bahnbilder.de
Hallo gast, u bent niet ingelogd. Inloggen | Account registreren 
Wiki   Forum   Contact   Impressie
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Formsignale Fotos

979 Bilder
<<  vorige pagina  19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 volgende pagina  >>
Vor der Geschwister-Scholl-Schule in Sassnitz steht Dieses Signal.In der Schule hat der Sassnitzer Modellbahnclub seine Räume.Aufgenommen am 29.Dezember 2012.
Vor der Geschwister-Scholl-Schule in Sassnitz steht Dieses Signal.In der Schule hat der Sassnitzer Modellbahnclub seine Räume.Aufgenommen am 29.Dezember 2012.
Mirko Schmidt

Bei rheinischen Nieselregen ist hier das Einfahrsignal vom Bahnhof Rheindahlen zu sehen. Das Gleis rechts vor dem Signal gehört zum Anschluss der RCT in Mönchengladbach Holt der immer noch von der britischen Rheinarmee genutzt wird. 4.1.2013
Bei rheinischen Nieselregen ist hier das Einfahrsignal vom Bahnhof Rheindahlen zu sehen. Das Gleis rechts vor dem Signal gehört zum Anschluss der RCT in Mönchengladbach Holt der immer noch von der britischen Rheinarmee genutzt wird. 4.1.2013
Andreas Strobel

Sassnitz Hafen, 27.12.2012. Als Denkmal erhaltenes Formsignal mit Rautentafel aber ohne Bezeichnung und vollständiges Mastschild (oder  muss nach Vorbeifahrt auf Ersatzsignal, Linksfahrersatzsignal, M-Tafel oder Befehl permissiv auf die Fähre gefahren werden..?)
Sassnitz Hafen, 27.12.2012. Als Denkmal erhaltenes Formsignal mit Rautentafel aber ohne Bezeichnung und vollständiges Mastschild (oder muss nach Vorbeifahrt auf Ersatzsignal, Linksfahrersatzsignal, M-Tafel oder Befehl permissiv auf die Fähre gefahren werden..?)
matthias manske

Sassnitz Hafen, 27.12.2012. Zwei nutzlose Rangiersignale / Wartezeichen erinnern an den Eisenbahn-Fährverkehr. (2000 eingestellt) Sie wurden wohl links aus der blauen Telefonzelle heraus bedient. Das Fährschiff  Sassnitz  im Hintergrund.
Sassnitz Hafen, 27.12.2012. Zwei nutzlose Rangiersignale / Wartezeichen erinnern an den Eisenbahn-Fährverkehr. (2000 eingestellt) Sie wurden wohl links aus der blauen Telefonzelle heraus bedient. Das Fährschiff "Sassnitz" im Hintergrund.
matthias manske

Sassnitz, 27.12.2012. Vergessenes Gleissperrsignal am ehem. Hafenbahnhof.
Sassnitz, 27.12.2012. Vergessenes Gleissperrsignal am ehem. Hafenbahnhof.
matthias manske

Sassnitz, 27.12.2012. RE 13010 nach Rostock Hbf kurz vor der Ausfahrt. (429 026-8)
Sassnitz, 27.12.2012. RE 13010 nach Rostock Hbf kurz vor der Ausfahrt. (429 026-8)
matthias manske

11.11.12 Anschlußbahn zum Hafen Eberswalde. Leider keine Ahnung was das Zeichen bedeutet - wer´s weiß, bitte melden.
11.11.12 Anschlußbahn zum Hafen Eberswalde. Leider keine Ahnung was das Zeichen bedeutet - wer´s weiß, bitte melden.
matthias manske

Dieses ehmalige Vorsignal steht funktionslos in Stralsund.Aufnahme vom 06.November 2012.
Dieses ehmalige Vorsignal steht funktionslos in Stralsund.Aufnahme vom 06.November 2012.
Mirko Schmidt

Am 24.6.2012 zeigt das Vorsignal vom Rheindahlener Einfahrsignal Hp 0 erwarten......
Aufnahme vom Bahnsteig des HP Genhausen aus gemacht.
Am 24.6.2012 zeigt das Vorsignal vom Rheindahlener Einfahrsignal Hp 0 erwarten...... Aufnahme vom Bahnsteig des HP Genhausen aus gemacht.
Andreas Strobel

Dieses Wartezeichen  wartet  auch wieder auf bessere Zeiten.

Es steht im Bw Arnstadt hist. in Thüringen, im dortigen Eisenbahnmuseum (www.ebm.arnst.de), welches auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Preiswerte Zimmer im Ort.

Daneben ein Holzmast der Beleuchtung der Abstellgruppe.
Jaja, sowas gab es früher noch...
Dieses Wartezeichen "wartet" auch wieder auf bessere Zeiten. Es steht im Bw Arnstadt hist. in Thüringen, im dortigen Eisenbahnmuseum (www.ebm.arnst.de), welches auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Preiswerte Zimmer im Ort. Daneben ein Holzmast der Beleuchtung der Abstellgruppe. Jaja, sowas gab es früher noch...
Patrick Mlotek

Ausfahrsignal F in Grimmen in Richtung Stralsund am 03.Oktober 2012.
Ausfahrsignal F in Grimmen in Richtung Stralsund am 03.Oktober 2012.
Mirko Schmidt

Vor dem Stellwerk Gnt befindet sich in Grimmen das dritte Ausfahrsignal Richtung Stralsund mit der Bezeichnung H.Aufnahme vom 03.Oktober 2012.
Vor dem Stellwerk Gnt befindet sich in Grimmen das dritte Ausfahrsignal Richtung Stralsund mit der Bezeichnung H.Aufnahme vom 03.Oktober 2012.
Mirko Schmidt

Neben Demmin verfügt der Bahnhof Grimmen ebenfalls noch Formsignale,an der Strecke Stralsund-Neustrelitz.Hier sind es die Drei Ausfahrsignale Richtung Stralsund die ich am 03.Oktober 2012 fotografierte.
Neben Demmin verfügt der Bahnhof Grimmen ebenfalls noch Formsignale,an der Strecke Stralsund-Neustrelitz.Hier sind es die Drei Ausfahrsignale Richtung Stralsund die ich am 03.Oktober 2012 fotografierte.
Mirko Schmidt

Wenn nur ein Zug  auf der Strecke ist und die Bahnübergänge automatisch gesichert sind, kann das Signal H am nordöstlichen Bahnhofsende immer HP 1 zeigen.
03.10.2012 gegen 11:23 Uhr
Wenn nur ein Zug auf der Strecke ist und die Bahnübergänge automatisch gesichert sind, kann das Signal H am nordöstlichen Bahnhofsende immer HP 1 zeigen. 03.10.2012 gegen 11:23 Uhr
Siegfried Heße

HP 0 zeigen diese beiden Signale in Sassnitz , das ist auch gut so, denn die Bahnstrecke  endet dort im Nichts....... 27.08.12  15:18 Uhr
HP 0 zeigen diese beiden Signale in Sassnitz , das ist auch gut so, denn die Bahnstrecke endet dort im Nichts....... 27.08.12 15:18 Uhr
Siegfried Heße

Sicher völlig zurecht zeigt das nördliche Ausfahrt Signal in Löwenberg  Hp2 (man beachte den Versatz der Doppelstockwagen des RE nach Stralsund).Der danebenstehende Richtungsanzeiger (?)ZS4  zeigt  ein großes G (könnte Gransee bedeuten)
Die beiden gelben Zweiwegebagger der Strabag  waren die ganze Zeit (30 Minuten ) gemeinsam  unterwegs und transportiertren jeweils 3 !! angehängte Schwellen von einem Stapel zur Baustelle, Entfernung 250 m. Dabei waren 5 Arbeitskräfte im Einsatz.Aufgenommen am 07.09.12  gegen 16:11 Uhr im Bahnhof Löwenberg.
Sicher völlig zurecht zeigt das nördliche Ausfahrt Signal in Löwenberg Hp2 (man beachte den Versatz der Doppelstockwagen des RE nach Stralsund).Der danebenstehende Richtungsanzeiger (?)ZS4 zeigt ein großes G (könnte Gransee bedeuten) Die beiden gelben Zweiwegebagger der Strabag waren die ganze Zeit (30 Minuten ) gemeinsam unterwegs und transportiertren jeweils 3 !! angehängte Schwellen von einem Stapel zur Baustelle, Entfernung 250 m. Dabei waren 5 Arbeitskräfte im Einsatz.Aufgenommen am 07.09.12 gegen 16:11 Uhr im Bahnhof Löwenberg.
Siegfried Heße

Deutschland / Bahntechnische Anlagen und Kunstbauten / Formsignale

1279  3 996x1024 Px, 16.09.2012

Auf die Strecke von die AmmerseeBahn (KBS985/Schondorf) findet mann noch Formsignale, hier ist ein Baureihe 648 von BrB unterwegs von Augsburg nach Peißenburg am 11 sept 2012.
Auf die Strecke von die AmmerseeBahn (KBS985/Schondorf) findet mann noch Formsignale, hier ist ein Baureihe 648 von BrB unterwegs von Augsburg nach Peißenburg am 11 sept 2012.
Marco van Galen

Ein klassisches Motiv an der Marschbahn für nach Norden fahrende Züge: 218 341-6 und 218 380-4 mit IC 2170 nach Westerland am 6.08.2009 bei Risum-Lindholm.
Ein klassisches Motiv an der Marschbahn für nach Norden fahrende Züge: 218 341-6 und 218 380-4 mit IC 2170 nach Westerland am 6.08.2009 bei Risum-Lindholm.
Julian Düll

<<  vorige pagina  19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 volgende pagina  >>




Andere foto websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.