bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Sonderzüge und Sonderfahrten Fotos

187 Bilder
1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>
01 1104 (Arbeitsgemeinschaft Nostalgie Zug Reisen) mit einem Sonderzug in Unna Mühlhausen, 24. Juni 2023
01 1104 (Arbeitsgemeinschaft Nostalgie Zug Reisen) mit einem Sonderzug in Unna Mühlhausen, 24. Juni 2023
Philip Debes

DB 185 204 | Zuglok am Weihnachts - Sonderzug | Berlin Südkreuz | Dezember 2023
DB 185 204 | Zuglok am Weihnachts - Sonderzug | Berlin Südkreuz | Dezember 2023
Alexander, R.

Ladegut auf Sonderzug | Berlin-Südkreuz | Dezember 2023
Ladegut auf Sonderzug | Berlin-Südkreuz | Dezember 2023
Alexander, R.

Hier zusehen ist 112 565 (202 565) mit einem Sonderzug am 30.12.23 kurz vor Hennersdorf (Sachsen) Richtung Zschopau.
Angekommen im Endbahnhof Blankenburg(Harz), drückt 95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) ihre beiden Wagen in die Abstellung.

🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn
🚂 TL 19940 Halberstadt–Blankenburg(Harz)
🕓 2.12.2023 | 15:43 Uhr
Angekommen im Endbahnhof Blankenburg(Harz), drückt 95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) ihre beiden Wagen in die Abstellung. 🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn 🚂 TL 19940 Halberstadt–Blankenburg(Harz) 🕓 2.12.2023 | 15:43 Uhr
Clemens Kral

Auf geht's zur Blankenburger Schlossweihnacht. Das passende Fahrzeug steht bereit:  Bergkönigin  95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) wartet mit erheiterten Fahrgästen am Hausbahnsteig in Halberstadt.

🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn
🚂 TL 19940 Halberstadt–Blankenburg(Harz)
🕓 2.12.2023 | 15:07 Uhr
Auf geht's zur Blankenburger Schlossweihnacht. Das passende Fahrzeug steht bereit: "Bergkönigin" 95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) wartet mit erheiterten Fahrgästen am Hausbahnsteig in Halberstadt. 🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn 🚂 TL 19940 Halberstadt–Blankenburg(Harz) 🕓 2.12.2023 | 15:07 Uhr
Clemens Kral

95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) pendelte am ersten Advent zwischen Halberstadt und Blankenburg. In letztgenanntem Bahnhof macht sich die  Bergkönigin  gerade Tender voraus für die nächste Fahrt bereit.

🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn
🚂 TL 199xx Blankenburg(Harz)–Halberstadt
🕓 2.12.2023 | 13:55 Uhr
95 1027-2 (95 027 | 95 0027-3 | Hanomag pr. T 20) pendelte am ersten Advent zwischen Halberstadt und Blankenburg. In letztgenanntem Bahnhof macht sich die "Bergkönigin" gerade Tender voraus für die nächste Fahrt bereit. 🧰 Traditionsgemeinschaft 50 3708 e.V. | Arbeitsgemeinschaft Rübelandbahn 🚂 TL 199xx Blankenburg(Harz)–Halberstadt 🕓 2.12.2023 | 13:55 Uhr
Clemens Kral

Hallo,
dieses Bild zeigt die Br.111 112 von TRI,die am 12.12.23 als Verstärker des RE1 fuhr. 
LG
Tom H.
Hallo, dieses Bild zeigt die Br.111 112 von TRI,die am 12.12.23 als Verstärker des RE1 fuhr. LG Tom H.
Tom H.

Deutschland / Galerien / Sonderzüge und Sonderfahrten

88 1200x699 Px, 14.01.2024

Der Weihnachtszug rollte wieder. DB 185 207-8 | Dezember 2023 | Berlin Südkreuz
Der Weihnachtszug rollte wieder. DB 185 207-8 | Dezember 2023 | Berlin Südkreuz
Alexander, R.

Anknüpfend an den Erfolg im vergangenen Jahr, wurde am ersten November-Wochenende wieder eine Lichterfahrt zu den Kraftwerken im Lausitzer Braunkohlerevier auf die Gleise gestellt. Dabei kommen zwei Sonderzüge in Cottbus Hbf an und fahren anschließend parallel bis zum Übergabebahnhof Peitz Ost. Dort vereinigen sie sich dann und drehen eine ausgedehnte Runde über das Werkbahnnetz der Kohlebahn.
Der Zug aus Leipzig Hbf über Halle(Saale)Hbf, Lutherstadt Wittenberg Hbf und Falkenberg(Elster) wurde westlich von Hohenthurm erwartet und war mit 155 004-5 (250 004-9) bespannt. Statt Mitteleinstiegswagen kamen diesmal ausschließlich Abteilwagen zum Einsatz. Die Sonne schien kein Interesse daran zu haben, diese exklusive Fahrt ins rechte Licht zu rücken. Sie versteckte sich hinter einer Fotowolke.

🧰 BUDAMAR WEST GmbH | Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V.
🕓 4.11.2023 | 8:42 Uhr
Anknüpfend an den Erfolg im vergangenen Jahr, wurde am ersten November-Wochenende wieder eine Lichterfahrt zu den Kraftwerken im Lausitzer Braunkohlerevier auf die Gleise gestellt. Dabei kommen zwei Sonderzüge in Cottbus Hbf an und fahren anschließend parallel bis zum Übergabebahnhof Peitz Ost. Dort vereinigen sie sich dann und drehen eine ausgedehnte Runde über das Werkbahnnetz der Kohlebahn. Der Zug aus Leipzig Hbf über Halle(Saale)Hbf, Lutherstadt Wittenberg Hbf und Falkenberg(Elster) wurde westlich von Hohenthurm erwartet und war mit 155 004-5 (250 004-9) bespannt. Statt Mitteleinstiegswagen kamen diesmal ausschließlich Abteilwagen zum Einsatz. Die Sonne schien kein Interesse daran zu haben, diese exklusive Fahrt ins rechte Licht zu rücken. Sie versteckte sich hinter einer Fotowolke. 🧰 BUDAMAR WEST GmbH | Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V. 🕓 4.11.2023 | 8:42 Uhr
Clemens Kral

Hier zusehen ist 86 1744 mit einem Sonderzug geschoben von 118 757 am 17.12.23 am Haltepunkt Einsiedel Gymnasium Richtung Chemnitz.
Hier zusehen ist 86 1744 mit einem Sonderzug geschoben von 118 757 am 17.12.23 am Haltepunkt Einsiedel Gymnasium Richtung Chemnitz.
saxony_spotter

Hier zusehen ist 86 1744 mit einem Sonderzug geschoben von 118 757 am 17.12.23 am Haltepunkt Einsiedel Gymnasium Richtung Chemnitz.
Hier zusehen ist 86 1744 mit einem Sonderzug geschoben von 118 757 am 17.12.23 am Haltepunkt Einsiedel Gymnasium Richtung Chemnitz.
saxony_spotter

Am 16.12.2023 ließ es Else (52 8177) das letzte mal für dieses Jahr dampfen. Die Dampflokfreunde Berlin e.V. unternahmen zwei Stadtrunden durch Berlin. Hier sieht man den qualmenden Zug am Plänterwald in Richtung Berlin Schöneweide.
Am 16.12.2023 ließ es Else (52 8177) das letzte mal für dieses Jahr dampfen. Die Dampflokfreunde Berlin e.V. unternahmen zwei Stadtrunden durch Berlin. Hier sieht man den qualmenden Zug am Plänterwald in Richtung Berlin Schöneweide.
Jens Kublank

Am 16.12.2023 ließ es Else (52 8177) das letzte mal für dieses Jahr dampfen. Die Dampflokfreunde Berlin e.V. unternahmen zwei Stadtrunden durch Berlin. Hier sieht man den qualmenden Zug am Heidelbergerplatz in Richtung Halensee.
Am 16.12.2023 ließ es Else (52 8177) das letzte mal für dieses Jahr dampfen. Die Dampflokfreunde Berlin e.V. unternahmen zwei Stadtrunden durch Berlin. Hier sieht man den qualmenden Zug am Heidelbergerplatz in Richtung Halensee.
Jens Kublank

Am 16.12.2023 ließ es Else (52 8177) das letzte mal für dieses Jahr dampfen. Die Dampflokfreunde Berlin e.V. unternahmen zwei Stadtrunden durch Berlin. Die Flügelsignale sind ein klassisches Motiv in Neukölln.
Am 16.12.2023 ließ es Else (52 8177) das letzte mal für dieses Jahr dampfen. Die Dampflokfreunde Berlin e.V. unternahmen zwei Stadtrunden durch Berlin. Die Flügelsignale sind ein klassisches Motiv in Neukölln.
Jens Kublank

Am 16.12.2023 ließ es Else (52 8177) das letzte mal für dieses Jahr dampfen. Die Dampflokfreunde Berlin e.V. unternahmen zwei Stadtrunden durch Berlin. Im Hintergrund, am Berliner Ostkreuz, sieht man den alten Wasserturm.
Am 16.12.2023 ließ es Else (52 8177) das letzte mal für dieses Jahr dampfen. Die Dampflokfreunde Berlin e.V. unternahmen zwei Stadtrunden durch Berlin. Im Hintergrund, am Berliner Ostkreuz, sieht man den alten Wasserturm.
Jens Kublank

1 2 3 4 5 6 7 8 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.