bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

3 298 Baureihe 298 · DR 111 ·DR V 100· Fotos

32 Bilder
1 2 nächste Seite  >>
298 319-5 & 298 331-0 DB Schenker Rail Deutschland AG standen im Wustermarker Rangierbahnhof abgestellt und warten auf neue Einsätze. 26.12.2014
298 319-5 & 298 331-0 DB Schenker Rail Deutschland AG standen im Wustermarker Rangierbahnhof abgestellt und warten auf neue Einsätze. 26.12.2014
Stephan Kemnitz

298 320 mit zwei Kesselwagen,am 20.Oktober 2014,in Stralsund.
298 320 mit zwei Kesselwagen,am 20.Oktober 2014,in Stralsund.
Mirko Schmidt

298 307-0 DB Schenker Rail Deutschland AG mit der Wagenlok 362 780-9, bei der Durchfahrt in Marquardt und fuhr weiter in Richtung Golm. 02.10.2014
298 307-0 DB Schenker Rail Deutschland AG mit der Wagenlok 362 780-9, bei der Durchfahrt in Marquardt und fuhr weiter in Richtung Golm. 02.10.2014
Stephan Kemnitz

298 324-5 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem gemischtem Güterzug in Marquardt und fuhr weiter in Richtung Golm. 02.10.2014
298 324-5 DB Schenker Rail Deutschland AG mit einem gemischtem Güterzug in Marquardt und fuhr weiter in Richtung Golm. 02.10.2014
Stephan Kemnitz

Auch im Jahre 2014 greift die Deutsche Bahn auch noch auf die V100 zurück. 
So konnte am 27.7.14 die 298 336 in Saarmund abgelichtet werden. 
Die Lok musste dort anhalten, um eine Regionalbahn passieren zu lassen.
Auch im Jahre 2014 greift die Deutsche Bahn auch noch auf die V100 zurück. So konnte am 27.7.14 die 298 336 in Saarmund abgelichtet werden. Die Lok musste dort anhalten, um eine Regionalbahn passieren zu lassen.
Seegurke

Fast schon Symbolcharakter hatte der Himmel über der Volkswerft 12.05.2014. Der einst weltgrößte Hersteller von Fischereischiffen und mit über 8.000 Beschäftigten in den 80er Jahren damals größter ziviler Arbeitgeber der Region geriet wegen Problemen bei der Fertigstellung von 2 Fährschiffen in schweres Fahrwasser und musste im Jahr 2012 Insolvenz anmelden. Im Mai diesen Jahres hatten 2 Bieter Interesse an der Übernahme der Werft und die Entscheidung über den neuen Eigentümer sollte in Kürze fallen. Und so gab es, passend zu diesen Nachrichten, am Abend auch ein paar wenige Lichtblicke. 298 318-7 hat ihre Übergabe von der Hafenbahn bereits im Rügendammbahnhof abgestellt und nimmt auf der Rückfahrt nach Sassnitz-Mukran noch eine volle Ladung Sonne mit. Mittlerweile ist Volkswerft an Nordic Yards verkauft und künftig sollen hier vorrangig Plattformen für Offshore-Anlagen gebaut werden, aber auch der Spezialschiffbau steht als zusätzliches Betätigungsfeld zur Debatte.
Fast schon Symbolcharakter hatte der Himmel über der Volkswerft 12.05.2014. Der einst weltgrößte Hersteller von Fischereischiffen und mit über 8.000 Beschäftigten in den 80er Jahren damals größter ziviler Arbeitgeber der Region geriet wegen Problemen bei der Fertigstellung von 2 Fährschiffen in schweres Fahrwasser und musste im Jahr 2012 Insolvenz anmelden. Im Mai diesen Jahres hatten 2 Bieter Interesse an der Übernahme der Werft und die Entscheidung über den neuen Eigentümer sollte in Kürze fallen. Und so gab es, passend zu diesen Nachrichten, am Abend auch ein paar wenige Lichtblicke. 298 318-7 hat ihre Übergabe von der Hafenbahn bereits im Rügendammbahnhof abgestellt und nimmt auf der Rückfahrt nach Sassnitz-Mukran noch eine volle Ladung Sonne mit. Mittlerweile ist Volkswerft an Nordic Yards verkauft und künftig sollen hier vorrangig Plattformen für Offshore-Anlagen gebaut werden, aber auch der Spezialschiffbau steht als zusätzliches Betätigungsfeld zur Debatte.
Jens-Peter Schlör

298 309-6 DB Schenker Rail Deutschland AG mit zwei Güterwagen und den zwei E-Loks 155 107-6 und 185 214-4, bei der Durchfahrt in Berlin-Hohenschönhausen und sie fuhr in Richtung Karower Kreuz weiter. 24.06.2014
298 309-6 DB Schenker Rail Deutschland AG mit zwei Güterwagen und den zwei E-Loks 155 107-6 und 185 214-4, bei der Durchfahrt in Berlin-Hohenschönhausen und sie fuhr in Richtung Karower Kreuz weiter. 24.06.2014
Stephan Kemnitz

Am 10.02.14 fuhr mir in Saarmund die 298 312 mit einer Übergabe in Richtung Ludwigsfelde vor die Linse.
Am 10.02.14 fuhr mir in Saarmund die 298 312 mit einer Übergabe in Richtung Ludwigsfelde vor die Linse.
Alexander Wiemer

298 318 stand,am 12.Mai 2014,in Stralsund.
298 318 stand,am 12.Mai 2014,in Stralsund.
Mirko Schmidt

DB RAILION bei Rangierarbeiten auf dem Bahnhof Waren (Müritz). Gerade erhält die Lok ihre sogenannten  Zwei Helle  zur Vorbeifahrt am Signal. - 02.04.2014
DB RAILION bei Rangierarbeiten auf dem Bahnhof Waren (Müritz). Gerade erhält die Lok ihre sogenannten "Zwei Helle" zur Vorbeifahrt am Signal. - 02.04.2014
Gerd Wiese

Hier 298 334-4 mit einem Knickkesselwagenzug, dieser Zug stand am 8.2.2014 in Schwedt(Oder).
Hier 298 334-4 mit einem Knickkesselwagenzug, dieser Zug stand am 8.2.2014 in Schwedt(Oder).
Alexander

1 2 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.