bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Gerd Wiese

32 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
An der Lok der BR 23 vom VEB Lokomotivbau  Karl-Marx  Babelsberg fehlt das obere Spitzensignal, ebenso wie bei einigen anderen Loks im Eisenbahn & Technik Museum Rügen in Prora. - 15.04.2017
An der Lok der BR 23 vom VEB Lokomotivbau "Karl-Marx" Babelsberg fehlt das obere Spitzensignal, ebenso wie bei einigen anderen Loks im Eisenbahn & Technik Museum Rügen in Prora. - 15.04.2017
Gerd Wiese

Front der Stromlinienlok 03 002 aus der Froschperspektive gesehen. Aufgenommen im Eisenbahn & Technik Museum Rügen in Prora. - 15.04.201
Front der Stromlinienlok 03 002 aus der Froschperspektive gesehen. Aufgenommen im Eisenbahn & Technik Museum Rügen in Prora. - 15.04.201
Gerd Wiese

Hersteller und Fahrgestell-Nummer der Stromlinienlok 03 002, gesehen im Eisenbahn &  Technik Museum Rügen in Prora. - 15.04.201
Hersteller und Fahrgestell-Nummer der Stromlinienlok 03 002, gesehen im Eisenbahn & Technik Museum Rügen in Prora. - 15.04.201
Gerd Wiese

Wannentender der Lok 52 8190 ausgestellt im Eisenbahn &  Technik Museum Rügen in Prora. - 15.04.201
Wannentender der Lok 52 8190 ausgestellt im Eisenbahn & Technik Museum Rügen in Prora. - 15.04.201
Gerd Wiese

BR 52 der Lokomotivfabrik Henschel & Sohn ausgestellt im Eisenbahn &  Technik Museum Rügen in Prora. - 15.04.201
BR 52 der Lokomotivfabrik Henschel & Sohn ausgestellt im Eisenbahn & Technik Museum Rügen in Prora. - 15.04.201
Gerd Wiese

BR 50 des Herstellers Krauss-Maffei ausgestellt im Eisenbahn &  Technik Museum Rügen in Prora. - 15.04.201
BR 50 des Herstellers Krauss-Maffei ausgestellt im Eisenbahn & Technik Museum Rügen in Prora. - 15.04.201
Gerd Wiese

Die 5,20 Meter hohe russische P36 0123 ausgestellt im Eisenbahn &  Technik Museum Rügen in Prora. - 15.04.201
Die 5,20 Meter hohe russische P36 0123 ausgestellt im Eisenbahn & Technik Museum Rügen in Prora. - 15.04.201
Gerd Wiese

Schneepflug  im verwittertem Zustand in Pasewalk hinter einem Zaun auf dem Gelände des Pomerania e.V. abgestellt. - 29.01.2016
Schneepflug im verwittertem Zustand in Pasewalk hinter einem Zaun auf dem Gelände des Pomerania e.V. abgestellt. - 29.01.2016
Gerd Wiese

Schneepflug Meiningen SPM 412 wurde auf dem Gelände des Pomerania e.V. abgestellt. Der Zaun trennt das Gelände zwischen Verein und Bf Pasewalk. - 15.12.2016 - Aufgenommen vom Bahnsteig 4 in Pasewalk.
Schneepflug Meiningen SPM 412 wurde auf dem Gelände des Pomerania e.V. abgestellt. Der Zaun trennt das Gelände zwischen Verein und Bf Pasewalk. - 15.12.2016 - Aufgenommen vom Bahnsteig 4 in Pasewalk.
Gerd Wiese

Deutz Diesellok MLH 332, ausgestellt im Eisenbahn- und Technikmuseum Prora. - 10.07.2013
Deutz Diesellok MLH 332, ausgestellt im Eisenbahn- und Technikmuseum Prora. - 10.07.2013
Gerd Wiese

Front der russischen Schnellzug Dampflok P36 0123, ausgestellt im Eisenbahn- und Technikmuseum Prora. - 10.07.2013
Front der russischen Schnellzug Dampflok P36 0123, ausgestellt im Eisenbahn- und Technikmuseum Prora. - 10.07.2013
Gerd Wiese

V 200 009 im Eisenbahn- und Technikmuseum Prora. - 10.07.2013
V 200 009 im Eisenbahn- und Technikmuseum Prora. - 10.07.2013
Gerd Wiese

Dampfschneeschleuder 700 582, ausgestellt im Eisenbahn- und Technikmuseum Prora (Infotafel eingefügt). - 10.07.2013
Dampfschneeschleuder 700 582, ausgestellt im Eisenbahn- und Technikmuseum Prora (Infotafel eingefügt). - 10.07.2013
Gerd Wiese

Kleinlok NS 1b des Herstellers LKM-Babelsberg auf Normalspur steht im Eisenbahn- und Technikmuseum Prora und soll im Dübelwerk Loitz eingesetzt worden sein. - 10.07.2013
Kleinlok NS 1b des Herstellers LKM-Babelsberg auf Normalspur steht im Eisenbahn- und Technikmuseum Prora und soll im Dübelwerk Loitz eingesetzt worden sein. - 10.07.2013
Gerd Wiese

Rottenwagen, gesehen zur PS Messe im Eisenbahnerlebniszentrum Lokschuppen Pasewalk. - 05.05.2012
Rottenwagen, gesehen zur PS Messe im Eisenbahnerlebniszentrum Lokschuppen Pasewalk. - 05.05.2012
Gerd Wiese

Schneepflug Meiningen SPM 412 (80-80-970 5  003-9) auf dem Gelände des Lokschuppens Pomerania e.V. und der hatte am 05.05.2012 eingeladen zur PS-Messe. Der Zaun trennt das Gelände zwischen Verein und Bf Pasewalk.
Schneepflug Meiningen SPM 412 (80-80-970 5 003-9) auf dem Gelände des Lokschuppens Pomerania e.V. und der hatte am 05.05.2012 eingeladen zur PS-Messe. Der Zaun trennt das Gelände zwischen Verein und Bf Pasewalk.
Gerd Wiese

Diese etwas schief stehende Fantasy-Lok weist auf das bevorstehende Bahnhofsfest in Gramzow hin. - 03.05.2014
Diese etwas schief stehende Fantasy-Lok weist auf das bevorstehende Bahnhofsfest in Gramzow hin. - 03.05.2014
Gerd Wiese

Deutschland / Museen und Ausstellungen / ~ Sonstige

319 1200x814 Px, 19.07.2014

Gleiskraftwagen SKL 24 LK der Gramzower Museums-Bahn. - 03.05.2014
Gleiskraftwagen SKL 24 LK der Gramzower Museums-Bahn. - 03.05.2014
Gerd Wiese

Kleinstopfmaschine (KSM 51) der Gramzower Museums-Bahn. Laut Info-Tafel in Colmar/Frankreich von Geismar gebaut und zuletzt in der Bahnmeisterei Pasewalk im Einsatz. - 03.05.2014
Kleinstopfmaschine (KSM 51) der Gramzower Museums-Bahn. Laut Info-Tafel in Colmar/Frankreich von Geismar gebaut und zuletzt in der Bahnmeisterei Pasewalk im Einsatz. - 03.05.2014
Gerd Wiese

FAUN Zugmaschine der DB (s.eingefügte Infotafel), ausgestellt im Eisenbahn- und Technikmuseum Prora. - 10.07.2013
FAUN Zugmaschine der DB (s.eingefügte Infotafel), ausgestellt im Eisenbahn- und Technikmuseum Prora. - 10.07.2013
Gerd Wiese

E-Lok der BR 44 des Herstellers Henschel, ausgestellt im Eisenbahn- und Technikmuseum Prora. - 10.07.2013
E-Lok der BR 44 des Herstellers Henschel, ausgestellt im Eisenbahn- und Technikmuseum Prora. - 10.07.2013
Gerd Wiese

Stromlinienverkleidete 03er Baureihe, hier die Heckansicht des Tenders, ausgestellt im Eisenbahn- und Technikmuseum Prora. - 10.07.2013
Stromlinienverkleidete 03er Baureihe, hier die Heckansicht des Tenders, ausgestellt im Eisenbahn- und Technikmuseum Prora. - 10.07.2013
Gerd Wiese

E-Lok E 18 204 (Hersteller:Wienerlokomotivfabrik Floridsdorf) im Eisenbahn & Technik Museum Rügen. - 22.09.2013
E-Lok E 18 204 (Hersteller:Wienerlokomotivfabrik Floridsdorf) im Eisenbahn & Technik Museum Rügen. - 22.09.2013
Gerd Wiese

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.