bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

1 203 Baureihe 203 · DR 110 Umbau DR V 100.1 Private Fotos

25 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
HGB  V 100.01 (92 80 1203 213-4 D-HGB) mit dem Schienenschleifzug RGH 20C Rail Grinder (Harsco Track Technologies) vom Einsteller voestalpine BWG GmbH (99 80 9427 017 5 D-VABWG) am 21.03.19 Durchfahrt Magdeburg Hbf.
HGB V 100.01 (92 80 1203 213-4 D-HGB) mit dem Schienenschleifzug RGH 20C Rail Grinder (Harsco Track Technologies) vom Einsteller voestalpine BWG GmbH (99 80 9427 017 5 D-VABWG) am 21.03.19 Durchfahrt Magdeburg Hbf.
Lothar Stöckmann

Hessische Gueterbahn V100.01 ( 203 213-4) @ Darmstadt Kranichstein am 06.04.2017
Hessische Gueterbahn V100.01 ( 203 213-4) @ Darmstadt Kranichstein am 06.04.2017
Peter Nowt

V100.01 (203 213-4) der HGB durchfährt am 15. Oktober 2014 solo den Bahnhof Kronach in Richtung Lichtenfels.
V100.01 (203 213-4) der HGB durchfährt am 15. Oktober 2014 solo den Bahnhof Kronach in Richtung Lichtenfels.
Frankenwaldbahner

V 100.04 der Hessischen Güterbahn kommt mit viel Dieselpower die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit einem Bauzug und durch Kohlscheid in Richtung  Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf.
Bei schönem Sonnenschein am Morgen vom 28.10.2014.
V 100.04 der Hessischen Güterbahn kommt mit viel Dieselpower die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Neuss,Herzogenrath mit einem Bauzug und durch Kohlscheid in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Bei schönem Sonnenschein am Morgen vom 28.10.2014.
Stefan Hochstetter


Die V100.01 (203 213-4) der HGB - Hessische Güterbahn GmbH in Buseck, ex DB 202 573-2, ex DR 112 573-1, ex DR 110 573-3 durchfährt den Bf. Betzdorf/Sieg, Sie kommt über die Hellertalbahn (KBS 462) und fährt gleich über die Siegstrecke (KBS 460) in Richtung Köln weiter.


Die V 100.1 wurde 1973 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke  Hans Beimler , Hennigsdorf) unter der Fabriknummer 13892 gebaut und als 110 573-3 an die DR ausgeliefert. 
1983 erfolgte der Umbau und Umzeichnung in DR 112 573-1, die Umzeichnung in DR 202 573-2erfolgte 1992 und ab 01.01.94 dann DB 202 573-2, die Ausmusterung bei der DB erfolgte 2001 und ging dann an SFZ - Schienenfahrzeugzentrum Stendal (heute ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal) 202 573-2, hier erfolgte der bis 2004 der Umbau und Umzeichung in 203 211-8. Im Jahr 2005 wurde sie an die HGB verkauft, 2007 bekam sie die NVR-Nummer  92 80 1203 213-4 D-HGB und die EBA-Nummer EBA 01C23K 213, die HGB bezeichnet sie intern als V100.01.


Technische Daten:
Spurweite: 1.435 mm (Normalspur)
Achsanordnung: B'B'
Leistungsübertragung: dieselhydraulisch
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Kleinste Dauerfahrgeschwindigkeit: 18 km/h
Motorleitung: 1082 kW (1.500PS)
Länge über Puffer: 14.240 mm
Höhe über SO: 4.255 mm
Radsatzabstand im Drehgestell: 2.300 mm
Drehzapfenabstand: 7.000 mm
Kleinster befahrbarer Gleisbogenradius: 100 m
Die V100.01 (203 213-4) der HGB - Hessische Güterbahn GmbH in Buseck, ex DB 202 573-2, ex DR 112 573-1, ex DR 110 573-3 durchfährt den Bf. Betzdorf/Sieg, Sie kommt über die Hellertalbahn (KBS 462) und fährt gleich über die Siegstrecke (KBS 460) in Richtung Köln weiter. Die V 100.1 wurde 1973 bei LEW (VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke "Hans Beimler", Hennigsdorf) unter der Fabriknummer 13892 gebaut und als 110 573-3 an die DR ausgeliefert. 1983 erfolgte der Umbau und Umzeichnung in DR 112 573-1, die Umzeichnung in DR 202 573-2erfolgte 1992 und ab 01.01.94 dann DB 202 573-2, die Ausmusterung bei der DB erfolgte 2001 und ging dann an SFZ - Schienenfahrzeugzentrum Stendal (heute ALS - ALSTOM Lokomotiven Service GmbH, Stendal) 202 573-2, hier erfolgte der bis 2004 der Umbau und Umzeichung in 203 211-8. Im Jahr 2005 wurde sie an die HGB verkauft, 2007 bekam sie die NVR-Nummer 92 80 1203 213-4 D-HGB und die EBA-Nummer EBA 01C23K 213, die HGB bezeichnet sie intern als V100.01. Technische Daten: Spurweite: 1.435 mm (Normalspur) Achsanordnung: B'B' Leistungsübertragung: dieselhydraulisch Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h Kleinste Dauerfahrgeschwindigkeit: 18 km/h Motorleitung: 1082 kW (1.500PS) Länge über Puffer: 14.240 mm Höhe über SO: 4.255 mm Radsatzabstand im Drehgestell: 2.300 mm Drehzapfenabstand: 7.000 mm Kleinster befahrbarer Gleisbogenradius: 100 m
Armin Schwarz

V100.04 der HGB mit etwas Bauzeugs in Fahrtrichtung Osten. Aufgenommen bei Eichenberg am 15.12.2012.
V100.04 der HGB mit etwas Bauzeugs in Fahrtrichtung Osten. Aufgenommen bei Eichenberg am 15.12.2012.
Jens Baumhauer

V 100.01 (203 213-4) ex DR (112 573-1) der HGB - Hessische Güterbahn GmbH in Rathenow Richtung Wustermark unterwegs. 17.01.2012
V 100.01 (203 213-4) ex DR (112 573-1) der HGB - Hessische Güterbahn GmbH in Rathenow Richtung Wustermark unterwegs. 17.01.2012
Stephan Kemnitz

203 213-4 (V100.01) der HGB als Tfzf in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 18.11.2011 in Eschwege West.
203 213-4 (V100.01) der HGB als Tfzf in Fahrtrichtung Norden. Aufgenommen am 18.11.2011 in Eschwege West.
Jens Baumhauer

V 100.01 der Hessischen Güterbahn während der Streckenvollsperrung zwischen Fulda und Frankfurt am Main im Bahnhof Fulda am 23.04.2011.
V 100.01 der Hessischen Güterbahn während der Streckenvollsperrung zwischen Fulda und Frankfurt am Main im Bahnhof Fulda am 23.04.2011.
Benjamin Kandzia

Auch am Sonntagabend steht die V 100.04 (203 224-1) ex DR 112 374-4 der HGB mit ihrem Bauzug in Rathenow abgestellt. 21.11.2010
Auch am Sonntagabend steht die V 100.04 (203 224-1) ex DR 112 374-4 der HGB mit ihrem Bauzug in Rathenow abgestellt. 21.11.2010
Stephan Kemnitz

V 100.04 (203 224-1) ex DR 112 374-4 der HGB steht mit einem Bauzug in Rathenow abgestellt. 20.11.2010
V 100.04 (203 224-1) ex DR 112 374-4 der HGB steht mit einem Bauzug in Rathenow abgestellt. 20.11.2010
Stephan Kemnitz

203 211-8 Lz auf ihrer Fahrt in Richtung Süden vor der Kulisse des alten Ringlokschuppens Niederhone. Aufgenommen am 30.09.2010 am BÜ Eltmannshausen/Eschwege West.
203 211-8 Lz auf ihrer Fahrt in Richtung Süden vor der Kulisse des alten Ringlokschuppens Niederhone. Aufgenommen am 30.09.2010 am BÜ Eltmannshausen/Eschwege West.
Jens Baumhauer

In Plochingen werden zur Zeit umfangreiche Gleisbauarbeiten durchgeführt. Am 25.7.2009 war 203 507-9 der Hessischen Güterbahn mit einem Bauzug dort im Einsatz.
In Plochingen werden zur Zeit umfangreiche Gleisbauarbeiten durchgeführt. Am 25.7.2009 war 203 507-9 der Hessischen Güterbahn mit einem Bauzug dort im Einsatz.
Pascal Ost

203 211-8 der Hessischen Güterbahn Gmbh durchfährt mit einem kurzen Bauzug Köln-Gremberg. Aufgenommen am 28/03/2009.
203 211-8 der Hessischen Güterbahn Gmbh durchfährt mit einem kurzen Bauzug Köln-Gremberg. Aufgenommen am 28/03/2009.
Dieter Schumacher

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.