bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Dennis Fiedler

29 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
WÜST ANFANG Durch ein Tor eines alten Gleisanschlusses konnte ich dieses Schild der Wagenübergabestelle aufnehmen. Der Güterverkehr endete auf der Strecke Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt.

Auma 31.07.2023
WÜST ANFANG Durch ein Tor eines alten Gleisanschlusses konnte ich dieses Schild der Wagenübergabestelle aufnehmen. Der Güterverkehr endete auf der Strecke Ende 1998. Seit dem 1.1.2005 ist die Strecke offiziell stillgelegt. Auma 31.07.2023
Dennis Fiedler

Dieses Schild konnte ich am Bahnübergang d. Wall in Dessau aufnhemen. Da es sich um einen unbeschrankten WSSB Bahnübergang handelt scheinen einige Verkehrsteilnehmer die Lichtsignale schon öfters übersehen zu haben.

Dessau 29.07.2020
Dieses Schild konnte ich am Bahnübergang d. Wall in Dessau aufnhemen. Da es sich um einen unbeschrankten WSSB Bahnübergang handelt scheinen einige Verkehrsteilnehmer die Lichtsignale schon öfters übersehen zu haben. Dessau 29.07.2020
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Schilder für den Bahnverkehr, Mein Sommerurlaub 2020

49 799x1200 Px, 03.03.2023

Kilometer Null komma Null. In Wolkramshausen beginnt die Strecke nach Straßfurt. 

Wolkramshausen 09.08.2018
Kilometer Null komma Null. In Wolkramshausen beginnt die Strecke nach Straßfurt. Wolkramshausen 09.08.2018
Dennis Fiedler

Auf einem kurzen Stück lassen sich in Braunsbedra allerlei Signale und Schilder für den Zugverkehr finden. Neben einem normalen und 2 tiefstehenden Hauptsignalen lässt sich hier ein Kilometerstein, ein Bremsprobesignal, ein Weichensignal und weitere Beschilderungen für den Bahnverkehr finden wie WÜST Ende oder Rbz1.

Braunsbedra 07.08.2018
Auf einem kurzen Stück lassen sich in Braunsbedra allerlei Signale und Schilder für den Zugverkehr finden. Neben einem normalen und 2 tiefstehenden Hauptsignalen lässt sich hier ein Kilometerstein, ein Bremsprobesignal, ein Weichensignal und weitere Beschilderungen für den Bahnverkehr finden wie WÜST Ende oder Rbz1. Braunsbedra 07.08.2018
Dennis Fiedler

Noch vielfach an den HSB Strecken vertreten sind die Neigungstafeln an Neigungswechseln. 

Niedersachswerfen 06.08.2018
Noch vielfach an den HSB Strecken vertreten sind die Neigungstafeln an Neigungswechseln. Niedersachswerfen 06.08.2018
Dennis Fiedler

An der Haltestelle Nordhausen Bahnhofsplatz befindet sich ein Schild welches die weiterfahrt für Fahrzeuge der HBS verbietet.

Nordhausen 29.07.2019
An der Haltestelle Nordhausen Bahnhofsplatz befindet sich ein Schild welches die weiterfahrt für Fahrzeuge der HBS verbietet. Nordhausen 29.07.2019
Dennis Fiedler

Der Zahn der Zeit nagt auch an diesem schon älteren Andreaskreuz an der Berliner Parkeisenbahn in Berlin Wuhlheide.

Berlin 24.07.2018
Der Zahn der Zeit nagt auch an diesem schon älteren Andreaskreuz an der Berliner Parkeisenbahn in Berlin Wuhlheide. Berlin 24.07.2018
Dennis Fiedler

HALT Zugverkehr. Doch nicht nur diese Schilder signalisieren die Zugfahrt. Der Bahnübergang wird auch zusätzlich mit Flatterband gesichert. Grund dieser Sicherung sind die Bauarbeiten am 22.10.2017 wenn die Bodan Platten durch Strail Gummiplatten ersetzt werden.

Grevenbroich 21.10.2017
HALT Zugverkehr. Doch nicht nur diese Schilder signalisieren die Zugfahrt. Der Bahnübergang wird auch zusätzlich mit Flatterband gesichert. Grund dieser Sicherung sind die Bauarbeiten am 22.10.2017 wenn die Bodan Platten durch Strail Gummiplatten ersetzt werden. Grevenbroich 21.10.2017
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Schilder für den Bahnverkehr, BÜ Umbau Bergheimer Straße

258 1200x800 Px, 21.10.2017

Trauriges Schicksal einer einst bedeutenden Bahnstrecke. Hier führte einst die Kanonenbahn Berlin - Blankenburg. Die Strecke war ehemals 2 gleisig. Später wurde sie 1 gleisig zurück gebaut und 1998 entgültig stillgelegt. Einstig die Hektometertafel hat hier überlebt. Hier hatte die Kanonenbahn bereits eine stolze Länge von 146km.
Heute wäre die Kanonenbahn eine perfekte Strecke für den Ost-West Güterverkehr.

Güsten 02.08.2017
Trauriges Schicksal einer einst bedeutenden Bahnstrecke. Hier führte einst die Kanonenbahn Berlin - Blankenburg. Die Strecke war ehemals 2 gleisig. Später wurde sie 1 gleisig zurück gebaut und 1998 entgültig stillgelegt. Einstig die Hektometertafel hat hier überlebt. Hier hatte die Kanonenbahn bereits eine stolze Länge von 146km. Heute wäre die Kanonenbahn eine perfekte Strecke für den Ost-West Güterverkehr. Güsten 02.08.2017
Dennis Fiedler

Eine alte Vorsignalbake ist fast das letzte was hier noch vom Abbau der Bahnstrecke übrig geblieben ist. Die Bahnstrecke war ehemals 2 gleisig. Später wurde sie 1gleisig zurück gebaut und 1998 entgültig stillgelegt und größtenteils abgebaut.

Neugattersleben 02.08.2017
Eine alte Vorsignalbake ist fast das letzte was hier noch vom Abbau der Bahnstrecke übrig geblieben ist. Die Bahnstrecke war ehemals 2 gleisig. Später wurde sie 1gleisig zurück gebaut und 1998 entgültig stillgelegt und größtenteils abgebaut. Neugattersleben 02.08.2017
Dennis Fiedler

Auf den ehemaligen Ladegleisen der Ziegelei in Wefensleben lag eine alte Sh2 Scheibe. Noch heute zeigt sie das diese Gleis gesperrt ist.

Wefensleben 30.07.2017
Auf den ehemaligen Ladegleisen der Ziegelei in Wefensleben lag eine alte Sh2 Scheibe. Noch heute zeigt sie das diese Gleis gesperrt ist. Wefensleben 30.07.2017
Dennis Fiedler

Dieses Hinweisschild für eine Baustelle konnte ich in Dortmund Hbf entdecken. Dort ist seit einiger Zeit eine Großbaustelle. Mit diesem Schild wird die Grenze dargestellt bis wo die Oberleitung abgestaltet ist. Hinter dieser Grenze ist die Oberleitung weiterhin eingeschatet.

Dortmund 25.02.2017
Dieses Hinweisschild für eine Baustelle konnte ich in Dortmund Hbf entdecken. Dort ist seit einiger Zeit eine Großbaustelle. Mit diesem Schild wird die Grenze dargestellt bis wo die Oberleitung abgestaltet ist. Hinter dieser Grenze ist die Oberleitung weiterhin eingeschatet. Dortmund 25.02.2017
Dennis Fiedler

Noch aus den guten alten Bundesbahnzeiten stammen diese beiden Schilder. 

Würzburg 04.02.2017
Noch aus den guten alten Bundesbahnzeiten stammen diese beiden Schilder. Würzburg 04.02.2017
Dennis Fiedler

Sie werden immer seltener und sind nur noch in wenigen Bahnhöfen zufinden. Die großen weißen Würfel für die Bahnsteig Abschnitte fallen Bahnhofsumbauten immer weiter zum Opfer. Umso mehr freute ich mich das ich in Würzburg die Würfel noch finden konnte nachdem sie in Dortmund schon vor wenigen Monaten entfernt wurden.

Würzburg 04.02.2017
Sie werden immer seltener und sind nur noch in wenigen Bahnhöfen zufinden. Die großen weißen Würfel für die Bahnsteig Abschnitte fallen Bahnhofsumbauten immer weiter zum Opfer. Umso mehr freute ich mich das ich in Würzburg die Würfel noch finden konnte nachdem sie in Dortmund schon vor wenigen Monaten entfernt wurden. Würzburg 04.02.2017
Dennis Fiedler

Black or white
Die Signale der Reichsbahn unterschieden sich oft nur in kleinen Dingen zu den Signalen der Bundesbahn. Oft war die Form gleich nur Farbe und Bedeutung waren unterschiedlich. Hier sieht man eine schwarze Haltetafel und eine weiße Haltetafel.
Die schwarze Haltetafel stammt von der deutschen Reichsbahn und wird heute noch in den neuen Bundesländern eingesetzt. Die weiße Haltetafel stammt von der Bundesbahn und kam erst mit dem Mauerfall in die neuen Bundesländer. Einzig die Farbe unterscheidet diese beiden Signale. Die Bedeutung ist jedoch bei beidem die gleiche.

Aschersleben 07.01.2017
Black or white Die Signale der Reichsbahn unterschieden sich oft nur in kleinen Dingen zu den Signalen der Bundesbahn. Oft war die Form gleich nur Farbe und Bedeutung waren unterschiedlich. Hier sieht man eine schwarze Haltetafel und eine weiße Haltetafel. Die schwarze Haltetafel stammt von der deutschen Reichsbahn und wird heute noch in den neuen Bundesländern eingesetzt. Die weiße Haltetafel stammt von der Bundesbahn und kam erst mit dem Mauerfall in die neuen Bundesländer. Einzig die Farbe unterscheidet diese beiden Signale. Die Bedeutung ist jedoch bei beidem die gleiche. Aschersleben 07.01.2017
Dennis Fiedler

Im Bahnhof Königshütte ließen sich noch einige Relikte aus alten Zeiten gefunden. Wie dieses Warnschild vor Hochspannung aus der Oberleitung der deutschen Reichsbahn. 

Königshütte 05.01.2017
Im Bahnhof Königshütte ließen sich noch einige Relikte aus alten Zeiten gefunden. Wie dieses Warnschild vor Hochspannung aus der Oberleitung der deutschen Reichsbahn. Königshütte 05.01.2017
Dennis Fiedler

Mit 40km/h erklimmen die Züge die Rübelandbahn bei Hüttenrode. Man erkennt noch die Relikte aus besseren Zeiten der Rübelandbahn. Bis 2005 fuhren hier noch Personenzüge. Der Güterverkehr ist auch recht schwach, denn hier fahren die Güterzüge nur noch bei Bedarf zu den Felswerken.

Hüttenrode 05.01.2017
Mit 40km/h erklimmen die Züge die Rübelandbahn bei Hüttenrode. Man erkennt noch die Relikte aus besseren Zeiten der Rübelandbahn. Bis 2005 fuhren hier noch Personenzüge. Der Güterverkehr ist auch recht schwach, denn hier fahren die Güterzüge nur noch bei Bedarf zu den Felswerken. Hüttenrode 05.01.2017
Dennis Fiedler

Die alten Hektometertafeln der ehemaligen Reichsbahn lassen sich in Haldensleben auch noch vorfinden. 

Haldensleben 18.07.2016
Die alten Hektometertafeln der ehemaligen Reichsbahn lassen sich in Haldensleben auch noch vorfinden. Haldensleben 18.07.2016
Dennis Fiedler

Die Sicherung des Bahnübergangs sah noch relativ gut aus, doch hier rollt seit Jahren nichts mehr. Interessant ist auch das links zu sehende Schild.

Sehnde 18.07.2016
Die Sicherung des Bahnübergangs sah noch relativ gut aus, doch hier rollt seit Jahren nichts mehr. Interessant ist auch das links zu sehende Schild. Sehnde 18.07.2016
Dennis Fiedler

Zwischen Hamminkeln und Dingden sind einige ungesicherte Bahnübergänge die mit Pfeiftafeln angezeigt werden. Blick Richtung Wesel.

Hamminkeln 02.07.2016
Zwischen Hamminkeln und Dingden sind einige ungesicherte Bahnübergänge die mit Pfeiftafeln angezeigt werden. Blick Richtung Wesel. Hamminkeln 02.07.2016
Dennis Fiedler

Am Morgen des 28.12 hatte ich mal die stillgelegte Straßenbahnstrecke am Mülheimer Flughafen abfotografiert, wobei ich diese beiden Haltetafeln entdeckte. Am unteren Schildrand steht jeweils für welches Fahrzeug die Haltetafel gilt.

Mülheim 28.12.2015
Am Morgen des 28.12 hatte ich mal die stillgelegte Straßenbahnstrecke am Mülheimer Flughafen abfotografiert, wobei ich diese beiden Haltetafeln entdeckte. Am unteren Schildrand steht jeweils für welches Fahrzeug die Haltetafel gilt. Mülheim 28.12.2015
Dennis Fiedler

5 Km/h und läuten war hier gefordert als hier noch die Wagen rollten.

Landschaftspark Duisburg 02.08.2015
5 Km/h und läuten war hier gefordert als hier noch die Wagen rollten. Landschaftspark Duisburg 02.08.2015
Dennis Fiedler

Nahaufnahme des Gleisschildes auf den Prellbock in Duisburg Entenfang.

Duisburg Entenfang 28.12.2014
Nahaufnahme des Gleisschildes auf den Prellbock in Duisburg Entenfang. Duisburg Entenfang 28.12.2014
Dennis Fiedler

Altes Grenzschild des britschen Anschlussgleises in Mönchengladbach Rheindahlen. Heute ist das Anschlussgleis zu Holt 1 stillgelegt.

Mönchengladbach Rheindahlen 17.01.2015
Altes Grenzschild des britschen Anschlussgleises in Mönchengladbach Rheindahlen. Heute ist das Anschlussgleis zu Holt 1 stillgelegt. Mönchengladbach Rheindahlen 17.01.2015
Dennis Fiedler

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.