bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bahnübergänge Fotos

27 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Ob sie jemals wieder besetzt wird? Wegen Personalmangels durchgeschaltete Blockstelle Steinberg am km 54,9 zwischen Sangerhausen und Riestedt. Bereits <a href= https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Bahntechnische+Anlagen+und+Kunstbauten~Bahnubergange/1319323/mit-dem-fahrrad-von-kassel-nach.html  target= _blank >im letzten Jahr</a> entstand hier ein Foto, allerdings bei nicht so passendem Wetter.

🕓 30.4.2023 | 16:27 Uhr
Ob sie jemals wieder besetzt wird? Wegen Personalmangels durchgeschaltete Blockstelle Steinberg am km 54,9 zwischen Sangerhausen und Riestedt. Bereits im letzten Jahr entstand hier ein Foto, allerdings bei nicht so passendem Wetter. 🕓 30.4.2023 | 16:27 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 5 Blankenheim–Zscherben
Strecken-km: 38,6

Der Bahnübergang Wolferöder Weg in Lutherstadt Eisleben entspricht bereits dem heutigen technischen Stand. Das alte Gebäude des Schrankenpostens ist noch erkennbar.

🕓 19.8.2022 | 11:31 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 5 Blankenheim–Zscherben Strecken-km: 38,6 Der Bahnübergang Wolferöder Weg in Lutherstadt Eisleben entspricht bereits dem heutigen technischen Stand. Das alte Gebäude des Schrankenpostens ist noch erkennbar. 🕓 19.8.2022 | 11:31 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 4 Berga-Kelbra–Riestedt
Strecken-km: 54,9

Hinweisschild unterm Andreaskreuz für die (An-)Rufschranke an der Blockstelle Steinberg. Rufen oder hupen kann man hier aktuell vergebens, denn das Stellwerk kann wegen fehlender Fahrdienstleiter nicht besetzt werden.

🕓 18.8.2022 | 16:59 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 4 Berga-Kelbra–Riestedt Strecken-km: 54,9 Hinweisschild unterm Andreaskreuz für die (An-)Rufschranke an der Blockstelle Steinberg. Rufen oder hupen kann man hier aktuell vergebens, denn das Stellwerk kann wegen fehlender Fahrdienstleiter nicht besetzt werden. 🕓 18.8.2022 | 16:59 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 4 Berga-Kelbra–Riestedt
Strecken-km: 54,9

Von Sangerhausen nach Riestedt steigen sowohl Bahn- als auch Radstrecke deutlich an. Eine letzte Pause wird nötig – und zwar an der Blockstelle Steinberg, mitten in der Landschaft. Das mechanische Stellwerk mit Wechselstromblock ( Einheit Mw ) und Relais-Technik der Bauart  GS II DR  bedient auch eine Anrufschranke. Personen, die den Weg passieren wollen, müssen sich durch klingeln, rufen oder hupen erkenntlich zeigen. Das können sie allerdings lange versuchen, denn wie ich später von Anwohnern erfuhr, ist das Häuschen wegen Personalmangels schon seit Monaten unbesetzt. Die Blockstelle ist damit durchgeschaltet, was die Streckenkapazität zusätzlich einengt.
Auf die andere Seite gelangt man aber trotzdem durch eine Unterführung, die etwa 600 Meter weiter östlich liegt.

🕓 18.8.2022 | 17:13 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 4 Berga-Kelbra–Riestedt Strecken-km: 54,9 Von Sangerhausen nach Riestedt steigen sowohl Bahn- als auch Radstrecke deutlich an. Eine letzte Pause wird nötig – und zwar an der Blockstelle Steinberg, mitten in der Landschaft. Das mechanische Stellwerk mit Wechselstromblock ("Einheit Mw") und Relais-Technik der Bauart "GS II DR" bedient auch eine Anrufschranke. Personen, die den Weg passieren wollen, müssen sich durch klingeln, rufen oder hupen erkenntlich zeigen. Das können sie allerdings lange versuchen, denn wie ich später von Anwohnern erfuhr, ist das Häuschen wegen Personalmangels schon seit Monaten unbesetzt. Die Blockstelle ist damit durchgeschaltet, was die Streckenkapazität zusätzlich einengt. Auf die andere Seite gelangt man aber trotzdem durch eine Unterführung, die etwa 600 Meter weiter östlich liegt. 🕓 18.8.2022 | 17:13 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 4 Berga-Kelbra–Riestedt
Strecken-km: 58,4

Östlich des Bahnhofs Sangerhausen, in der Hüttenstraße, gibt es noch einen kleinen mechanischen Bahnübergang für Fußgänger und Radfahrer. Die Schranke wird aus etwa 500 Metern Entfernung vom Weichenwärter-Stellwerk  So  bedient.

🕓 18.8.2022 | 16:23 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 4 Berga-Kelbra–Riestedt Strecken-km: 58,4 Östlich des Bahnhofs Sangerhausen, in der Hüttenstraße, gibt es noch einen kleinen mechanischen Bahnübergang für Fußgänger und Radfahrer. Die Schranke wird aus etwa 500 Metern Entfernung vom Weichenwärter-Stellwerk "So" bedient. 🕓 18.8.2022 | 16:23 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 4 Berga-Kelbra–Riestedt
Strecken-km: 65,8

Mit schnellen Tritten geht es auf Sangerhausen zu. Doch zuvor wird noch die Blockstelle Wallhausen(Helme) besichtigt. Der Bahnübergang besitzt noch alte Schrankenbäume.

🕓 18.8.2022 | 14:19 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 4 Berga-Kelbra–Riestedt Strecken-km: 65,8 Mit schnellen Tritten geht es auf Sangerhausen zu. Doch zuvor wird noch die Blockstelle Wallhausen(Helme) besichtigt. Der Bahnübergang besitzt noch alte Schrankenbäume. 🕓 18.8.2022 | 14:19 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 4 Berga-Kelbra–Riestedt
Strecken-km: 72,2

Ein spontaner Fund: Am westlichen Rand von Bennungen, an der Siedlerstraße, hat diese Anrufschranke vor Kurzem ausgedient. Das kleine Häuschen deutet daraufhin, dass sie früher von einem Posten bedient wurde. Da im Hintergrund ein Baggerarm über dem Gebüsch hervorlugt, vermute ich, dass der Abriss der ganzen Szenerie kurz bevorsteht.

🕓 18.8.2022 | 13:37 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 4 Berga-Kelbra–Riestedt Strecken-km: 72,2 Ein spontaner Fund: Am westlichen Rand von Bennungen, an der Siedlerstraße, hat diese Anrufschranke vor Kurzem ausgedient. Das kleine Häuschen deutet daraufhin, dass sie früher von einem Posten bedient wurde. Da im Hintergrund ein Baggerarm über dem Gebüsch hervorlugt, vermute ich, dass der Abriss der ganzen Szenerie kurz bevorsteht. 🕓 18.8.2022 | 13:37 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 4 Berga-Kelbra–Riestedt
Strecken-km: 75,4

Das sind Deutschlands längste mechanische Schrankenbäume. Sie stehen am östlichen Ende des Bahnhofs Roßla und sichern die Hallesche Straße. Der Weichenwärter im Stellwerk  Ro  dürfte immer ordentlich zu kurbeln haben.

🕓 18.8.2022 | 12:48 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 4 Berga-Kelbra–Riestedt Strecken-km: 75,4 Das sind Deutschlands längste mechanische Schrankenbäume. Sie stehen am östlichen Ende des Bahnhofs Roßla und sichern die Hallesche Straße. Der Weichenwärter im Stellwerk "Ro" dürfte immer ordentlich zu kurbeln haben. 🕓 18.8.2022 | 12:48 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach
Strecken-km: 87,8

Ein aufmerksamer Blick aus dem Zugfenster während der Hinfahrt nach Kassel verriet, dass es bei Heringen(Helme) noch eine zweite Anrufschranke gibt. Die sollte natürlich auch noch erkundet werden. Einfach zu finden war sie nicht – führt sie doch nur zu einem verlassenen Grundstück neben dem Flüsschen Zorge. Die alte Technik funktioniert dem Anschein nach aber nach wie vor.

🕓 17.8.2022 | 17:55 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach Strecken-km: 87,8 Ein aufmerksamer Blick aus dem Zugfenster während der Hinfahrt nach Kassel verriet, dass es bei Heringen(Helme) noch eine zweite Anrufschranke gibt. Die sollte natürlich auch noch erkundet werden. Einfach zu finden war sie nicht – führt sie doch nur zu einem verlassenen Grundstück neben dem Flüsschen Zorge. Die alte Technik funktioniert dem Anschein nach aber nach wie vor. 🕓 17.8.2022 | 17:55 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach
Strecken-km: 88,4

Die Bedarfsschranke östlich des Bahnhofs Heringen(Helme) besticht durch exotische Schrankenbäume und eine alte Sprechanlage.

🕓 17.8.2022 | 17:37 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach Strecken-km: 88,4 Die Bedarfsschranke östlich des Bahnhofs Heringen(Helme) besticht durch exotische Schrankenbäume und eine alte Sprechanlage. 🕓 17.8.2022 | 17:37 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach
Strecken-km: 88,4

Östlich des Bahnhofs Heringen(Helme) bedient der Fahrdienstleiter noch zwei Anrufschranken. Diese öffnen nur bei Bedarf, wenn eine Taste gedrückt wird. Wenn 9442 606 (Bombardier Talent 2) am ersten Bahnübergang vollständig vorbeigezogen ist, wird das natürlich einmal ausprobiert und die Radtour auf der anderen Streckenseite fortgesetzt.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RE 74715 (RE9) Kassel-Wilhelmshöhe–Halle(Saale)Hbf [+5]
🕓 17.8.2022 | 17:48 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach Strecken-km: 88,4 Östlich des Bahnhofs Heringen(Helme) bedient der Fahrdienstleiter noch zwei Anrufschranken. Diese öffnen nur bei Bedarf, wenn eine Taste gedrückt wird. Wenn 9442 606 (Bombardier Talent 2) am ersten Bahnübergang vollständig vorbeigezogen ist, wird das natürlich einmal ausprobiert und die Radtour auf der anderen Streckenseite fortgesetzt. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RE 74715 (RE9) Kassel-Wilhelmshöhe–Halle(Saale)Hbf [+5] 🕓 17.8.2022 | 17:48 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach
Strecken-km: 89,4

Man glaubt gar nicht, wie viel alte Technik es an manchen Betriebsstellen noch gibt. Der Bahnhof Heringen(Helme) und seine Umgebung zählen definitiv dazu. Hier sehen wir das Fahrdienstleiter-Stellwerk  B1  nebst Schranke auf der Bahnhofstraße. Für alles ist natürlich noch Muskelkraft gefragt: Die Bedienelemente sind mechanisch und entstammen der Bauart  Jüdel .

🕓 17.8.2022 | 17:23 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach Strecken-km: 89,4 Man glaubt gar nicht, wie viel alte Technik es an manchen Betriebsstellen noch gibt. Der Bahnhof Heringen(Helme) und seine Umgebung zählen definitiv dazu. Hier sehen wir das Fahrdienstleiter-Stellwerk "B1" nebst Schranke auf der Bahnhofstraße. Für alles ist natürlich noch Muskelkraft gefragt: Die Bedienelemente sind mechanisch und entstammen der Bauart "Jüdel". 🕓 17.8.2022 | 17:23 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach
Strecken-km: 108,6

Mitten im Nichts liegt die Station Nohra(Wipper). Im Umkreis von fast einem Kilometer befindet sich kein Haus und keine Bushaltestelle. Daher hält die RB hier nur bei Bedarf.

🕓 17.8.2022 | 13:39 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach Strecken-km: 108,6 Mitten im Nichts liegt die Station Nohra(Wipper). Im Umkreis von fast einem Kilometer befindet sich kein Haus und keine Bushaltestelle. Daher hält die RB hier nur bei Bedarf. 🕓 17.8.2022 | 13:39 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach
Strecken-km: 111,5

Durchfahrt für den fünfteiligen 9442 307 (Bombardier Talent 2) am ortsbedienten Bahnübergang der Blockstelle Wipperdorf.
Nachschuss am Ende des Bahnsteigs 1.

🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH
🚝 RE 74711 (RE9) Kassel-Wilhelmshöhe–Halle(Saale)Hbf
🕓 17.8.2022 | 13:29 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach Strecken-km: 111,5 Durchfahrt für den fünfteiligen 9442 307 (Bombardier Talent 2) am ortsbedienten Bahnübergang der Blockstelle Wipperdorf. Nachschuss am Ende des Bahnsteigs 1. 🧰 Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH 🚝 RE 74711 (RE9) Kassel-Wilhelmshöhe–Halle(Saale)Hbf 🕓 17.8.2022 | 13:29 Uhr
Clemens Kral

Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach
Strecken-km: 111,5

Eine wahrhaftige Überraschung war der Bahnübergang auf der Halle-Kasseler Straße (L 3080) in Wipperdorf. Nicht nur ein Augen-, sondern auch ein Ohrenschmaus, denn neben surrenden Andreaskreuzen der Bauart  Hs 64b  von WSSB erklingt auch das Läutewerk der ortsbedienten Schranken. Da hätte man mehr Zeit einplanen können, als ursprünglich anberaumt war.

🕓 17.8.2022 | 13:14 Uhr
Mit dem Fahrrad von Kassel nach Halle (Saale) | Tag 3 Bernterode–Görsbach Strecken-km: 111,5 Eine wahrhaftige Überraschung war der Bahnübergang auf der Halle-Kasseler Straße (L 3080) in Wipperdorf. Nicht nur ein Augen-, sondern auch ein Ohrenschmaus, denn neben surrenden Andreaskreuzen der Bauart "Hs 64b" von WSSB erklingt auch das Läutewerk der ortsbedienten Schranken. Da hätte man mehr Zeit einplanen können, als ursprünglich anberaumt war. 🕓 17.8.2022 | 13:14 Uhr
Clemens Kral

Nachdem ich den Bahnhof Bleicherode Ost verlassen hab erreichte, holte mich das schlechte Wetter ein und Nieselregen setzte ein. Ich entschloss mich zumindest diesen Bahnübergang aufgrund Oberleitungswarnung aufzunehmen. Das Bild kann durch den Nieselregen etwas verwaschen wirken.

Beicherode 16.08.2021
Nachdem ich den Bahnhof Bleicherode Ost verlassen hab erreichte, holte mich das schlechte Wetter ein und Nieselregen setzte ein. Ich entschloss mich zumindest diesen Bahnübergang aufgrund Oberleitungswarnung aufzunehmen. Das Bild kann durch den Nieselregen etwas verwaschen wirken. Beicherode 16.08.2021
Dennis Fiedler

VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf
▶ Standort: Teutschenthal, Reichsbahnstraße

 Mumifizierter  automatischer Bahnübergang (Bü) an der östlichen Bahnhofsausfahrt. Wegen der umfangreichen Bauarbeiten ist seit dem 10.4. auch der Abschnitt zwischen Angersdorf und Teutschenthal vollgesperrt. Bis voraussichtlich 25.11. fährt dort kein einziger regulärer Zug.

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 12.4.2021 | 16:43 Uhr
VDE 8 Komplexmaßnahme Halle Rosengarten–Angersdorf ▶ Standort: Teutschenthal, Reichsbahnstraße "Mumifizierter" automatischer Bahnübergang (Bü) an der östlichen Bahnhofsausfahrt. Wegen der umfangreichen Bauarbeiten ist seit dem 10.4. auch der Abschnitt zwischen Angersdorf und Teutschenthal vollgesperrt. Bis voraussichtlich 25.11. fährt dort kein einziger regulärer Zug. 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 12.4.2021 | 16:43 Uhr
Clemens Kral

Weg ist sie, die Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße - von der Bevölkerung auch  Klingelschranke  genannt. Das markante Klingeln des wärterbedienten Bahnübergangs ist nun endgültig verstummt.
Die Anlage wurde im Juli 2020 ersatzlos abgebaut und ein Zaun sowie breite Warnbaken installiert. In weniger als 100 Metern Entfernung befindet sich jedoch seit Längerem eine Eisenbahnunterführung (EU). Zuletzt wurde der Übergang noch sporadisch von Fußgängern genutzt, teils mit langen Wartezeiten.
(Smartphone-Aufnahme)

Hier ein Bild vom vorherigen Zustand:
https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Bahntechnische+Anlagen+und+Kunstbauten~Bahnubergange/1152452/fruehlingshafter-blick-auf-den-bue-zscherben.html

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 3.9.2020 | 18:04 Uhr
Weg ist sie, die Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße - von der Bevölkerung auch "Klingelschranke" genannt. Das markante Klingeln des wärterbedienten Bahnübergangs ist nun endgültig verstummt. Die Anlage wurde im Juli 2020 ersatzlos abgebaut und ein Zaun sowie breite Warnbaken installiert. In weniger als 100 Metern Entfernung befindet sich jedoch seit Längerem eine Eisenbahnunterführung (EU). Zuletzt wurde der Übergang noch sporadisch von Fußgängern genutzt, teils mit langen Wartezeiten. (Smartphone-Aufnahme) Hier ein Bild vom vorherigen Zustand: https://www.bahnbilder.de/bild/Deutschland~Bahntechnische+Anlagen+und+Kunstbauten~Bahnubergange/1152452/fruehlingshafter-blick-auf-den-bue-zscherben.html 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 3.9.2020 | 18:04 Uhr
Clemens Kral

Von der Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, ist inzwischen nichts mehr übriggeblieben. Die Anlage wurde im Juli 2020 ersatzlos abgebaut und ein Zaun gezogen. In weniger als 100 Metern Entfernung befindet sich jedoch seit Längerem eine Eisenbahnunterführung (EU).
(Smartphone-Aufnahme)

🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590)
🕓 3.9.2020 | 17:58 Uhr
Von der Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, ist inzwischen nichts mehr übriggeblieben. Die Anlage wurde im Juli 2020 ersatzlos abgebaut und ein Zaun gezogen. In weniger als 100 Metern Entfernung befindet sich jedoch seit Längerem eine Eisenbahnunterführung (EU). (Smartphone-Aufnahme) 🚩 Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) 🕓 3.9.2020 | 17:58 Uhr
Clemens Kral

Der automatische Bahnübergang mit Halbschranken an der Reichsbahnstraße in Teutschenthal ist auf diesem Abschnitt der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) wohl die modernste Einrichtung.
Noch dominieren hier wärterbediente Schrankenanlagen unter elektromechanischer Technik das Alltagsbild.
[11.7.2020 | 13:38 Uhr]
Der automatische Bahnübergang mit Halbschranken an der Reichsbahnstraße in Teutschenthal ist auf diesem Abschnitt der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) wohl die modernste Einrichtung. Noch dominieren hier wärterbediente Schrankenanlagen unter elektromechanischer Technik das Alltagsbild. [11.7.2020 | 13:38 Uhr]
Clemens Kral

Blick auf die Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, an der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590).
Laut der Zscherbener Bevölkerung soll der Bahnübergang noch im Laufe dieses Monats ersatzlos abgebaut werden. Daher soll dies ein Erinnerungsfoto sein.
In weniger als 100 Metern Entfernung befindet sich seit längerer Zeit eine Eisenbahnunterführung (EÜ).
(Smartphone-Aufnahme)
[26.6.2020 | 20:51 Uhr]
Blick auf die Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, an der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). Laut der Zscherbener Bevölkerung soll der Bahnübergang noch im Laufe dieses Monats ersatzlos abgebaut werden. Daher soll dies ein Erinnerungsfoto sein. In weniger als 100 Metern Entfernung befindet sich seit längerer Zeit eine Eisenbahnunterführung (EÜ). (Smartphone-Aufnahme) [26.6.2020 | 20:51 Uhr]
Clemens Kral

Die an der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) befindliche Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, soll laut der Zscherbener Bevölkerung noch im Laufe dieses Monats ersatzlos abgebaut werden. Daher habe ich kürzlich Erinnerungsfotos dieses Bahnübergangs gemacht.
In weniger als 100 Metern Entfernung befindet sich seit längerer Zeit eine Eisenbahnunterführung (EÜ).
(Smartphone-Aufnahme)
[26.6.2020 | 20:50 Uhr]
Die an der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) befindliche Anrufschranke in Zscherben, Angersdorfer Straße, soll laut der Zscherbener Bevölkerung noch im Laufe dieses Monats ersatzlos abgebaut werden. Daher habe ich kürzlich Erinnerungsfotos dieses Bahnübergangs gemacht. In weniger als 100 Metern Entfernung befindet sich seit längerer Zeit eine Eisenbahnunterführung (EÜ). (Smartphone-Aufnahme) [26.6.2020 | 20:50 Uhr]
Clemens Kral

Im Bereich Zscherben gibt es an (und auf) der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) oft einige Katzen zu sehen. Hier läuft die bereits zweite Katze an diesem Tag an der Anrufschranke in der Angersdorfer Straße vorbei.
Sie weiß natürlich nicht, dass eine Taste zum Öffnen der Schranke gedrückt werden muss. Doch damit wird es ohnehin im Laufe dieses Monats vorbei sein. Der Bahnübergang soll ersatzlos abgebaut werden. Doch in weniger als 100 Metern Entfernung befindet sich seit längerer Zeit eine Eisenbahnunterführung (EÜ).
[26.6.2020 | 18:45 Uhr]
Im Bereich Zscherben gibt es an (und auf) der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590) oft einige Katzen zu sehen. Hier läuft die bereits zweite Katze an diesem Tag an der Anrufschranke in der Angersdorfer Straße vorbei. Sie weiß natürlich nicht, dass eine Taste zum Öffnen der Schranke gedrückt werden muss. Doch damit wird es ohnehin im Laufe dieses Monats vorbei sein. Der Bahnübergang soll ersatzlos abgebaut werden. Doch in weniger als 100 Metern Entfernung befindet sich seit längerer Zeit eine Eisenbahnunterführung (EÜ). [26.6.2020 | 18:45 Uhr]
Clemens Kral

Bahnübergangs-Szene mit 9442 103 (Bombardier Talent 2) der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH als RB 74770 (RB75) von Halle(Saale)Hbf nach Lutherstadt Eisleben, die in Teutschenthal auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590).
[7.9.2019]

© Theodor Wolf
Der Fotograf ist mit der Veröffentlichung auf meinem Account ausdrücklich einverstanden und behält alle Rechte am Bild.
Bahnübergangs-Szene mit 9442 103 (Bombardier Talent 2) der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH als RB 74770 (RB75) von Halle(Saale)Hbf nach Lutherstadt Eisleben, die in Teutschenthal auf der Bahnstrecke Halle–Hann. Münden (KBS 590). [7.9.2019] © Theodor Wolf Der Fotograf ist mit der Veröffentlichung auf meinem Account ausdrücklich einverstanden und behält alle Rechte am Bild.
Clemens Kral

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.