bahnbilder.de
Halo Gościu, jesteś nie zalogowany. Zaloguj się | Zgłoś wynik 
Wiki   Forum   Kontakt   Impressum
auf deutsch  auf englisch  auf holländisch  auf polnisch  ?

Bild-Kommentare von Stefan Wohlfahrt, Strona1367



<<  poprzednia strona  1362 1363 1364 1365 1366 1367 1368 1369 1370 1371 następna strona  >>
HGe 4/4 II mit einem Regionalzug in Richtung Zermatt bei Neubrück am 26. September 2008 (Na zdjęciu)

Silvan 1.10.2008 20:36
Hallo Stefan
Ein schönes und interessantes Bild aus dem Vispertal!! Diese Szene musste ich im Zeichenunterricht einmal abzeichnen. Aberwarum ist hinter der Lok ein Steuerwagen eingereiht, die MGB fährt doch hier mit echten Pendelzügen?
MfG vom Bodensee
Silvan

Stefan Wohlfahrt 2.10.2008 17:43
Vielen Dank für Kommentare, Fragen und Ergänzungen.
@Manfred: ...ach das waren deine Fußspuren.
mfg
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 22.10.2008 22:40
Auch das ist eine sehr schöne Fotostelle!

Da wird meine Liste an Motiven für den nächsten Schweiz Urlaub schon länger!

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 23.10.2008 15:55
Hallo Tobias,
danke für deinen Kommentar. Obwohl deine Fotostellenliste nur teilweisse kennend, wäre ev. ein Umzug in die Schweiz nicht unbedingt abwegig...
Gruss aus Blonay
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 23.10.2008 16:57
Ja Stefan! An einen Umzug habe ich auch schon mal gedacht! Da gibt es aber bei mir zwei kleine Problemchen:
1. Der Job -> Ich habe deutsches bzw. bayerisches Recht gelernt, das alles neu zu lernen und so eine Stelle zu finden ist nicht unproblematisch, denke ich.

2. die Fremdsprachen -> Englisch geht gerade noch so, ich tu mich da aber auch schwer, wenn dann aber noch französisch und Italienisch dazukommen, wirds kritisch!

Fürs Nächste Jahr habe ich mir an größeren Fotostellen folgende vorgenommen:

-DIese hier
-Brusio mit der offenen Kehre
und ganz wichtig
- Biel RB mit den FOrmsignalen (Semaphore, oder wie ihr das genau nennt :-) )

Dann noch ein paar kleinere Brücken, sowie die Biascina-Schlucht und Château de Chillon in der Früh von der anderen Seite, und und und...

Gruß Schumi

Transilien Z 6400 429 fährt am 17.10.2008 in den Bahnhof Paris St.Lazare ein. (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 23.10.2008 15:49
Hallo Günther,
mir geht es wie Manfred: ein Foto, das ich mir genre ansehe.
mfg
Stefan

Günther Glauz 23.10.2008 18:11
Hallo Manfred und Stefan,

danke für den Kommentar, solche Fotos wünscht man sich öfters, hier stimmt alles, Schärfe, Belichtung, Lichteinfall, Sonnenstand usw. Bei einen Aufenthalt in Paris konnte ich drei Tage zum Fotografieren im Pariser Nahverkehr, hauptsächlich der RER, abzweigen und war überrascht von der Vielzahl der Fahrzeugtypen, von denen einige noch garnicht bei bahnbilder.de vertreten sind. Es kommen noch einige Bilder

MfG Günther

BLS in Villeneuve: der ganz neue, hier gebaute BLS RABe 535 103 wird von der SBB Am 841 000-3 im Bahnhof Villeneuve rangiert. 20. Oktober 2008 (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 23.10.2008 15:47
Hallo Manfred,
danke vielmals für deinen Kommentar, wobei ich staune, ihn gerade von dir zu bekommen, denn diese neuen Konservenbüchsen sind sehr gewöhnungbedürftig und können kaum mit einem klassisch schönen Triebzug, wie z.B. dem ET 4010 verglichen werden.
mfg
Stefan

Reto Mäder 14.12.2009 17:53
Hallo Stefan
danke für das Willkommen heissen . Nicht schlecht dieses Foto vom brandneuen Lötschberger.
Gruss Reto

Stefan Wohlfahrt 17.12.2009 12:17
Hallo Reto, danke für deinen Kommentar. Ich liege wohl nicht falsch, wenn ich annehme, dass die RABe 535 zu deinen Lieblingsbaureihen gehört.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Reto Mäder 18.1.2010 13:50
Hallo Stefan
da hast du voll ins Schwarze getroffen, das ist wirklich meine Lieblingsbaureihe
Gruss Reto

Der Winter ist wieder da!-Und ich auch :-) Am 04.01.2008 zog der Deh 4/4 55 ein Regio nach Göschenen durch die Schölenen-Schlucht. (Na zdjęciu)

De Rond Hans und Jeanny 23.10.2008 11:42
Da wird einem ja kalt nur beim Anschauen des Bildes, Lukas.
Tolle winterliche Stimmung.
MfG
Jeanny

Stefan Wohlfahrt 23.10.2008 15:40
Hallo Lukas,
schön, dich und deine Bilder hier wieder zu sehen. Bei dem dunklen, kalten Bild beeindruckt mich wenn auch erst auf den zweiten Blick sichtbar, das warme Licht der Personenwagen.
Gruss aus Lausanne
Stefan

...und gleich darauf wieder an den Fotografen vorbeigezogen. Der weisse Rauch im Hintergrund stammt nicht von einer weiteren Dampflok, sondern vom AKW Leibstadt. (Na zdjęciu)

Herbert Graf 23.10.2008 6:02
Schöne Aufnahme, wenn nur dieser blöde Mast nicht wär. Etwas vorgehen und etwas rechts zielen, dann wärs perfekt.
Gruss
Herbert

Stefan Wohlfahrt 23.10.2008 13:08
... oder zuschneiden
mfg
Stefan

Sandro Gadola 23.10.2008 14:56
Hallo Herbert
Wäre ich etwas weiter vorgegeangen, hätte ich wahrscheinlich ziemlich eins auf den Deckel gekriegt. Denn alle Fotografen mussten sich in einer Reihe aufstellen, damit niemand dem anderen vor die Linse läuft.
Gruss Sandro

57 2770 mit Güterzug am EsiG Garching am 18.10.2008 (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 22.10.2008 15:48
Perfekt im Licht, dass man am Kessel sogar die Nieten zählen kann. Dazu die Formsignale!
Wiederum ein 1 A Bild, Tobias.
Gruss aus Lausanne

Tobias Schuminetz, Hirschau 22.10.2008 16:48
Hallo Stefan!

Ich danke dir für das Lob!

Wieviele Nieten hast du denn gezählt?

Leider sind die Formsignale nicht mehr durch Gasflaschen beleuchtet, das hätte eher zu dieser Epoche III Veranstaltung gepasst! Aber wenigstens gibt es bei uns noch Formsignale in Massen, wenn auch die Zahlt weiter und immer schneller schrumpft. In der Schweiz gibts ja nur noch welche in Biel Rbf glaube ich?!

Gruß Schumi

Stefan Wohlfahrt 22.10.2008 16:53
Salut Tobias,
nach 174 gezählten Nieten war meine Mittagspause zu Ende;
Formsignale gibt auch meines Wissens nur noch in Biel RB
Gruss aus Lausanne
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 22.10.2008 20:15
So kann man seine Mittagspause auch rumbringen :-)

Deshalb werde ich beim nächsten Mal in der Schweiz Biel RB aufsuchen, denn sowas möchte ich schon noch erleben!

Gruß Schumi

Grunddaten des Seibu-Konzerns: Der Seibu-Konzern besteht aus 86 Firmen im In- und Ausland. Besonders berühmt ist auch die Seibu-Lions Baseball-Mannschaft. Im Mittelpunkt stehen Firmen für Lebensgestaltung und Infrastruktur wie Erholungszentren, Vergnügungsparks, Golfplätze, Hotels, vornehme Warenhäuser, lange hatte Seibu auch ein Kunstmuseum; ferner Bau- und Immobilienfirmen, Reisebüros, Verkehrsunternehmen oder Fahrschulen. Bild: Zug 223/224 in Tokyo-Shin Koganei, 31.August 2008. (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 22.10.2008 16:19
Hallo Peter, ich finde es gut, dass wir von dir nicht nur schöne und abwechslungsreiche Bilder aus Japan zu sehen bekommen, sondern wie hier auch interessante Informationen zu Themen neben den Geleise erhalten.
Danke für deine Mühe.
Gruss aus Lausanne
Stefan

99 7233-2 wartet in Eisfelder Talmühle auf die Abfahrt Richtung Nordhausen. (Archiv 12/1990) (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 22.10.2008 11:21
wunderschön - mehr gibt es dazu nicht zu sagen, aber um so mehr zu geniesen...
mfg
Stefan

Am 19.10.08 kommt E-Lok 3006 mit ihren belgischen Wagen aus Liège Guillemins und fährt bei herrlichem Sonnenschein in den Bahnhof von Wilwerwiltz ein. Wegen Bauarbeiten an der Strecke, wird sie aber nur bis Ettelbrück fahren, um dort im dichten Nebel umzusetzen und die Rückreise nach Liège Guillemins anzutreten. (Jeanny) (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 22.10.2008 11:18
Hallo Jeanny, neben dem Zug in der farbenfrohen Herbstlandschaft gefallen mir auch Details im Hintergrund wie die beiden CFL-Signale und die Hinweisschilder auf den Bahnübergang.
mfg
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 22.10.2008 20:29
Vielen Dank an alle für die netten Kommentare.
Grüße aus Luxemburg.
Jeanny

Nur Fünf Minuten später sind die Innsbrucker 1144 217 (9181 1144 217-7) und 1144 204 (9181 1144 204-x) als Lz nach Wörgl unterwegs. (08.07.2008) (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 22.10.2008 11:16
Hallo Florian,
das Bild gefällt mir gut: zeigt es doch nicht nur die schönen 1144, sondern auch die Weite des Inntals, welches zum Fahrradfahren einlädt...
mfg
Stefan

Klaus Bach 22.10.2008 23:30

Wunderschöne Maschinen, herrlich!

764.411 des Stainzer Flascherlzuges auf dem Weg zu ihrer Garnitur am 11.10.2008. (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 22.10.2008 11:09
Hallo Hanspeter, da die Dampflok nicht bildbeherrschend und noch viele andere Details zu sehen sind, gefällt mir dieses Bild besonders gut.
mfg
Stefan

Stainzer Flascherlzug: Detailansicht der ehemalige rumänische Waldbahnlokomotive 764.411 Model Resita Nr. 619 am 11.10.2008 in Stainz aufgenommen. (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 22.10.2008 11:06
Hallo Hanspeter, genau im richtigen Moment die perfekte Stimmung eingefangen.
mfg
Stefan

Leitner Thomas 22.10.2008 19:41
Schaut in der Vorschau schon gut aus und wirkt in groß noch besser.
LG Tom

99 7238-1 der Harzer Schmalspurbahnen mit Zug 8937 Wernigerode-Brocken auf Bahnhof Brocken am 16-10-1997. Bild und scan: Date Jan de Vries. (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 22.10.2008 11:03
Hallo Date Jan,
die Bilder sind ja geradezu eine Einladung, irgendwann reise ich auch in den Harz...
mfg
Stefan

Date Jan de Vries 27.10.2008 19:26
Hallo Stefan,
Danke für deine nette Kommentar.
Grüße,
Date Jan

Die preussische P8 38 2267 kurz vor Dienstbeginn im Eisenbahnmuseum Bochum Dahlausen (Oktober 2003) (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 21.10.2008 20:43
Ein wunderschönes P8 Stimmungsbild.
mfg
Stefan

Die Lok, die aus dem Nebel kam! Ettelbrück 19.10.08 (Hans) (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 21.10.2008 16:24
Lieber sicher von Schienen geleitet, als sich auf der Strasse durch diese Brühe zu tasten...
Eindrückliches Nebenbild, Hans.
Gruss aus Lausanne
Stefan

De Rond Hans und Jeanny 22.10.2008 9:24
Ja Stefan, bei diesen Wetterlagen ist Bahnreisen durchaus empfehlenswert.
Wenn man mit dem Wagen unterwegs wäre, könnte es böse Überraschungen geben: Als wir am Sonntag in Wilwerwiltz weg fuhren, herrschte eitler Sonnenschein, in Ettelbrück dann diese Brühe und in Luxemburg Stadt schien wieder die Sonne. So unterschiedlich kann das Wetter im Herbst sein.
Merci für den netten Kommentar.
MfG
Hans

Die Dampflok 5519 fährt im Gegenlicht in den Bahnhof von Luxemburg ein. 19.10.08 (Jeanny) (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 21.10.2008 16:21
Hallo Jeanny,
ein eindrückliches S/W Bild mit vier bunten Punkten;
gefällt mir gut.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Date Jan de Vries 21.10.2008 16:55
Hallo Jeanny,
Sehr gut gemacht dieses Bild, diese schöne Dampflok. Das Gegenlicht-effekt ist sehr schön!
Grüße,
Date Jan

De Rond Hans und Jeanny 22.10.2008 9:27
Danke Euch beiden für die positive Anmerkungen.
Grüße aus Luxemburg.
Jeanny

1080.01 am 19.7.2008 mit ihrem Sonderzug R 16437 von Selzthal nach Hieflau aufgenommen nächst Krumau. (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 21.10.2008 16:16
Da schliesse ich mich ohne viele Worte Manfreds Kommentar gerne an.
Gruss aus Lausanne
Stefan

294 767 mit SKW-Zug nach Trostberg bei der Ausfahrt aus Garching 18.10.2008 (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 21.10.2008 16:11
Hallo Tobias,
Kein Dampf, sondern Diesel, und statt ein bunter Zug am Haken, ein Blockzug - und trotzdem superschönes Foto, besonders, was Perspektive, Kontrast alt/neu und Bildaufbau betrifft.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 21.10.2008 16:48
Vielen Dank für das Lob!

Diese Carbidflaschenwagen, laufen ja nur auf der Strecke zwischen Garching und Trostberg!
Leider klappte eine Bespannung dieses Zuges mit der 57er nicht, ansonsten hätte sich das durch und durch gelohnt!

Gruß Schumi

Ingo Konrad Müller 1.3.2014 11:22
Hallo Tobias,
Telegraphenmast, Formsignal und V90. Nebenbahnidylle pur! Und dann noch so schön abgelichtet. Gefällt mir.
Viele Grüße
Ingo

Kay Baldauf 1.3.2014 12:45
Schumi, in 30Jahren wirst Du froh sein, dass keine 57'er vorne dran gehangen hat. ;-)

Grüße

Tobias Schuminetz, Hirschau 19.6.2014 14:41
Servus Kay!

Ja da hast du Recht, wobei das Bild hab ich auch mit der 57er mit gemischtem Güterzug :-)

Grüße Schumi

38 3101 mit Personenzug bei der Ausfahrt aus Sulzbach/Inn. 17.10.2008 (Na zdjęciu)

Stefan Wohlfahrt 21.10.2008 16:08
Hallo Tobias, erneut ein herrliches Dampflokfoto und erst noch mit der schönen P 8.
Gruss aus Lausanne
Stefan

Tobias Schuminetz, Hirschau 21.10.2008 16:42
Hallo Stefan!

Vielen Dank für den Kommentar!

Die Damplok wurde extra für die Veranstaltung Preußenfest im Bayernland - Bundesbahndampf V umlackiert! Normalerwiese ist es die 638 der ÖGEG.

Gruß Schumi

Date Jan de Vries 21.10.2008 16:47
Hallo Tobias,
Klasse Dampfzug-Bild!
Grüße,
Date Jan

Tobias Schuminetz, Hirschau 22.10.2008 16:43
Hallo Date Jan!

Ich danke dir für das Lob!

Gruß Schumi

Hanspeter Reschinger 28.10.2008 9:06
Sehr schön. Lange überlegt, ob wir die Ausfahrt machen, oder den Zug bei der Brücke über den/die ?? Rott. Wir haben uns für Variante zwei entschieden.

LG
H.P.

PS: Das Foto könntest du noch etwas beschneiden, indem du die Glatze im linken unteren Bildrand entfernst *gg*





Następne zdjęcia Websites:



Statistik
 
Diese Webseite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und Zugriffe zu analysieren. Sie können zwischen personalisierter und nicht-personalisierter Werbung wählen.
Mit der Nutzung dieser Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.