bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

SBB Historic Fotos

141 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
Herbstausfahrt Rehbock: SBB Historic  Krokodil  Be 6/8 III Nr. 13302 und SBB Historic Be 4/6 Nr. 12320  Rehbock  mit einem historischen Extrazug am Mittag des 7. Oktober 2017 auf Gleis 2 im Bahnhof Schmerikon.
Herbstausfahrt Rehbock: SBB Historic "Krokodil" Be 6/8 III Nr. 13302 und SBB Historic Be 4/6 Nr. 12320 "Rehbock" mit einem historischen Extrazug am Mittag des 7. Oktober 2017 auf Gleis 2 im Bahnhof Schmerikon.
Nicolas K.

Jahresrückblick 2017
von Walter Ruetsch, Riedholz
NOVEMBER
SBB: SBB HISTORIC.
Rückführung der Ce 6/8 III 14305 von Meiningen nach Olten vom 3. bis 5. November 2017. Diese Aufnahme dieser interessanten Überführung entstand anlässlich der Bahnhofseinfahrt Singen.
Jahresrückblick 2017 von Walter Ruetsch, Riedholz NOVEMBER SBB: SBB HISTORIC. Rückführung der Ce 6/8 III 14305 von Meiningen nach Olten vom 3. bis 5. November 2017. Diese Aufnahme dieser interessanten Überführung entstand anlässlich der Bahnhofseinfahrt Singen.
Walter Ruetsch

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard 
Währendem die C 5/6 Nr. 2969/2978 die Spitze übernahmen hatte am Zugsende des Dampfzuges noch zusätzlich die SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 geschoben. Der Dampfzug befindet sich im Bild bei der Wattinger Kurve. Das Bild entstand kurz vor der Wattingen-Kehrtunnel bei Wassen und passiert die obere Wattingerbrücke. Auch der Fotozug ist im Bild zu sehen, der leider die Elefanten verdeckt. Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard Währendem die C 5/6 Nr. 2969/2978 die Spitze übernahmen hatte am Zugsende des Dampfzuges noch zusätzlich die SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 geschoben. Der Dampfzug befindet sich im Bild bei der Wattinger Kurve. Das Bild entstand kurz vor der Wattingen-Kehrtunnel bei Wassen und passiert die obere Wattingerbrücke. Auch der Fotozug ist im Bild zu sehen, der leider die Elefanten verdeckt. Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic 
Auch das berühmte Krokodil Ce 6/8 II Nr. 14253 konnte man am Tag der Doppeltraktion Elefanten am Gotthard bewundern. Bahnhof Erstfeld, den 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic Auch das berühmte Krokodil Ce 6/8 II Nr. 14253 konnte man am Tag der Doppeltraktion Elefanten am Gotthard bewundern. Bahnhof Erstfeld, den 21. Oktober 2017
Nicolas K.

Herbstliche Impression am DVZO Fahrzeugtreffen 2017: Be 4/6 12320  Rehbock  vom SBB Historic Team Winterthur erreicht am Abend des 15. Oktober 2017 unter blauem Himmel den Bahnhof Bauma.
Herbstliche Impression am DVZO Fahrzeugtreffen 2017: Be 4/6 12320 "Rehbock" vom SBB Historic Team Winterthur erreicht am Abend des 15. Oktober 2017 unter blauem Himmel den Bahnhof Bauma.
Nicolas K.

SBB Historic: Rückführung der Ce 6/8 III 14305 von Meiningen via Thüringen nach Olten, wo die Ce 6/8 III 14305 dann nach über zwei Jahren, Schweiz-Abstinenz, wieder ins heimische Depot einfahren kann. Ausserdem bekam das Krokodil vor der Rückfahrt neue Stromabnehmer. Im Bild durchquert der Extrazug am Sonntag, 5. November 2017 die Rheinbrücke bei Egliau. Die Fahrt dauerte 3 Tage lang, vom 3. November bis 5. November 2017.
SBB Historic: Rückführung der Ce 6/8 III 14305 von Meiningen via Thüringen nach Olten, wo die Ce 6/8 III 14305 dann nach über zwei Jahren, Schweiz-Abstinenz, wieder ins heimische Depot einfahren kann. Ausserdem bekam das Krokodil vor der Rückfahrt neue Stromabnehmer. Im Bild durchquert der Extrazug am Sonntag, 5. November 2017 die Rheinbrücke bei Egliau. Die Fahrt dauerte 3 Tage lang, vom 3. November bis 5. November 2017.
Nicolas K.

SBB Historic RAe TEE II 1053 am Freitag, 17. November 2017 auf der Fahrt vom Stadler-Werk Bussnang nach Olten, durchfährt am Abend des 17. Oktober 2017 den HB Winterthur.
SBB Historic RAe TEE II 1053 am Freitag, 17. November 2017 auf der Fahrt vom Stadler-Werk Bussnang nach Olten, durchfährt am Abend des 17. Oktober 2017 den HB Winterthur.
Nicolas K.

SBB Historic RAe TEE II 1053 am Freitag, 17. November 2017 auf der Fahrt von Olten via Koblenz zum Stadler-Werk Bussnang, durchfährt nun in weningen hundert Metern den Bahnhof Embrach-Rorbas.
SBB Historic RAe TEE II 1053 am Freitag, 17. November 2017 auf der Fahrt von Olten via Koblenz zum Stadler-Werk Bussnang, durchfährt nun in weningen hundert Metern den Bahnhof Embrach-Rorbas.
Nicolas K.

SBB Historic RAe TEE II 1053 am Freitag, 17. November 2017 auf der Fahrt von Olten zum Stadler-Werk Bussnang durchquert die 93 m lange Wildbachbrücke bei Rorbas / Embrach.
SBB Historic RAe TEE II 1053 am Freitag, 17. November 2017 auf der Fahrt von Olten zum Stadler-Werk Bussnang durchquert die 93 m lange Wildbachbrücke bei Rorbas / Embrach.
Nicolas K.

SBB Historic RAe TEE II 1053 am Freitag, 17. November 2017 auf der Fahrt von Olten zum Stadler-Werk Bussnang durchquert die 93 m lange Wildbachbrücke bei Rorbas / Embrach.
SBB Historic RAe TEE II 1053 am Freitag, 17. November 2017 auf der Fahrt von Olten zum Stadler-Werk Bussnang durchquert die 93 m lange Wildbachbrücke bei Rorbas / Embrach.
Nicolas K.

SBB Historic RAe TEE II 1053 am Freitag, 17. November 2017 auf der Fahrt von Olten zum Stadler-Werk Bussnang durchquert die 93 m lange Wildbachbrücke bei Rorbas / Embrach.
SBB Historic RAe TEE II 1053 am Freitag, 17. November 2017 auf der Fahrt von Olten zum Stadler-Werk Bussnang durchquert die 93 m lange Wildbachbrücke bei Rorbas / Embrach.
Nicolas K.

SBB Historic RAe TEE II 1053 am 17. November 2017 auf der Fahrt von Olten zum Stadler-Werk Bussnang unterwegs zwischen Embrach-Rorbas und Pfungen.
SBB Historic RAe TEE II 1053 am 17. November 2017 auf der Fahrt von Olten zum Stadler-Werk Bussnang unterwegs zwischen Embrach-Rorbas und Pfungen.
Julian Ryf

SBB: RAe 2/4 1001 (1935) von SBB HISTORIC bei der der Ankunft nach einer Charterfahrt vom 13. November 2017 im Bahnhof Olten.
Foto: Walter Ruetsch
SBB: RAe 2/4 1001 (1935) von SBB HISTORIC bei der der Ankunft nach einer Charterfahrt vom 13. November 2017 im Bahnhof Olten. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

Aus dem Archiv...Gotthardbahn<br>
Der SBB Historic RAe TEE II war am 15. Juni 2013 unterwegs zum Tag der offenen Tür im IW Bellinzona. Hier bei der Rückfahrt auf der mittleren Ebene der Biaschina.
Aus dem Archiv...Gotthardbahn
Der SBB Historic RAe TEE II war am 15. Juni 2013 unterwegs zum Tag der offenen Tür im IW Bellinzona. Hier bei der Rückfahrt auf der mittleren Ebene der Biaschina.

Julian Ryf

Volldampf auf der Gotthard Nordrampe: SBB Historic C 5/6 Nr. 2978 und B 3/4 Nr. 1367 durchqueren bei schlechtem Wetter auf der mittleren Ebene der Nordrampe bei Wassen (erkennbar durch das berühmte  Chileli vo Wasse ). An diesen Tag waren es sehr deutlich viel weniger Fotografen entlang der Nordrampe, als am vergangenen Tag. Sicher weil das Wetter so schlecht war und dieser furchtbare Kälte, dass ich am liebsten gegangen wäre! Sonntag, 22. Oktober 2017
Volldampf auf der Gotthard Nordrampe: SBB Historic C 5/6 Nr. 2978 und B 3/4 Nr. 1367 durchqueren bei schlechtem Wetter auf der mittleren Ebene der Nordrampe bei Wassen (erkennbar durch das berühmte "Chileli vo Wasse"). An diesen Tag waren es sehr deutlich viel weniger Fotografen entlang der Nordrampe, als am vergangenen Tag. Sicher weil das Wetter so schlecht war und dieser furchtbare Kälte, dass ich am liebsten gegangen wäre! Sonntag, 22. Oktober 2017
Nicolas K.

Volldampf auf der Gotthard Nordrampe: SBB Historic  C 5/6 Nr. 2978 und B 3/4 Nr. 1367 durchqueren bei schlechtem Wetter die mittlere Meienreussbrücke bei Wassen. Die grüne Re 4/4 II Nr. 11167 wurde von Bellinzona bis Erstfeld am Zugsende an gehängt. Die ab Göschenen vor den Dampfloks abgehängene, SBB Re 460 leistete von (Bellinzona?)Airolo nach Göschenen Vorspanndienst. An diesen Tag waren es sehr deutlich viel weniger Fotografen entlang der Nordrampe, als am vergangenen Tag. Sicher weil das Wetter so schlecht war und dieser furchtbare Kälte, dass ich am liebsten gegangen wäre! Sonnatg, 22. Oktober 2017
Volldampf auf der Gotthard Nordrampe: SBB Historic C 5/6 Nr. 2978 und B 3/4 Nr. 1367 durchqueren bei schlechtem Wetter die mittlere Meienreussbrücke bei Wassen. Die grüne Re 4/4 II Nr. 11167 wurde von Bellinzona bis Erstfeld am Zugsende an gehängt. Die ab Göschenen vor den Dampfloks abgehängene, SBB Re 460 leistete von (Bellinzona?)Airolo nach Göschenen Vorspanndienst. An diesen Tag waren es sehr deutlich viel weniger Fotografen entlang der Nordrampe, als am vergangenen Tag. Sicher weil das Wetter so schlecht war und dieser furchtbare Kälte, dass ich am liebsten gegangen wäre! Sonnatg, 22. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: C 5/6 Nr. 2978 und B 3/4 Nr. 1367 durchqueren bei schlechtem Wetter die mittlere Meienreussbrücke bei Wassen. Die grüne Re 4/4 II Nr. 11167 wurde von Bellinzona bis Erstfeld am Zugsende an gehängt. Die ab Göschenen vor den Dampfloks abgehängene, SBB Re 460 leistete von (Bellinzona?)Airolo nach Göschenen Vorspanndienst. An diesen Tag waren es sehr deutlich viel weniger Fotografen entlang der Nordrampe, als am vergangenen Tag. Sicher weil das Wetter so schlecht war und dieser furchtbare Kälte, dass ich am liebsten gegangen wäre! Trotzdem freute ich mich über das schlechte Wetter, denn sonst gab es hier im Bild keinen Regenbogen. Sonnatag, 22. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: C 5/6 Nr. 2978 und B 3/4 Nr. 1367 durchqueren bei schlechtem Wetter die mittlere Meienreussbrücke bei Wassen. Die grüne Re 4/4 II Nr. 11167 wurde von Bellinzona bis Erstfeld am Zugsende an gehängt. Die ab Göschenen vor den Dampfloks abgehängene, SBB Re 460 leistete von (Bellinzona?)Airolo nach Göschenen Vorspanndienst. An diesen Tag waren es sehr deutlich viel weniger Fotografen entlang der Nordrampe, als am vergangenen Tag. Sicher weil das Wetter so schlecht war und dieser furchtbare Kälte, dass ich am liebsten gegangen wäre! Trotzdem freute ich mich über das schlechte Wetter, denn sonst gab es hier im Bild keinen Regenbogen. Sonnatag, 22. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: C 5/6 Nr. 2978 und B 3/4 Nr. 1367 durchqueren bei schlechtem Wetter die mittlere Meienreussbrücke bei Wassen. Die grüne Re 4/4 II Nr. 11167 wurde von Bellinzona bis Erstfeld am Zugsende an gehängt. Die ab Göschenen vor den Dampfloks abgehängene, SBB Re 460 leistete von (Bellinzona?)Airolo nach Göschenen Vorspanndienst. An diesen Tag waren es sehr deutlich viel weniger Fotografen entlang der Nordrampe, als am vergangenen Tag. Sicher weil das Wetter so schlecht war und dieser furchtbare Kälte, dass ich am liebsten gegangen wäre! Sonnatg, 22. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: C 5/6 Nr. 2978 und B 3/4 Nr. 1367 durchqueren bei schlechtem Wetter die mittlere Meienreussbrücke bei Wassen. Die grüne Re 4/4 II Nr. 11167 wurde von Bellinzona bis Erstfeld am Zugsende an gehängt. Die ab Göschenen vor den Dampfloks abgehängene, SBB Re 460 leistete von (Bellinzona?)Airolo nach Göschenen Vorspanndienst. An diesen Tag waren es sehr deutlich viel weniger Fotografen entlang der Nordrampe, als am vergangenen Tag. Sicher weil das Wetter so schlecht war und dieser furchtbare Kälte, dass ich am liebsten gegangen wäre! Sonnatg, 22. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard
 SBB Historic C 5/6 Nr. 2978 und B 3/4 Nr. 1367 haben im Bild, den Bahnhof Bellinzona erreicht. Die vor den Dampfloks schon abgehängtene, SBB Re 4/4 II Nr. 11167 leistete von Bodio nach Bellinzona Vorspanndienst. Während es langsam dämmert stiegen Fahrgäste nach der tollen Dampfahrt aus. Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic C 5/6 Nr. 2978 und B 3/4 Nr. 1367 haben im Bild, den Bahnhof Bellinzona erreicht. Die vor den Dampfloks schon abgehängtene, SBB Re 4/4 II Nr. 11167 leistete von Bodio nach Bellinzona Vorspanndienst. Während es langsam dämmert stiegen Fahrgäste nach der tollen Dampfahrt aus. Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 übernahmen die Spitze des Dampfzuges bis nach Faido, ....als dann bei der C 5/6 Nr. 2969 kurz vor Faido einen Triebstangen-Lagerschaden auftrat.... Im Bild hatten die beiden  Elefanten  die B 3/4 mit dem langem Dampfzug verlassen. Die beiden  Elefanten  haben nun im Bild einen Abstellgleis erreicht, als dann die C 5/6 2978 die C 5/6 2969 zurückgelassen hatte. Samstag, 21. Oktober 2017
08.11.2017 Nicolas K.
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 übernahmen die Spitze des Dampfzuges bis nach Faido, ....als dann bei der C 5/6 Nr. 2969 kurz vor Faido einen Triebstangen-Lagerschaden auftrat.... Im Bild hatten die beiden "Elefanten" die B 3/4 mit dem langem Dampfzug verlassen. Die beiden "Elefanten" haben nun im Bild einen Abstellgleis erreicht, als dann die C 5/6 2978 die C 5/6 2969 zurückgelassen hatte. Samstag, 21. Oktober 2017 08.11.2017 Nicolas K.
Nicolas K.

GROSSER BAHNHOF SINGEN HOHENTWIEL AM 5. NOVEMBER 2017 
DB/SBB: Zur Weiterfahrt nach Schaffhausen bereit: 140 423-5 mit dem Salonwagen von DB Museum Koblenz, 2 Bm und der Ce 6/8 III 14305 von SBB Historic leicht erkennbar am Schluss des Zuges.
Foto: Walter Ruetsch
GROSSER BAHNHOF SINGEN HOHENTWIEL AM 5. NOVEMBER 2017 DB/SBB: Zur Weiterfahrt nach Schaffhausen bereit: 140 423-5 mit dem Salonwagen von DB Museum Koblenz, 2 Bm und der Ce 6/8 III 14305 von SBB Historic leicht erkennbar am Schluss des Zuges. Foto: Walter Ruetsch
Walter Ruetsch

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard 
SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 im Bahnhof Airolo. Die Dreifachtraktion von Dampfloks übernahmen die Spitze des Dampfzuges bis nach Faido...  
Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 im Bahnhof Airolo. Die Dreifachtraktion von Dampfloks übernahmen die Spitze des Dampfzuges bis nach Faido... Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard Währendem die C 5/6 Nr. 2969/2978 die Spitze übernahmen hatte am Zugsende des Dampfzuges noch zusätzlich die SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 geschoben. Der Dampfzug erreicht im Bild zum  2. Mal  als  Scheineinfahrt  auf Gleis 3 den Bahnhof Göschenen. Doch leider passte der langer Dampfzug nicht ganz ins Bild...
Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard Währendem die C 5/6 Nr. 2969/2978 die Spitze übernahmen hatte am Zugsende des Dampfzuges noch zusätzlich die SBB Historic B 3/4 Nr. 1367 geschoben. Der Dampfzug erreicht im Bild zum "2. Mal" als "Scheineinfahrt" auf Gleis 3 den Bahnhof Göschenen. Doch leider passte der langer Dampfzug nicht ganz ins Bild... Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard 
SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 auf Gleis 1 im Bahnhof Göschenen. Im Bild ist die Sulgener C 5/6 Nr. 2969 am Wasser fassen. Samstag, 21. Oktober 2017
SBB Historic / Eurovapor: Doppeltraktion Elefanten am Gotthard SBB Historic / Eurovapor C 5/6 Nr. 2969/2978 und SBB Historic B 3/4 Nr. 1364 auf Gleis 1 im Bahnhof Göschenen. Im Bild ist die Sulgener C 5/6 Nr. 2969 am Wasser fassen. Samstag, 21. Oktober 2017
Nicolas K.

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.