bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

17 Bilder
. Wunderschönes Lahntal - Zwei gekuppelte Alstom Coradia LINT 27 (BR 640) der DB Regio „Lahn-Eifel-Bahn“ verlassen am 10.04.2016 den 302 m langen Weilburger Tunnel durch das Nordportal und erreichen gleich, nach dem Überqueren der Lahn, den Bahnhof Weilburg. Die beiden Triebzüge verkehren als RE 25 „Lahntalbahn“ Limburg/Lahn – Wetzlar – Gießen. (Hans)

Nach einem Entwurf des Architekten und Königlichen Eisenbahn- und Betriebsinspektors Heinrich Velde entstanden entlang der Lahntalbahn zahlreiche typisierte Tunnelportale.
. Wunderschönes Lahntal - Zwei gekuppelte Alstom Coradia LINT 27 (BR 640) der DB Regio „Lahn-Eifel-Bahn“ verlassen am 10.04.2016 den 302 m langen Weilburger Tunnel durch das Nordportal und erreichen gleich, nach dem Überqueren der Lahn, den Bahnhof Weilburg. Die beiden Triebzüge verkehren als RE 25 „Lahntalbahn“ Limburg/Lahn – Wetzlar – Gießen. (Hans) Nach einem Entwurf des Architekten und Königlichen Eisenbahn- und Betriebsinspektors Heinrich Velde entstanden entlang der Lahntalbahn zahlreiche typisierte Tunnelportale.
De Rond Hans und Jeanny

. Suche den Zug – Bei herrlichem Herbstwetter sind wir am 05.10.2015 in Mittenwald mit der Karwendelbahn zur Bergstation gefahren. Auf 2244 Meter war die Aussicht ungetrübt und so konnte ein unerkannt gebliebener Hamster (ein vieteiliger Bombardier Talent 2 der BR 442) auf der Mittenwaldbahn bildlich verewigt werden. Der Zug hat als RB Mittenwald – München Hbf den Bahnhof von Mittenwald vor kurzer Zeit verlassen, er umrundet jetzt den Schmalensee, um dann über die Schmalenseehöhe in Richtung Klais zu fahren. (Jeanny)
. Suche den Zug – Bei herrlichem Herbstwetter sind wir am 05.10.2015 in Mittenwald mit der Karwendelbahn zur Bergstation gefahren. Auf 2244 Meter war die Aussicht ungetrübt und so konnte ein unerkannt gebliebener Hamster (ein vieteiliger Bombardier Talent 2 der BR 442) auf der Mittenwaldbahn bildlich verewigt werden. Der Zug hat als RB Mittenwald – München Hbf den Bahnhof von Mittenwald vor kurzer Zeit verlassen, er umrundet jetzt den Schmalensee, um dann über die Schmalenseehöhe in Richtung Klais zu fahren. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Sonnenaufgang in Mittenwald, am Quicken - Während im Landhaus Wackerl noch alle schlafen, konnte ich am frühen Morgen des 05.10.2015 die ÖBB Ente mit ihrer Werbung vor dem Karwendel Gebirge in Mittenwald ablichten. Der ÖBB Talent 4024 088-9 fuhr als RB 5404 von Innsbruck nach Garmisch-Partenkirchen. (Hans)
. Sonnenaufgang in Mittenwald, am Quicken - Während im Landhaus Wackerl noch alle schlafen, konnte ich am frühen Morgen des 05.10.2015 die ÖBB Ente mit ihrer Werbung vor dem Karwendel Gebirge in Mittenwald ablichten. Der ÖBB Talent 4024 088-9 fuhr als RB 5404 von Innsbruck nach Garmisch-Partenkirchen. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Ferien in Mittenwald - Kaum angekommen im Landhaus Wackerl in der Nähe von Klais zog es die Bahnfotografen an die Strecke München Hbf - Mittenwald Grenze. Prompt fuhr der Hamster 442 732-0 (94 80 2442 732-0 D-DB) als RB Innsbruck Hbf - München Hbf bei Kaiserwetter die Schmalenseehöhe in Richtung Klais hinunter und konnte vor der Kulisse des Kawendels abgelichtet werden. Mittenwald am Quicken, 04.10.2015 (Hans)
. Ferien in Mittenwald - Kaum angekommen im Landhaus Wackerl in der Nähe von Klais zog es die Bahnfotografen an die Strecke München Hbf - Mittenwald Grenze. Prompt fuhr der Hamster 442 732-0 (94 80 2442 732-0 D-DB) als RB Innsbruck Hbf - München Hbf bei Kaiserwetter die Schmalenseehöhe in Richtung Klais hinunter und konnte vor der Kulisse des Kawendels abgelichtet werden. Mittenwald am Quicken, 04.10.2015 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

. Es gibt sie noch die lokbespannten Züge auf der Mittenwaldbahn - Die Überraschung war groß, als am 04.10.2015 der Verstärkerzug RE 4872 Mittenwald – München Hbf im besten Abendlicht in Mittenwald am Quicken über die Schmalenseehöhe in Richtung Klais fuhr. Als Schublok fungierte 111 123-6. Für Zweifler: Die Fotografin stand nicht zu nah am Gleis, sondern auf einem Wanderweg, das Bild wurde lediglich zugeschnitten, um ein abgestelltes Auto verschwinden zu lassen. (Jeanny)
. Es gibt sie noch die lokbespannten Züge auf der Mittenwaldbahn - Die Überraschung war groß, als am 04.10.2015 der Verstärkerzug RE 4872 Mittenwald – München Hbf im besten Abendlicht in Mittenwald am Quicken über die Schmalenseehöhe in Richtung Klais fuhr. Als Schublok fungierte 111 123-6. Für Zweifler: Die Fotografin stand nicht zu nah am Gleis, sondern auf einem Wanderweg, das Bild wurde lediglich zugeschnitten, um ein abgestelltes Auto verschwinden zu lassen. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

. Der Neue - Seit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wird der RE 1 Koblenz - Kaiserslautern/Mannheim mit den neuen fünfteiligen FLIRT 3 der DB Regio für das RE-Netz Südwest, kurz SÜWEX, gefahren. Am 20.12.2014 konnte ich einen der neuen Züge zwischen dem Kohlekraftwerk Ensdorf und Bous bildlich festhalten und noch andere BB Fotografen zeigen Interesse an dem neuen Fahrzeug. Während der Aufnahme stand ich nicht im Gleisbereich, das Bild wurde lediglich zugeschnitten. (Hans)
. Der Neue - Seit dem Fahrplanwechsel am 14.12.2014 wird der RE 1 Koblenz - Kaiserslautern/Mannheim mit den neuen fünfteiligen FLIRT 3 der DB Regio für das RE-Netz Südwest, kurz SÜWEX, gefahren. Am 20.12.2014 konnte ich einen der neuen Züge zwischen dem Kohlekraftwerk Ensdorf und Bous bildlich festhalten und noch andere BB Fotografen zeigen Interesse an dem neuen Fahrzeug. Während der Aufnahme stand ich nicht im Gleisbereich, das Bild wurde lediglich zugeschnitten. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Ein Regio der Südostbayernbahn nach Mühldorf (Oberbayern) aufgenommen im Bahnhof von Passau am 10.09.2010. (Hans)
Ein Regio der Südostbayernbahn nach Mühldorf (Oberbayern) aufgenommen im Bahnhof von Passau am 10.09.2010. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Ein  Suche-den-Zug-Bild , auf dem ein DB Regio den Bahnhof von St. Goarshausen soeben verlassen hat und nun am Rhein entlangfährt. 19.03.10 (Jeanny)
Ein "Suche-den-Zug-Bild", auf dem ein DB Regio den Bahnhof von St. Goarshausen soeben verlassen hat und nun am Rhein entlangfährt. 19.03.10 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Vor der malerischen Kulisse in Oberwesel schaut sogar ein DB Regio gut aus, wenn er an der mittelalterlichen Festungsmauer, den Wehrtürmen und der Wernerkapelle vorbeifährt. 19.03.10 (Jeanny)
Vor der malerischen Kulisse in Oberwesel schaut sogar ein DB Regio gut aus, wenn er an der mittelalterlichen Festungsmauer, den Wehrtürmen und der Wernerkapelle vorbeifährt. 19.03.10 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der Fotograf und sein Sujet. Die 143 104-8 wird am 19.03.10 gekonnt bei der Einfahrt in den Bahnhof St. Goarshausen festgehalten. (Jeanny)
Der Fotograf und sein Sujet. Die 143 104-8 wird am 19.03.10 gekonnt bei der Einfahrt in den Bahnhof St. Goarshausen festgehalten. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Ein Triebzug der BR 644 verlässt am 11.10.08 den Bahnhof von Euskirchen und  dieselt  in Richtung Kall. (Jeanny)
Ein Triebzug der BR 644 verlässt am 11.10.08 den Bahnhof von Euskirchen und "dieselt" in Richtung Kall. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Eine Doppeleinheit Talent fotografiert am 11.10.08 bei der Einfahrt in den Bahnhof von Euskirchen. (Hans)
Eine Doppeleinheit Talent fotografiert am 11.10.08 bei der Einfahrt in den Bahnhof von Euskirchen. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Im Bahnhof von Euskirchen warten am 11.10.08 zwei Dieseltriebzüge de BR 644 auf ihre jeweilige Abfahrt. Links im Bild sieht man die Bauarbeiten am Bahnsteig 5. (Jeanny)
Im Bahnhof von Euskirchen warten am 11.10.08 zwei Dieseltriebzüge de BR 644 auf ihre jeweilige Abfahrt. Links im Bild sieht man die Bauarbeiten am Bahnsteig 5. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Triebzug 644 533-2 fotografiert bei der Einfahrt in den Bahnhof von Euskirchen am 11.10.08. (Jeanny)
Triebzug 644 533-2 fotografiert bei der Einfahrt in den Bahnhof von Euskirchen am 11.10.08. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der Eifel-Mosel-Express kommt am 11.10.08 aus Köln und fährt in den Bahnhof von Euskirchen ein, um nach kurzem Halt seine Reise nach Trier fortzusetzen. (Jeanny)
Der Eifel-Mosel-Express kommt am 11.10.08 aus Köln und fährt in den Bahnhof von Euskirchen ein, um nach kurzem Halt seine Reise nach Trier fortzusetzen. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny





Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.