bahnbilder.de
Hallo Gast, Sie sind nicht eingeloggt. Einloggen | Account anmelden 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Baureihe 1116 ·ES 64 U2· Taurus railjet Fotos

66 Bilder
1 2 3 nächste Seite  >>
Weite/Wartau - 4. August 2023 : Rh 1116 217 am RJX 366 von Salzburg nach Zürich 

Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=hmifSFwGARM&t=7s
Weite/Wartau - 4. August 2023 : Rh 1116 217 am RJX 366 von Salzburg nach Zürich Link zum Video : https://www.youtube.com/watch?v=hmifSFwGARM&t=7s
Gilles LENHARD

1116 250 mit einem RJ am 30.12.2023 bei Kufstein.
1116 250 mit einem RJ am 30.12.2023 bei Kufstein.
M. Schmid

Am 22. Oktober 2023 wurde erneut der über das Allgäu umgeleitete Transalpin bei Kottgeisering dokumentiert. Hintergrund war neben dem guten Wetter die Tatsache, dass diesmal ein  richtig herum  gedrehter Railjet Taurus mit der roten Seite voraus am Zug gemeldet wurde. Im warmen Abendlicht konnte ich dann die 1116.222 mit dem EC 164 nach Zürich HB samt grüßenden Lokführer fotografieren. Gut erkennbar auf diesem Bild ist das zusätzliche Lüftungsgitter, das die im Hochgeschwindigkeitsverkehr arg strapazierten Railjet-1116er erhalten haben. Teilweise haben die Maschinen auch das Dach in weiß lackiert bekommen, damit sich der Lokkasten bei hohen Temperaturen weniger aufheizt.
Am 22. Oktober 2023 wurde erneut der über das Allgäu umgeleitete Transalpin bei Kottgeisering dokumentiert. Hintergrund war neben dem guten Wetter die Tatsache, dass diesmal ein "richtig herum" gedrehter Railjet Taurus mit der roten Seite voraus am Zug gemeldet wurde. Im warmen Abendlicht konnte ich dann die 1116.222 mit dem EC 164 nach Zürich HB samt grüßenden Lokführer fotografieren. Gut erkennbar auf diesem Bild ist das zusätzliche Lüftungsgitter, das die im Hochgeschwindigkeitsverkehr arg strapazierten Railjet-1116er erhalten haben. Teilweise haben die Maschinen auch das Dach in weiß lackiert bekommen, damit sich der Lokkasten bei hohen Temperaturen weniger aufheizt.
Christoph Schneider

Das gab es schon länger nicht mehr. Im Herbst 2023 war die Strecke über den Arlberg gesperrt. In der jüngeren Vergangenheit bedeutete dies, dass die Nachtzüge und der Güterverkehr aus und in Richtung Vorarlberg in der Dunkelheit den Weg über das Allgäu nahmen. Die Reisezüge tagsüber wurden gebrochen und im Schienenersatzverkehr geführt. Diesmal gab es eine Ausnahme, der Transalpin wurde tagsüber umgeleitet. Interessant war hierbei auch, dass vor dem traditionsreichen Fernzug ausschließlich schweiztaugliche Railjet 1116er zum Einsatz kamen, die bis zum Zielbahnhof Zürich HB durchfahren konnten. So konnte die sonst erforderliche Zeit zum Umspannen eingespart werden, denn umleitungsbedingt entfiel der Fahrtrichtungswechsel in Buchs. Am 13. Oktober 2023 konnte die 1116.203 mit dem Transalpin bei Kottgeisering fotografiert werden. Beinahe hätte ein Disput mit dem Eigner des Feldes das Bild nicht möglich gemacht. Dieser zeigte sich kurz vor Durchfahrt des EC 164 noch einsichtig und gestatte dann doch das Betreten seines Grund und Boden.
Das gab es schon länger nicht mehr. Im Herbst 2023 war die Strecke über den Arlberg gesperrt. In der jüngeren Vergangenheit bedeutete dies, dass die Nachtzüge und der Güterverkehr aus und in Richtung Vorarlberg in der Dunkelheit den Weg über das Allgäu nahmen. Die Reisezüge tagsüber wurden gebrochen und im Schienenersatzverkehr geführt. Diesmal gab es eine Ausnahme, der Transalpin wurde tagsüber umgeleitet. Interessant war hierbei auch, dass vor dem traditionsreichen Fernzug ausschließlich schweiztaugliche Railjet 1116er zum Einsatz kamen, die bis zum Zielbahnhof Zürich HB durchfahren konnten. So konnte die sonst erforderliche Zeit zum Umspannen eingespart werden, denn umleitungsbedingt entfiel der Fahrtrichtungswechsel in Buchs. Am 13. Oktober 2023 konnte die 1116.203 mit dem Transalpin bei Kottgeisering fotografiert werden. Beinahe hätte ein Disput mit dem Eigner des Feldes das Bild nicht möglich gemacht. Dieser zeigte sich kurz vor Durchfahrt des EC 164 noch einsichtig und gestatte dann doch das Betreten seines Grund und Boden.
Christoph Schneider

1116 222 mit EC 164 am 28.10.2023 bei Niederaudorf.
1116 222 mit EC 164 am 28.10.2023 bei Niederaudorf.
M. Schmid

Hier zusehen ist 1116 218 am 3.10.23 mit dem RJX 160 im Innsbrucker Hauptbahnhof.
Hier zusehen ist 1116 218 am 3.10.23 mit dem RJX 160 im Innsbrucker Hauptbahnhof.
saxony_spotter

ÖBB - Lok 91 81 1116 211-4 im HB Zürich am 27.12.2023
ÖBB - Lok 91 81 1116 211-4 im HB Zürich am 27.12.2023
Hp. Teutschmann

1116 238 mit einem  Railjet  am 18. Dezember 2023 bei Axdorf im Chiemgau.
1116 238 mit einem "Railjet" am 18. Dezember 2023 bei Axdorf im Chiemgau.
Rolf Eisenkolb

Der RJX 62 (Linie 90) mit der 1116 230 der ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) bei seiner Einfahrt in den Münchner Hbf mit einer leichten Verspätung nach einer relativ langen Fahrt von Budapest-Keleti aus.
Der RJX 62 (Linie 90) mit der 1116 230 der ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) bei seiner Einfahrt in den Münchner Hbf mit einer leichten Verspätung nach einer relativ langen Fahrt von Budapest-Keleti aus.
Jonathan

Drei Generationen an einem Zug: am 23.09.2023 durchfahren ÖBB 1144 204 + ÖBB 1293 006 + ÖBB 1116 248 mit einem Tankzug den Bahnhof Spital am Semmering
Drei Generationen an einem Zug: am 23.09.2023 durchfahren ÖBB 1144 204 + ÖBB 1293 006 + ÖBB 1116 248 mit einem Tankzug den Bahnhof Spital am Semmering
18 316

Am Morgen des 2.11.2023 ist die 1116216 mit dem SNJ19795 mit gut 1 Stunde Verspätung von Zürich HB kommend in Graz Hbf angekommen.
Die 1116 237 wartet nebenan mit dem RJ558 auf die Abfahrt Richtung Flughafen Wien.
Am Morgen des 2.11.2023 ist die 1116216 mit dem SNJ19795 mit gut 1 Stunde Verspätung von Zürich HB kommend in Graz Hbf angekommen. Die 1116 237 wartet nebenan mit dem RJ558 auf die Abfahrt Richtung Flughafen Wien.
Max Kiegerl

Die ÖBB 1116 220 stellt in Zürich den EuroCity  Transalpin  mit der Zugsnummer EC 19793 nach Graz bereit. Zwar sind ÖBB Lokomotiven in Zürich HB keine Seltenheit, aber sie kommen jeweils mit RJ-Garnituren nach Zürich. Eine ÖBB 1116 vor SBB Wagen hingegen stellt schon die Ausnahme dar. Der Zug ist aus drei SBB B, eine SBB A einem ÖBB WR, einem ÖBB A und einem ÖBB (B)D formiert, wenn meine Erinnerung stimmen. Da dieses Bild beim Umsteigen entstand, hatte ich nicht die Zeit, mir den ganzen Zug in Ruhe anzusehen. Der EC 19793  Transalpin  hat infolge Bauarbeiten den ungewohnten Laufweg Zürich (ab 8:33) - Bregenz - München - Salzburg - Schwarzach St. Veit Bischofshofen - Leoben - Graz (an 21:32) und wird somit  12 Stunden und 59 Minuten unterwegs sein. Wo die ÖBB 1116 220 den Zug verlassen wird und durch eine andere Lok ersetzt wird, können mir vielleicht die Fotografenkollegen aus Österreich verraten.

19. Okt. 2023
Die ÖBB 1116 220 stellt in Zürich den EuroCity "Transalpin" mit der Zugsnummer EC 19793 nach Graz bereit. Zwar sind ÖBB Lokomotiven in Zürich HB keine Seltenheit, aber sie kommen jeweils mit RJ-Garnituren nach Zürich. Eine ÖBB 1116 vor SBB Wagen hingegen stellt schon die Ausnahme dar. Der Zug ist aus drei SBB B, eine SBB A einem ÖBB WR, einem ÖBB A und einem ÖBB (B)D formiert, wenn meine Erinnerung stimmen. Da dieses Bild beim Umsteigen entstand, hatte ich nicht die Zeit, mir den ganzen Zug in Ruhe anzusehen. Der EC 19793 "Transalpin" hat infolge Bauarbeiten den ungewohnten Laufweg Zürich (ab 8:33) - Bregenz - München - Salzburg - Schwarzach St. Veit Bischofshofen - Leoben - Graz (an 21:32) und wird somit 12 Stunden und 59 Minuten unterwegs sein. Wo die ÖBB 1116 220 den Zug verlassen wird und durch eine andere Lok ersetzt wird, können mir vielleicht die Fotografenkollegen aus Österreich verraten. 19. Okt. 2023
Stefan Wohlfahrt

Die ÖBB 1116 220 wartet mit ihrem EuroCity  Transalpin  EC 19793 nach Graz auf die baldige Abfahrt, während die SBB Re 4/4 II 11302 ihre Aufgabe schon erfüllte, indem sie den (bereits weggezogenen) NJ von Amsterdam (bzw. Basel) nach Zürich gebracht hat und nun in Depot fährt.

19. Okt. 2023
Die ÖBB 1116 220 wartet mit ihrem EuroCity "Transalpin" EC 19793 nach Graz auf die baldige Abfahrt, während die SBB Re 4/4 II 11302 ihre Aufgabe schon erfüllte, indem sie den (bereits weggezogenen) NJ von Amsterdam (bzw. Basel) nach Zürich gebracht hat und nun in Depot fährt. 19. Okt. 2023
Stefan Wohlfahrt

Es gibt sie noch - die echte, zuverlässige Eisenbahn die allen Widrigkeiten zum Trotz fährt und immer einen Weg findet:  Der EC 19793  Transaplin  wartet in Zürich auf die Abfahrt. Die ÖBB 1116 220 wird den Zug über ungewohnten Laufweg Lindau - München Salzburg in Richtung Graz führen.

19. Oktober 2023
Es gibt sie noch - die echte, zuverlässige Eisenbahn die allen Widrigkeiten zum Trotz fährt und immer einen Weg findet: Der EC 19793 "Transaplin" wartet in Zürich auf die Abfahrt. Die ÖBB 1116 220 wird den Zug über ungewohnten Laufweg Lindau - München Salzburg in Richtung Graz führen. 19. Oktober 2023
Stefan Wohlfahrt

1 2 3 nächste Seite  >>




Weitere Bilder-Themen:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.