bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Stuttgart Hbf Fotos

62 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Auf der Neckar Alb-Bahn verkehrt der IRE Stuttgart Hbf -> Tübingen Hbf noch Vollständig mit n-Wagen. Hier steht 111 132 mit 4 n-Wagen als IRE nach Tübingen Hbf im Stuttgarter Hbf im Juli 2017
Auf der Neckar Alb-Bahn verkehrt der IRE Stuttgart Hbf -> Tübingen Hbf noch Vollständig mit n-Wagen. Hier steht 111 132 mit 4 n-Wagen als IRE nach Tübingen Hbf im Stuttgarter Hbf im Juli 2017
Nico Wierer

. Die schwebende Bahndirektion -

Im Bereich des zukünftigen nördlichen Gleisvorfeldes des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofes wird das früherer Bahndirektionsgebäude aufwändig unterfahren. Das Gebäude wurde dazu zu einem Großteil auf Stützen gestellt.

Unter dieser Baugrube und auch dem Gebäude hindurch führen außerdem zwei neu gebauten Tunnelröhren für die Stadtbahn, die schon in Betrieb sind. Der alte Stadtbahntunnel war dem Bahntunnel im Weg.

Tage der offenen Baustelle, 05.01.2018 (M)
. Die schwebende Bahndirektion - Im Bereich des zukünftigen nördlichen Gleisvorfeldes des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofes wird das früherer Bahndirektionsgebäude aufwändig unterfahren. Das Gebäude wurde dazu zu einem Großteil auf Stützen gestellt. Unter dieser Baugrube und auch dem Gebäude hindurch führen außerdem zwei neu gebauten Tunnelröhren für die Stadtbahn, die schon in Betrieb sind. Der alte Stadtbahntunnel war dem Bahntunnel im Weg. Tage der offenen Baustelle, 05.01.2018 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Im zukünftigen Gleisvorfeld -

... am Nordkopf des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofes. Die Kriegsbergstraße führt auf einer Behelfsbrücke über die große Baugrube. Im Hintergrund sind die beiden zugehängten Tunnelöffnungen erkennbar, links für die Gleise stadteinwärts, rechts für Stadtauswärtsgleise nach Feuerbach und Bad Cannstatt. Im Bereich des Gleisvorfeldes werden die acht Bahnsteiggleise auf vier Zufahrtsgleise zusammengeführt.

Tage der offenen Baustelle, 05.01.2018 (M)
. Im zukünftigen Gleisvorfeld - ... am Nordkopf des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofes. Die Kriegsbergstraße führt auf einer Behelfsbrücke über die große Baugrube. Im Hintergrund sind die beiden zugehängten Tunnelöffnungen erkennbar, links für die Gleise stadteinwärts, rechts für Stadtauswärtsgleise nach Feuerbach und Bad Cannstatt. Im Bereich des Gleisvorfeldes werden die acht Bahnsteiggleise auf vier Zufahrtsgleise zusammengeführt. Tage der offenen Baustelle, 05.01.2018 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Im Tunnel -

Blick durch den mit Planen zugehängten Tunnelausgang am Nordkopf des neuen Stuttgart Hauptbahnhofes. In diesem Bereich werden noch drei Gleise liegen, die dann hier auf zwei Gleise zusammengeführt werden. Auf diesen Gleisen werden in Zukunft die Züge nach Feuerbach und Bad Cannstatt verkehren. Daneben liegt ein ebenso großes Tunnelbauwerk für die Gegenrichtung.

Tage der offenen Baustelle, 05.01.2018 (M)
Im Tunnel - Blick durch den mit Planen zugehängten Tunnelausgang am Nordkopf des neuen Stuttgart Hauptbahnhofes. In diesem Bereich werden noch drei Gleise liegen, die dann hier auf zwei Gleise zusammengeführt werden. Auf diesen Gleisen werden in Zukunft die Züge nach Feuerbach und Bad Cannstatt verkehren. Daneben liegt ein ebenso großes Tunnelbauwerk für die Gegenrichtung. Tage der offenen Baustelle, 05.01.2018 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Großer Querschnitt -

Im Übergang vom dreigleisigen zum zweigleisigen Tunnel sind die beiden Röhren mit einem sehr großen Ausbruch-Querschnitt erstellt worden. Im Hintergrund der Schalenwagen, mit dem die Innenschale hergestellt wird. Blick in Fahrtrichtung der hier später verkehrenden Züge nach Feuerbach und Bad Cannstatt.

Tage der offenen Baustelle, 05.01.2018 (M)
Großer Querschnitt - Im Übergang vom dreigleisigen zum zweigleisigen Tunnel sind die beiden Röhren mit einem sehr großen Ausbruch-Querschnitt erstellt worden. Im Hintergrund der Schalenwagen, mit dem die Innenschale hergestellt wird. Blick in Fahrtrichtung der hier später verkehrenden Züge nach Feuerbach und Bad Cannstatt. Tage der offenen Baustelle, 05.01.2018 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Die Innenschale -

... ist hier schon fertig, weiter hinten der Schalenwagen. Tunnel am Nordkopf des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofes.

Tage der offenen Baustelle, 05.01.2018 (M)
Die Innenschale - ... ist hier schon fertig, weiter hinten der Schalenwagen. Tunnel am Nordkopf des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofes. Tage der offenen Baustelle, 05.01.2018 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Tief unter dem Kriegsberg -

teilt sich der Tunnel in die Röhren nach Feuerbach (links) und Bad Cannstatt (rechts). Ein Großteil dieser Tunnelröhren ist schon aufgefahren. Die rechte Röhre ist schon durchgehend bis unter den Rosensteinpark vorhanden. Im Gegensatz zum Fildertunnel, der gebohrt wird, werden diese Tunnels in Spritzbetonbauweise aufgefahren.

Tage der offenen Baustelle, 05.01.2018 (M)
Tief unter dem Kriegsberg - teilt sich der Tunnel in die Röhren nach Feuerbach (links) und Bad Cannstatt (rechts). Ein Großteil dieser Tunnelröhren ist schon aufgefahren. Die rechte Röhre ist schon durchgehend bis unter den Rosensteinpark vorhanden. Im Gegensatz zum Fildertunnel, der gebohrt wird, werden diese Tunnels in Spritzbetonbauweise aufgefahren. Tage der offenen Baustelle, 05.01.2018 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Am 30. Dezember 2017 im Hbf Stuttgart zufällig auf einer recht interessanten Komposition getroffen: DB 115 198-4 zieht die DB 120 149-0, 120 159-9 und 101 088-3 (Zugschluss) mit PbZ 2461 aus dem Hbf Stuttgart.
Am 30. Dezember 2017 im Hbf Stuttgart zufällig auf einer recht interessanten Komposition getroffen: DB 115 198-4 zieht die DB 120 149-0, 120 159-9 und 101 088-3 (Zugschluss) mit PbZ 2461 aus dem Hbf Stuttgart.
Nicolas K.

ÖBB 1116 149 wird den IC aus Zürich, der kürzlich gerade im Hbf Stuttgart angekommen ist, in Kürze vor dem neuem IC nach Zürich HB gespannt. 30. Dezember 2017
ÖBB 1116 149 wird den IC aus Zürich, der kürzlich gerade im Hbf Stuttgart angekommen ist, in Kürze vor dem neuem IC nach Zürich HB gespannt. 30. Dezember 2017
Nicolas K.

. Hier wird in Zukunft umgestiegen -

von der Fern- und Regionalbahn zur S-Bahn. 

Im Stuttgarter Hauptbahnhof finden zur Zeit umfangreiche Bauarbeiten statt. Die Fern- und Regionalbahnsteige werden in tieferer Lage und um 90° gedreht zu den bestehenden Bahnsteigen neu gebaut. Im Hintergrund hinter der Fahrgastbrücke sind die Rohbauarbeiten der neuen Bahnsteige erkennbar. Vorne blickt man auf die Tunneldecke der S-Bahn. Deren Station befindet sich rechts außerhalb des Bildes. Von dort aus wird man später ein Stockwerk höher in eine Zwischengeschoss gelangen, von dem aus jeder der vier neuen Bahnsteige direkt erreichbar sein wird und somit die Umsteigewege relativ kurz sein werden.

29.12.2017 (M)
. Hier wird in Zukunft umgestiegen - von der Fern- und Regionalbahn zur S-Bahn. Im Stuttgarter Hauptbahnhof finden zur Zeit umfangreiche Bauarbeiten statt. Die Fern- und Regionalbahnsteige werden in tieferer Lage und um 90° gedreht zu den bestehenden Bahnsteigen neu gebaut. Im Hintergrund hinter der Fahrgastbrücke sind die Rohbauarbeiten der neuen Bahnsteige erkennbar. Vorne blickt man auf die Tunneldecke der S-Bahn. Deren Station befindet sich rechts außerhalb des Bildes. Von dort aus wird man später ein Stockwerk höher in eine Zwischengeschoss gelangen, von dem aus jeder der vier neuen Bahnsteige direkt erreichbar sein wird und somit die Umsteigewege relativ kurz sein werden. 29.12.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

STUTTGART, 16.09.2017, Blick auf einen Teil des Bahnhofs
STUTTGART, 16.09.2017, Blick auf einen Teil des Bahnhofs
Reinhard Zabel

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf

193 1200x800 Px, 20.10.2017

Die Bahnhofsbaustelle -

Blick von der Uhlandshöhe auf die Baugrube des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofes. Laut Projektwebsite wird es ein Bahnhof der kurzen Wege, unter anderem auch deshalb weil er nur noch halb so breit wird als der alte.

Fast genau vor zwei Jahren sah die Baustelle aus der selben Perspektive so aus:
http://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~bahnhoefe-r---z~stuttgart-hbf/890757/-die-bahnhofsbaugrube--quer-zu-den.html
Damals wurde in der Hauptsache noch die Baugrube freigemacht und ausgehoben. Die Fahrgastbrücken führten noch über stehengebliebene Bahnsteige, während sie heute an etwas anderen Positionen wirklich über Brücken führen. Im unteren Bildteil sind heute schon die ersten Abschnitte der Bahnsteige mit zwei Kelchstützenfüße (oben gelb verpackt) zu erkennen. Das ehemalige Bahndirektionsgebäude hinten in Bildmitte, steht jetzt zum Großteil auf Stützen um darunter den Tunnel bauen zu können.

19.08.2017 (M)
Die Bahnhofsbaustelle - Blick von der Uhlandshöhe auf die Baugrube des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofes. Laut Projektwebsite wird es ein Bahnhof der kurzen Wege, unter anderem auch deshalb weil er nur noch halb so breit wird als der alte. Fast genau vor zwei Jahren sah die Baustelle aus der selben Perspektive so aus: http://www.bahnbilder.de/bild/deutschland~bahnhoefe-r---z~stuttgart-hbf/890757/-die-bahnhofsbaugrube--quer-zu-den.html Damals wurde in der Hauptsache noch die Baugrube freigemacht und ausgehoben. Die Fahrgastbrücken führten noch über stehengebliebene Bahnsteige, während sie heute an etwas anderen Positionen wirklich über Brücken führen. Im unteren Bildteil sind heute schon die ersten Abschnitte der Bahnsteige mit zwei Kelchstützenfüße (oben gelb verpackt) zu erkennen. Das ehemalige Bahndirektionsgebäude hinten in Bildmitte, steht jetzt zum Großteil auf Stützen um darunter den Tunnel bauen zu können. 19.08.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf, Deutschland / Galerien / Bahnprojekt Stuttgart - Ulm, Bahnbaustellen, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

340 1200x805 Px, 13.09.2017

Bank und Bahnhof -

Ein etwas anderer Blick auf den Stuttgarter Hauptbahnhof.

19.08.2017 (J)
Bank und Bahnhof - Ein etwas anderer Blick auf den Stuttgarter Hauptbahnhof. 19.08.2017 (J)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

192 1200x803 Px, 13.09.2017

IC2 in Stuttgart -

Ab Dezember 2017 sollen diese Züge wohl von Stuttgart nach Zürich und von Karlsruhe nach Nürnberg verkehren, dann also zum Alltag in Stuttgart gehören.

03.09.2017 (M)
IC2 in Stuttgart - Ab Dezember 2017 sollen diese Züge wohl von Stuttgart nach Zürich und von Karlsruhe nach Nürnberg verkehren, dann also zum Alltag in Stuttgart gehören. 03.09.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf, Deutschland / Personenwagen | Doppelstockwagen | Mittelwagen / Doppelstock-Mittelwagen 5. Generation | IC | 682.2, Bahn-Impressionen, Aus der Sicht des Bahnreisenden, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

347 743x1032 Px, 11.09.2017

Ein 407er wartet in Stuttgart Hbf auf die Abfahrt als ICE 516 nach Dortmund Hbf.
Aufgenommen am 4.6.2017.
Ein 407er wartet in Stuttgart Hbf auf die Abfahrt als ICE 516 nach Dortmund Hbf. Aufgenommen am 4.6.2017.
Hans-Peter Kurz

Ein Blick unters Bahnsteigdach -

Impression vom Stuttgarter Hauptbahnhof.

25.08.2017 (M)
Ein Blick unters Bahnsteigdach - Impression vom Stuttgarter Hauptbahnhof. 25.08.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf, Deutschland / Galerien / Experimente - Anders gesehen, Bahn-Impressionen, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

217 1200x799 Px, 28.08.2017

Durch diese Tür -

... kommt man zu dem dubiosen Bahnsteig 9 3/4 des Stuttgarter Hauptbahnhofes. Früher war hier ein Treppenaufgang von der S-Bahn zum Fernbahnhof, über den heutigen Bahnsteig 9 3/4 konnte ich leider nichts in Erfahrung bringen.

22.08.2017 (M)
Durch diese Tür - ... kommt man zu dem dubiosen Bahnsteig 9 3/4 des Stuttgarter Hauptbahnhofes. Früher war hier ein Treppenaufgang von der S-Bahn zum Fernbahnhof, über den heutigen Bahnsteig 9 3/4 konnte ich leider nichts in Erfahrung bringen. 22.08.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Deutschland / Bahnhöfe (R - Z) / Stuttgart Hbf, Stuttgart - Bahnknoten im Wandel

352 1200x809 Px, 22.08.2017

. Gemeinsam die Baustelle fotografieren -

Vater und Sohn unterwegs um die Baustelle des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofes anzusehen und fotografisch zu dokumentieren.

29.07.2017 (M)
. Gemeinsam die Baustelle fotografieren - Vater und Sohn unterwegs um die Baustelle des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofes anzusehen und fotografisch zu dokumentieren. 29.07.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Ein Turmschatten in der Grube -

In diesem Teil der Grube ist der Bau des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofes schon am weitesten fortgeschritten. Die Bahnsteige und Gleiströge sind schon betoniert und man ist dabei die ersten Kelchstützenfüße zu erstellen.

28.07.2017 (M)
. Ein Turmschatten in der Grube - In diesem Teil der Grube ist der Bau des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofes schon am weitesten fortgeschritten. Die Bahnsteige und Gleiströge sind schon betoniert und man ist dabei die ersten Kelchstützenfüße zu erstellen. 28.07.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Der Fuß einer Kelchstütze entsteht -

Architektonisches Merkmal des neuen Stuttgerter Hauptbahnhofes sind die Kelchstützen mit den darüber befindlichen Lichtaugen. Hier wurde für die zweite Stütze der Fußbereich geschalt.

28.07.2017 (M)
. Der Fuß einer Kelchstütze entsteht - Architektonisches Merkmal des neuen Stuttgerter Hauptbahnhofes sind die Kelchstützen mit den darüber befindlichen Lichtaugen. Hier wurde für die zweite Stütze der Fußbereich geschalt. 28.07.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. Blick auf das offene Herz der Stadt -

Baugrube für den neuen Stuttgarter Tiefbahnhof und das Bahnhofsgebäude mit dem Turm. Unten rechts das früherer Bahndirektionsgebäude, unter dem jetzt die Tunnelbauarbeiten begonnen haben.

28.07.2017 (M)
. Blick auf das offene Herz der Stadt - Baugrube für den neuen Stuttgarter Tiefbahnhof und das Bahnhofsgebäude mit dem Turm. Unten rechts das früherer Bahndirektionsgebäude, unter dem jetzt die Tunnelbauarbeiten begonnen haben. 28.07.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

. So, dann kann der Tunnel untendurch gegraben werden -

Die ehemalige Bahndirektion beim Hauptbahnhof Stuttgart steht jetzt auf Stützen, damit der Bahntunnel unter einem Teil des Gebäudes hindurch gegraben werden kann. Vier der acht Gleise des zukünftigen nördlichen Vorfeldes werden das Haus unterfahren.

28.07.2017 (M)
. So, dann kann der Tunnel untendurch gegraben werden - Die ehemalige Bahndirektion beim Hauptbahnhof Stuttgart steht jetzt auf Stützen, damit der Bahntunnel unter einem Teil des Gebäudes hindurch gegraben werden kann. Vier der acht Gleise des zukünftigen nördlichen Vorfeldes werden das Haus unterfahren. 28.07.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

Etwas eingezwängt ins Vorfeld aufsteigend -

Das optische Vorfeld-Chaos mit einem aus der Tiefe kommenden S-Bahnzuges am Stuttgarter Hauptbahnhof.

13.06.2017 (M)
Etwas eingezwängt ins Vorfeld aufsteigend - Das optische Vorfeld-Chaos mit einem aus der Tiefe kommenden S-Bahnzuges am Stuttgarter Hauptbahnhof. 13.06.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.