bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Pyhrnbahn Fotos

340 Bilder
  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
193 626 + 186... mit Güterzug in Neuhofen an der Krems am 31.01.2019.
193 626 + 186... mit Güterzug in Neuhofen an der Krems am 31.01.2019.
Herbert Pfoser

Mit dem sonntägigen Wenzelzug sind am 16.12.2018 1014 003 + 1014 010 +1014 004
bei Wartberg an der Krems zu sehen gewesen!
Mit dem sonntägigen Wenzelzug sind am 16.12.2018 1014 003 + 1014 010 +1014 004 bei Wartberg an der Krems zu sehen gewesen!
Thomas Aichhorn

Am 19.10.2018 ist die 193 839 mit einem Kesselwagenzug in
Wartberg an der Krems  durchgefahren!
Am 19.10.2018 ist die 193 839 mit einem Kesselwagenzug in Wartberg an der Krems durchgefahren!
Thomas Aichhorn

1116 158 ist mit einem gemischten Güterzug am 13.10.2018
in Selzthal eingefahren!
1116 158 ist mit einem gemischten Güterzug am 13.10.2018 in Selzthal eingefahren!
Thomas Aichhorn

Seitenansicht der 1142 579 bei der Durchfahrt in Wartberg an der Krems am 17.09.2018.
Seitenansicht der 1142 579 bei der Durchfahrt in Wartberg an der Krems am 17.09.2018.
Thomas Aichhorn

Eine Fahrzeug der Br 1142 war am 27.03.2017 mit dem Rex 3904
in Micheldorf (OÖ) zu sehen. Das Bild entstand von der
öffentlich zugänglichen Burg Altpernstein aus!
Eine Fahrzeug der Br 1142 war am 27.03.2017 mit dem Rex 3904 in Micheldorf (OÖ) zu sehen. Das Bild entstand von der öffentlich zugänglichen Burg Altpernstein aus!
Thomas Aichhorn

Auch am 09.09.2018 war die 1142 682 am Rex 3912.
Gesehen bei der Durchfahrt in Nussbach.
Auch am 09.09.2018 war die 1142 682 am Rex 3912. Gesehen bei der Durchfahrt in Nussbach.
Thomas Aichhorn

Der Wenzelzug am 09.09.2018 unterwegs mit 1110 522 und 1110 015
bei der Durchfahrt in Wartberg an der Krems.
Der Wenzelzug am 09.09.2018 unterwegs mit 1110 522 und 1110 015 bei der Durchfahrt in Wartberg an der Krems.
Thomas Aichhorn

Rex 3912 bespannt mit der 1142 682 unterwgs in Micheldorf (OÖ) am
08.09.2018.
Rex 3912 bespannt mit der 1142 682 unterwgs in Micheldorf (OÖ) am 08.09.2018.
Thomas Aichhorn

Dieser besondere Lokzug mit der 1822 001 an der Spitze war am 03.07.2018
in Steyrling unterwegs! Die andern Fahrzeuge waren 1822 004,
1142 691, 1142 637, 1142 700 und 1142 662.
Dieser besondere Lokzug mit der 1822 001 an der Spitze war am 03.07.2018 in Steyrling unterwegs! Die andern Fahrzeuge waren 1822 004, 1142 691, 1142 637, 1142 700 und 1142 662.
Thomas Aichhorn

Schachbrett 1144 092 ist am 02.07.2018 mit dem R3976
in Micheldorf (OÖ) unterwegs gewesen!
Schachbrett 1144 092 ist am 02.07.2018 mit dem R3976 in Micheldorf (OÖ) unterwegs gewesen!
Thomas Aichhorn

Am 28.05.2018 sind die beiden Oldtimer 1110 015 und 1010 003
mit dem Wenzelzug bei Wartberg an der Krems zu sehen gewesen!
Am 28.05.2018 sind die beiden Oldtimer 1110 015 und 1010 003 mit dem Wenzelzug bei Wartberg an der Krems zu sehen gewesen!
Thomas Aichhorn

1116 159 und 1116 253 sind am Abend des 30.04.2018
mit einem umgeleiteten Güterzug in Micheldorf (OÖ)
durchgefahren!
1116 159 und 1116 253 sind am Abend des 30.04.2018 mit einem umgeleiteten Güterzug in Micheldorf (OÖ) durchgefahren!
Thomas Aichhorn

ÖGEG 1141.21 bei der Retourfahrt von Admont bis Linz an der Spitze des SR 14487, aufgenommen beim Halt in Kremsmünster am 17.3.2018. (2. Version)
ÖGEG 1141.21 bei der Retourfahrt von Admont bis Linz an der Spitze des SR 14487, aufgenommen beim Halt in Kremsmünster am 17.3.2018. (2. Version)
Hanspeter Reschinger

Unbekannter 4024 am 17.3.2018 bei der Ausfahrt aus Kremsmünster.
Unbekannter 4024 am 17.3.2018 bei der Ausfahrt aus Kremsmünster.
Hanspeter Reschinger

ÖGEG 1141.21 mit ihrem SR 14487 bei der Retourfahrt von Selzthal nach Timelkam am 17.3.2018 in Ardning aufgenommen.
ÖGEG 1141.21 mit ihrem SR 14487 bei der Retourfahrt von Selzthal nach Timelkam am 17.3.2018 in Ardning aufgenommen.
Hanspeter Reschinger

ÖGEG 1141.21 bei der Retourfahrt von Admont bis Linz an der Spitze des SR 14487, aufgenommen beim Halt in Kremsmünster am 17.3.2018.
ÖGEG 1141.21 bei der Retourfahrt von Admont bis Linz an der Spitze des SR 14487, aufgenommen beim Halt in Kremsmünster am 17.3.2018.
Hanspeter Reschinger

Der sogenannte  Wenzelzug (43933) am Sonntag ist
derzeit sicher das Highlight auf der Pyhrnbahn.
Am 04.03.2018 war der erwähnte Zug mit
den beiden Altbauloks 1110 015 und 1010 003
bespannt und in Kremsmünster zu sehen.
Der sogenannte "Wenzelzug"(43933) am Sonntag ist derzeit sicher das Highlight auf der Pyhrnbahn. Am 04.03.2018 war der erwähnte Zug mit den beiden Altbauloks 1110 015 und 1010 003 bespannt und in Kremsmünster zu sehen.
Thomas Aichhorn

Der Tagesausklang an der Pyhrnbahn fand in der Gegend von Wartberg an der Krems statt. Der planmäßig verkehrende leere Kalkzug LGAG 61039 von Linz Stahlwerke nach Steyerling - geführt von der ES 64 U2 - 081 der CargoServ - kam wenige Augenblicke vor Sonnenuntergang bei Diepersdorf vorbeigefahren. Die Wasseroberfläche war leider nicht komplett ruhig, da ein Fliegenfischer kurz vorher seine Angel ausgeworfen hatte....
Der Tagesausklang an der Pyhrnbahn fand in der Gegend von Wartberg an der Krems statt. Der planmäßig verkehrende leere Kalkzug LGAG 61039 von Linz Stahlwerke nach Steyerling - geführt von der ES 64 U2 - 081 der CargoServ - kam wenige Augenblicke vor Sonnenuntergang bei Diepersdorf vorbeigefahren. Die Wasseroberfläche war leider nicht komplett ruhig, da ein Fliegenfischer kurz vorher seine Angel ausgeworfen hatte....
Christoph Schneider

Bei Windischgarsten ergibt sich dieses schöne Motiv mit Blick auf den großen Pyhrgas. Hier kam am 30. September 2017 der Werbe-Talent 4024.013 auf seiner Fahrt als R 3972 nach Linz HBF gerade recht, um im warmen Abendlicht in frühherbstlicher Landschaft festgehalten zu werden.
Bei Windischgarsten ergibt sich dieses schöne Motiv mit Blick auf den großen Pyhrgas. Hier kam am 30. September 2017 der Werbe-Talent 4024.013 auf seiner Fahrt als R 3972 nach Linz HBF gerade recht, um im warmen Abendlicht in frühherbstlicher Landschaft festgehalten zu werden.
Christoph Schneider

Vereinzelt kann man noch die Baureihe 1142 im Personenverkehr auf der Pyhrnbahn erleben. So schob am 30. September 2017 die 1142.601 den REX 3911 nach Liezen Bahnhof und konnte an der südlichen Bahnhofsausfahrt von Windischgarsten abgelichtet werden.
Vereinzelt kann man noch die Baureihe 1142 im Personenverkehr auf der Pyhrnbahn erleben. So schob am 30. September 2017 die 1142.601 den REX 3911 nach Liezen Bahnhof und konnte an der südlichen Bahnhofsausfahrt von Windischgarsten abgelichtet werden.
Christoph Schneider

Der 30. September 2017 war ein ungewöhnlich klarer Tag. Beste Voraussetzungen, um den Motivklassiker mit dem 2244 Meter hohen große Pyhrgas umzusetzen. Hierfür bot sich der nachmittägliche REX 3912 nach Linz HBF an, der an diesem Tage von der 1144.261 gezogen wurde.
Der 30. September 2017 war ein ungewöhnlich klarer Tag. Beste Voraussetzungen, um den Motivklassiker mit dem 2244 Meter hohen große Pyhrgas umzusetzen. Hierfür bot sich der nachmittägliche REX 3912 nach Linz HBF an, der an diesem Tage von der 1144.261 gezogen wurde.
Christoph Schneider

Am 30. September 2017 brachten 1144.112 und 229 den SGAG 49413 von Summerau nach Spielfeld-Straß und befuhren dabei auch die Pyhrnbahn. Zwischen Windischgarsten und Spital an der Pyhrn konnte ich den Neuwagentransport aus Tschechien aufnehmen. Die Landschaft zeigte bereis eine erste Herbstfärbung.
Am 30. September 2017 brachten 1144.112 und 229 den SGAG 49413 von Summerau nach Spielfeld-Straß und befuhren dabei auch die Pyhrnbahn. Zwischen Windischgarsten und Spital an der Pyhrn konnte ich den Neuwagentransport aus Tschechien aufnehmen. Die Landschaft zeigte bereis eine erste Herbstfärbung.
Christoph Schneider

Zur Freude der anwesenden Fotografen wurde am Nachmittag des 30. September 2017 ein mit einem altwertigen Tandem bespannter Kesselwagenzug über die Pyhrnbahn umgeleitet. 1142.620 und 575 brachten den aus neuen Kesselwagen von RTI gebildeten SRID 47684 nach Graz Verschiebebahnhof. Zwischen Windischgarsten und Spital am Pyhrn gelang diese Aufnahme mit dem Sengsengebirge im Hintergrund.
Zur Freude der anwesenden Fotografen wurde am Nachmittag des 30. September 2017 ein mit einem altwertigen Tandem bespannter Kesselwagenzug über die Pyhrnbahn umgeleitet. 1142.620 und 575 brachten den aus neuen Kesselwagen von RTI gebildeten SRID 47684 nach Graz Verschiebebahnhof. Zwischen Windischgarsten und Spital am Pyhrn gelang diese Aufnahme mit dem Sengsengebirge im Hintergrund.
Christoph Schneider

  vorherige Seite  1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.