bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Kriwetz Lukas

30 Bilder
1 2 next page  >>
Die Brennerlok EU43-001 traktionierte am Nachmittag des 19. September 2022 einen gemischten Güterzug, und wurde dabei von mir in der Salurner Klause vor der Kulisse des Favogna/Fennberges bildlich festgehalten.
Die Brennerlok EU43-001 traktionierte am Nachmittag des 19. September 2022 einen gemischten Güterzug, und wurde dabei von mir in der Salurner Klause vor der Kulisse des Favogna/Fennberges bildlich festgehalten.
Kriwetz Lukas

Auf seinem Weg von Torino Porta Nuova nach Milano Centrale konnte der von der  Locomotiva Monocabina  464 554  traktionierte 
RE 2023 unweit des piemontesischen Ortes San Germano Vercellese inmitten von erntereifen Reisfeldern bildlich festgehalten werden.
Auf seinem Weg von Torino Porta Nuova nach Milano Centrale konnte der von der "Locomotiva Monocabina" 464 554 traktionierte RE 2023 unweit des piemontesischen Ortes San Germano Vercellese inmitten von erntereifen Reisfeldern bildlich festgehalten werden.
Kriwetz Lukas

Die Chopper-Lok FS E.652 075 traktionierte am Morgen des 21. September 2021 einen gemischten Güterzug in Richtung Süden und wurde von mir nahe der venetischen Stadt Rovigo fotografiert.
Die Chopper-Lok FS E.652 075 traktionierte am Morgen des 21. September 2021 einen gemischten Güterzug in Richtung Süden und wurde von mir nahe der venetischen Stadt Rovigo fotografiert.
Kriwetz Lukas

Italien / E-Loks / E.652

163 1200x732 Px, 01.01.2022

Die 464 415 war am 21. September 2021 dem R 3613 welcher  von Verona Porta Nuova nach Venezia Santa Lucia fuhr vorgespannt, und wurde von mir bei Mestrino fotografiert.
Die 464 415 war am 21. September 2021 dem R 3613 welcher von Verona Porta Nuova nach Venezia Santa Lucia fuhr vorgespannt, und wurde von mir bei Mestrino fotografiert.
Kriwetz Lukas

Italien / E-Loks / E.464 'locomotiva monocabina'

186 1200x797 Px, 21.12.2021

FS E.401 019 mit IC 594 am 25.06.2019 bei Portogruaro,

seit Ende April 2019 sind kein E 402A mehr im Einsatz. Von den insgesamt 40 Fahrzeugen wurden bereits 29 zur E401 (Triebkopf bzw. nur mehr ein Führerstand) umgebaut. Die restlichen 11 Maschinen warten noch in Werkstätte Foligno auf deren Umzeichnung.
FS E.401 019 mit IC 594 am 25.06.2019 bei Portogruaro, seit Ende April 2019 sind kein E 402A mehr im Einsatz. Von den insgesamt 40 Fahrzeugen wurden bereits 29 zur E401 (Triebkopf bzw. nur mehr ein Führerstand) umgebaut. Die restlichen 11 Maschinen warten noch in Werkstätte Foligno auf deren Umzeichnung.
Kriwetz Lukas

Italien / E-Loks / E.401

419 1200x894 Px, 11.07.2019

Der von Sergio Pininfarina designte ETR 500-Triebkopf (Monotensione) mit der Ordnungsnummer 414 140  FRECCIABIANCA  war am 25.Mai.2015 mit dem Eurostar ES 9719 von Milano Centrale nach Venezia Santa Lucia unterwegs, und wurde von mir in San Giorgio in Salici fotografiert.
Der von Sergio Pininfarina designte ETR 500-Triebkopf (Monotensione) mit der Ordnungsnummer 414 140 "FRECCIABIANCA" war am 25.Mai.2015 mit dem Eurostar ES 9719 von Milano Centrale nach Venezia Santa Lucia unterwegs, und wurde von mir in San Giorgio in Salici fotografiert.
Kriwetz Lukas

Italien / E-Loks / E.404 · E.414 Frecciabianca

330  2 1200x841 Px, 05.01.2016

Der ETR 500  Frecciabianca  mit der Ordnungsnummer 414 war am 23. Mai 2015 als ES 9483 nach Venezia St. Lucia unterwegs, und wurde von mir in San Giorgio in Salici fotografiert.
Der ETR 500 "Frecciabianca" mit der Ordnungsnummer 414 war am 23. Mai 2015 als ES 9483 nach Venezia St. Lucia unterwegs, und wurde von mir in San Giorgio in Salici fotografiert.
Kriwetz Lukas

Italien / E-Loks / E.404 · E.414 Frecciabianca

259  3 1024x890 Px, 29.12.2015

Die EU43-003 RTC  war am Nachmittag des 24. Mais 2015 mit einem Schrottzug in Richtung Brescia unterwegs, und wurde von mir in San Giorgio in Salici fotografiert.
Die EU43-003 RTC war am Nachmittag des 24. Mais 2015 mit einem Schrottzug in Richtung Brescia unterwegs, und wurde von mir in San Giorgio in Salici fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die rasende Schildkröte E 444 090  Tartaruga  startete am 11. September 2012 mit dem IC 501 von Sestri Levante nach Napoli Centrale und wurde von mir nahe der ehemaligen Bergbaustadt Gavorrano fotografiert.
Die rasende Schildkröte E 444 090 "Tartaruga" startete am 11. September 2012 mit dem IC 501 von Sestri Levante nach Napoli Centrale und wurde von mir nahe der ehemaligen Bergbaustadt Gavorrano fotografiert.
Kriwetz Lukas

Der ETR 500-Triebkopf (Monotensione) mit der Ordnungsnummer 414 113  FRECCIABIANCA  war am 17.05.2014 mit dem Eurostar ES 9732 von Venezia Santa Lucia nach Milano Centrale unterwegs, und wurde von mir in San Giorgio in Salici fotografiert.
Der ETR 500-Triebkopf (Monotensione) mit der Ordnungsnummer 414 113 "FRECCIABIANCA" war am 17.05.2014 mit dem Eurostar ES 9732 von Venezia Santa Lucia nach Milano Centrale unterwegs, und wurde von mir in San Giorgio in Salici fotografiert.
Kriwetz Lukas

Italien / E-Loks / E.404 · E.414 Frecciabianca

368 1024x777 Px, 04.06.2014

Der  TRENORD  Wendezug REG 2091 wurde am 18.05. von der 464 237 nach Verona gezogen, und von mir in San Giorgio in Salici fotografiert.
Der "TRENORD" Wendezug REG 2091 wurde am 18.05. von der 464 237 nach Verona gezogen, und von mir in San Giorgio in Salici fotografiert.
Kriwetz Lukas

Italien / E-Loks / E.464 'locomotiva monocabina'

339  2 1024x739 Px, 03.06.2014

Der von Sergio Pininfarina designte ETR 500-Triebkopf (Monotensione) mit der Ordnungsnummer 414 123  FRECCIABIANCA  war am 18.05.2014 mit dem Eurostar ES 9701 von Milano Centrale nach Venezia Santa Lucia unterwegs, und wurde von mir in San Giorgio in Salici fotografiert.
Der von Sergio Pininfarina designte ETR 500-Triebkopf (Monotensione) mit der Ordnungsnummer 414 123 "FRECCIABIANCA" war am 18.05.2014 mit dem Eurostar ES 9701 von Milano Centrale nach Venezia Santa Lucia unterwegs, und wurde von mir in San Giorgio in Salici fotografiert.
Kriwetz Lukas

Italien / E-Loks / E.404 · E.414 Frecciabianca

542 1024x823 Px, 03.06.2014

Der von Sergio Pininfarina designte ETR 500-Triebkopf (Monotensione)  FRECCIABIANCA  mit der Ordnungsnummer 414 111 war am 16.05.2014 mit dem Eurostar ES 9748 von Venezia Santa Lucia nach Milano Centrale unterwegs und wurde von mir ebendort fotografiert.
Der von Sergio Pininfarina designte ETR 500-Triebkopf (Monotensione) "FRECCIABIANCA" mit der Ordnungsnummer 414 111 war am 16.05.2014 mit dem Eurostar ES 9748 von Venezia Santa Lucia nach Milano Centrale unterwegs und wurde von mir ebendort fotografiert.
Kriwetz Lukas

Der ETR 500-Triebkopf (Monotensione) mit der Ordnungsnummer 414 120  FRECCIABIANCA  war am 18.05.2014 mit dem Eurostar ES 9791 von Milano Centrale nach Venezia Santa Lucia unterwegs, und wurde von mir in San Giorgio in Salici fotografiert.
Der ETR 500-Triebkopf (Monotensione) mit der Ordnungsnummer 414 120 "FRECCIABIANCA" war am 18.05.2014 mit dem Eurostar ES 9791 von Milano Centrale nach Venezia Santa Lucia unterwegs, und wurde von mir in San Giorgio in Salici fotografiert.
Kriwetz Lukas

Italien / E-Loks / E.404 · E.414 Frecciabianca

460  2 1024x754 Px, 31.05.2014

Die sechsachsige FS E 655 295  Caimano  war am 09.09.2013 mit einem Güterzug in Richtung Livorno unterwegs, und wurde von mir unweit des toskanischen Badeortes Follonica am Tyrrhenischen Meer fotografiert.
Die sechsachsige FS E 655 295 "Caimano" war am 09.09.2013 mit einem Güterzug in Richtung Livorno unterwegs, und wurde von mir unweit des toskanischen Badeortes Follonica am Tyrrhenischen Meer fotografiert.
Kriwetz Lukas

Italien / E-Loks / E.655 'Caimano' Doppellok

460 1024x801 Px, 03.05.2014

Die sechsachsige der  Trenitalia Cargo  zugeordnete E.655 401 war am Morgen des 10.09.2013 mit einem Güterzug nahe der ehemaligen Bergbaustadt Gavorrano in Fahrtrichtung Grosseto unterwegs.
Die sechsachsige der "Trenitalia Cargo" zugeordnete E.655 401 war am Morgen des 10.09.2013 mit einem Güterzug nahe der ehemaligen Bergbaustadt Gavorrano in Fahrtrichtung Grosseto unterwegs.
Kriwetz Lukas

Italien / E-Loks / E.655 'Caimano' Doppellok

427 1200x868 Px, 12.04.2014

FS E.402A 028 stand am Abend des 16. September 2013 mit dem ES 9753, welcher Schlafkurswagen nach München und Wien führte in Milano Centrale bereitgestellt.
Vor stand aber noch die obligate Windschutzscheibenreinigung auf der Agenda. ;)
FS E.402A 028 stand am Abend des 16. September 2013 mit dem ES 9753, welcher Schlafkurswagen nach München und Wien führte in Milano Centrale bereitgestellt. Vor stand aber noch die obligate Windschutzscheibenreinigung auf der Agenda. ;)
Kriwetz Lukas

Impression aus Milano Centrale. Alt trifft neu, eine Gegenüberstellung, links die Chopperlok E402 B 165 in Frecciabianca-Lackierung  (auch Elefantenbaby genannt=, rechts die sechsachsige E656 289.
Impression aus Milano Centrale. Alt trifft neu, eine Gegenüberstellung, links die Chopperlok E402 B 165 in Frecciabianca-Lackierung" (auch Elefantenbaby genannt=, rechts die sechsachsige E656 289.
Kriwetz Lukas

Eine kleine Impression vom 14.09.2013 aus  Milano Centrale 

Die Zugmannschaft des IC 664 (Ventimiglia > Milano Centrale) verabschiedet sich nach getaner Arbeit.

Nachdem eine E444  Tartaruga  untauglich wurde musste die 656 289  Caimano  Vorspann leisten.
Eine kleine Impression vom 14.09.2013 aus "Milano Centrale" Die Zugmannschaft des IC 664 (Ventimiglia > Milano Centrale) verabschiedet sich nach getaner Arbeit. Nachdem eine E444 "Tartaruga" untauglich wurde musste die 656 289 "Caimano" Vorspann leisten.
Kriwetz Lukas

E 444 068  Tartaruga  war am 13.09. mit dem IC 518 von Roma Termini zum italienisch/französischen Grenzbahnhof Ventimiglia unterwegs,
und wurde von mir nahe Follonica fotografiert.
E 444 068 "Tartaruga" war am 13.09. mit dem IC 518 von Roma Termini zum italienisch/französischen Grenzbahnhof Ventimiglia unterwegs, und wurde von mir nahe Follonica fotografiert.
Kriwetz Lukas

Die FS Baureihe E 656 trägt den Spitzname Caimano.
Dieses Bild zeigt die Vertreterin 656 018 mit dem IC 505, welcher am 15.09.2013 vom Grenzbahnhof Ventimiglia nach Roma Termini unterwegs war , und  von mir unweit des Bahnhofes Vignale-Ritorto fotografiert. Im Hintergrund ist die 13.000 Einwohner zählende Stadt Campiglia Marittima zu sehen, welche sich am Fuße des 646 Meter hohe Monte Calvi befindet.
Die FS Baureihe E 656 trägt den Spitzname Caimano. Dieses Bild zeigt die Vertreterin 656 018 mit dem IC 505, welcher am 15.09.2013 vom Grenzbahnhof Ventimiglia nach Roma Termini unterwegs war , und von mir unweit des Bahnhofes Vignale-Ritorto fotografiert. Im Hintergrund ist die 13.000 Einwohner zählende Stadt Campiglia Marittima zu sehen, welche sich am Fuße des 646 Meter hohe Monte Calvi befindet.
Kriwetz Lukas

Italien / E-Loks / E.656 'Caimano' Doppellok

612 1000x814 Px, 30.09.2013

Die schnelle Schildkröte E 444 046  Tartaruga  war am 13.09.2013 mit dem IC 501 von Sestri Levante nach Napoli Centrale unterwegs, und wurde von mir bei Gavorrano,
nahe der Ausläufer des Colline Metallifere dem Toskanischen Erzgebirge fotografiert.
Die schnelle Schildkröte E 444 046 "Tartaruga" war am 13.09.2013 mit dem IC 501 von Sestri Levante nach Napoli Centrale unterwegs, und wurde von mir bei Gavorrano, nahe der Ausläufer des Colline Metallifere dem Toskanischen Erzgebirge fotografiert.
Kriwetz Lukas

E 444 022  Tartaruga  war am 10.09.2013 mit dem IC 505 vom Grenzbahnhof  Ventimiglia nach Roma Termini unterwegs, und wurde von mir unweit des Bahnhofes Vignale-Ritorto fotografiert.

Im Hintergrund ist die 13.000 Einwohner zählende Stadt Campiglia Marittima zu sehen, welche sich am Fuße des 646 Meter hohe Monte Calvi befindet.
E 444 022 "Tartaruga" war am 10.09.2013 mit dem IC 505 vom Grenzbahnhof Ventimiglia nach Roma Termini unterwegs, und wurde von mir unweit des Bahnhofes Vignale-Ritorto fotografiert. Im Hintergrund ist die 13.000 Einwohner zählende Stadt Campiglia Marittima zu sehen, welche sich am Fuße des 646 Meter hohe Monte Calvi befindet.
Kriwetz Lukas

Die sechsachsige FS E 655 227  Caimano  war am 12.09.2013 mit einem Güterzug in Richtung Livorno unterwegs, und wurde von mir unweit des toskanischen Badeortes Follonica am Tyrrhenischen Meer fotografiert.
Die sechsachsige FS E 655 227 "Caimano" war am 12.09.2013 mit einem Güterzug in Richtung Livorno unterwegs, und wurde von mir unweit des toskanischen Badeortes Follonica am Tyrrhenischen Meer fotografiert.
Kriwetz Lukas

Italien / E-Loks / E.655 'Caimano' Doppellok

586 1000x772 Px, 23.09.2013

1 2 next page  >>




Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.