bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Seegurke

35 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Wenn der Steuerwagen abkratzt, muss natürlich Ersatz her. 
Guter Ersatz ist natürlich eine Lok, die zuverlässig ist, wodurch sich eine 143 natürlich auszeichnet. 
Am 12.02.13 konnte die Lok nochmal zeigen was sie drauf hat, denn sie durfte auf die Strecke nach Würzburg geschickt werden, auf der ihre 120 Km/h dringend gebraucht wird. 
Aufgenommen wurde das Bild am noch vorhandenen Stuttgarter Hauptbahnhof.
Wenn der Steuerwagen abkratzt, muss natürlich Ersatz her. Guter Ersatz ist natürlich eine Lok, die zuverlässig ist, wodurch sich eine 143 natürlich auszeichnet. Am 12.02.13 konnte die Lok nochmal zeigen was sie drauf hat, denn sie durfte auf die Strecke nach Würzburg geschickt werden, auf der ihre 120 Km/h dringend gebraucht wird. Aufgenommen wurde das Bild am noch vorhandenen Stuttgarter Hauptbahnhof.
Seegurke

Die neue im Schwabenland; So wurde sie zumindest genannt, denn die 143 017 wurde nach ihrer rund 5 Monatigen z-Stellung von DB Regio Württemberg übernommen und seitdem wieder tagtäglich im Reisezugverkehr rund um Stuttgart eingesetzt. 
Zuvor war die Lok in Nürnberg beheimatet, war aber ausschließlich im Würzburger Raum anzutreffen. 
So konnte das gute Stück am 12.2.13 bei der Einfahrt in den Stuttgarter Hauptbahnhof verewigt werden.
Die neue im Schwabenland; So wurde sie zumindest genannt, denn die 143 017 wurde nach ihrer rund 5 Monatigen z-Stellung von DB Regio Württemberg übernommen und seitdem wieder tagtäglich im Reisezugverkehr rund um Stuttgart eingesetzt. Zuvor war die Lok in Nürnberg beheimatet, war aber ausschließlich im Würzburger Raum anzutreffen. So konnte das gute Stück am 12.2.13 bei der Einfahrt in den Stuttgarter Hauptbahnhof verewigt werden.
Seegurke

Ein Güterzug am Hauptbahnhof Stuttgart ist bloß sichtbar, wenn die Zufahrt zur Güterumgehungsbahn gesperrt ist. Am 2.3.13 konnte an solche einem Tag ein Güterzug am Hauptbahnhof aufgenommen werden. Zu sehen ist 185 547 mit Schublok Niag1.
Ein Güterzug am Hauptbahnhof Stuttgart ist bloß sichtbar, wenn die Zufahrt zur Güterumgehungsbahn gesperrt ist. Am 2.3.13 konnte an solche einem Tag ein Güterzug am Hauptbahnhof aufgenommen werden. Zu sehen ist 185 547 mit Schublok Niag1.
Seegurke

Ein Neuankömmling in Deutschland; Die 119 008, welche vor etwa einem halben Jahr aus Norwegen nach Deutschland eingereist ist. Seitdem sie hierzulande rumgurkt, ist sie für HGK im Einsatz. So stand die Lok am 22.1.15 im Ulmer Hbf.
Ein Neuankömmling in Deutschland; Die 119 008, welche vor etwa einem halben Jahr aus Norwegen nach Deutschland eingereist ist. Seitdem sie hierzulande rumgurkt, ist sie für HGK im Einsatz. So stand die Lok am 22.1.15 im Ulmer Hbf.
Seegurke

Am 20.8.14 steht die EFW 215 025 bzw. 225 025 im Tübinger Hauptbahnhof abgestellt und wartet auf weitere Einsätze.
Am 17.7.14 hatte eine Railpool 185 mächtig zu schuften mit einem langen Autozug.
Der Zug hat soeben den Würzburger Hauptbahnhof verlassen und muss in kürze wieder anhalten, da die anderen Gleise in Richtung Gemünden verstopft waren.

Aufgenommen vom Weinberg aus.
Am 17.7.14 hatte eine Railpool 185 mächtig zu schuften mit einem langen Autozug. Der Zug hat soeben den Würzburger Hauptbahnhof verlassen und muss in kürze wieder anhalten, da die anderen Gleise in Richtung Gemünden verstopft waren. Aufgenommen vom Weinberg aus.
Seegurke

Am 26.3.13 verließ die inzwischen verschrottete 110 483 den verschneiten Tübinger Hauptbahnhof mit ihrem InterRegioExpress nach Stuttgart.
Am 26.3.13 verließ die inzwischen verschrottete 110 483 den verschneiten Tübinger Hauptbahnhof mit ihrem InterRegioExpress nach Stuttgart.
Seegurke

Am 30.5.14 verließ 103 113 den Stuttgarter Hauptbahnhof mit ihrem InterCity nach Münster Westfalen.
Am 30.5.14 verließ 103 113 den Stuttgarter Hauptbahnhof mit ihrem InterCity nach Münster Westfalen.
Seegurke

Kurz nachdem 155 010 den Bahnhof frei geräumt hat, trifft direkt eine Minute später das nächste Schmankerl ein. 
Ein Vectron von Boxxepres - naja, das war er zumindest mal. Er scheint heute etwas kahl, im Vergleich zum letzten Mal, als er im Maintal war. 
Und während hinten noch immer der Zwiebelzug steht... war die Überlegung da, jetzt endlich gen Maintal zu fahren, doch jetzt im Nachhinein bin ich froh, dass ich noch ne halbe Stunde gewartet habe. ;)
Hier stand er nun also... der 193 841 mit einem Containerzug am 17.6.14 im Würzburger Hauptbahnhof.
Kurz nachdem 155 010 den Bahnhof frei geräumt hat, trifft direkt eine Minute später das nächste Schmankerl ein. Ein Vectron von Boxxepres - naja, das war er zumindest mal. Er scheint heute etwas kahl, im Vergleich zum letzten Mal, als er im Maintal war. Und während hinten noch immer der Zwiebelzug steht... war die Überlegung da, jetzt endlich gen Maintal zu fahren, doch jetzt im Nachhinein bin ich froh, dass ich noch ne halbe Stunde gewartet habe. ;) Hier stand er nun also... der 193 841 mit einem Containerzug am 17.6.14 im Würzburger Hauptbahnhof.
Seegurke

115 293, welche einen schönen neuen Anstrich besitzt, rollte am 17.5.14 im PBZ2460 von München nach Stuttgart mit. Aufgenommen am Endbahnhof Stuttgart.
115 293, welche einen schönen neuen Anstrich besitzt, rollte am 17.5.14 im PBZ2460 von München nach Stuttgart mit. Aufgenommen am Endbahnhof Stuttgart.
Seegurke

Nachdem 115 114 am 17.5.14 mit dem PBZ nach Stuttgart gebracht wurde, durfte sie die Loks in den Abstellbahnhof ziehen. Weitere Loks waren 115 293 sowie 101 128. 
Aufgenommen im Stuttgarter Hauptbahnhof.
Nachdem 115 114 am 17.5.14 mit dem PBZ nach Stuttgart gebracht wurde, durfte sie die Loks in den Abstellbahnhof ziehen. Weitere Loks waren 115 293 sowie 101 128. Aufgenommen im Stuttgarter Hauptbahnhof.
Seegurke

Der Licht ins Dunkel Taurus stand am 30.7.13 am Stuttgarter Hauptbahnhof.
Der Licht ins Dunkel Taurus stand am 30.7.13 am Stuttgarter Hauptbahnhof.
Seegurke

Am 2.6.12 hatte die 120 103 ihren Gäubahn Intercity erfolgreich nach Stuttgart gebracht. Nun fuhr sie als Sololok in richtung Bahnbetriebswerk.
Am 2.6.12 hatte die 120 103 ihren Gäubahn Intercity erfolgreich nach Stuttgart gebracht. Nun fuhr sie als Sololok in richtung Bahnbetriebswerk.
Seegurke

Am 12.2.13 hatte die 143 017 eine defekte n-Wagen Garnitur am Haken. 
Am Endbahnhof, nämlich Stuttgart, wurden die Wagen dann mit einer 365 in die Werkstatt gezogen und die 143 017 wurde allein in das Betriebswerk geschickt. 
Aufgenommen am Stuttgarter Hauptbahnhof.
Am 12.2.13 hatte die 143 017 eine defekte n-Wagen Garnitur am Haken. Am Endbahnhof, nämlich Stuttgart, wurden die Wagen dann mit einer 365 in die Werkstatt gezogen und die 143 017 wurde allein in das Betriebswerk geschickt. Aufgenommen am Stuttgarter Hauptbahnhof.
Seegurke

Am 27.3.13 verirrte sich ein ET420 auf die S1 nach Kirchheim Teck. 
Aufgenommen in Stuttgart Untertürkheim.
Am 27.3.13 verirrte sich ein ET420 auf die S1 nach Kirchheim Teck. Aufgenommen in Stuttgart Untertürkheim.
Seegurke

Am 28.7.11 fuhren die Regionalbahnen von und nach Kitzingen noch mit 143er und 5 n-Wagen. An diesem Tag erreicht die 143 017, welche heute für DB Regio Stuttgart fährt, 
mit einer kleinen Verspätung den Würzburger Hauptbahnhof. 
Nebenan steht die RB aus Jossa, welche zu dem Zeitpunkt schon relativ zuverlässig auf der KBS800 verkehrte.
Am 28.7.11 fuhren die Regionalbahnen von und nach Kitzingen noch mit 143er und 5 n-Wagen. An diesem Tag erreicht die 143 017, welche heute für DB Regio Stuttgart fährt, mit einer kleinen Verspätung den Würzburger Hauptbahnhof. Nebenan steht die RB aus Jossa, welche zu dem Zeitpunkt schon relativ zuverlässig auf der KBS800 verkehrte.
Seegurke

Am 28.7.2011 bestanden die Würzburger Regionalbahnen noch aus n-Wagen, da die 440er immer noch etwas Zeit benötigten, bis sie fuhren.
So war die RB58121 von Würzburg Hbf nach Treuchtlingen ganz klassisch mit der inzwischen verschrotteten 143 866 und 3 n-Wagen unterwegs.
Hier verlässt der Zug gerade den Würzburger Hauptbahnhof.
Am 28.7.2011 bestanden die Würzburger Regionalbahnen noch aus n-Wagen, da die 440er immer noch etwas Zeit benötigten, bis sie fuhren. So war die RB58121 von Würzburg Hbf nach Treuchtlingen ganz klassisch mit der inzwischen verschrotteten 143 866 und 3 n-Wagen unterwegs. Hier verlässt der Zug gerade den Würzburger Hauptbahnhof.
Seegurke

Am 28.7.11 stand die 151 086 mit einem Containerzug im Würzburger Hauptbahnhof.
Damals wusste ich noch nicht, dass dies einmal meine absolute Verfolgerlok sein wird... ;)
Am 28.7.11 stand die 151 086 mit einem Containerzug im Würzburger Hauptbahnhof. Damals wusste ich noch nicht, dass dies einmal meine absolute Verfolgerlok sein wird... ;)
Seegurke

Am 15.9.12 war die Sachsen Anhalt 101 028 auf der Gäubahn unterwegs.
Hier steht der Zug, welcher mit dieser 101 bis Singen fährt, im Stuttgarter Hauptbahnhof.
Am 15.9.12 war die Sachsen Anhalt 101 028 auf der Gäubahn unterwegs. Hier steht der Zug, welcher mit dieser 101 bis Singen fährt, im Stuttgarter Hauptbahnhof.
Seegurke

Am 15.9.12 stand die 101 118, welche damals noch für  Packendes Südafrika  warb, mit einer Gäubahn Garnitur im Stuttgarter Hauptbahnhof. 
Grüße auch an den freundlichen Lokführer! :)
Am 15.9.12 stand die 101 118, welche damals noch für "Packendes Südafrika" warb, mit einer Gäubahn Garnitur im Stuttgarter Hauptbahnhof. Grüße auch an den freundlichen Lokführer! :)
Seegurke

Am 10.4.12 waren aufgrund von Wagenmangel bei DB Regio Stuttgart Euroexpress Wagen in manchen Regionalzügen vorhanden. 
Einen dieser Züge konnte ich am Stuttgarter Hauptbahnhof sichten und fotografieren. 
Der Zug pendelte an diesem Tag zwischen Stuttgart und Aalen.
Am 10.4.12 waren aufgrund von Wagenmangel bei DB Regio Stuttgart Euroexpress Wagen in manchen Regionalzügen vorhanden. Einen dieser Züge konnte ich am Stuttgarter Hauptbahnhof sichten und fotografieren. Der Zug pendelte an diesem Tag zwischen Stuttgart und Aalen.
Seegurke

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.