bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

56 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Die DLW 50 3501 setzt sich zusammen mit der MaS 112 481-1 am 30.10.2021 in Neudietendorf an den Zugschluss des D 79648, um ihn auf der Fahrt nach Eisenach über Meiningen zu unterstützen.
Die DLW 50 3501 setzt sich zusammen mit der MaS 112 481-1 am 30.10.2021 in Neudietendorf an den Zugschluss des D 79648, um ihn auf der Fahrt nach Eisenach über Meiningen zu unterstützen.
Frank Thomas

DLW 50 3501 und MaS 112 481-7 setzen am 30.10.2021 in Neudietendorf an das Zugende des D 79648 nach Eisenach, um diesen bei der Fahrt durch den Thüringer Wald nach Meiningen zu unterstützen.
DLW 50 3501 und MaS 112 481-7 setzen am 30.10.2021 in Neudietendorf an das Zugende des D 79648 nach Eisenach, um diesen bei der Fahrt durch den Thüringer Wald nach Meiningen zu unterstützen.
Frank Thomas

Nachdem die zweite Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) anlässlich des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) erfolgte, fahren beide Züge vereinigt als Zubringerzug nach Chemnitz-Hilbersdorf Museumsbahnsteig SEM.
Bei der Ankunft im Museum erwartet die zahlreich vertretende Fotografengemeinde den aus sechs Wagen, einer historischen E- und zwei Dampfloks bestehenden Zug.
[25.8.2019 | 11:59 Uhr]
Nachdem die zweite Parallelfahrt zwischen Flöha und Freiberg(Sachs) anlässlich des 28. Heizhausfests des Sächsischen Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf e.V. (SEM) erfolgte, fahren beide Züge vereinigt als Zubringerzug nach Chemnitz-Hilbersdorf Museumsbahnsteig SEM. Bei der Ankunft im Museum erwartet die zahlreich vertretende Fotografengemeinde den aus sechs Wagen, einer historischen E- und zwei Dampfloks bestehenden Zug. [25.8.2019 | 11:59 Uhr]
Clemens Kral

Nachdem 99 5906 am 07.07.2018 im Bahnhof Harzgerode über Gleis 2 umgesetzt hat, folgt sie, nun wieder auf Gleis 1, brav unserer Zugführerin, um für die Rückfahrt ans andere Ende ihres Jubiläumssonderzuges anzukuppeln.
Nachdem 99 5906 am 07.07.2018 im Bahnhof Harzgerode über Gleis 2 umgesetzt hat, folgt sie, nun wieder auf Gleis 1, brav unserer Zugführerin, um für die Rückfahrt ans andere Ende ihres Jubiläumssonderzuges anzukuppeln.
Michael Edelmann

Nachdem Triebwagen 187 011 am 07.07.2018 als Sonderfahrt  Schlemmerexpreß  in den Bahnhof Mägdesprung eingefahren ist, kommt es nun zu einer Begegnung mit den Fahrgästen des auf dem Nachbargleis stehenden Jubiläumssonderzuges.
Nachdem Triebwagen 187 011 am 07.07.2018 als Sonderfahrt "Schlemmerexpreß" in den Bahnhof Mägdesprung eingefahren ist, kommt es nun zu einer Begegnung mit den Fahrgästen des auf dem Nachbargleis stehenden Jubiläumssonderzuges.
Michael Edelmann

Nach der Ankunft unseres Jubiläumssonderzuges am 07.07.2018 in Stiege, gab es erstmal ein kurzes Dienstgespräch zwischen Zugführerin und Lokführer über das weitere Vorgehen.
Nach der Ankunft unseres Jubiläumssonderzuges am 07.07.2018 in Stiege, gab es erstmal ein kurzes Dienstgespräch zwischen Zugführerin und Lokführer über das weitere Vorgehen.
Michael Edelmann

Auch wenn es so aussieht, NEIN, hier  wird kein Verhafteter abgeführt! ;-) Nach erfolgter Ausfahrt von 99 5906 mit ihrem Jubiläumssonderzug am 07.07.2018 aus dem Bahnhof Eisfelder Talmühle, hat dieser jetzt angehalten, um die Fotografen wieder aufzusammeln, welche ihm jetzt im Gänsemarsch zustreben.
Auch wenn es so aussieht, NEIN, hier wird kein Verhafteter abgeführt! ;-) Nach erfolgter Ausfahrt von 99 5906 mit ihrem Jubiläumssonderzug am 07.07.2018 aus dem Bahnhof Eisfelder Talmühle, hat dieser jetzt angehalten, um die Fotografen wieder aufzusammeln, welche ihm jetzt im Gänsemarsch zustreben.
Michael Edelmann

Da die Rügenbrücke gesperrt ist, kann der Sonderzug  mit der Lok 01 0509 zum Göhrener Bahnhofsfest nicht bis Putbus fahren. Daher geht die Fahrt bloß bis Stralsund. Dort wird zum Wasser nehmen der Lok am Bahnsteig der Hydrantenschlüssel und der Wasserschlauch übergeben. 13.10.2018
Da die Rügenbrücke gesperrt ist, kann der Sonderzug mit der Lok 01 0509 zum Göhrener Bahnhofsfest nicht bis Putbus fahren. Daher geht die Fahrt bloß bis Stralsund. Dort wird zum Wasser nehmen der Lok am Bahnsteig der Hydrantenschlüssel und der Wasserschlauch übergeben. 13.10.2018
Gerd Wiese

PRESS 112 565-7 mit dem DPE 24654 aus Leipzig-Plagwitz, am 01.09.2018 nach der Ankunft in Meiningen. Wie man sieht wurde der Sonderzug schon von zahlreichen Eisenbahnfans erwartert.
PRESS 112 565-7 mit dem DPE 24654 aus Leipzig-Plagwitz, am 01.09.2018 nach der Ankunft in Meiningen. Wie man sieht wurde der Sonderzug schon von zahlreichen Eisenbahnfans erwartert.
Frank Thomas

Dieses Bild zeigt 199 861 mit dem Sonder-GmP am 21.04.2018 kurz nach der Einfahrt in den Bahnhof Schierke. Da hier die Kreuzung mit P 8920 abgewartet werden muß und dies etwas länger dauert, nutzen die Fotografen die Zeit für ein paar Detailaufnahmen. 
An dieser Stelle vielleicht mal ein paar Worte zu den orangen Warnwesten: Die Teilnehmer der Sonderfahrt bekamen diese vor Fahrtantritt von der HSB GmbH ausgehändigt, mit der Auflage, sie während der gesamten Veranstaltung aus Sicherheitsgründen zu tragen, da im Rahmen der Fotohalte auch gelegentlich legal Gleise überschritten werden, was unter strenger Aufsicht von Bahnpersonal und Reiseleitung geschieht und außerhalb der Veranstaltungen natürlich nicht gestattet ist!!!. Disziplinverstöße werden hierbei nicht geduldet! Desweiteren bekam man eine schriftliche Sicherheitsunterweisung, welche unterschrieben zurückgegeben werden mußte. Auch wenn die Westen für uns Fotografen nicht gerade bildförderlich waren, so herrschte dennoch größtenteils Einsehen. Denn auch hier gilt:  Safety first!  und das ist auch gut so!
Dieses Bild zeigt 199 861 mit dem Sonder-GmP am 21.04.2018 kurz nach der Einfahrt in den Bahnhof Schierke. Da hier die Kreuzung mit P 8920 abgewartet werden muß und dies etwas länger dauert, nutzen die Fotografen die Zeit für ein paar Detailaufnahmen. An dieser Stelle vielleicht mal ein paar Worte zu den orangen Warnwesten: Die Teilnehmer der Sonderfahrt bekamen diese vor Fahrtantritt von der HSB GmbH ausgehändigt, mit der Auflage, sie während der gesamten Veranstaltung aus Sicherheitsgründen zu tragen, da im Rahmen der Fotohalte auch gelegentlich legal Gleise überschritten werden, was unter strenger Aufsicht von Bahnpersonal und Reiseleitung geschieht und außerhalb der Veranstaltungen natürlich nicht gestattet ist!!!. Disziplinverstöße werden hierbei nicht geduldet! Desweiteren bekam man eine schriftliche Sicherheitsunterweisung, welche unterschrieben zurückgegeben werden mußte. Auch wenn die Westen für uns Fotografen nicht gerade bildförderlich waren, so herrschte dennoch größtenteils Einsehen. Denn auch hier gilt: "Safety first!" und das ist auch gut so!
Michael Edelmann

Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 3) Da der verbleibende Kesselwagen auf der Rückfahrt direkt hinter der Lok laufen muß und der Packwagen als Schutz zwischen Roll- und Personenwagen, muß der komplette Zug umrangiert werden. Dafür erfolgt jetzt die Trennung desselben zwischen Personen- und Packwagen.
Rangierarbeiten von 199 861 mit Sonder-GmP am 21.04.2018 im Brockenbahnhof. (Bild 3) Da der verbleibende Kesselwagen auf der Rückfahrt direkt hinter der Lok laufen muß und der Packwagen als Schutz zwischen Roll- und Personenwagen, muß der komplette Zug umrangiert werden. Dafür erfolgt jetzt die Trennung desselben zwischen Personen- und Packwagen.
Michael Edelmann

Nach erfolgter Scheinanfahrt wird der Sonder-GmP am 21 04.2018 in Höhe Bahnübergang Brockenstraße von unserer Zugführerin nun per Sprechfunk zurückgelotst, damit die Foto- und Filmfreunde wieder einsteigen können.
Nach erfolgter Scheinanfahrt wird der Sonder-GmP am 21 04.2018 in Höhe Bahnübergang Brockenstraße von unserer Zugführerin nun per Sprechfunk zurückgelotst, damit die Foto- und Filmfreunde wieder einsteigen können.
Michael Edelmann

Hier wird unser Zugführer seiner Berufsbezeichnung im wahrsten Sinn des Wortes gerecht! ;-) Die Aufnahme entstand während einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB im Bahnhof Straßberg.
Hier wird unser Zugführer seiner Berufsbezeichnung im wahrsten Sinn des Wortes gerecht! ;-) Die Aufnahme entstand während einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB im Bahnhof Straßberg.
Michael Edelmann

Kaum haben die Lokführer von 99 6001 und 99 5901 ihren IG HSB-Sonder-PmG am 23.10.2016 in der Ortslage Straßberg zum Stehen gebracht, eilen auch schon die Fotografen hastig nach vorn, um einen möglichst guten Platz in der Fotolinie zu ergattern! ;-)
Kaum haben die Lokführer von 99 6001 und 99 5901 ihren IG HSB-Sonder-PmG am 23.10.2016 in der Ortslage Straßberg zum Stehen gebracht, eilen auch schon die Fotografen hastig nach vorn, um einen möglichst guten Platz in der Fotolinie zu ergattern! ;-)
Michael Edelmann

 Generalstabsbesprechung ! (Bild 2) Von links nach rechts: Unsere beiden Reiseleiter Herr Martin Kürschner und Herr Winfried Schwarzbach, in der Mitte unser Zugführer, daneben der Lokführer von 99 6001 und ganz rechts der Lokführer von 99 5901. Was hier wohl wieder  ausgeheckt  wird? ;-) (Aufnahme im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am 23.10.2016 im Bahnhof Alexisbad)
"Generalstabsbesprechung"! (Bild 2) Von links nach rechts: Unsere beiden Reiseleiter Herr Martin Kürschner und Herr Winfried Schwarzbach, in der Mitte unser Zugführer, daneben der Lokführer von 99 6001 und ganz rechts der Lokführer von 99 5901. Was hier wohl wieder "ausgeheckt" wird? ;-) (Aufnahme im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am 23.10.2016 im Bahnhof Alexisbad)
Michael Edelmann

 Generalstabsbesprechung !(Bild 1) Vor der Weiterfahrt des IG HSB-Sonder-PmG`s nach Stiege, wird am 23.10.2016 im Bahnhof Alexisbad, von Reiseleitung, Zugführer und Lokpersonal die weitere Vorgehensweise festgelegt.
"Generalstabsbesprechung"!(Bild 1) Vor der Weiterfahrt des IG HSB-Sonder-PmG`s nach Stiege, wird am 23.10.2016 im Bahnhof Alexisbad, von Reiseleitung, Zugführer und Lokpersonal die weitere Vorgehensweise festgelegt.
Michael Edelmann

Die Lok auf Hochglanz zu halten ist für das Personal Ehrensache! Die Aufnahme entstand am 23.10.2016 im Rahmen einer Sonderzugfahrt der IG HSB im Bahnhof Harzgerode.
Die Lok auf Hochglanz zu halten ist für das Personal Ehrensache! Die Aufnahme entstand am 23.10.2016 im Rahmen einer Sonderzugfahrt der IG HSB im Bahnhof Harzgerode.
Michael Edelmann

Das eine Mittagspause nicht nur zum Futtern dient, beweist dieses Bild, welches im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am 23.10.2016 im Bahnhof Harzgerode entstand. Während die Fotografen ihren  Maschinen  keine Ruhe gönnen, pflegt der Heizer von 99 5901 lieber die seine!
Das eine Mittagspause nicht nur zum Futtern dient, beweist dieses Bild, welches im Rahmen einer Sonderzugveranstaltung der IG HSB am 23.10.2016 im Bahnhof Harzgerode entstand. Während die Fotografen ihren "Maschinen" keine Ruhe gönnen, pflegt der Heizer von 99 5901 lieber die seine!
Michael Edelmann

Perfekte Fotolinie! So wie hier, bei einer Scheinanfahrt von 99 6001 mit IG HSB-Sonderzug am 22.10.2016, kurz vor Birkenmoor, sollte eine gute Fotolinie aussehen. Meistens klappt das auch. ;-) Da aufgrund der Örtlichkeit nicht alle Fotografen einen guten Standort ergattern konnten, war der Lokführer so freundlich, diese Anfahrt zweimal auszuführen. Dafür natürlich ein großes Dankeschön!! :-)
Perfekte Fotolinie! So wie hier, bei einer Scheinanfahrt von 99 6001 mit IG HSB-Sonderzug am 22.10.2016, kurz vor Birkenmoor, sollte eine gute Fotolinie aussehen. Meistens klappt das auch. ;-) Da aufgrund der Örtlichkeit nicht alle Fotografen einen guten Standort ergattern konnten, war der Lokführer so freundlich, diese Anfahrt zweimal auszuführen. Dafür natürlich ein großes Dankeschön!! :-)
Michael Edelmann

Wasserfassen von 50 380 mit Sonderzug Meiningen-Arnstadt am 07.10.2017 in Steinbach-Hallenberg. (Bild 3):  Und jetzt, Wasser marsch!!  Dieses Bild zeigt auch, warum sich die Wassernahme der Lok ein wenig verzögerte. Der Schlauch mußte von der örtlichen Feuerwehr über das Nachbargleis zum Hydranten verlegt werden, was aber erst möglich wurde, nachdem ein Triebwagen unseren Zug gekreuzt hatte. Bei Dampfzugfahrten muß heutzutage doch schon ein wenig improvisiert werden! ;-)
Wasserfassen von 50 380 mit Sonderzug Meiningen-Arnstadt am 07.10.2017 in Steinbach-Hallenberg. (Bild 3): "Und jetzt, Wasser marsch!!" Dieses Bild zeigt auch, warum sich die Wassernahme der Lok ein wenig verzögerte. Der Schlauch mußte von der örtlichen Feuerwehr über das Nachbargleis zum Hydranten verlegt werden, was aber erst möglich wurde, nachdem ein Triebwagen unseren Zug gekreuzt hatte. Bei Dampfzugfahrten muß heutzutage doch schon ein wenig improvisiert werden! ;-)
Michael Edelmann

Wasserfassen von 50 380 mit Sonderzug Meiningen-Arnstadt am 07.10.2017 in Steinbach-Hallenberg. (Bild 2):  Der Knick im Schlauch muß raus! Nun paßt es!
Wasserfassen von 50 380 mit Sonderzug Meiningen-Arnstadt am 07.10.2017 in Steinbach-Hallenberg. (Bild 2): "Der Knick im Schlauch muß raus! Nun paßt es!"
Michael Edelmann

Wasserfassen von 50 380 mit Sonderzug Meiningen-Arnstadt am 07.10.2017 in Steinbach-Hallenberg. (Bild 1):  So, der Schlauch ist dran! Wo bleibt das Wasser?!
Wasserfassen von 50 380 mit Sonderzug Meiningen-Arnstadt am 07.10.2017 in Steinbach-Hallenberg. (Bild 1): "So, der Schlauch ist dran! Wo bleibt das Wasser?!"
Michael Edelmann

Ein Nachschuss auf die 193 553 TXL sie schiebt einen Sonderzug von Münster(Westfalen) zum Aachener-Weihnachtsmarkt nach Aachen  die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Herzogenrath in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf.
Vorne fährt die Dampflok 01 150.
Aufgenommen in Kohlscheid. Bei Sonne und Wolken am Kalten Mittag vom 25.11.2017.
Ein Nachschuss auf die 193 553 TXL sie schiebt einen Sonderzug von Münster(Westfalen) zum Aachener-Weihnachtsmarkt nach Aachen die Kohlscheider-Rampe hoch aus Richtung Herzogenrath in Richtung Richterich,Laurensberg,Aachen-West,Aachen-Schanz,Aachen-Hbf. Vorne fährt die Dampflok 01 150. Aufgenommen in Kohlscheid. Bei Sonne und Wolken am Kalten Mittag vom 25.11.2017.
Stefan Hochstetter

Auch ein Sonderzug braucht natürlich einen Zugführer! Das gilt auch für den Meininger Sonderzug, der im Auftrag der Nostalgiereisen Bebra e.V. am 07.10.2017 von Meiningen nach Arnstadt und zurück fuhr. Auf dem Bild sehen wir hier denselben, welcher sich in der klassischen DDR-Reichsbahn-Uniform präsentiert und uns sehr nett und fachkundig während der Fahrt begleitet hat. Dafür und auch für die Freundlichkeit, daß er uns Fotografen für diese Aufnahme zur Verfügung stand, ein ganz großes Dankeschön.
Auch ein Sonderzug braucht natürlich einen Zugführer! Das gilt auch für den Meininger Sonderzug, der im Auftrag der Nostalgiereisen Bebra e.V. am 07.10.2017 von Meiningen nach Arnstadt und zurück fuhr. Auf dem Bild sehen wir hier denselben, welcher sich in der klassischen DDR-Reichsbahn-Uniform präsentiert und uns sehr nett und fachkundig während der Fahrt begleitet hat. Dafür und auch für die Freundlichkeit, daß er uns Fotografen für diese Aufnahme zur Verfügung stand, ein ganz großes Dankeschön.
Michael Edelmann

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.