bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Stefan Wohlfahrt

35 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Die ÖBB 1116 176 erreicht mit dem IC Bodensee Bregenz. Rechts im Bild, ein Pilzkiosk.

22. September 2018
Die ÖBB 1116 176 erreicht mit dem IC Bodensee Bregenz. Rechts im Bild, ein Pilzkiosk. 22. September 2018
Stefan Wohlfahrt

Mit der ÖBB 1144 280 erreicht der IC 118 Bodensee den Bahnhof von Bregenz. 

14. August 2021
Mit der ÖBB 1144 280 erreicht der IC 118 Bodensee den Bahnhof von Bregenz. 14. August 2021
Stefan Wohlfahrt

Der Thurbo GTW RABe 526 728-1  Läufelfingerli  ist als S7 auf der Fahrt von Lindau Reutin nach Romanshorn und erreicht den Bahnhof von Bregenz. Im Hintergrund ist ein ÖBB 4024 zu erkennen, der im Bahnhof von Bregenz Hafen auf die Abfahrt wartet, wobei  Bregenz Hafen  eigentlich  nur  ein Bahnhofsteil von Bregenz ist.

18. Juni 2023
Der Thurbo GTW RABe 526 728-1 "Läufelfingerli" ist als S7 auf der Fahrt von Lindau Reutin nach Romanshorn und erreicht den Bahnhof von Bregenz. Im Hintergrund ist ein ÖBB 4024 zu erkennen, der im Bahnhof von Bregenz Hafen auf die Abfahrt wartet, wobei "Bregenz Hafen" eigentlich "nur" ein Bahnhofsteil von Bregenz ist. 18. Juni 2023
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 503 018 verlässt als EC 193 von Zürich nach München den Bahnhof Bregenz. Wer nun denkt, ich stehe bei dieser Aufnahme auf dem Gleis hat Recht, ich stehe tatsächlich auf dem Gleis, bei einem offenen Bahnübergang in Bregenz Hafen, denn nur das Durchfahrtsgleis für den Eurocity ist durch eine weitere Barriere gesichert, siehe auch die Geoposition und das nachfolgende Bild. 

18. Juni 2023
Der SBB RABe 503 018 verlässt als EC 193 von Zürich nach München den Bahnhof Bregenz. Wer nun denkt, ich stehe bei dieser Aufnahme auf dem Gleis hat Recht, ich stehe tatsächlich auf dem Gleis, bei einem offenen Bahnübergang in Bregenz Hafen, denn nur das Durchfahrtsgleis für den Eurocity ist durch eine weitere Barriere gesichert, siehe auch die Geoposition und das nachfolgende Bild. 18. Juni 2023
Stefan Wohlfahrt

Der SBB RABe 503 018 mit entsprechender (Werbe)-Lackierung verlässt auf der Fahrt von Zürich nach München das österreichische Bregenz. Wie am linken Bildrand zu sehen ist, haben die Bauarbeiten für die Modernisierung des Bahnhof begonnen. 

13. September 2022
Der SBB RABe 503 018 mit entsprechender (Werbe)-Lackierung verlässt auf der Fahrt von Zürich nach München das österreichische Bregenz. Wie am linken Bildrand zu sehen ist, haben die Bauarbeiten für die Modernisierung des Bahnhof begonnen. 13. September 2022
Stefan Wohlfahrt

Der Montafonerbahn (MBS) ET 10.109 wartet in Feldkirch auf die Abfahrt nach Buchs SG. Der Triebwagen wurde mit dem ET 10.110 in den Jahren 2000 und 2001 von Stadler gebaut und fährt,  wie man sehen kann, hin und wieder in die Schweiz.

12. Januar 2007
Der Montafonerbahn (MBS) ET 10.109 wartet in Feldkirch auf die Abfahrt nach Buchs SG. Der Triebwagen wurde mit dem ET 10.110 in den Jahren 2000 und 2001 von Stadler gebaut und fährt, wie man sehen kann, hin und wieder in die Schweiz. 12. Januar 2007
Stefan Wohlfahrt

Neben seiner schlichten Schönheit bot der ÖBB ET 4010 auch einen traumhaften Reisekomfort. Der ÖBB D4hET 4010 004-2 steht Abfahrbereit in Innsbruck Hbf.

Analogbild vom September 1993
Neben seiner schlichten Schönheit bot der ÖBB ET 4010 auch einen traumhaften Reisekomfort. Der ÖBB D4hET 4010 004-2 steht Abfahrbereit in Innsbruck Hbf. Analogbild vom September 1993
Stefan Wohlfahrt

Der SBB ETR 610 005 erreicht als EC von Zürich nach München den Bahnhof von Bregenz. 

14. August 2021
Der SBB ETR 610 005 erreicht als EC von Zürich nach München den Bahnhof von Bregenz. 14. August 2021
Stefan Wohlfahrt

Der DB ICE 411 055 ist aus München kommend an seinem Ziel Bregenz als ICE 1217 angekommen.
Es ist nicht das erste Mal, dass ich nach Bregenz reiste, um einen ICE zu fotografieren doch damals kam der ET 4010 von Wien Westbahnhof...

14. August 2021
Der DB ICE 411 055 ist aus München kommend an seinem Ziel Bregenz als ICE 1217 angekommen. Es ist nicht das erste Mal, dass ich nach Bregenz reiste, um einen ICE zu fotografieren doch damals kam der ET 4010 von Wien Westbahnhof... 14. August 2021
Stefan Wohlfahrt

Der ÖBB ET 4024 017-8 verlässt Bregenz Hafen mit dem Ziel Bludenz. Rechts im Bild der schmucke  Pilzkiosk .

22. Sept. 2018
Der ÖBB ET 4024 017-8 verlässt Bregenz Hafen mit dem Ziel Bludenz. Rechts im Bild der schmucke "Pilzkiosk". 22. Sept. 2018
Stefan Wohlfahrt

Der ÖBB 4030 310-9 staht in Bregenz zur Abfahrt nach Lindau HBF bereit. 

Analogbild vom 30 Mai 1995
Der ÖBB 4030 310-9 staht in Bregenz zur Abfahrt nach Lindau HBF bereit. Analogbild vom 30 Mai 1995
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 4/4 II 11195 verlässt mit dem EC  Albert Einstein  nach Praha den Bahnhof Bregenz in Richtung Lindau HBF. Im Hintergrund ist neben einem ÖBB ET 4020 auch die 1042 609-6 mit dem IR 360 nach Saarbrücken zu erkennen.

30. Mai 1995
Die SBB Re 4/4 II 11195 verlässt mit dem EC "Albert Einstein" nach Praha den Bahnhof Bregenz in Richtung Lindau HBF. Im Hintergrund ist neben einem ÖBB ET 4020 auch die 1042 609-6 mit dem IR 360 nach Saarbrücken zu erkennen. 30. Mai 1995
Stefan Wohlfahrt

Der aus Wien Westbahnhof gekommene ÖBB ICE-T ET 4011 ist am Ziel seiner Fahrt in Bregenz angekommen. 

8. Februar 2007
Der aus Wien Westbahnhof gekommene ÖBB ICE-T ET 4011 ist am Ziel seiner Fahrt in Bregenz angekommen. 8. Februar 2007
Stefan Wohlfahrt

Bis zur Rückfahrt nach Wien Westbahnhof wird der ÖBB ICE-T ET 4011 abgestellt und verlässt dazu Bregenz in Richtung Wolfurt. 

8. Februar 2007
Bis zur Rückfahrt nach Wien Westbahnhof wird der ÖBB ICE-T ET 4011 abgestellt und verlässt dazu Bregenz in Richtung Wolfurt. 8. Februar 2007
Stefan Wohlfahrt

Im Archiv gefunden: ein Pixelhaufen, der andeutungsweise einen Zug der Bregenzer Waldbahn und das Bahnhofsgebäude von Bregenz zu zeigen versucht. 

Analog Bild 110-Film vom 3. April 1982
Im Archiv gefunden: ein Pixelhaufen, der andeutungsweise einen Zug der Bregenzer Waldbahn und das Bahnhofsgebäude von Bregenz zu zeigen versucht. Analog Bild 110-Film vom 3. April 1982
Stefan Wohlfahrt

Mein Beitrag zum Abschied der traditionellen Wagen-Lok Komposition Zürich - München:
Knipse- Bilder aus alten Zeiten. 
Am 27. Juli 1980 verlässt ein Schnellzug von Zürich nach München den Bahnhof von Bregenz.

Die damals verwendete  Knipse Kamera  mit dem 110-Film war natürlich nicht dazu konstruiert worden, das eingefangene Licht vierzig Jahre später bei BB.de zu zeigen.  

27. Juli 1980
Mein Beitrag zum Abschied der traditionellen Wagen-Lok Komposition Zürich - München: Knipse- Bilder aus alten Zeiten. Am 27. Juli 1980 verlässt ein Schnellzug von Zürich nach München den Bahnhof von Bregenz. Die damals verwendete "Knipse Kamera" mit dem 110-Film war natürlich nicht dazu konstruiert worden, das eingefangene Licht vierzig Jahre später bei BB.de zu zeigen. 27. Juli 1980
Stefan Wohlfahrt

Österreich / Bahnhöfe / Bregenz

135 806x1024 Px, 13.12.2020

In Graz wartet der ÖBB ET 4010 013-3 auf die Abfahrt. 

Analogbild vom September 2002
In Graz wartet der ÖBB ET 4010 013-3 auf die Abfahrt. Analogbild vom September 2002
Stefan Wohlfahrt

Die ÖBB 2043.45 wartet mit ihrem Korridorzug 4609 nach Lienz in Innsbruck Hbf auf die baldige Abfahrt. 

22. Juli 1984
Die ÖBB 2043.45 wartet mit ihrem Korridorzug 4609 nach Lienz in Innsbruck Hbf auf die baldige Abfahrt. 22. Juli 1984
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 421 379-9 und eine weitere erreichen mit dem EC 191 Bregenz.

16. Sept. 2019
Die SBB Re 421 379-9 und eine weitere erreichen mit dem EC 191 Bregenz. 16. Sept. 2019
Stefan Wohlfahrt

Die SBB Re 421 379-9 und eine weitere mit dem EC 191 beim Halt in Bregenz. Auf dem Gleis daneben steht der ÖBB ET 4024 089-7.

16. Sept. 2019
Die SBB Re 421 379-9 und eine weitere mit dem EC 191 beim Halt in Bregenz. Auf dem Gleis daneben steht der ÖBB ET 4024 089-7. 16. Sept. 2019
Stefan Wohlfahrt

Nach einem kurzen Halt verlässt der ÖBB Talent ET 4024 die Station Hard Fussach Richtung St.Margrethen. 

Der Bahnhof verfügt zur Zeit über keine Weichen mehr, und wird demnächst durch den Ausbau der Strecke auf Doppelspur grundlegend umgestaltet.   

16. Sept. 2019
Nach einem kurzen Halt verlässt der ÖBB Talent ET 4024 die Station Hard Fussach Richtung St.Margrethen. Der Bahnhof verfügt zur Zeit über keine Weichen mehr, und wird demnächst durch den Ausbau der Strecke auf Doppelspur grundlegend umgestaltet. 16. Sept. 2019
Stefan Wohlfahrt

Ein ÖBB Talent (ET 4024) erreicht Hard Fussach, Interessant die an einer Fahrleitung aufgehängten Bahnsteiglampen.

16. Sept. 2019
Ein ÖBB Talent (ET 4024) erreicht Hard Fussach, Interessant die an einer Fahrleitung aufgehängten Bahnsteiglampen. 16. Sept. 2019
Stefan Wohlfahrt

Wer, der nicht schon von der Schweiz via Bregenz Richtung München fuhr, kennt nicht Hard Fussach mit seine Anschriften aus seiner Zeit, da man noch nicht in die Ferien jettete…


16. Sept. 2019
Wer, der nicht schon von der Schweiz via Bregenz Richtung München fuhr, kennt nicht Hard Fussach mit seine Anschriften aus seiner Zeit, da man noch nicht in die Ferien jettete… 16. Sept. 2019
Stefan Wohlfahrt

Österreich / Bahnhöfe / ~ Sonstige

146  2 1200x749 Px, 04.11.2019

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.