:19
Ein interessantes Bild, mit dem - wenn ich das richtig sehe - englischen Dank in kyrillischer Schrift; interessant was die alte Bernmobil-Technig so alles kann.
einen lieben Gruss
Stefan
Alexander, R. 11.4.2025 19:52
"Danke" steht da auf ukrainisch.
Stefan Wohlfahrt 12.4.2025 12:51
Hallo Alexander,
da hast du natürlich Recht und ich was dazugelernt.
einen lieben Gruss
Stefan
Frank Paukstat 2.4.2025 12:41
Hallo Johann,
da hat sich jemand richtig Mühe gegeben nicht nur die ganzen Schwellenschrauben zu sammeln, sondern daraus diesen Drachenkopf zu bauen. Eine Skulptur aus Resten der Eisenbahn. Klasse gemacht, Respekt an den Erbauer. Das ist wirklich ein Hingucker. Schön fotografiert!
Viele Grüße, Frank
KCRC Railway 2.4.2025 13:34
certainly one of the most interesting photo on Bahnbilder
Alexander, R. 2.4.2025 19:14
Wo darf man das in echt bestaunen?
Alexander, R. 27.3.2025 13:10
Mahlzeit! Richtige NVR, trotzdem die falsche Lokkategorie ausgewählt. MfG
Alexander, R. 21.3.2025 18:49
Sehr gut.
Dennis Fiedler 21.3.2025 19:03
Schön umgesetzt.
Gisela, Matthias und Jonas Frey 22.3.2025 7:30
dito
LG Matthias
Stefan Pavel 23.3.2025 8:14
Moin Alexander,
wunderbar umgesetzt gefällt mir,
Mfg
Stefan
Alexander Hertel 23.3.2025 15:46
Das freut mich, wenn das Bild gefällt.
Danke.
Gruß Alex
Stefan Wohlfahrt 24.2.2025 11:11
Hallo Stefan,
der Triebwagenzug trägt eine sehr gefällige Lackierung, (zumindest was die ersten 2 3/4 Wagen betrifft).
einen lieben Gruss
Stefan
Stefan Pavel 24.2.2025 12:33
Moin Stefan 🤣,
Vielen Dank für dein Feedback zum Bild, freut mich sehr das es dir gefällt.
Mfg
Stefan
Alexander, R. 24.2.2025 20:34
So kam es 1982 erstmals zu den Farben:
https://www.dbregio-mecklenburg-vorpommern.de/db-regio-mv/inside-db-regio/50-jahre-s-bahn-rostock
MfG
Gisela, Matthias und Jonas Frey 21.2.2025 7:06
Geht nicht gibt's nicht.
Hier macht auch die Schieflage des Bildes Sinn, die die Schräglage der S-Bahn unterstützt.
LG Matthias
Olli 24.2.2025 16:54
Das ist jetzt wirklich Euer Ernst?
Dass jemand beim Freischalten mal versehentlich die falsche Taste erwischt, geschenkt, kann im Stress mal passieren. Aber das jetzt noch als eine Heldentat erklären? Ein gerades Bild schief aussehen lassen, ist eine Kunst. Mittels leichter Schieflage eine Bildaussage unterstützen, am besten ohne dass es jemand merkt. Klasse. Aber dieses Bild ist einfach nur schief! Bildaussage hin oder her, ich gehe auch gerne mit, wenn man etwas Ungewöhnliches versucht. Ich finde es nicht richtig, statt zu helfen, einen Newcomer auf die falsche Fährte zu locken. Insbesondere wenn das Bild eigentlich eine tolle Substanz hätte. Sorry, ist das wirklich noch Bahnbilder.de oder bin ich gerade auf die falsche Webseite geraten?
Gruß, Olli
Alexander, R. 24.2.2025 20:32
Durch den scharf dargestellten Triebzug habe ich dem Hintergrund keinerlei Beachtung geschenkt. Danke an den Admin, auch mal ein Experiment durchgehen zu lassen, ohne dass gleich die entsprechende Kategorie gewählt werden muss.
Danke Matthias fürs Entdecken!
Gisela, Matthias und Jonas Frey 24.2.2025 21:33
In solchen Situation würde ein Anfänger doch die Kamera eher so halten, dass die reale Schieflage des Zuges durch die Kamerahaltung aufgehoben wird (die Masten würden nach außen kippen), und nicht dass man die Schieflage weiter verstärkt und damit auch die Dynamik. Daher eigentlich doch sehr gut gemacht hier. Bahnbilder.de braucht ein wenig frischen Wind, sonst erstarrt es in einem gleichmachenden Regeldogmatismus. Aus der Autofotografie die auf ähnliche Weise vorgehen.
LG Matthias
Lukas Leon W. 24.2.2025 23:49
Hallo, Ich äußere mich jetzt doch auch mal zu dem ganzem.
Der Bahnhof Feuerbach liegt in einem Gleisbogen der einen doch schon steileren Neigungswinkel aufweist. Die Ferngleise liegen höher und noch etwas schiefer von der Bogenlage her.
Mir ist garnicht aufgefallen dass es doch leicht schief ist. (Danke Olli)
Das ich leicht schief Fotografiert habe und das man das jetzt sieht, vor allem an den Masten streite ich nicht ab.
Man sollte auch mal neue Dinge zulassen und frischer Wind, bzw. mal ab und an andere Motive schaden nicht… denk ich. (Danke an den Admin fürs Freischalten)
-
Edit: das Bild weißt eine Schiefe, wenn man nach den Masten geht von ca -4,77° auf.(das ist alles andere als „leicht“ schief) Wenn es gewünscht wird seitens der Admins kann ich dieses Bild löschen und nochmal in korrigierte Version hochladen. (Auch mir gehen in der Bearbeitung manchmal solche Dinge unter)
Liebe Grüße
Lukas :)
Korbinian Eckert 25.2.2025 0:44
Hallo zusammen,
klar ist das Bild schief - ob das hier stört sei erstmal dahingestellt - den Regeln entspricht es jedenfalls nicht ;)
Aber, das Bild hat mich sofort angesprochen (oder besser angesprungen). Mir gefällt die Dynamik durch den geneigten Zug.
@Lukas: Vielleicht lädst du einfach das geradegerichtete Bild so nochmal hoch, ohne das hier zu löschen. Würde mich interessieren ob die Dynamik verloren geht.
VG Korbinian
Jens Kublank 1.2.2025 20:26
Sehr schön mit der Radlerin!
Alexander, R. 6.2.2025 13:18
Danke! Schmückendes Beiwerk ist wichtig. Gruß (wochentags) von der Havel 🙋🏼♂️
Alexander, R. 5.2.2025 20:49
Was für ein Exot! Hut ab! MfG
Frank Paukstat 6.2.2025 9:14
Hallo Ernst,
da hast Du wirklich einen Exot fotografiert, den LEW Hennigsdorf auf eigene Kosten umgebaut hat. Es soll nur zwei Baumuster gegeben haben, keine Serienfahrzeuge. Da zu viele technische Probleme auftraten, haben dann wieder Dieselloks den Betrieb sicher gestellt. So kam es das diese beiden Triebzüge nicht lange überlebten. Darum gibt es auch nicht viele Bilder von den beiden Exoten. Schön auch ein Bild hier bei BB zu haben, danke für das zeigen.
Viele Grüße, Frank
Stefan Pavel 1.2.2025 7:06
Moin Alexander,
ne SBB-Cargo im Anklamer grünen Dschungel gefällt mir.
Mfg
Stefan
Alexander, R. 1.2.2025 16:16
Danke Stefan, zuweilen sieht es da echt wild aus. MfG
Jens Kublank 29.1.2025 20:09
Schöne Bilder aus Pleetz, da möchte ich gerne wieder einen Zug erwischen
Alexander, R. 1.2.2025 16:15
Danke Jens, da müssen wir uns im Frühjahr nochmal verständigen. Einer aus unserer Sichtungsgruppe hat wohl einen Kontakt zu einem ELS-Lokführer. Der Typ im ehem. Bahnhofsgebäude von Pleetz war auch ganz umgänglich, aber leider eher unwissend was Fahrzeiten anbelangt. Ich meine, dass montags gefahren wurde. ELS und FLD beantworten leider keine Anfragen. MfG
Jens Kublank 1.2.2025 20:25
Die Erfahrungen habe ich auch gemacht. Man ist nicht gewollt. Bei mir sieht es zeitlicher schlechter aus, wobei Ende Februar hätte ich etwas Zeit in der Woche. Dem das Haus gehört empfand ich auch als nett und offen. Er sucht wohl alte Bilder, wonach er den Bahnhof nachgestallten möchte. Wie du erwähnt hast, kann er leider keine Infos geben
Gisela, Matthias und Jonas Frey 26.1.2025 10:37
Groß die Windräder, klein die Bahn! Top!
LG Matthias
Olli 26.1.2025 20:37
Hallo Alexander, theoretisch müsste der Streckenabschnitt exakt definiert sein, selbst wenn eine Strecke Züge zweier KBS aufweist. Immer in die ältere Strecke wird einsortiert. Sollte es tatsächlich zwei mal definiert sein, dann besteht Verbesserungsbedarf oder es gibt eine Besonderheit. In dem Falle eine PN an Frank (oder an mich). Weil im Gegensatz zu Frankreich, die Streckennummern kaum bekannt sind, haben wir die Streckenhistorie als Basis genommen und dann die Strecken mit der KBS-Nummer aufgelistet. Die Variante funktioniert tatsächlich erstaunlich gut, insbesondere bei KBS-Umnummerierungen. Allerdings kann es bei der Vielzahl Strecken in Deutschland auch zu Fehlern kommen. Die werden wir natürlich beheben, sofern Du auf einen entdeckt hast.
Gruß, Olli
PS. Dem Kommentar von Matthias schließe ich mich an...
Frank Paukstat 27.1.2025 9:10
Hallo Alexander,
ich habe mal den Bahnhof bzw Haltepunkt als Teil der Strecke genommen und durch weitere Hinweise kam dann auch die RB-Strecke nach Heringsdorf zum tragen. Also nachgesehen ob Karlsburg in der KBS 193 genannt wird und ja, dem ist so. Ist so ein bisschen um die Ecke denken. Noch die andere Strecke rüber nach Polen abgeglichen, doch das geht nicht auf. Darum habe ich die raus genommen.
Und hier kann ich mich Matthias anschließen. Kleine weiße Bahn, große WKA. Ein stimmiges Bild mit Lust auf mehr Schnee :-)
Viele Grüße, Frank
Alexander, R. 27.1.2025 16:28
Danke für Eure Kommentare! Das Bild hätte ich gern mit einem Desiro wiederholt, nur leider schneit es derzeit nicht. MfG
Alexander, R. 26.1.2025 18:40
Wunderbar!
Jens Kublank 22.1.2025 20:37
Ein tolles Foto!
Alexander, R. 24.1.2025 20:11
Danke! Das Gleisdreieck mag ich. Aber denk dran: mir hatten die mal erzählt, dass irgendwann auf das Feld dahinter Solar hin soll. Einerseits blöd, andererseits soll es gratis Strom für Uhlenhorst dann geben (Bahnsteigbeleuchtung mglw.). MfG
Stefan Wohlfahrt 25.1.2025 6:33
Hallo Alexander,
wirklich ein schönes Foto. Und das künftige Solar na ja, dies hat wie von dir angedeutet seine zwei Seiten.
einen lieben Gruss
Stefan
Alexander, R. 26.1.2025 18:39
Danke Stefan W.! Ich denke, sollte dass mit dem gratis Strom für die MPSB klappen, dann wäre es auf jeden Fall ein Gewinn. MfG
Alexander, R. 24.1.2025 16:48
Historische Fuhre, sehr gut. Und die Schwalbe sieht ja top aus. MfG
Alexander, R. 24.1.2025 16:51
Aber: 2 Tote, 30 Verletzte. 26.04.1988 (gab vor 2 Jahren einen extra Beitrag im NK) https://www.nordkurier.de/regional/mecklenburg-vorpommern/als-zwei-vollbesetzte-zuge-aufeinander-zurasten-1568154
Stefan Wohlfahrt 25.1.2025 6:47
Hallo Jens,
das Motorrad im Vordergrund wertet das ohnehin besondere Bild zusätzlich auf.
einen lieben Gruss
Stefan
Jens Kublank 26.1.2025 19:49
Stimmt du hast recht, falsch in Erinnerung gehabt. Ja da war ich viel mit der Schwalbe zum fotografieren unterwegs
Jens Kublank 21.1.2025 12:35
Davon müsste ich auch ein Foto zu liegen haben.
Alexander, R. 21.1.2025 19:58
Mit dem Umbau in Neubrandenburg ist der Aufnahmestandort mglw. nicht mehr erreichbar. Ohnehin schwierig mitzubekommen, ob da was Interessantes fährt. MfG
Jens Kublank 21.1.2025 12:36
Gut eingefangen!
Alexander, R. 21.1.2025 19:54
Die Stelle ist nicht ohne. Hab mich selbst nie getraut, da man ja Richtung Ost - Südost fotografiert und ich nur Abfahrten nach Oertzenhof morgens mitbekommen hatte. Hoffentlich liest Cordel dass auch. Seine Tipps waren immer gut.
Jens Kublank 21.1.2025 20:39
Da war ich auch schon oft genug. Man muss schon wissen, wo man sich hinstellen muss
Jens Kublank 19.1.2025 20:11
Tolles Foto von Dir!!!!!
Alexander, R. 21.1.2025 19:52
Danke! Aktuell liegt ja die "Dömitz" fest im Hafen. Da müsste nur was Passendes über die Brücke fahren. MfG
Jens Kublank 21.1.2025 20:38
Das stimmt nur wird es immer schwieriger für die richtigen Fahrzeuge
Frank Paukstat 11.1.2025 12:38
Hallo Alexander,
das ist doch mal eine interessante Fracht. Von den Schmalspurwagen hast Du nicht zufällig Bilder gemacht? Die Nummern wären echt mal interessant. Schön was da Dir so vor die Kamera kommt.
Viele Grüße, Frank
Stefan Pavel 11.1.2025 13:06
Moin,
da möchte ich mich Frank anschließen,eine gelungen Aufnahme.
Mfg
Stefan
Alexander, R. 21.1.2025 19:50
Danke für die Kommentare. Leider habe ich keine Aufnahmen von den Seiten und den Nummern gemacht. Mglw. hatte sich Press nur selbst beliehen und nach Süden (Jöhstadt?) gefahren.
MfG