bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bilder von De Rond Hans und Jeanny

26 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
Rendez-vous im Bahnhof von Bettembourg am 04.10.09 zum großen Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxembourg. Der Planverkehr fuhr zu diesem Anlass im Schritttempo durch den Bahnhof, sonst braust der TGV hier durch. (Hans)
Rendez-vous im Bahnhof von Bettembourg am 04.10.09 zum großen Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxembourg. Der Planverkehr fuhr zu diesem Anlass im Schritttempo durch den Bahnhof, sonst braust der TGV hier durch. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Der Sonderzug anlässlich des Festes 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg mit den beiden Dampfrössern CFL 5519 und SNCB 29.103 steht abfahrbereit am 04.10.09 im Bahnhof von Bettembourg. (Jeanny)
Der Sonderzug anlässlich des Festes 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg mit den beiden Dampfrössern CFL 5519 und SNCB 29.103 steht abfahrbereit am 04.10.09 im Bahnhof von Bettembourg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Sogar die Computermaus hatte eine Dampffahne am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg im Bahnhof von Bettembourg. ;-) 04.10.09 (Hans)
Sogar die Computermaus hatte eine Dampffahne am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg im Bahnhof von Bettembourg. ;-) 04.10.09 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Die AMTF Dampflok Anna N° 9 war auch am 04.10.09 zum Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg nach Bettembourg gekommen und erhielt ihre wohlverdiente Pflege von einem Mitarbeiter. (Hans)
Die AMTF Dampflok Anna N° 9 war auch am 04.10.09 zum Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg nach Bettembourg gekommen und erhielt ihre wohlverdiente Pflege von einem Mitarbeiter. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Das SNCF Urgestein 15005 machte am 04.10.09 ihre Aufwartung beim Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxembourg und entgegen ihren sonstigen Angewohnheiten, schlich sie regelrecht mit dem IC 97  Iris  am Haken durch den Bahnhof Bettembourg. (Jeanny)
Das SNCF Urgestein 15005 machte am 04.10.09 ihre Aufwartung beim Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxembourg und entgegen ihren sonstigen Angewohnheiten, schlich sie regelrecht mit dem IC 97 "Iris" am Haken durch den Bahnhof Bettembourg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg, waren 3 Triebzüge der BR 2200 in Reih und Glied aufgestellt. Nur der Kasten links im Bild stört den Gesamteindruck etwas, obwohl die Tür und das Dach farblich noch passt. 09.05.09 (Jeanny)
Am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg, waren 3 Triebzüge der BR 2200 in Reih und Glied aufgestellt. Nur der Kasten links im Bild stört den Gesamteindruck etwas, obwohl die Tür und das Dach farblich noch passt. 09.05.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der Sonderzug aus Deutschland zur 150 Jahrfeier der Eisenbahn in Luxemburg, gezogen von den Dampfloks 5519 und 01 118, fährt am 09.05.09 in den Bahnhof von Luxemburg ein. (Jeanny)
Der Sonderzug aus Deutschland zur 150 Jahrfeier der Eisenbahn in Luxemburg, gezogen von den Dampfloks 5519 und 01 118, fährt am 09.05.09 in den Bahnhof von Luxemburg ein. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Der Pendelzug mit den beiden AMTF Dampfloks bringt wieder eine Ladung Gäste zum Bahnbetriebswerk und ist heiß begehrt bei den Fotografen. Ob wohl ein Bahnbilderfotograf dabei ist? 09.05.09 (Jeanny)
Der Pendelzug mit den beiden AMTF Dampfloks bringt wieder eine Ladung Gäste zum Bahnbetriebswerk und ist heiß begehrt bei den Fotografen. Ob wohl ein Bahnbilderfotograf dabei ist? 09.05.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die 181 212-2 ist öfters in Luxemburg im Planverkehr anzutreffen, da sie aber den zutreffenden Namen  Luxembourg  trägt, passte sie auch gut in die Austellung zur 150 Jahrfeier der Eisenbahn in Luxemburg. 09.05.09 (Jeanny)
Die 181 212-2 ist öfters in Luxemburg im Planverkehr anzutreffen, da sie aber den zutreffenden Namen "Luxembourg" trägt, passte sie auch gut in die Austellung zur 150 Jahrfeier der Eisenbahn in Luxemburg. 09.05.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Noch ein deutscher Star der ICE-T 415  Homburg/Saar  war am Fest zu 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg zu Gast. 09.05.09 (Hans)
Noch ein deutscher Star der ICE-T 415 "Homburg/Saar" war am Fest zu 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg zu Gast. 09.05.09 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Die 3 Schönheiten aus Deutschland präsentieren sich dem Publikum am 09.05.09 zur 150 Jahrfeier der Eisenbahn in Luxemburg. (Hans)
Die 3 Schönheiten aus Deutschland präsentieren sich dem Publikum am 09.05.09 zur 150 Jahrfeier der Eisenbahn in Luxemburg. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Ein deutscher Star auf dem Laufsteg fotografiert am 09.05.09 am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg. (Jeanny)
Ein deutscher Star auf dem Laufsteg fotografiert am 09.05.09 am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Die Rangierloks der BR 800 sehen auch noch gut aus, wenn sie zu dritt vereint im Ringschuppen stehen. Das Bild wurde am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg am 09.05.09 gemacht. (Jeanny)
Die Rangierloks der BR 800 sehen auch noch gut aus, wenn sie zu dritt vereint im Ringschuppen stehen. Das Bild wurde am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg am 09.05.09 gemacht. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Nicht nur deutsche Prominenz, auch französische Stars waren zu Besuch bei der 150 Jahrfeier der Eisenbahn in Luxemburg. 09.05.09 (Hans)
Nicht nur deutsche Prominenz, auch französische Stars waren zu Besuch bei der 150 Jahrfeier der Eisenbahn in Luxemburg. 09.05.09 (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Drei Generationen luxemburgischer Triebzüge vereint auf einem Bild. Foto aufgenommen am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg. (Jeanny)
Drei Generationen luxemburgischer Triebzüge vereint auf einem Bild. Foto aufgenommen am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

So ein Bahnfest macht müde! ;-) Tapfer hält ein kleiner Helfer der AMTF die Stellung auf der T 3 anlässlich der Festivitäten zu 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg. 09.05.09 (Jeanny)
So ein Bahnfest macht müde! ;-) Tapfer hält ein kleiner Helfer der AMTF die Stellung auf der T 3 anlässlich der Festivitäten zu 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg. 09.05.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Ein Stück luxemburgische Eisenbahngeschichte fotografiert am 09.05.09 während des Festes 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg. (Jeanny)
Ein Stück luxemburgische Eisenbahngeschichte fotografiert am 09.05.09 während des Festes 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Am 09.05.09 bot sich die vielleicht einmalige Gelegenheit das brandneue CRM (Centre de Remisage et de Maintenance) der CFL zu besichtigen. Hier können Züge von bis 200 Meter gereinigt, gewaschen und repariert werden. Anlässlich des Festes 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg waren ein ICE T und die TRAXX DE 246 010-3 in dieser Halle ausgestellt. (Jeanny)
Am 09.05.09 bot sich die vielleicht einmalige Gelegenheit das brandneue CRM (Centre de Remisage et de Maintenance) der CFL zu besichtigen. Hier können Züge von bis 200 Meter gereinigt, gewaschen und repariert werden. Anlässlich des Festes 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg waren ein ICE T und die TRAXX DE 246 010-3 in dieser Halle ausgestellt. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Bevor er überhaupt Fahrgäste transportierte, konnte der fabrikneue TGV Duplex am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg von außen und innen unter die Lupe genommen werden, während dahinter gerade eine AMTF Lok vorbei gedampft ist. 09.05.09 (Jeanny)
Bevor er überhaupt Fahrgäste transportierte, konnte der fabrikneue TGV Duplex am Fest 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg von außen und innen unter die Lupe genommen werden, während dahinter gerade eine AMTF Lok vorbei gedampft ist. 09.05.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Wie in früheren Zeiten: 3 Rundnasen im Ringschuppen aufgenommen 09.05.09 anlässlich des Festes 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg. (Jeanny)
Wie in früheren Zeiten: 3 Rundnasen im Ringschuppen aufgenommen 09.05.09 anlässlich des Festes 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg. (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Zu den Festivitäten 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg war am 09.05.09 ein Sonderzug aus Deutschland gekommen, gezogen von 2 gewaltigen Dampfrössern, der HEF Schlepptenderlok 01 188 und der CFL 5519, einer ehemaligen deutschen Kriegslok der BR 42, der einzigen betriebsfähigen Maschine dieser Baureihe überhaupt. Sie haben ihren Zug verlassen und begeben sich zum Bahnbetriebswerk, um dort einzeln den Besuchern auf der Drehscheibe präsentiert zu werden. (Hans)
Zu den Festivitäten 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg war am 09.05.09 ein Sonderzug aus Deutschland gekommen, gezogen von 2 gewaltigen Dampfrössern, der HEF Schlepptenderlok 01 188 und der CFL 5519, einer ehemaligen deutschen Kriegslok der BR 42, der einzigen betriebsfähigen Maschine dieser Baureihe überhaupt. Sie haben ihren Zug verlassen und begeben sich zum Bahnbetriebswerk, um dort einzeln den Besuchern auf der Drehscheibe präsentiert zu werden. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

Zwischen dem Bahnhof und dem Bahnbetriebswerk wurden die zahlreichen Besucher mit Pendelzügen hin und her transportiert. Hier erfüllt die 1023 diese Aufgabe mit Museumswagen, sowie am Zugende 2 Dampfloks des Vereins AMTF (Tain 1900). 09.05.09 (Jeanny)
Zwischen dem Bahnhof und dem Bahnbetriebswerk wurden die zahlreichen Besucher mit Pendelzügen hin und her transportiert. Hier erfüllt die 1023 diese Aufgabe mit Museumswagen, sowie am Zugende 2 Dampfloks des Vereins AMTF (Tain 1900). 09.05.09 (Jeanny)
De Rond Hans und Jeanny

Während der Feierlichkeiten zu 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg am 09.05.09 durften auch diese 3 Rangierloks der BR 900 nicht fehlen und sie waren in Reih und Glied aufgestellt. Es gab 13 dieser von Brissoneau & Lotz gebauten Loks, sie wurden 1958-59 von der CFL in Dienst gestellt und zogen bis 1964 (Ankunft der 1800er) Personen- und Güterzüge. Später waren sie im ganzen Land als Rangierloks anzutreffen. 2005 wurden die ersten aus dem Verkehr gezogen und 2008 die letzten. (Hans)
Während der Feierlichkeiten zu 150 Jahre Eisenbahn in Luxemburg am 09.05.09 durften auch diese 3 Rangierloks der BR 900 nicht fehlen und sie waren in Reih und Glied aufgestellt. Es gab 13 dieser von Brissoneau & Lotz gebauten Loks, sie wurden 1958-59 von der CFL in Dienst gestellt und zogen bis 1964 (Ankunft der 1800er) Personen- und Güterzüge. Später waren sie im ganzen Land als Rangierloks anzutreffen. 2005 wurden die ersten aus dem Verkehr gezogen und 2008 die letzten. (Hans)
De Rond Hans und Jeanny

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.