bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

141 Bilder
1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>
103 245 DB Museum mit dem Sonderzug (Nürnberg Hbf - Lollar) bei Hagenbüchach Richtung Würzburg, 19.09.2020
103 245 DB Museum mit dem Sonderzug (Nürnberg Hbf - Lollar) bei Hagenbüchach Richtung Würzburg, 19.09.2020
Korbinian Eckert

103 245 DB Museum mit dem Sonderzug (Lollar - Nürnberg Hbf) bei Emskirchen, 19.09.2020
103 245 DB Museum mit dem Sonderzug (Lollar - Nürnberg Hbf) bei Emskirchen, 19.09.2020
Korbinian Eckert

Fahrzeugsammlung Pester 972 771-0 + 772 312-5 als DPE 80195 nach Staßfurt Leopoldshall (TBw), am 28.09.2020 bei der Bereitstellung im Bf Staßfurt.
Fahrzeugsammlung Pester 972 771-0 + 772 312-5 als DPE 80195 nach Staßfurt Leopoldshall (TBw), am 28.09.2020 bei der Bereitstellung im Bf Staßfurt.
Frank Thomas

IRSI/IGE Re 4/4 11387 (Re 421 387-2) mit dem DPE 31396 (Basel SBB - Neustrelitz) am Morgen des 04.07.2020 zwischen Schliengen uun Auggen im Rheintal.
IRSI/IGE Re 4/4 11387 (Re 421 387-2) mit dem DPE 31396 (Basel SBB - Neustrelitz) am Morgen des 04.07.2020 zwischen Schliengen uun Auggen im Rheintal.
Tobias Schmidt

Am 22.08.2020 stand für mich eine Fahrt mit dem Oldie-Zug der HSB zum Brocken an. Wie meistens, ist Reiseleiter Winfried Schwarzbach als Erster am Zug und lichtet diesen gerade vom anderen Bahnsteigende ab. Nachdem er seine Pflichten bei der Begleitung des Zuges absolviert hat, werden wir zusammen, diesmal ausnahmsweise per Auto, eine kleine private Fototour durch das Selketaltal unternehmen. Die Aufnahme zeigt genannten Zug, auf seine Lok und die Fahrgäste wartend, im Bahnhof Wernigerode.
Am 22.08.2020 stand für mich eine Fahrt mit dem Oldie-Zug der HSB zum Brocken an. Wie meistens, ist Reiseleiter Winfried Schwarzbach als Erster am Zug und lichtet diesen gerade vom anderen Bahnsteigende ab. Nachdem er seine Pflichten bei der Begleitung des Zuges absolviert hat, werden wir zusammen, diesmal ausnahmsweise per Auto, eine kleine private Fototour durch das Selketaltal unternehmen. Die Aufnahme zeigt genannten Zug, auf seine Lok und die Fahrgäste wartend, im Bahnhof Wernigerode.
Michael Edelmann

Der von der Dampflokomotive 50 3648-8 gezogene Sonderzug ist auf dem Weg zum Bahnsteig. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, September 2020)
Der von der Dampflokomotive 50 3648-8 gezogene Sonderzug ist auf dem Weg zum Bahnsteig. (Sächsisches Eisenbahnmuseum Chemnitz-Hilbersdorf, September 2020)
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 50 3648-8 zog Ende September 2020 einen Sonderzug vom Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf.
Die Dampflokomotive 50 3648-8 zog Ende September 2020 einen Sonderzug vom Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf.
Christian Bremer

Die Dampflokomotive 50 3648-8 zieht einen Sonderzug vom Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020).
Die Dampflokomotive 50 3648-8 zieht einen Sonderzug vom Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020).
Christian Bremer

 Vorsicht an der Bahnsteigkante, der Zug fährt ab  - die Dampflokomotive 50 3648-8 zieht wenige Sekunden später einen Sonderzug vom Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020).
"Vorsicht an der Bahnsteigkante, der Zug fährt ab" - die Dampflokomotive 50 3648-8 zieht wenige Sekunden später einen Sonderzug vom Gelände des sächsischen Eisenbahnmuseums in Chemnitz-Hilbersdorf. (September 2020).
Christian Bremer

IGEW 41 1144-9 mit dem RC 16991  Kyffhäuser-Express  von Eisenach nach Klostermansfeld, am 14.09.2019 in Kühnhausen.
IGEW 41 1144-9 mit dem RC 16991 "Kyffhäuser-Express" von Eisenach nach Klostermansfeld, am 14.09.2019 in Kühnhausen.
Frank Thomas

Zum Abschluss der Fotoserie vom Herbstlokfest des Lokschuppens Staßfurt zeige ich 41 1144-9 (41 144) bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Aschersleben auf Gleis 5. Sie zog die Spätrunde von und nach Staßfurt über Güsten, Halberstadt, Magdeburg Hbf und Schönebeck(Elbe).
Das Wetter war zum Öffnen der Fenster viel zu schlecht, da es sich am Nachmittag noch einmal richtig einregnete. Ich war jedenfalls froh, auf der Heimfahrt wieder im Zug zu sitzen.

🧰 IGE Werrabahn Eisenach e.V. für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
🚂 DPE 314?? Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt-Leopoldshall
🚩 Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330)
🕓 26.9.2020 | 15:47 Uhr
Zum Abschluss der Fotoserie vom Herbstlokfest des Lokschuppens Staßfurt zeige ich 41 1144-9 (41 144) bei der Ausfahrt aus dem Bahnhof Aschersleben auf Gleis 5. Sie zog die Spätrunde von und nach Staßfurt über Güsten, Halberstadt, Magdeburg Hbf und Schönebeck(Elbe). Das Wetter war zum Öffnen der Fenster viel zu schlecht, da es sich am Nachmittag noch einmal richtig einregnete. Ich war jedenfalls froh, auf der Heimfahrt wieder im Zug zu sitzen. 🧰 IGE Werrabahn Eisenach e.V. für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. 🚂 DPE 314?? Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt-Leopoldshall 🚩 Bahnstrecke Halle–Vienenburg (KBS 330) 🕓 26.9.2020 | 15:47 Uhr
Clemens Kral

Blick auf einen Reko-Wagen (DR) der Gattung  Bghw  (DR 50 50 28-13 642-0 | 55 80 28-13 642-9 D-EFSFT), der in einer der beiden Rundfahrten mit 41 1144-9 (41 144) anlässlich des Herbstlokfests eingereiht ist und sein Ziel, den Lokschuppen Staßfurt, erreicht.

🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
🚝 DPE 31472 Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt-Leopoldshall
🕓 26.9.2020 | 12:20 Uhr
Blick auf einen Reko-Wagen (DR) der Gattung "Bghw" (DR 50 50 28-13 642-0 | 55 80 28-13 642-9 D-EFSFT), der in einer der beiden Rundfahrten mit 41 1144-9 (41 144) anlässlich des Herbstlokfests eingereiht ist und sein Ziel, den Lokschuppen Staßfurt, erreicht. 🧰 Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. 🚝 DPE 31472 Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt-Leopoldshall 🕓 26.9.2020 | 12:20 Uhr
Clemens Kral

Blick auf einen Halberstädter Mitteleinstiegswagen der Gattung  By 439 , ex  Bmhe  (55 80 21-43 360-9 D-IGEW), der in einer der beiden Rundfahrten mit 41 1144-9 (41 144) anlässlich des Herbstlokfests eingereiht ist und sein Ziel, den Lokschuppen Staßfurt, erreicht.

🧰 IGE Werrabahn Eisenach e.V.
🚝 DPE 31472 Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt-Leopoldshall
🕓 26.9.2020 | 12:20 Uhr
Blick auf einen Halberstädter Mitteleinstiegswagen der Gattung "By 439", ex "Bmhe" (55 80 21-43 360-9 D-IGEW), der in einer der beiden Rundfahrten mit 41 1144-9 (41 144) anlässlich des Herbstlokfests eingereiht ist und sein Ziel, den Lokschuppen Staßfurt, erreicht. 🧰 IGE Werrabahn Eisenach e.V. 🚝 DPE 31472 Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt-Leopoldshall 🕓 26.9.2020 | 12:20 Uhr
Clemens Kral

Als Fotograf und Kamera zum Mittag schon halb durchnässt waren, erreicht 41 1144-9 (41 144) anlässlich des Herbstlokfests als erste von zwei Rundfahrten des Tages wieder ihren Ausgangspunkt, den Lokschuppen Staßfurt. Die Runde führte über Aschersleben, Halberstadt, Magdeburg Hbf und Schönebeck(Elbe).

🧰 IGE Werrabahn Eisenach e.V. für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
🚝 DPE 31472 Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt-Leopoldshall
🕓 26.9.2020 | 12:19 Uhr
Als Fotograf und Kamera zum Mittag schon halb durchnässt waren, erreicht 41 1144-9 (41 144) anlässlich des Herbstlokfests als erste von zwei Rundfahrten des Tages wieder ihren Ausgangspunkt, den Lokschuppen Staßfurt. Die Runde führte über Aschersleben, Halberstadt, Magdeburg Hbf und Schönebeck(Elbe). 🧰 IGE Werrabahn Eisenach e.V. für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. 🚝 DPE 31472 Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt-Leopoldshall 🕓 26.9.2020 | 12:19 Uhr
Clemens Kral

772 312-5 (771 012-2 | 171 012-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 006-2 D-BSV) und 772 367-9 (771 067-6 | 171 067-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 007-0 D-BSV) stehen im Startbahnhof Staßfurt auf Gleis 3.
Es handelt sich um den Pendelverkehr zum diesjährigen Herbstlokfest des Lokschuppens Staßfurt zwischen Staßfurt-Leopoldshall und dem Bahnhof Staßfurt.

🧰 Fahrzeugsammlung Pester für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
🚝 Zug 3 Staßfurt–Staßfurt-Leopoldshall
🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335)
🕓 26.9.2020 | 9:53 Uhr
772 312-5 (771 012-2 | 171 012-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 006-2 D-BSV) und 772 367-9 (771 067-6 | 171 067-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 007-0 D-BSV) stehen im Startbahnhof Staßfurt auf Gleis 3. Es handelt sich um den Pendelverkehr zum diesjährigen Herbstlokfest des Lokschuppens Staßfurt zwischen Staßfurt-Leopoldshall und dem Bahnhof Staßfurt. 🧰 Fahrzeugsammlung Pester für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. 🚝 Zug 3 Staßfurt–Staßfurt-Leopoldshall 🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335) 🕓 26.9.2020 | 9:53 Uhr
Clemens Kral

Nachschuss auf 772 312-5 (771 012-2 | 171 012-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 006-2 D-BSV) und 772 367-9 (771 067-6 | 171 067-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 007-0 D-BSV) in Staßfurt, Industriestraße. Es handelt sich um den Pendelverkehr zum diesjährigen Herbstlokfest des Lokschuppens Staßfurt zwischen Staßfurt-Leopoldshall und dem Bahnhof Staßfurt.

🧰 Fahrzeugsammlung Pester für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
🚝 Zug 2 Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt
🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335)
🕓 26.9.2020 | 9:38 Uhr
Nachschuss auf 772 312-5 (771 012-2 | 171 012-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 006-2 D-BSV) und 772 367-9 (771 067-6 | 171 067-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 007-0 D-BSV) in Staßfurt, Industriestraße. Es handelt sich um den Pendelverkehr zum diesjährigen Herbstlokfest des Lokschuppens Staßfurt zwischen Staßfurt-Leopoldshall und dem Bahnhof Staßfurt. 🧰 Fahrzeugsammlung Pester für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. 🚝 Zug 2 Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt 🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335) 🕓 26.9.2020 | 9:38 Uhr
Clemens Kral

772 367-9 (771 067-6 | 171 067-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 007-0 D-BSV) und 772 312-5 (771 012-2 | 171 012-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 006-2 D-BSV) übernahmen zum diesjährigen Herbstlokfest des Lokschuppens Staßfurt den Pendelverkehr zwischen Staßfurt-Leopoldshall und dem Bahnhof Staßfurt.
Hier befindet sich der Sandmännchenzug kurz vor seinem Ziel an der Staßfurter Industriestraße.

🧰 Fahrzeugsammlung Pester für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
🚝 Zug 2 Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt
🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335)
🕓 26.9.2020 | 9:38 Uhr
772 367-9 (771 067-6 | 171 067-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 007-0 D-BSV) und 772 312-5 (771 012-2 | 171 012-2 | VT 2.09.067 | 95 80 0772 006-2 D-BSV) übernahmen zum diesjährigen Herbstlokfest des Lokschuppens Staßfurt den Pendelverkehr zwischen Staßfurt-Leopoldshall und dem Bahnhof Staßfurt. Hier befindet sich der Sandmännchenzug kurz vor seinem Ziel an der Staßfurter Industriestraße. 🧰 Fahrzeugsammlung Pester für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. 🚝 Zug 2 Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt 🚩 Bahnstrecke Schönebeck–Güsten (KBS 335) 🕓 26.9.2020 | 9:38 Uhr
Clemens Kral

Anlässlich des Herbstlokfests des Lokschuppens Staßfurt wurden am Samstag zwei Rundfahrten von und nach Staßfurt über Aschersleben, Halberstadt, Magdeburg Hbf und Schönebeck(Elbe) angeboten. Zum Auftakt des (leider völlig verregneten) Tages konnte die Frührunde an der Bahnhofstraße in Giersleben festgehalten werden. Es führt 41 1144-9 (41 144); an ihrem Haken hängen drei verschiedene Wagentypen.

🧰 IGE Werrabahn Eisenach e.V. für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V.
🚂 DPE 31472 Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt-Leopoldshall
🚩 Bahnstrecke Köthen–Aschersleben (KBS 334)
🕓 26.9.2020 | 8:35 Uhr
Anlässlich des Herbstlokfests des Lokschuppens Staßfurt wurden am Samstag zwei Rundfahrten von und nach Staßfurt über Aschersleben, Halberstadt, Magdeburg Hbf und Schönebeck(Elbe) angeboten. Zum Auftakt des (leider völlig verregneten) Tages konnte die Frührunde an der Bahnhofstraße in Giersleben festgehalten werden. Es führt 41 1144-9 (41 144); an ihrem Haken hängen drei verschiedene Wagentypen. 🧰 IGE Werrabahn Eisenach e.V. für die Eisenbahnfreunde Traditionsbahnbetriebswerk Staßfurt e.V. 🚂 DPE 31472 Staßfurt-Leopoldshall–Staßfurt-Leopoldshall 🚩 Bahnstrecke Köthen–Aschersleben (KBS 334) 🕓 26.9.2020 | 8:35 Uhr
Clemens Kral

Vlexx 622 938 // Mannheim-Friesenheimer Insel // 21. April 2018 Hafenrundfahrt der Historische Eisenbahn Mannheim e.V.
Vlexx 622 938 // Mannheim-Friesenheimer Insel // 21. April 2018 Hafenrundfahrt der Historische Eisenbahn Mannheim e.V.
Paul Zimmer

Vlexx 622 938 // Mannheim-Friesenheimer Insel // 21. April 2018 Hafenrundfahrt der Historische Eisenbahn Mannheim e.V.
Vlexx 622 938 // Mannheim-Friesenheimer Insel // 21. April 2018 Hafenrundfahrt der Historische Eisenbahn Mannheim e.V.
Paul Zimmer

Vlexx 622 938 // Mannheim-Friesenheimer Insel (öffentlich zugänglicher Fotostandpunkt) // 21. April 2018 Hafenrundfahrt der Historische Eisenbahn Mannheim e.V.
Vlexx 622 938 // Mannheim-Friesenheimer Insel (öffentlich zugänglicher Fotostandpunkt) // 21. April 2018 Hafenrundfahrt der Historische Eisenbahn Mannheim e.V.
Paul Zimmer

RSE-VT 25 (links) + VT 23 (rechts) // Köln-Deutz Hafen (öffentlicher Fotostandpunkt) // 3. Februar 2019 Sonderfahrt des Rheinisches Industriebahn-Museums in Köln
RSE-VT 25 (links) + VT 23 (rechts) // Köln-Deutz Hafen (öffentlicher Fotostandpunkt) // 3. Februar 2019 Sonderfahrt des Rheinisches Industriebahn-Museums in Köln
Paul Zimmer

1 2 3 4 5 6 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.