bahnbilder.de
Hello Guest, you are not currently logged in Log in | Create account 
Wiki   Forum   Contact us   Publisher's details
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Neue Bilder

938771 Bilder
<<  previous page  37392 37393 37394 37395 37396 37397 37398 37399 37400 37401 next page  >>
RhB - Gbk-v 5528 am 10.05.1994 in Davos Platz - Gedeckter Güterwagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform CARGO DOMIZIL - Baujahr 1911 - LOUV/RhB - Gewicht 6,85t - Zuladung 12,50t - LüP 8,49m - zulässige Geschwindigkeit 75 km/h - Beschriftung: deutsch - Lebenslauf: ex K1 5528 - 1969 Gbk 5528 - 1976a - 1977 Gbk-v 5528 - Hinweis: gescanntes Dia
RhB - Gbk-v 5528 am 10.05.1994 in Davos Platz - Gedeckter Güterwagen 2-achsig mit 1 offenen Plattform CARGO DOMIZIL - Baujahr 1911 - LOUV/RhB - Gewicht 6,85t - Zuladung 12,50t - LüP 8,49m - zulässige Geschwindigkeit 75 km/h - Beschriftung: deutsch - Lebenslauf: ex K1 5528 - 1969 Gbk 5528 - 1976a - 1977 Gbk-v 5528 - Hinweis: gescanntes Dia
Manfred Möldner

Schweiz / RhB | Rhätische Bahn / Güterwagen

601 797x531 Px, 09.12.2006

Nach einstündiger Fahrt gibts für RE4823 im Bf Doberlug-Kirchhain ein paar Minuten Verschnaufpause. Dann gehts weiter über Elsterwerda, Riesa, Döbeln, Waldheim, Mittweida nach Chemnitz.
Nach einstündiger Fahrt gibts für RE4823 im Bf Doberlug-Kirchhain ein paar Minuten Verschnaufpause. Dann gehts weiter über Elsterwerda, Riesa, Döbeln, Waldheim, Mittweida nach Chemnitz.
Harald Neumann

Nun ist auch der Nachfolger der letzten InterRegio-Linie schon wieder Geschichte! Hier ist der letzte RE4823 Berlin-Zoologischer Garten - Chemnitz Hbf (RE14) im Berliner Hbf eingefahren. Mangels Bedarf wird diese Verbindung eingestellt. An diesem Donnerstag waren die 5 Wagen gut besetzt.
Nun ist auch der Nachfolger der letzten InterRegio-Linie schon wieder Geschichte! Hier ist der letzte RE4823 Berlin-Zoologischer Garten - Chemnitz Hbf (RE14) im Berliner Hbf eingefahren. Mangels Bedarf wird diese Verbindung eingestellt. An diesem Donnerstag waren die 5 Wagen gut besetzt.
Harald Neumann

Die V 270 und dahinter die 150 der EBW Cargo bei einem Halt im Bahnhofsbereich in Lichtenfels. Sie waren Bauzugloks bei der Streckenerneuerung Lichtenfels - Coburg
Die V 270 und dahinter die 150 der EBW Cargo bei einem Halt im Bahnhofsbereich in Lichtenfels. Sie waren Bauzugloks bei der Streckenerneuerung Lichtenfels - Coburg
Kurt Gagel

Ein LINT auf den Weg nach Flensburg.
Ein LINT auf den Weg nach Flensburg.
Kevin B.

Auf der Schwarzwaldbahn: dieser IRE passiert gerade den Streckenbereich zwischen dem Hohnentunnel und dem Grundwaldtunnel.
Nun sind etwa 740 Höhenmeter erreicht, und weiter geht es mit einer leichten Steigung hinauf auf die Sommerau bei St.Georgen.
Auf der Schwarzwaldbahn: dieser IRE passiert gerade den Streckenbereich zwischen dem Hohnentunnel und dem Grundwaldtunnel. Nun sind etwa 740 Höhenmeter erreicht, und weiter geht es mit einer leichten Steigung hinauf auf die Sommerau bei St.Georgen.
Stefan Armbruster

Auf der Schwarzwaldbahn: im Kreis herum um den Seelenwald bei Gremmelsbach. Hier sind bereits 650 Höhenmeter erreicht. Im Hintergrund rechts oben ist noch die Stadt Triberg zu erkennen. 
(Sommer 2006)
Auf der Schwarzwaldbahn: im Kreis herum um den Seelenwald bei Gremmelsbach. Hier sind bereits 650 Höhenmeter erreicht. Im Hintergrund rechts oben ist noch die Stadt Triberg zu erkennen. (Sommer 2006)
Stefan Armbruster

Auf der Schwarzwaldbahn: Blick auf die erste Kehre mit den 
drei Glasträger-Tunnels. In diesem Bereich wendet die Bahn 
und klettert dann auf der gegenüberliegenden Talseite weiter 
nach oben, über den Eisenberg weiter nach Triberg. 
(Sommer, 2006)
Auf der Schwarzwaldbahn: Blick auf die erste Kehre mit den drei Glasträger-Tunnels. In diesem Bereich wendet die Bahn und klettert dann auf der gegenüberliegenden Talseite weiter nach oben, über den Eisenberg weiter nach Triberg. (Sommer, 2006)
Stefan Armbruster

Am 2.12.2006 war im Weißeritzpark Freital-Coßmannsdorf auf einem Tieflader der Pressnitztalbahn die E-Lok 3091 der ehemaligen Freitaler Güterstraßenbahn Freital-Deuben - Dresden zu sehen. Interessant sind u.a. die Vorsatzscheiben an den Scheinwerfern und der Lyrabügel.
Am 2.12.2006 war im Weißeritzpark Freital-Coßmannsdorf auf einem Tieflader der Pressnitztalbahn die E-Lok 3091 der ehemaligen Freitaler Güterstraßenbahn Freital-Deuben - Dresden zu sehen. Interessant sind u.a. die Vorsatzscheiben an den Scheinwerfern und der Lyrabügel.
Volkmar Döring

Mit dem ICE-3 unterwegs durch das Neckartal, hier ein Blick von der Neckarburg hinab auf die Szene. Der Blick geht nach Süden, und bis Rottweil sind es noch etwa 5 km.
Mit dem ICE-3 unterwegs durch das Neckartal, hier ein Blick von der Neckarburg hinab auf die Szene. Der Blick geht nach Süden, und bis Rottweil sind es noch etwa 5 km.
Stefan Armbruster

Ein Inter-Regio-Express im Neckartal (Gäubahn). 
In diesem Moment wird die Neckarburg passiert.
Ein Inter-Regio-Express im Neckartal (Gäubahn). In diesem Moment wird die Neckarburg passiert.
Stefan Armbruster

Nicht nur weil am 18.06.2006 in München ein Fussball-WM-Spiel stattfindet, die derzeit modernsten U-Bahn-Züge (Typ C 1.) der MVG fahren auf der Linie 6 von/zur Allianz-Arena. Geführt von 6604 hält die U6 nach Fröttmaning an der Station Implerstraße.
Nicht nur weil am 18.06.2006 in München ein Fussball-WM-Spiel stattfindet, die derzeit modernsten U-Bahn-Züge (Typ C 1.) der MVG fahren auf der Linie 6 von/zur Allianz-Arena. Geführt von 6604 hält die U6 nach Fröttmaning an der Station Implerstraße.
Volkmar Döring

ICM 4087 te Hengelo als trein 7062 naar Deventer - 8 december 2006
ICM 4087 te Hengelo als trein 7062 naar Deventer - 8 december 2006
Mark de Koning

Niederlande / Elektrotriebzüge / 4200 ICM Koploper

727 800x600 Px, 08.12.2006

Ge 6/6 II 707  Scuol  mit GmP 4537 Thusis - Samedan in Thusis (23. August 1993). Die Mitfahrt im Oldtimer-Personenwagen war ein besonderes Vergnügen!
Ge 6/6 II 707 "Scuol" mit GmP 4537 Thusis - Samedan in Thusis (23. August 1993). Die Mitfahrt im Oldtimer-Personenwagen war ein besonderes Vergnügen!
Hans-Joachim Ströh

Ge 6/6 II 707  Scuol  mit GmP 4537 Thusis - Samedan erreicht den Bahnhof Bergün/Bravuogn (27. August 1993).
Ge 6/6 II 707 "Scuol" mit GmP 4537 Thusis - Samedan erreicht den Bahnhof Bergün/Bravuogn (27. August 1993).
Hans-Joachim Ströh

ABe 4/4 44 mit GmP 4435 St. Moritz - Tirano in Alp Grüm. Gem 4/4 802 leistet Vorspann (25. August 1993).
ABe 4/4 44 mit GmP 4435 St. Moritz - Tirano in Alp Grüm. Gem 4/4 802 leistet Vorspann (25. August 1993).
Hans-Joachim Ströh

Ein RSE Steuerwagen, der gerade von Kiel Hbf weggefahren ist, macht sich auf den Weg nach Hamburg Altona.
Ein RSE Steuerwagen, der gerade von Kiel Hbf weggefahren ist, macht sich auf den Weg nach Hamburg Altona.
Kevin B.

Die 66 002 war eine Splittergattung. ( Wie die 05,06,10 usw.)
Beheimatet war sie nur in Frankfurt u. Gießen. Sie ging ca. 1955 in den Betrieb und versah bis 1968 ihren Dienst bei der DB.  Ihre Höchstgeschwindigkeit betrug 100 Km/h. bei etwa 1200 PS.
Aufn. 1985
Die 66 002 war eine Splittergattung. ( Wie die 05,06,10 usw.) Beheimatet war sie nur in Frankfurt u. Gießen. Sie ging ca. 1955 in den Betrieb und versah bis 1968 ihren Dienst bei der DB. Ihre Höchstgeschwindigkeit betrug 100 Km/h. bei etwa 1200 PS. Aufn. 1985
Armin Krischok

Eine Sonderfahrt einer BR 628 mit BR 928 nach Leipzig Hbf. Also hier endet dieser Sonderzug. Von wo weiß ich nicht.
Eine Sonderfahrt einer BR 628 mit BR 928 nach Leipzig Hbf. Also hier endet dieser Sonderzug. Von wo weiß ich nicht.
Kevin B.

Gutach 14.5.06. Sämtliche Bü´s in Gutach wurden umgebaut.Dadaurch stehen kurzzeitig die Alten und die Neuen Warnlichter nebeneinander.
Gutach 14.5.06. Sämtliche Bü´s in Gutach wurden umgebaut.Dadaurch stehen kurzzeitig die Alten und die Neuen Warnlichter nebeneinander.
Andreas Hackenjos

BR 185 117-9. Der Güterzug mit seiner feuerroten Lok durchfährt das Fricktal im Kanton Aargau/Schweiz. Bei diesem Regenwetter bleibe ich lieber bequem im Auto sitzen, damit Kamera und ich trocken bleiben. Natürlich muß man erst eine geeignete Stelle zum Parken finden. Den Fensterrahmen habe ich bewußt mit ins Bild  hereingenommen. 4.12.2006
BR 185 117-9. Der Güterzug mit seiner feuerroten Lok durchfährt das Fricktal im Kanton Aargau/Schweiz. Bei diesem Regenwetter bleibe ich lieber bequem im Auto sitzen, damit Kamera und ich trocken bleiben. Natürlich muß man erst eine geeignete Stelle zum Parken finden. Den Fensterrahmen habe ich bewußt mit ins Bild hereingenommen. 4.12.2006
Jürgen Walter

<<  previous page  37392 37393 37394 37395 37396 37397 37398 37399 37400 37401 next page  >>




Other photo sites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.