bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bahnübergänge Fotos

85 Bilder
1 2 3 4 nächste Seite  >>
Blick vom Bahnübergang Kupferhüttenweg in Richtung Nebra. Man erkennt links noch die mechanische Winde für die Schranken. Heute ist Donndorf lediglich noch Haltepunkt und die meisten Bahnübergänge mit Andreaskreuzen gesichert. Seit Ende 2006 ist hier der Nahverkehr eingestellt. Es finden gelegendlich Sonderfahrten von Wangen aus statt. Der Abschnitt Nebra - Artern gehört heute der Deutschen Regionaleisenbahn DRE.

Donndorf 30.07.2020
Blick vom Bahnübergang Kupferhüttenweg in Richtung Nebra. Man erkennt links noch die mechanische Winde für die Schranken. Heute ist Donndorf lediglich noch Haltepunkt und die meisten Bahnübergänge mit Andreaskreuzen gesichert. Seit Ende 2006 ist hier der Nahverkehr eingestellt. Es finden gelegendlich Sonderfahrten von Wangen aus statt. Der Abschnitt Nebra - Artern gehört heute der Deutschen Regionaleisenbahn DRE. Donndorf 30.07.2020
Dennis Fiedler

Blick auf den Bahnübergang Kupferhüttenweg in Donndorf. Einst war der Bahnhof und die Bahnübergänge mechanisch. Heute ist Donndorf nur noch Haltepunkt und sämtliche BÜ lediglich mit Andreaskreuzen gesichert. Seit Ende 2006 ist hier der Nahverkehr eingestellt. Es finden gelegendlich Sonderfahrten von Wangen aus statt. Der Abschnitt Nebra - Artern gehört heute der Deutschen Regionaleisenbahn DRE.

Donndorf 30.07.2020
Blick auf den Bahnübergang Kupferhüttenweg in Donndorf. Einst war der Bahnhof und die Bahnübergänge mechanisch. Heute ist Donndorf nur noch Haltepunkt und sämtliche BÜ lediglich mit Andreaskreuzen gesichert. Seit Ende 2006 ist hier der Nahverkehr eingestellt. Es finden gelegendlich Sonderfahrten von Wangen aus statt. Der Abschnitt Nebra - Artern gehört heute der Deutschen Regionaleisenbahn DRE. Donndorf 30.07.2020
Dennis Fiedler

Blick auf den Bahnübergang Ernst Thälmann Straße in Roßleben. Die Andreaskreuze sind stark verblichen und die Schrankenbäume demontiert. Seit Ende 2006 ist hier der Nahverkehr eingestellt. Es finden gelegendlich Sonderfahrten von Wangen aus statt. Der Abschnitt Nebra - Artern gehört heute der Deutschen Regionaleisenbahn DRE. 

Roßleben 30.07.2020
Blick auf den Bahnübergang Ernst Thälmann Straße in Roßleben. Die Andreaskreuze sind stark verblichen und die Schrankenbäume demontiert. Seit Ende 2006 ist hier der Nahverkehr eingestellt. Es finden gelegendlich Sonderfahrten von Wangen aus statt. Der Abschnitt Nebra - Artern gehört heute der Deutschen Regionaleisenbahn DRE. Roßleben 30.07.2020
Dennis Fiedler

Blick auf einen Bahnübergang der alten 2 gleisigen Verbindungskurve von Magdeburg Buckau zur Strecke nach Oschersleben in Magdeburg Salbke.

Magdeburg 23.07.2020
Blick auf einen Bahnübergang der alten 2 gleisigen Verbindungskurve von Magdeburg Buckau zur Strecke nach Oschersleben in Magdeburg Salbke. Magdeburg 23.07.2020
Dennis Fiedler

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Bahnübergänge, Mein Sommerurlaub 2020

115 1200x800 Px, 05.01.2023

Auf der Straße der Deutsch-Sowjetische Freundschaft in Altengrabow hat man die 750mm Gleise der Kleinbahnen des Kreises Jerichow I als Denkmal erhalten.

Altengrabow 23.07.2020
Auf der Straße der Deutsch-Sowjetische Freundschaft in Altengrabow hat man die 750mm Gleise der Kleinbahnen des Kreises Jerichow I als Denkmal erhalten. Altengrabow 23.07.2020
Dennis Fiedler

Blick auf die beiden Schrankenbäume in Loburg. Diese werden vom BÜ Posten elektrisch bedient und per Seilwinde abgelassen lassen oder geöffnet.

Loburg 23.07.2020
Blick auf die beiden Schrankenbäume in Loburg. Diese werden vom BÜ Posten elektrisch bedient und per Seilwinde abgelassen lassen oder geöffnet. Loburg 23.07.2020
Dennis Fiedler

Trotz der Modernisierung der Strecke verblieben die Schrankenposten in den Bahnhöfen wie in Büden oder auch hier in Loburg.

Loburg 23.07.2020
Trotz der Modernisierung der Strecke verblieben die Schrankenposten in den Bahnhöfen wie in Büden oder auch hier in Loburg. Loburg 23.07.2020
Dennis Fiedler

In Loburg konnte ich in der Wahlgasse noch diesen WSSb Bahnübergang auffinden. Dieser ist heute jedoch nicht mehr in Betrieb.

Loburg 23.07.2020
In Loburg konnte ich in der Wahlgasse noch diesen WSSb Bahnübergang auffinden. Dieser ist heute jedoch nicht mehr in Betrieb. Loburg 23.07.2020
Dennis Fiedler

Am 23.7.20 stand die Bahnstrecke Biederitz - Altengrabow auf dem Programm. Besonders auffällig an der Strecke ist das alle Haltepunkte und Bahnhöfe bis Loburg Barrierefrei mit 55cm Bahnsteigen ausgebaut und modernisiert sind was für eine Strecke ohne Personenverkehr ziemlich unüblich ist. 2003 wurde die Strecke samt Bahnsteige bis Loburg modernisiert. 2011 wurde der Personenverkehr wegen Oberbaumängeln und der daraus resultierenden bedeutend längeren Fahrzeit auf einen dauerhaften Busnotverkehr umgestellt. Seit 2015 betreibt die RegioInfra die Strecke welche noch gelegentlich für Bundeswehr Transporte genutzt wird. Blick auf den Bahnübergang in Ziepel welcher 2019 modernisiert wurde.

Ziepel 23.07.2020
Am 23.7.20 stand die Bahnstrecke Biederitz - Altengrabow auf dem Programm. Besonders auffällig an der Strecke ist das alle Haltepunkte und Bahnhöfe bis Loburg Barrierefrei mit 55cm Bahnsteigen ausgebaut und modernisiert sind was für eine Strecke ohne Personenverkehr ziemlich unüblich ist. 2003 wurde die Strecke samt Bahnsteige bis Loburg modernisiert. 2011 wurde der Personenverkehr wegen Oberbaumängeln und der daraus resultierenden bedeutend längeren Fahrzeit auf einen dauerhaften Busnotverkehr umgestellt. Seit 2015 betreibt die RegioInfra die Strecke welche noch gelegentlich für Bundeswehr Transporte genutzt wird. Blick auf den Bahnübergang in Ziepel welcher 2019 modernisiert wurde. Ziepel 23.07.2020
Dennis Fiedler

Am 23.7.20 stand die Bahnstrecke Biederitz - Altengrabow auf dem Programm. Besonders auffällig an der Strecke ist das alle Haltepunkte und Bahnhöfe bis Loburg Barrierefrei mit 55cm Bahnsteigen ausgebaut und modernisiert sind was für eine Strecke ohne Personenverkehr ziemlich unüblich ist. 2003 wurde die Strecke samt Bahnsteige bis Loburg modernisiert. 2011 wurde der Personenverkehr wegen Oberbaumängeln und der daraus resultierenden bedeutend längeren Fahrzeit auf einen dauerhaften Busnotverkehr umgestellt. Seit 2015 betreibt die RegioInfra die Strecke welche noch gelegentlich für Bundeswehr Transporte genutzt wird. Hier sieht man den Bahnübergang am Bahnhof Büden. Dieser wird vom dortigen Stellwerk aus bedient.

Büden 23.07.2020
Am 23.7.20 stand die Bahnstrecke Biederitz - Altengrabow auf dem Programm. Besonders auffällig an der Strecke ist das alle Haltepunkte und Bahnhöfe bis Loburg Barrierefrei mit 55cm Bahnsteigen ausgebaut und modernisiert sind was für eine Strecke ohne Personenverkehr ziemlich unüblich ist. 2003 wurde die Strecke samt Bahnsteige bis Loburg modernisiert. 2011 wurde der Personenverkehr wegen Oberbaumängeln und der daraus resultierenden bedeutend längeren Fahrzeit auf einen dauerhaften Busnotverkehr umgestellt. Seit 2015 betreibt die RegioInfra die Strecke welche noch gelegentlich für Bundeswehr Transporte genutzt wird. Hier sieht man den Bahnübergang am Bahnhof Büden. Dieser wird vom dortigen Stellwerk aus bedient. Büden 23.07.2020
Dennis Fiedler

Die blinkenden Schranken an einigen WSSB Bahnübergängen brachten mich auf die Idee einer Langzeitbelichtung. So wurde spät Abends um kurz vor Mitternacht am Bahnübergang auf der Straße nach Töppel Stellung genommen. Mit einer Mehrfachbelichtung aus 2 Bildern entstand dann dieses Bild der sich schließenden BÜ Anlage und dem letzten Zug des Tages nach Dessau.

Güterglück 22.07.2020
Die blinkenden Schranken an einigen WSSB Bahnübergängen brachten mich auf die Idee einer Langzeitbelichtung. So wurde spät Abends um kurz vor Mitternacht am Bahnübergang auf der Straße nach Töppel Stellung genommen. Mit einer Mehrfachbelichtung aus 2 Bildern entstand dann dieses Bild der sich schließenden BÜ Anlage und dem letzten Zug des Tages nach Dessau. Güterglück 22.07.2020
Dennis Fiedler

Bei Wespen konnte ich diesen WSSB Bahnübergang aufnehmen.ImBahnübergang liegt noch das ehemalige zweite Gleis welches als Reperationsleistung abgebaut wurde.

Wespen 22.07.2020
Bei Wespen konnte ich diesen WSSB Bahnübergang aufnehmen.ImBahnübergang liegt noch das ehemalige zweite Gleis welches als Reperationsleistung abgebaut wurde. Wespen 22.07.2020
Dennis Fiedler

Blick auf den Bahnübergang in Prödel mit samt Stellwerk. Prödel war einst Bahnhof und ist heute lediglich noch Blockstelle.

Prödel 21.07.2020
Blick auf den Bahnübergang in Prödel mit samt Stellwerk. Prödel war einst Bahnhof und ist heute lediglich noch Blockstelle. Prödel 21.07.2020
Dennis Fiedler

Blick auf den sich schließenden Bahnübergang am Haltepunkt Wahlitz.

Wahlitz 21.07.2020
Blick auf den sich schließenden Bahnübergang am Haltepunkt Wahlitz. Wahlitz 21.07.2020
Dennis Fiedler

Blick auf den Bahnübergang Karl-Marx Straße in Borkheide. Besonders auffällig sind die hier besonders großen Lichtzeichenanlagen für den Straßenverkehr.

Borkheide 19.07.2020
Blick auf den Bahnübergang Karl-Marx Straße in Borkheide. Besonders auffällig sind die hier besonders großen Lichtzeichenanlagen für den Straßenverkehr. Borkheide 19.07.2020
Dennis Fiedler

Blick auf den Bahnübergang Oertelufer in Zossen.

Zossen 19.07.2020
Blick auf den Bahnübergang Oertelufer in Zossen. Zossen 19.07.2020
Dennis Fiedler

Blick auf den BÜ an der L246 in Zossen. Dieser wird mechanisch vom Wärter Stellwerk Zo bedient. Schon bald wird Zossen im Zuge des Umbaus der Dresdener Bahn auf 200km kompett umgebaut und verliert somit auch seine Bahnübergange. Der Bahnhof wird dann vermutlich ein standart Neubau zwischen Schallschutzwänden.

Zossen 19.07.2020
Blick auf den BÜ an der L246 in Zossen. Dieser wird mechanisch vom Wärter Stellwerk Zo bedient. Schon bald wird Zossen im Zuge des Umbaus der Dresdener Bahn auf 200km kompett umgebaut und verliert somit auch seine Bahnübergange. Der Bahnhof wird dann vermutlich ein standart Neubau zwischen Schallschutzwänden. Zossen 19.07.2020
Dennis Fiedler

Blick auf den Bahnübergang Trebbiner Straße in Blankenfelde Mahlow. Im Zuge des Ausbaus der Dresdener Bahn wird dieser bald auch verschwinden.

Blankenfelde 19.07.2020
Blick auf den Bahnübergang Trebbiner Straße in Blankenfelde Mahlow. Im Zuge des Ausbaus der Dresdener Bahn wird dieser bald auch verschwinden. Blankenfelde 19.07.2020
Dennis Fiedler

Auf der Strecke von Karower Kreuz nach Badorf entdeckte ich am BÜ Hobrechter Chausee diese interessante Kombination aus WSSB und modernen BÜ. Die Blinklichtanlage wurde hier durch eine neue Lichtzeichenanlage ersetzt.

Berlin 16.07.2020
Auf der Strecke von Karower Kreuz nach Badorf entdeckte ich am BÜ Hobrechter Chausee diese interessante Kombination aus WSSB und modernen BÜ. Die Blinklichtanlage wurde hier durch eine neue Lichtzeichenanlage ersetzt. Berlin 16.07.2020
Dennis Fiedler

1 2 3 4 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.