bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gisela, Matthias und Jonas Frey

19 Bilder
An einem Tag mit Fernsicht - 

... geht der Blick über das Gleisvorfeld des Ulmer Hauptbahnhofes mit der markanten Ludwig-Erhard-Brücke darüber und ganz in der Ferne zeigen sich Alpen.

21.02.2024 (M)
An einem Tag mit Fernsicht - ... geht der Blick über das Gleisvorfeld des Ulmer Hauptbahnhofes mit der markanten Ludwig-Erhard-Brücke darüber und ganz in der Ferne zeigen sich Alpen. 21.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Ulm, Baden-Württemberg (ohne Region Stuttgart)

69 1600x872 Px, 05.03.2024

Unter dem Bahnsteigdach - 

... warten die Reisende auf ihre Züge.

Ulm Hbf, 21.02.2024 (M)
Unter dem Bahnsteigdach - ... warten die Reisende auf ihre Züge. Ulm Hbf, 21.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Ulm, Deutschland / Galerien / Bahn und Menschen, Aus der Sicht des Bahnreisenden, Baden-Württemberg (ohne Region Stuttgart)

42 1600x890 Px, 05.03.2024

Eine kleine Impression - 

... vom Ulmer Hauptbahnhof.

21.02.2024 (4)
Eine kleine Impression - ... vom Ulmer Hauptbahnhof. 21.02.2024 (4)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Ulm, Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Bahn-Impressionen, Baden-Württemberg (ohne Region Stuttgart)

52 1457x904 Px, 05.03.2024

Ulm Hauptbahnhof - 

Durchfahrt eines Containerzuges auf Gleis 1. Auf Gleis 2 wird gleich der EC 219 nach Graz abfahren.

Die Aufnahme dient nur als Ergänzung zum nächsten Bild, wo der Zug den Bahnhof im Zickzack verlässt. Schon einiger Zeit vorher konnte ich den Zug im Hintergrund sehen, dann verschwand er aus dem Blickfeld bis er dann auf Gleis 1 einfuhr.

21.02.2024 (M)
Ulm Hauptbahnhof - Durchfahrt eines Containerzuges auf Gleis 1. Auf Gleis 2 wird gleich der EC 219 nach Graz abfahren. Die Aufnahme dient nur als Ergänzung zum nächsten Bild, wo der Zug den Bahnhof im Zickzack verlässt. Schon einiger Zeit vorher konnte ich den Zug im Hintergrund sehen, dann verschwand er aus dem Blickfeld bis er dann auf Gleis 1 einfuhr. 21.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Ulm, Deutschland / Güterverkehr / Containerzüge, Baden-Württemberg (ohne Region Stuttgart)

64 1391x904 Px, 24.02.2024

Im Zickzack - Ein Bild für den zweiten Blick - 

Durchfahrt eines Containerzuges durch den Ulmer Hauptbahnhof. Der Zug fährt am Ende des Bahnsteiges von Gleis 1 über eine Weiche zur Weiterfahrt über die Filsbahn. 

Geradeaus führt das Gleis hinab zur Schnellfahrstrecke nach Wendlingen, die so ein Güterzug aufgrund der Steigungen nicht befahren kann. Um Platz für die Rampe zu bekommen musste das Gleis zur Filsbahn in S-Kurven geführt werden. In Gedanken kann man die alte Gleislage rekonstruieren, indem man sich einen Bogen vorstellt, der von unten rechts nach oben links führt, ohne die 'Delle' der jetzigen Lage des Gleises.

Ich hatte mich bewusst in Blickrichtung auf diese Gleis aufgestellt, nicht ahnend dass die hinteren Wagen leer sind. So geht der Blick über diese Wagen hinweg nach vorne zu den Containern und man kann schön den Verlauf des Zuges mit seinen Richtungsänderungen verfolgen.

21.04.2024 (4)
Im Zickzack - Ein Bild für den zweiten Blick - Durchfahrt eines Containerzuges durch den Ulmer Hauptbahnhof. Der Zug fährt am Ende des Bahnsteiges von Gleis 1 über eine Weiche zur Weiterfahrt über die Filsbahn. Geradeaus führt das Gleis hinab zur Schnellfahrstrecke nach Wendlingen, die so ein Güterzug aufgrund der Steigungen nicht befahren kann. Um Platz für die Rampe zu bekommen musste das Gleis zur Filsbahn in S-Kurven geführt werden. In Gedanken kann man die alte Gleislage rekonstruieren, indem man sich einen Bogen vorstellt, der von unten rechts nach oben links führt, ohne die 'Delle' der jetzigen Lage des Gleises. Ich hatte mich bewusst in Blickrichtung auf diese Gleis aufgestellt, nicht ahnend dass die hinteren Wagen leer sind. So geht der Blick über diese Wagen hinweg nach vorne zu den Containern und man kann schön den Verlauf des Zuges mit seinen Richtungsänderungen verfolgen. 21.04.2024 (4)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Ulm, Deutschland / Güterverkehr / Containerzüge, Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Durchgebogen - horizontal oder vertikal, Baden-Württemberg (ohne Region Stuttgart)

76  1 1394x904 Px, 24.02.2024

Ein RE in dem das Deutschlandticket nicht gilt - 

Im RE 32 Ulm - Oberstdorf gilt das Deutschlandticket nicht, da er von DB Fernverkehr betrieben wird. Bei der Einfahrt in den Bahnhof Ulm ist er noch ein IC und wandelt sich ab diesem Bahnhof in einen Regionalexpress.

21.02.2024 (M)
Ein RE in dem das Deutschlandticket nicht gilt - Im RE 32 Ulm - Oberstdorf gilt das Deutschlandticket nicht, da er von DB Fernverkehr betrieben wird. Bei der Einfahrt in den Bahnhof Ulm ist er noch ein IC und wandelt sich ab diesem Bahnhof in einen Regionalexpress. 21.02.2024 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Dieselloks | 92 80 / 1 218 BR 218, Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Ulm, Baden-Württemberg (ohne Region Stuttgart)

245 1424x1024 Px, 22.02.2024

Mit ca. 30 Minuten Verspätung - 

... kam am 21.02.2024 ICE 517 zur Weiterfahrt nach München in Ulm Hauptbahnhof an. (M)
Mit ca. 30 Minuten Verspätung - ... kam am 21.02.2024 ICE 517 zur Weiterfahrt nach München in Ulm Hauptbahnhof an. (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Ulm, Deutschland / Elektrotriebzüge | 93 8x | ICE - IC / ICE 4 BR 412 · x 412 · x 812, Baden-Württemberg (ohne Region Stuttgart)

111 1436x904 Px, 22.02.2024

Doppelbelegung -

Ulm Hauptbahnhof.

17.06.2012 (M)
Doppelbelegung - Ulm Hauptbahnhof. 17.06.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Ulm, Bahn-Impressionen, Baden-Württemberg (ohne Region Stuttgart)

207 770x1024 Px, 14.08.2019

Am Nordkopf des Ulmer Hauptbahnhofes -

... endet die Neubaustrecke aus Stuttgart. Von der Autobahn A8 auf der Schwäbischen Alb kommend führen die Gleise im 5,9 Kilometer langen Albabstiegstunnel hinunter nach Ulm und kommen im Hintergrund unterhalb des Dosto-Zuges ans Tagelicht, unterqueren die Stecke aus Aalen unter der neuen Fachwerkbrücke sowie die Strecke aus Geislingen in einem noch zu bauenden kurzen Tunnel um dann nach einem Rampenbauwerk (vorne unten) in den Ulmer Hauptbahnhof einzufädeln.

In Hochlage über den DB-Gleisen ist die langgezogene, elegant gestaltete Kenlesbergbrücke zu sehen, auf der ab Dezember die neue Ulmer Straßenbahnlinie 2 verkehren soll. Gleichzeitig können auch Radfahrer und Fußgänger die Brücke überqueren.

04.10.2018 (M)
Am Nordkopf des Ulmer Hauptbahnhofes - ... endet die Neubaustrecke aus Stuttgart. Von der Autobahn A8 auf der Schwäbischen Alb kommend führen die Gleise im 5,9 Kilometer langen Albabstiegstunnel hinunter nach Ulm und kommen im Hintergrund unterhalb des Dosto-Zuges ans Tagelicht, unterqueren die Stecke aus Aalen unter der neuen Fachwerkbrücke sowie die Strecke aus Geislingen in einem noch zu bauenden kurzen Tunnel um dann nach einem Rampenbauwerk (vorne unten) in den Ulmer Hauptbahnhof einzufädeln. In Hochlage über den DB-Gleisen ist die langgezogene, elegant gestaltete Kenlesbergbrücke zu sehen, auf der ab Dezember die neue Ulmer Straßenbahnlinie 2 verkehren soll. Gleichzeitig können auch Radfahrer und Fußgänger die Brücke überqueren. 04.10.2018 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Tiefe Position - 

Durch die Tieflage der unteren Fahrgastebene im Doppelstockwagen ergibt sich eine besondere Perspektive auf den Bahnsteig.

Abfahrt eines Velaro D-Zuges im Ulmer Hauptbahnhof.

12.02.2018 (M)
Tiefe Position - Durch die Tieflage der unteren Fahrgastebene im Doppelstockwagen ergibt sich eine besondere Perspektive auf den Bahnsteig. Abfahrt eines Velaro D-Zuges im Ulmer Hauptbahnhof. 12.02.2018 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Ulm, Deutschland / Galerien / Bahn und Menschen, Aus der Sicht des Bahnreisenden, Baden-Württemberg (ohne Region Stuttgart)

219 1200x799 Px, 14.02.2018

Eingeschneit -

Gleisanlagen am Nordkopf des Ulmer Hauptbahnhofes.

17.01.2016 (M)
Eingeschneit - Gleisanlagen am Nordkopf des Ulmer Hauptbahnhofes. 17.01.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Ulm, Baden-Württemberg (ohne Region Stuttgart)

393 1200x813 Px, 22.01.2016

Gestern und Heute -

Ein historischer Personenzug im Ulmer Hauptbahnhof. Neuzeitliche Dinge lassen sich nicht aus dem Bild ausblenden. Ein Triebwagen heutige Bauart spiegelt sich im Speisewagen, die Zugzielanzeiger sind heute mit in den 1920iger unvorstellbarer Technik ausgeführt, den Bahnsteig musste man damals wie heute vom Schnee befreien, aber solche Schutzjacken gab es seinerzeit wohl nicht. Und dass heute fast jeder ein Telefon mit sich herum trägt und damit sogar Lokomotiven fotografiert, wäre damals undenkbar gewesen.

17.01.2015 (M)
Gestern und Heute - Ein historischer Personenzug im Ulmer Hauptbahnhof. Neuzeitliche Dinge lassen sich nicht aus dem Bild ausblenden. Ein Triebwagen heutige Bauart spiegelt sich im Speisewagen, die Zugzielanzeiger sind heute mit in den 1920iger unvorstellbarer Technik ausgeführt, den Bahnsteig musste man damals wie heute vom Schnee befreien, aber solche Schutzjacken gab es seinerzeit wohl nicht. Und dass heute fast jeder ein Telefon mit sich herum trägt und damit sogar Lokomotiven fotografiert, wäre damals undenkbar gewesen. 17.01.2015 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Verkehrsrot in Ulm - 

Ulm Hauptbahnhof, 17.06.2012 (M)
Verkehrsrot in Ulm - Ulm Hauptbahnhof, 17.06.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Ulm, Baden-Württemberg (ohne Region Stuttgart)

713  2 732x912 Px, 10.07.2012

Über das Dach geblickt - 

Im Vergleich zum leuchtenden DB-Rot wirkt die Farbe des Railjets recht stumpf. 

Ulm Hauptbahnhof, 17.06.2012 (M)
Über das Dach geblickt - Im Vergleich zum leuchtenden DB-Rot wirkt die Farbe des Railjets recht stumpf. Ulm Hauptbahnhof, 17.06.2012 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Ulm, Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Bahn-Impressionen, Baden-Württemberg (ohne Region Stuttgart)

625 1024x609 Px, 23.06.2012

. 11:09 Uhr - 

Eine kleine Impression vom Hauptbahnhof in Ulm, 28.12.2011 (M)
. 11:09 Uhr - Eine kleine Impression vom Hauptbahnhof in Ulm, 28.12.2011 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Ulm, Deutschland / Galerien / Bahn und Zeit, Baden-Württemberg (ohne Region Stuttgart)

508  2 1024x723 Px, 04.05.2012

Locker verteilt - 

abgestellte Triebzüge in Ulm. 

15.03.2008 8M)
Locker verteilt - abgestellte Triebzüge in Ulm. 15.03.2008 8M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Ulm, Baden-Württemberg (ohne Region Stuttgart)

814 1024x681 Px, 24.12.2011

Aufgefächert - 

Abstellgleise am Ulmer Hauptbahnhof. 

15.03.2008 (M)
Aufgefächert - Abstellgleise am Ulmer Hauptbahnhof. 15.03.2008 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Ulm, Deutschland / Galerien / Bahn und Städte, Baden-Württemberg (ohne Region Stuttgart)

1546  3 1449x904 Px, 15.03.2008

Triebwagenfächer -

Triebwagenzüge abgestellt am Ulmer Hauptbahnhof. 

15.03.2008 (M)
Triebwagenfächer - Triebwagenzüge abgestellt am Ulmer Hauptbahnhof. 15.03.2008 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Ulm, Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Bahn-Impressionen, Baden-Württemberg (ohne Region Stuttgart)

1088  1 678x1024 Px, 15.03.2008

Zwei von Links/zwei von rechts - 

Verkehrsrote Dieseltriebwagen abgestellt in Ulmer Hauptbahnhof. 

15.03.2008 (M)
Zwei von Links/zwei von rechts - Verkehrsrote Dieseltriebwagen abgestellt in Ulmer Hauptbahnhof. 15.03.2008 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Ulm, Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Bahn-Impressionen, Baden-Württemberg (ohne Region Stuttgart)

1134  3 1438x904 Px, 15.03.2008





Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.