bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

6 189 Baureihe 189 ·ES 64 F4· Private Fotos

768 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>
189 203 mit einem KLV am 28.08.2014 bei Slubice.
189 203 mit einem KLV am 28.08.2014 bei Slubice.
M. Schmid

189 152 mit einem leeren Autozug am 27.08.2014 bei Rosengarten.
189 152 mit einem leeren Autozug am 27.08.2014 bei Rosengarten.
M. Schmid

189 986 mit DGS 43109 am 20.02.2014 bei Gutmart.
189 986 mit DGS 43109 am 20.02.2014 bei Gutmart.
M. Schmid

189 912 + 185 663 + 185 574  Assling  22.06.14
189 912 + 185 663 + 185 574 Assling 22.06.14
Werner Brutzer

189 910  bei Großkarolinenfeld  22.06.14
189 910 bei Großkarolinenfeld 22.06.14
Werner Brutzer

Für Rotterdam Rail Feeding war E 189 096 zum Aufnahmezeitpunkt mit einem Containerzug unterwegs.
Aufgenommen am 12. August 2014 in Emmerich.
Für Rotterdam Rail Feeding war E 189 096 zum Aufnahmezeitpunkt mit einem Containerzug unterwegs. Aufgenommen am 12. August 2014 in Emmerich.
Paul Zimmer

Am 24. September 2014 konnte der  Ekol -Zug TEC 41857 nach Triest mit fotogener Bespannung - bestehend aus 189 902 und 486 505 - bei Anger auf der Tauern-Nordrampe bergwärts fahrend aufgenommen werden.
Am 24. September 2014 konnte der "Ekol"-Zug TEC 41857 nach Triest mit fotogener Bespannung - bestehend aus 189 902 und 486 505 - bei Anger auf der Tauern-Nordrampe bergwärts fahrend aufgenommen werden.
Christoph Schneider

Am 23. September 2014 wurde die bekannte Fotostelle bei Kirnstein aufgesucht. Glücklicherweise beeinträchtigt die ausgebaute Bundesstrasse den Standpunkt kaum, allerdings wächst der Hang immer mehr zu. DGS 43159 von Köln Eifeltor nach Verona, geführt von der ES 64 F4 281 mit Seitenwerbung für die bayernhafen Gruppe, konnte im schönsten Herbstlicht verewigt werden.
Am 23. September 2014 wurde die bekannte Fotostelle bei Kirnstein aufgesucht. Glücklicherweise beeinträchtigt die ausgebaute Bundesstrasse den Standpunkt kaum, allerdings wächst der Hang immer mehr zu. DGS 43159 von Köln Eifeltor nach Verona, geführt von der ES 64 F4 281 mit Seitenwerbung für die bayernhafen Gruppe, konnte im schönsten Herbstlicht verewigt werden.
Christoph Schneider

Der  ferragosto  macht sich im Italienverkehr bemerkbar. Am 08. August 2014 war der DGS 43159 von Köln Eifeltor nach Verona Q. E. der einzige Güterzug, der an diesem Nachmittag und Abend fotogen auf der KBS 950 verkehrte. Die anderen Züge des kombinierten Ladungsverkehrs hatten entweder Ausfall, oder waren spärlichst beladen. Mit der E 189-931 passte glücklicherweise auch die Bespannung, hier aufgenommen bei Gutmart.
Der "ferragosto" macht sich im Italienverkehr bemerkbar. Am 08. August 2014 war der DGS 43159 von Köln Eifeltor nach Verona Q. E. der einzige Güterzug, der an diesem Nachmittag und Abend fotogen auf der KBS 950 verkehrte. Die anderen Züge des kombinierten Ladungsverkehrs hatten entweder Ausfall, oder waren spärlichst beladen. Mit der E 189-931 passte glücklicherweise auch die Bespannung, hier aufgenommen bei Gutmart.
Christoph Schneider

189 918 + 189 912 mit DGS 41857 am 02.11.2014 bei Bischofshofen.
189 918 + 189 912 mit DGS 41857 am 02.11.2014 bei Bischofshofen.
M. Schmid

Am 02. August 2014 konnte ich diese Doppeltraktion - bestehend aus 189 930 und 931 - im Bahnhof Aßling vor einem KLV zum Brenner fotografieren. Der Bahnhof hat inzwischen sein Quertragewerk verloren und ist inzwischen fotografisch vollkommen uninteressant geworden.
Am 02. August 2014 konnte ich diese Doppeltraktion - bestehend aus 189 930 und 931 - im Bahnhof Aßling vor einem KLV zum Brenner fotografieren. Der Bahnhof hat inzwischen sein Quertragewerk verloren und ist inzwischen fotografisch vollkommen uninteressant geworden.
Christoph Schneider

Die für TXLogistik fahrende 189 909SE konnte am 19. Juli 2014 mit ihrem DGS 43143 von Lübeck Skandinavienkai nach Verona Q. E. bei Harrbach im Maintal fotografiert werden.
Die für TXLogistik fahrende 189 909SE konnte am 19. Juli 2014 mit ihrem DGS 43143 von Lübeck Skandinavienkai nach Verona Q. E. bei Harrbach im Maintal fotografiert werden.
Christoph Schneider

Inzwischen ein Maintal-Klassiker: Der  Warsteiner -Bierzug DGS 95071 von München Riem nach Warstein. Am 19. Juli 2014 war die blitzsaubere Stammlok 189 801 für diese Leistung eingeteilt. Aufgenommen bei Wernfeld im Maintal.
Inzwischen ein Maintal-Klassiker: Der "Warsteiner"-Bierzug DGS 95071 von München Riem nach Warstein. Am 19. Juli 2014 war die blitzsaubere Stammlok 189 801 für diese Leistung eingeteilt. Aufgenommen bei Wernfeld im Maintal.
Christoph Schneider

Die MRCE Dispolok ES 64 F4 211 fährt aktuell für die Rurtalbahn Cargo GmbH. Hier ist sie am 18. Juli 2014 mit einer Sonderleistung, bestehend aus Kesselwagen, in Karlstadt vor der markanten Kulisse des BayWa Lagerhauses zu sehen.
Die MRCE Dispolok ES 64 F4 211 fährt aktuell für die Rurtalbahn Cargo GmbH. Hier ist sie am 18. Juli 2014 mit einer Sonderleistung, bestehend aus Kesselwagen, in Karlstadt vor der markanten Kulisse des BayWa Lagerhauses zu sehen.
Christoph Schneider

Einen Tag später ein weiteres Bild des DGS 43100 aus Verona mit Ziel Wanne Eickel. Die TXL Leistung wurde diesmal von ES 64 F4 097 befördert. Mit diesem Bild wurde der gelungene Fotoausflug ins Maintal beendet (Gambach, 03. Juli 2014).
Einen Tag später ein weiteres Bild des DGS 43100 aus Verona mit Ziel Wanne Eickel. Die TXL Leistung wurde diesmal von ES 64 F4 097 befördert. Mit diesem Bild wurde der gelungene Fotoausflug ins Maintal beendet (Gambach, 03. Juli 2014).
Christoph Schneider

Gut belegt und schön bunt war am 02. Juli 2014 der DG 43100 aus Verona mit Ziel Wanne Eickel. Die TXL Leistung wurde von ES 64 F4 023 befördert. Im schönen Abendlicht wird selbst eine verschmutzte schwarze MRCE-Lok attraktiv.
Gut belegt und schön bunt war am 02. Juli 2014 der DG 43100 aus Verona mit Ziel Wanne Eickel. Die TXL Leistung wurde von ES 64 F4 023 befördert. Im schönen Abendlicht wird selbst eine verschmutzte schwarze MRCE-Lok attraktiv.
Christoph Schneider

Am 22. Juni 2014 verkehrte der  ekol  KLV Zug TEC 41857 mit einer attraktiven Dreifachbespannung, bestehend aus 189 912, 185 663 und einer Railpool 186. Aufgenommen wurde der gut ausgelastete Zug im Salzachtal am Pass Lueg.
Am 22. Juni 2014 verkehrte der "ekol" KLV Zug TEC 41857 mit einer attraktiven Dreifachbespannung, bestehend aus 189 912, 185 663 und einer Railpool 186. Aufgenommen wurde der gut ausgelastete Zug im Salzachtal am Pass Lueg.
Christoph Schneider

189 909SE hatte mit ihren Ganzzug, bestehend aus Gaskesselwagen, ihre Fahrt schon stark verlangsamt, um in Ostermünchen auf das Überholungsgleis zu wechseln. Im Hintergrund liegt die Bergkette des Wilden Kaisers im morgendlichen Dunst (19. Juni 2014).
189 909SE hatte mit ihren Ganzzug, bestehend aus Gaskesselwagen, ihre Fahrt schon stark verlangsamt, um in Ostermünchen auf das Überholungsgleis zu wechseln. Im Hintergrund liegt die Bergkette des Wilden Kaisers im morgendlichen Dunst (19. Juni 2014).
Christoph Schneider

Der Ausflug an die Tauern-Nordrampe am 07. Juni 2014 war nicht gerade von Erfolg gekrönt. Das Verkehrsaufkommen war durchschnittlich und die Bespannungen unspektakulär. Dazu kam noch ziemliches  Wolkenlotto . Höhepunkt war der sogenannte Ekol-Zug. Wenige Sekunden vor Durchfahrt des TEC 41857 setzte sich die Sonne gegen die Bewölkung durch und leuchtete das Gasteinertal komplett aus. Darüber hinaus erfreulich: Die aktuell an Lokomotion verliehene 189 926 leistete 185 664 Vorspann. Aufgenommen wurde das attraktive Tandem bei Anger.
Der Ausflug an die Tauern-Nordrampe am 07. Juni 2014 war nicht gerade von Erfolg gekrönt. Das Verkehrsaufkommen war durchschnittlich und die Bespannungen unspektakulär. Dazu kam noch ziemliches "Wolkenlotto". Höhepunkt war der sogenannte Ekol-Zug. Wenige Sekunden vor Durchfahrt des TEC 41857 setzte sich die Sonne gegen die Bewölkung durch und leuchtete das Gasteinertal komplett aus. Darüber hinaus erfreulich: Die aktuell an Lokomotion verliehene 189 926 leistete 185 664 Vorspann. Aufgenommen wurde das attraktive Tandem bei Anger.
Christoph Schneider

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.