bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von Markus Engel

18 Bilder
110 106, die einen Sonderzug nach Seebrugg gebracht hatte, wird am Schluß eines Eilzuges zurück nach Freiburg überführt. Titisee. 4.5.1979.
110 106, die einen Sonderzug nach Seebrugg gebracht hatte, wird am Schluß eines Eilzuges zurück nach Freiburg überführt. Titisee. 4.5.1979.
Markus Engel

FD  Wörthersee  mit 110 132 wird gleich im Schwarzkopftunnel verschwinden (19.4.1987). Im Gegensatz zur Geislinger Steige habe ich auf der Spessartrampe nie einen Reisezug mit Schubunterstützung gesehen (was natürlich nicht heißt, das es das nicht gegeben hat !)
FD "Wörthersee" mit 110 132 wird gleich im Schwarzkopftunnel verschwinden (19.4.1987). Im Gegensatz zur Geislinger Steige habe ich auf der Spessartrampe nie einen Reisezug mit Schubunterstützung gesehen (was natürlich nicht heißt, das es das nicht gegeben hat !)
Markus Engel

Kaum zu glauben, dass sich heute hier kein Rad mehr dreht. 110 258 kurz vor dem Schwarzkopftunnel (24.5.1985).
Kaum zu glauben, dass sich heute hier kein Rad mehr dreht. 110 258 kurz vor dem Schwarzkopftunnel (24.5.1985).
Markus Engel

Einige Kasten-110er aus Stuttgart fielen durch ihre hellere Lackierung (das sogenannte  Freimann-Blau ) auf. Das AW München-Freimann brauchte wohl Ende der 1980er Jahre vom Original-Blau abweichende Farbbestände auf. 110 235 bekam sogar noch ein silbernes Dach spendiert und gibt so vor der DR-Wagengarnitur ein buntes Bild ab (Mainz Hbf, 25.3.1991).
Einige Kasten-110er aus Stuttgart fielen durch ihre hellere Lackierung (das sogenannte "Freimann-Blau") auf. Das AW München-Freimann brauchte wohl Ende der 1980er Jahre vom Original-Blau abweichende Farbbestände auf. 110 235 bekam sogar noch ein silbernes Dach spendiert und gibt so vor der DR-Wagengarnitur ein buntes Bild ab (Mainz Hbf, 25.3.1991).
Markus Engel

Frankfurt (Main) Hbf, 110 114, Mai 1984.
Frankfurt (Main) Hbf, 110 114, Mai 1984.
Markus Engel

IR Berlin-Erfurt-Frankfurt mit 110 250 und einem Mitropa-Speisewagen als Bistro-Ersatz. Wächtersbach, 08.10.1994.
IR Berlin-Erfurt-Frankfurt mit 110 250 und einem Mitropa-Speisewagen als Bistro-Ersatz. Wächtersbach, 08.10.1994.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 110 BR 110 · E 10 'Kasten', Deutschland / Strecken | KBS 600-699 / 615 Frankfurt – Offenbach – Hanau – Fulda ·Kinzigtalbahn·, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

281 1200x783 Px, 18.10.2021

Nicht etwa die Überreste einer Burganlage, sondern die Ruine des ehmaligen Verladebunkers des  Rousselschen Basaltwerks Steinau an der Straße , der von 1875 bis 1930 in Betrieb war, diente jahrelang als markante Kulisse für Aufnahmen von Zügen auf der Kinzigtalbahn. Eine Blockstelle an der Hauptstrecke sicherte seinerzeit die Zufahrt zum Anschlußgleis. Heute existiert dieses  Industriedenkmal  zwar immer noch, ist aber von den Fahrbahnen der Anschlußstelle  Schlüchtern Süd  der A66, die hier die N-S-Strecke kreuzt, größtenteils verdeckt. Am 27.7.1991 passiert 110 198 mit einem Schnellzug aus DR-Städteexpresswagen die Stelle.
Nicht etwa die Überreste einer Burganlage, sondern die Ruine des ehmaligen Verladebunkers des "Rousselschen Basaltwerks Steinau an der Straße", der von 1875 bis 1930 in Betrieb war, diente jahrelang als markante Kulisse für Aufnahmen von Zügen auf der Kinzigtalbahn. Eine Blockstelle an der Hauptstrecke sicherte seinerzeit die Zufahrt zum Anschlußgleis. Heute existiert dieses "Industriedenkmal" zwar immer noch, ist aber von den Fahrbahnen der Anschlußstelle "Schlüchtern Süd" der A66, die hier die N-S-Strecke kreuzt, größtenteils verdeckt. Am 27.7.1991 passiert 110 198 mit einem Schnellzug aus DR-Städteexpresswagen die Stelle.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 110 BR 110 · E 10 'Kasten', Deutschland / Strecken | KBS 600-699 / 615 Frankfurt – Offenbach – Hanau – Fulda ·Kinzigtalbahn·, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

1303 1200x782 Px, 08.10.2021

Die Frankfurter 110 112 mit einem Eilzug in Richtung Kassel auf dem Stadtviadukt in Melsungen im Sommer 1979.
Die Frankfurter 110 112 mit einem Eilzug in Richtung Kassel auf dem Stadtviadukt in Melsungen im Sommer 1979.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 110 BR 110 · E 10 'Kasten', Deutschland / Strecken | KBS 600-699 / 610 (Kassel–) Guntershausen – Bebra – Fulda ·Fuldatalbahn·, Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

185 1200x758 Px, 11.09.2021

Der alte Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe im Sommer 1979. Die 110 161 vor einem Eilzug nach Frankfurt befindet sich (fast) noch im Originalzustand.
Der alte Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe im Sommer 1979. Die 110 161 vor einem Eilzug nach Frankfurt befindet sich (fast) noch im Originalzustand.
Markus Engel

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Kassel-Wilhelmshöhe, Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 110 BR 110 · E 10 'Kasten', Die Nord-Süd-Strecke(n) Hannover-Göttingen-Bebra/Kassel-Fulda-Würzburg/Hanau im Wandel der Zeit

662 1200x772 Px, 10.09.2021

110 216, Völklingen, April 1980.
110 216, Völklingen, April 1980.
Markus Engel

Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 110 BR 110 · E 10 'Kasten', Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Völklingen, Bahnbetrieb zwischen Eifel und Pfalz, an Mosel und Nahe sowie im Saarland

186 1200x670 Px, 24.08.2021

Im Juli 1982 befördert die Stuttgarter 110 229 einen ExprD (Expressgut + Postzug) durch Frankfurt Sportfeld.
Im Juli 1982 befördert die Stuttgarter 110 229 einen ExprD (Expressgut + Postzug) durch Frankfurt Sportfeld.
Markus Engel

Nachtzugbetrieb. Frankfurt Hbf, Sommer 1988.
Nachtzugbetrieb. Frankfurt Hbf, Sommer 1988.
Markus Engel

Der Mainzer Tunnel vor seiner viergleisigen Erweiterung. 110 249 erreicht mit FD 210  Wörthersee  soeben den Mainzer Hauptbahnhof (April 1985).
Der Mainzer Tunnel vor seiner viergleisigen Erweiterung. 110 249 erreicht mit FD 210 "Wörthersee" soeben den Mainzer Hauptbahnhof (April 1985).
Markus Engel

Möglicherweise bietet der heutige Bahnhof Gießen dem Reisenden unter anderem mit höheren (und verkürzten) Bahnsteigen mehr Komfort, bahnfotografisch hat er seinen Reiz weitgehend verloren. Im Sommer 1983 konnte man an Gleis 5  legal  von der äußersten Bahnsteigspitze die Richtung Frankfurt und Siegen ausfahrenden Züge mit der Ausfahrsignalgruppe (man beachte die Kombination von Form- und Lichtsignalen !) in Szene setzen.
Möglicherweise bietet der heutige Bahnhof Gießen dem Reisenden unter anderem mit höheren (und verkürzten) Bahnsteigen mehr Komfort, bahnfotografisch hat er seinen Reiz weitgehend verloren. Im Sommer 1983 konnte man an Gleis 5 "legal" von der äußersten Bahnsteigspitze die Richtung Frankfurt und Siegen ausfahrenden Züge mit der Ausfahrsignalgruppe (man beachte die Kombination von Form- und Lichtsignalen !) in Szene setzen.
Markus Engel

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Gießen, Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 110 BR 110 · E 10 'Kasten', Die Main-Weser-Bahn und der Bahnhof Gießen gestern und heute

256 1200x845 Px, 22.01.2021

In den 1980er Jahren war der Bahnhof Gießen noch fotogen, inzwischen ist er  Einheitsmodernisiert . Die Aufnahme macht anschaulich, wie viele Detailvarianten es allein bei blauen Kastenloks der Baureihe 110, angefangen vom Farbton bis zu Griffleisten und Regenrinne gab (Sommer 1983).
In den 1980er Jahren war der Bahnhof Gießen noch fotogen, inzwischen ist er "Einheitsmodernisiert". Die Aufnahme macht anschaulich, wie viele Detailvarianten es allein bei blauen Kastenloks der Baureihe 110, angefangen vom Farbton bis zu Griffleisten und Regenrinne gab (Sommer 1983).
Markus Engel

Nochmals Gießen-Bergwald : Vergleichsaufnahme von gleicher Stelle aus (schon damals störte der Drahtverhau das sonst recht interessante Motiv) 35 Jahre früher. 110 105 mit einem stattlichen Schnellzug, wie sie damals auf der Main-Weser-Bahn mehrmals täglich anzutreffen waren.
Nochmals Gießen-Bergwald : Vergleichsaufnahme von gleicher Stelle aus (schon damals störte der Drahtverhau das sonst recht interessante Motiv) 35 Jahre früher. 110 105 mit einem stattlichen Schnellzug, wie sie damals auf der Main-Weser-Bahn mehrmals täglich anzutreffen waren.
Markus Engel

Deutschland / Bahnhöfe (F - K) / Gießen, Deutschland / E-Loks | konventionell / 6 110 BR 110 · E 10 'Kasten', Die Main-Weser-Bahn und der Bahnhof Gießen gestern und heute

451 1200x790 Px, 20.01.2021

Ein im April 2000 eher banales Motiv : 110 230 zieht bei Heidelberg-Karlstor einen Eilzug in Richtung Neckartal. Heute sind lokbespannte Züge dort eher selten ... .
Ein im April 2000 eher banales Motiv : 110 230 zieht bei Heidelberg-Karlstor einen Eilzug in Richtung Neckartal. Heute sind lokbespannte Züge dort eher selten ... .
Markus Engel





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.