bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Formsignale Fotos

49 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
13.10.2007 Berlin Frankfurter Allee. Ausfahrsignale Richtung Greifswalder Str.
13.10.2007 Berlin Frankfurter Allee. Ausfahrsignale Richtung Greifswalder Str.
matthias manske

Größendarstellung eines Signalflügels - das Formsignal wurde Ende 2007 durch ein Lichtsignal ersetzt.
Größendarstellung eines Signalflügels - das Formsignal wurde Ende 2007 durch ein Lichtsignal ersetzt.
Gerd Wiese

612 110-7 / 612 610-6 mit Zug Os 27972 Liberec-Dresden Hbf auf Bahnhof Zittau on 12-7-2007.
612 110-7 / 612 610-6 mit Zug Os 27972 Liberec-Dresden Hbf auf Bahnhof Zittau on 12-7-2007.
Date Jan de Vries

VT 41 (ex 515 511, VT9) der Sächsisch-Böhmische Eisenbahngesellschaft (SBE) mit Zug SBE 83093 Liberec-Seifhennersdorf-Zittau in Zittau am 12-7-2007
VT 41 (ex 515 511, VT9) der Sächsisch-Böhmische Eisenbahngesellschaft (SBE) mit Zug SBE 83093 Liberec-Seifhennersdorf-Zittau in Zittau am 12-7-2007
Date Jan de Vries

Diese Formsignale an der westlichen Ausfahrt des Bahnhofs Mönchengladbach-Rheindahlen zeigen alle die Position Hp0. Selbst das Vorsignal zeigt den von Wegberg kommenden Zügen das Halt zu erwarten ist.15.12.2007
Diese Formsignale an der westlichen Ausfahrt des Bahnhofs Mönchengladbach-Rheindahlen zeigen alle die Position Hp0. Selbst das Vorsignal zeigt den von Wegberg kommenden Zügen das Halt zu erwarten ist.15.12.2007
Andreas Strobel

Am 15.12.2007 zeigen diese beiden Gleissperrsignale, das die Geleise nicht freigegeben sind. Es ist die Ansicht der westlichen Bahnhofsausfahrt  von Mönchengladbach-Rheindahlen.
Am 15.12.2007 zeigen diese beiden Gleissperrsignale, das die Geleise nicht freigegeben sind. Es ist die Ansicht der westlichen Bahnhofsausfahrt von Mönchengladbach-Rheindahlen.
Andreas Strobel

Das Ende eines langen Lebens. Im Dezember 2007 wurden sämtliche Formsignale in Coburg abgebaut und durch moderne Lichtsignale ersetzt. Die alten Signale wurden im Güterbahnhof zwischengelagert, bevor sie verschrottet wurden. Das Bild zeigt ein Signal welches schen seines oberen Flügels beraubt wurde am 22. Dezember 2007 im Güterbahnhof.
Das Ende eines langen Lebens. Im Dezember 2007 wurden sämtliche Formsignale in Coburg abgebaut und durch moderne Lichtsignale ersetzt. Die alten Signale wurden im Güterbahnhof zwischengelagert, bevor sie verschrottet wurden. Das Bild zeigt ein Signal welches schen seines oberen Flügels beraubt wurde am 22. Dezember 2007 im Güterbahnhof.
Ulrich Slovig

Ehemaliges Form Einfahrtsignal in der Nähe des Coburger Güterbahnhofes. Leider wurden diese zum Jahreswechsel 2007 / 08 abgebaut. Die Aufnahme entstand am 25. August 2007.
Ehemaliges Form Einfahrtsignal in der Nähe des Coburger Güterbahnhofes. Leider wurden diese zum Jahreswechsel 2007 / 08 abgebaut. Die Aufnahme entstand am 25. August 2007.
Ulrich Slovig

Rochlitz, Ausfahrt nach Narsdorf. Links steht noch ein Kleinlok oder SKL-Schuppen. Im Hintergrund die neue B107-Brücke und die alten Formsignale. 10.12.07
Rochlitz, Ausfahrt nach Narsdorf. Links steht noch ein Kleinlok oder SKL-Schuppen. Im Hintergrund die neue B107-Brücke und die alten Formsignale. 10.12.07
Kai Gläßer

Ich hatte das Einfahrvorsignal aus Richtung Amelunxen schon vor längerer Zeit einmal aufgenommen.Nun steht das neue KS-Signal für Ottbergen.
Ich hatte das Einfahrvorsignal aus Richtung Amelunxen schon vor längerer Zeit einmal aufgenommen.Nun steht das neue KS-Signal für Ottbergen.
Marcel Quandt

Signal hinter dem BÜ Rose in Richtung Strandbahnhof in Travemünde. Die Oberleitungsmasten sind hier neu aufgestellt, der Fahrdraht ist aber noch nicht unter Strom. 18.10.07  Auch: www.artsbilder.de
Signal hinter dem BÜ Rose in Richtung Strandbahnhof in Travemünde. Die Oberleitungsmasten sind hier neu aufgestellt, der Fahrdraht ist aber noch nicht unter Strom. 18.10.07 Auch: www.artsbilder.de
Andreas Törner

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Formsignale

1424  2 462x800 Px, 18.10.2007

Ein Triebzug der Br.642 kurz vor einem Formsignal. Aufgenommen bei der Ausfahrt aus Rothenburg o.d.T.
Ein Triebzug der Br.642 kurz vor einem Formsignal. Aufgenommen bei der Ausfahrt aus Rothenburg o.d.T.
Martin Respondek

Die Aufnahme entstand am 14.Oktober 2007 im Bahnhof Rothenburg o.d.T
Die Aufnahme entstand am 14.Oktober 2007 im Bahnhof Rothenburg o.d.T
Martin Respondek

Einfahrt Heide bei Km 125;als Fotostelle ist die Stelle(zumindestens von dieser Seite) leider nur bedingt geeignet.Bild vom 26.08.2007.
Einfahrt Heide bei Km 125;als Fotostelle ist die Stelle(zumindestens von dieser Seite) leider nur bedingt geeignet.Bild vom 26.08.2007.
Julian Düll

Dieses kurze Flügelsignal hat ein schattiges Plätzchen im Schmalspurbahnhof Radebeul Ost gefunden, 15.09.07
Dieses kurze Flügelsignal hat ein schattiges Plätzchen im Schmalspurbahnhof Radebeul Ost gefunden, 15.09.07
Kai Gläßer

Das Ausfahrsignal P2.Dieses Signal ist Zwergbauweise und besitzt sogar ein großen Flügel und Zusatzsignal.
Das Ausfahrsignal P2.Dieses Signal ist Zwergbauweise und besitzt sogar ein großen Flügel und Zusatzsignal.
Marcel Quandt

Ein alter Formsignalmast am Rande der ehemaligen Burgholzbahn am 17.04.2007 im Bahnhof Küllenhahn
Ein alter Formsignalmast am Rande der ehemaligen Burgholzbahn am 17.04.2007 im Bahnhof Küllenhahn
Martin Pöhlmann

Das Einfahrvorsignal von Ottbergen aus Richtung Northeim bemerkenswert ist die abgeschnittene Scheibe an der die Blenden befestigt sind dies wurde schon vor Jahrzenten umgebaut,da die Züge nur noch krumme Einfahrt kriegen da das gerade Gleis nur für Güterzüge ist,aber dies wird selten gebraucht.
Das Bild ist auch nicht mehr ganz aktuell,da zwischen der Mauer und dem Signal schon der Sockel und die Kabel für die neuen KS-Signale steht.
Das Einfahrvorsignal von Ottbergen aus Richtung Northeim bemerkenswert ist die abgeschnittene Scheibe an der die Blenden befestigt sind dies wurde schon vor Jahrzenten umgebaut,da die Züge nur noch krumme Einfahrt kriegen da das gerade Gleis nur für Güterzüge ist,aber dies wird selten gebraucht. Das Bild ist auch nicht mehr ganz aktuell,da zwischen der Mauer und dem Signal schon der Sockel und die Kabel für die neuen KS-Signale steht.
Marcel Quandt

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.